Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Indiegogo

Darkwallet verspricht weitgehende Anonymität bei Bitcoin-Transaktionen. (Bild: Darkwallet, Public Domain) (Darkwallet, Public Domain)

Darkwallet: Kampfansage an Bitcoin-Regulierung

Die umstrittene Bitcoin-Wallet Darkwallet ist in einer Alpha-Version erschienen. Sie verspricht mehr Anonymität bei Transaktionen mit der Kryptowährung. Die Entwickler wollen damit die ursprüngliche Idee der digitalen Währung wieder aufleben lassen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Lifesaver-Hülle (Bild: Indiegogo) (Indiegogo)

Lifesaver Case: iPhone-Hülle ruft Hilfe

Die Lifesaver-Hülle ist ein neues, crowdfinanziertes Projekt, bei dem eine Hülle für Apples iPhone entwickelt werden soll, das auf Knopfdruck dezent Hilfe bei der Polizei anfordert. Ein eventueller Angreifer bekommt davon nichts mit.
Nein, Hard Reset hat mit Crowdfunding nichts zu tun. Mir gefällt es aber. (Bild: Marc Sauter/PCGH) (Marc Sauter/PCGH)

IMHO: Crowded!

Wer soll denn bloß all die Produkte entdecken, für die Crowdfunding-Plattformen und Herstellerwebseiten Unterstützung suchen? Wer soll sie verfolgen, kaufen und nutzen? Na, ich!
Mini Metal Maker (Bild: Indiegogo) (Indiegogo)

3D-Drucker: Mini Metal Maker druckt Metall

Schmuck aus Gold, Silber und Ersatzteile aus Stahl für Hobbyprojekte und vieles mehr sollen mit dem Mini Metal Maker gedruckt werden können. Das Gerät soll gerade einmal 500 US-Dollar kosten und behilft sich eines Tricks, um feinste Strukturen zu erzeugen.
Ion Glasses (Bild: Indiegogo) (Indiegogo)

Ion Glasses: Brillengestell mit Smartphone-Anbindung

Computerbrillen wie Google Glass fallen trotz Miniaturisierung in der Öffentlichkeit sehr stark auf. Wer nur über eingehende Nachrichten und fällige Termine benachrichtigt werden will, braucht kein Display, meinen die Entwickler von Ion Glass, und haben eine unauffällige Alternative entwickelt.
Der Universalübersetzer für die Handfläche (Bild: Indiegogo) (Indiegogo)

Sigmo: Universalübersetzer zum Anstecken

Ein Stückchen Science-Fiction-Technik aus Raumschiff Enterprise soll bald für 40 US-Dollar erhältlich sein: Sigmo heißt das kleine Gerät für den Hemdkragen, das gesprochene Wörter in mehr als 25 Sprachen übersetzen und vorlesen soll.
Fabtotum Personal Fabricator: Multifunktions-3D-Gerät unter freier Lizenz (Bild: Fabtotum) (Fabtotum)

Fabtotum: Der 3-in-1-Maker

Multifunktionsgeräte erreichen die Maker-Welt. Das italienische Unternehmen Fabtotum hat ein Gerät entwickelt, das nicht nur 3D-druckt, sondern auch scannt, fräst, graviert und drechselt.