331 Indiegogo Artikel
  1. Torfi: Wegen Innovationsmangel eingestellt

    Torfi: Wegen Innovationsmangel eingestellt

    Kickstarter hat das nächste Tor-Router-Projekt beendet. Laut seinem Initiator wurde Torfi mangels Innovation eingestellt. Das Torfi-Projekt wollte einen Tor-Router ähnlich dem Projekt Anonabox entwickeln, das ebenfalls durch Kickstarter ausgesetzt wurde.

    27.10.20144 Kommentare
  2. Tor-Router: Invizbox will besser sein als die Anonabox

    Tor-Router: Invizbox will besser sein als die Anonabox

    Nach dem Scheitern des Kickstarter-Projekts Anonabox will Invizbox alles besser machen. Das Projekt sammelt bei Indiegogo Geld für seinen Tor-Router.

    24.10.201419 Kommentare
  3. PlexiDrone: Die Unterwegs-Drohne für den Rucksack

    PlexiDrone: Die Unterwegs-Drohne für den Rucksack

    Das Indiegogo-Projekt Plexidrone will eine Fotodrohne auf den Markt bringen, die besonders leicht zu transportieren ist. Mit wenigen Handgriffen kann sie zerlegt und in einen Rucksack gepackt werden. Sie kann ihrem Besitzer fliegend folgen, eine Kamera tragen und ist bereits vollständig finanziert.

    14.10.201418 Kommentare
  4. Pavlok: Gewollte Stromschläge vom Fitness-Wearable

    Pavlok: Gewollte Stromschläge vom Fitness-Wearable

    Einen ungewöhnlichen Ansatz zur Motivation setzt Erfinder Maneesh Sethi bei seinem Fitness-Armband Pavlok ein. Statt Nachrichten auf dem Display gibt es bei Fehlverhalten einfach einen mehr oder minder schmerzhaften Stromstoß.

    02.10.201424 Kommentare
  5. Plusberry Pi: Raspberry-Pi-Gehäuse mit SATA-Erweiterung

    Plusberry Pi: Raspberry-Pi-Gehäuse mit SATA-Erweiterung

    Wer sein Raspberry Pi ohne Kabelsalat zu einem Mediaplayer umfunktionieren will, sollte sich das Plusberry Pi ansehen. Der SATA-Anschluss läuft allerdings über den USB-Port.

    24.09.201421 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Inhouse Consultant Data Integration (m/w/d)
    Mitsubishi Electric Europe B.V. Niederlassung Deutschland, Ratingen
  2. IT-Systemadministrator (m/w/d)
    NEXUS / DIGITAL PATHOLOGY GmbH, Heiligenhaus
  3. Referent:in IT-Projektmanagement (m/w/d)
    Trianel GmbH, Hamburg
  4. Dualer Master mit der SIBE: Junior Business Analyst in Business Process & IT-Transformation ... (m/w/d)
    Allianz Private Krankenversicherungs-AG, Unterföhring (bei München)

Detailsuche



  1. Verschlüsselung: PEP will Nachrichtenverschlüsselung einfacher machen

    Verschlüsselung: PEP will Nachrichtenverschlüsselung einfacher machen

    Das Projekt Pretty Easy Privacy will die Verschlüsselung von Nachrichten einfacher machen. Dabei erfindet PEP die Verschlüsselung nicht neu, sondern setzt auf bestehende Systeme wie PGP und Gnunet.

    16.09.201422 Kommentare
  2. Kinkobox angeschaut: E-Mail-Verschlüsselung leicht gemacht

    Kinkobox angeschaut: E-Mail-Verschlüsselung leicht gemacht

    Der kleine Rechner von Kinko verspricht eine einfache Verschlüsselung von E-Mails. Es handelt sich um einen kleinen Imap-Server für zu Hause oder fürs Büro. Wir haben uns die Kinkobox genauer angeschaut.

    26.08.201474 KommentareVideo
  3. AntMe V2: Programmieren lernen mit Ameisen

    AntMe V2: Programmieren lernen mit Ameisen

    "GeheZu(zucker)": Mit solchen Befehlen lässt sich im Lernspiel AntMe V2 eine Ameise steuern - und gleichzeitig das Programmieren lernen. Die Entwickler wollen die Software nun erweitern und wenden sich deshalb an die Community.

    21.08.201465 KommentareVideo
  4. Android: Motorradhelm mit Micro-Display und Kamera

    Android: Motorradhelm mit Micro-Display und Kamera

    Der Motorradhelm Skully AR-1 kann ins Gesichtfeld des Fahrers das Bild einer eingebauten Kamera einblenden. Der auf Android basierende Helm wird in Verbindung mit dem Smartphone auch zum Navi. So soll Motorradfahren sicherer werden.

    12.08.201429 KommentareVideo
  5. Navdy: Head-Up-Display mit Smartphone-Anschluss fürs Auto

    Navdy: Head-Up-Display mit Smartphone-Anschluss fürs Auto

    Smartphones dienen im Auto als Navigations- und Unterhaltungsgerät, doch dazu muss der Blick oft von der Straße genommen werden. Nicht so beim Navdy HUD, das auf Android-Basis läuft und mit dem Smartphone verbunden werden kann. Das Bild schwebt förmlich im Gesichtsfeld des Fahrers.

    06.08.201465 Kommentare
  1. Touchjet: Android-Projektor macht Wände zu Touchscreens

    Touchjet: Android-Projektor macht Wände zu Touchscreens

    Der Touchpico von Touchjet ist ein Pico-Projektor, der auf Android basiert. Mit einem Spezialstift kann der Nutzer auf der Projektionsfläche den Cursor führen und klicken. So wird jede Wand zum interaktiven Whiteboard.

    29.07.201410 KommentareVideo
  2. DPT Board: Selbstbau-WLAN-Modul mit OpenWRT für 35 US-Dollar

    DPT Board: Selbstbau-WLAN-Modul mit OpenWRT für 35 US-Dollar

    Jenseits von Arduino und Raspberry Pi soll das neue "DPT Board" für einen besonders einfach zu konfigurierenden Router oder andere vernetzte Geräte sorgen. Die Software ist vorinstalliert, an der Hardware muss man aber noch etwas basteln.

    28.07.201412 Kommentare
  3. Silentpower: Kleiner Spiele-PC mit passiver Kupferschaumkühlung

    Silentpower : Kleiner Spiele-PC mit passiver Kupferschaumkühlung

    Der Silentpower ist ein Spiele-PC mit Intels Core i7-4785T und einer Geforce GTX 760 im Kleinstformat. Mit einem speziellen Kupferschaum soll die Hardware passiv gekühlt werden. Für das Projekt sammeln die Macher jetzt 45.000 Euro.

    28.07.2014131 Kommentare
  1. K.-o.-Tropfen: Digitaler Schutz vor Roofies

    K.-o.-Tropfen: Digitaler Schutz vor Roofies

    Er ist nicht größer als ein Kaugummi und könnte Frauen vor sexuellen Übergriffen schützen: Ein neuer Stick zeigt an, ob einem Drink Knockout-Tropfen oder andere Drogen beigemischt sind.

    23.07.201478 Kommentare
  2. Ritot: Neue Smartwatch soll Nachrichten auf die Hand projizieren

    Ritot: Neue Smartwatch soll Nachrichten auf die Hand projizieren

    Die Ritot-Smartwatch soll die Uhrzeit oder Nachrichten nicht auf einem Display anzeigen, sondern sie auf die Oberseite der Hand projizieren. Das Projekt hat sein Finanzierungsziel auf Indiegogo bereits erreicht.

    14.07.201430 KommentareVideo
  3. Crowdfunding: Kickstarter unterstützt ab Herbst deutsche Projekte

    Crowdfunding: Kickstarter unterstützt ab Herbst deutsche Projekte

    Bisher konnte man sich von Deutschland aus zwar an Kickstarter-Projekten beteiligen, aber die Plattform ließ sich nicht für Projekte von deutschen Unternehmen nutzen. Das soll sich bald ändern, wie Kickstarter nun selbst bekanntgab.

    20.06.201422 Kommentare
  1. Datenschutz: Ein Qabel-Anschluss für Verschlüsselung

    Datenschutz: Ein Qabel-Anschluss für Verschlüsselung

    Eine Verschlüsselungsplattform, quelloffen und gratis, soll Qabel werden. Sicheres Verschicken von E-Mails, Teilen von Fotos und Chatten geht aber nur, wenn viele mitmachen.

    13.06.201416 KommentareVideo
  2. Creopop: Freihand-3D-Drucker mit UV-Licht statt Hitze

    Creopop: Freihand-3D-Drucker mit UV-Licht statt Hitze

    Der Creopop ist ein weiterer Freihand-3D-Drucker, der allerdings keine verkappte Heißklebepistole ist, sondern wie beim Zahnarzt weichen Kunststoff mit UV-Licht aushärtet. Die Kunststoffe sollen zum Beispiel Strom leiten können, was interessante Anwendungen ermöglicht.

    10.06.20146 KommentareVideo
  3. Visiobike ausprobiert: Das erste Fahrrad mit Bordcomputer

    Visiobike ausprobiert: Das erste Fahrrad mit Bordcomputer

    Das Visiobike ist ein Elektrofahrrad, bei dem ein Smartphone als Bordcomputer dient: Es ist Kamera- und Tretunterstützungssteuerung, GPS-Tracker, Navigator und Schloss in einem. Wir haben es noch vor der Indiegogo-Kampagne ausprobiert.

    29.05.201478 KommentareVideo
  1. Tinkerbots: Roboter für kleine und große Kinder

    Tinkerbots: Roboter für kleine und große Kinder

    Ein Roboterbaukasten, den Kinder auch ohne Technikkenntnisse programmieren können, kann höheren Ansprüchen nicht genügen - dachten wir, bis wir mit den Tinkerbots gespielt und mit den Machern gesprochen haben.

    26.05.201415 KommentareVideo
  2. Vocore: Münzgroßer Linux-Rechner zum Basteln

    Vocore: Münzgroßer Linux-Rechner zum Basteln

    Das Vocore-Board misst etwa einen Quadratzoll. Der Minirechner mit OpenWRT lässt sich dennoch als Router verwenden und wird über Indiegogo finanziert.

    23.05.201437 Kommentare
  3. Bluetooth-Schnalle: So wird jede Uhr zur Smartwatch

    Bluetooth-Schnalle: So wird jede Uhr zur Smartwatch

    Die aktuelle Auswahl an Smartwatches ist recht klobig und für viele Uhrenliebhaber wegen ihres unbeholfenen Designs ein stilistisches No-Go. Mit der Schnalle Modillian können deshalb ganz gewöhnliche Uhren schlau gemacht werden.

    14.05.201437 Kommentare
  1. Luga: Schüler entwickeln eigene Android-Spielekonsole aus Lego

    Luga: Schüler entwickeln eigene Android-Spielekonsole aus Lego

    Da sie kein Geld für eine Ouya haben, entwickeln Nico Quack und Kerem Özmen kurzerhand ihre eigene Android-Spielekonsole. Auf der Droidcon 2014 haben die beiden Schüler ihr Projekt vorgestellt und einen ersten Prototypen mit Lego-Gehäuse gezeigt.

    09.05.2014241 KommentareVideo
  2. Gokey: Akku am Schlüsselring mit Finde-Funktion

    Gokey: Akku am Schlüsselring mit Finde-Funktion

    Der Gokey ist ein Notfallakku für den Schlüsselbund, der Smartphones aufladen kann. Ein USB-Kabel, ein Bluetooth-Modul zum Wiederfinden sowie Flashspeicher sind ebenfalls enthalten.

    08.05.201448 Kommentare
  3. Darkwallet: Kampfansage an Bitcoin-Regulierung

    Darkwallet: Kampfansage an Bitcoin-Regulierung

    Die umstrittene Bitcoin-Wallet Darkwallet ist in einer Alpha-Version erschienen. Sie verspricht mehr Anonymität bei Transaktionen mit der Kryptowährung. Die Entwickler wollen damit die ursprüngliche Idee der digitalen Währung wieder aufleben lassen.

    04.05.201418 Kommentare
  4. Dimple: Vier neue Buttons für Android-Smartphones zum Aufkleben

    Dimple: Vier neue Buttons für Android-Smartphones zum Aufkleben

    Viele Android-Smartphones besitzen keine physischen Buttons, doch manchmal wünscht sich der Anwender doch etwas "Erfühlbares". Diese Lücke schließt der Aufkleber Dimple, der geschickt mit dem Smartphone kommuniziert.

    30.04.201441 Kommentare
  5. Gkilo: Küchenbrett mit Smartphone-Anschluss und integrierter Waage

    Gkilo: Küchenbrett mit Smartphone-Anschluss und integrierter Waage

    Auf dem Küchenbrett Gkilo können nicht nur Zutaten geschnitten, sondern auch abgewogen werden. Das macht eine integrierte Waage möglich, die das Ergebnis per LED anzeigt und an ein Smartphone übermitteln kann. Auch ein Wecker ist geplant.

    28.04.201461 Kommentare
  6. FlashQ: Entfesselt blitzen mit Crowd-Unterstützung

    FlashQ: Entfesselt blitzen mit Crowd-Unterstützung

    Der FlashQ ist ein System, mit dem auch kleine Kompakt- und Systemkameras Blitze aus der Ferne auslösen können. Das Gerät wird über Indiegogo finanziert und ist kaum größer als der Blitzschuh selbst.

    25.04.201411 Kommentare
  7. Freier Windows-Nachbau: ReactOS ist kein Windows-XP-Ersatz

    Freier Windows-Nachbau: ReactOS ist kein Windows-XP-Ersatz

    Trotz des idealen Zeitpunkts für ReactOS ist es zum Ende des Supports von Windows XP auffallend still um den freien Windows-Nachbau. Einst als möglicher Ersatz für Windows XP gefeiert, dümpelt das Projekt vor sich hin und sucht stattdessen nach Sponsoren.

    08.04.201446 Kommentare
  8. Thumbtrack: Maussteuerung am Finger

    Thumbtrack: Maussteuerung am Finger

    Mit dem Thumbtrack wandert die Maussteuerung an den Zeigefinger. Der Ring wird mit dem Daumen bedient, ersetzt eine herkömmliche Maus und verfügt über mehrere berührungsempfindliche Flächen.

    31.03.201412 Kommentare
  9. Armiga: Amiga-Emulator als Konsole mit echtem Diskettenlaufwerk

    Armiga: Amiga-Emulator als Konsole mit echtem Diskettenlaufwerk

    Ein Amiga als echte Konsole mit HDMI-Anschluss, der auch die alte Softwaresammlung liest - das soll per Indiegogo finanziert werden. Kern ist ein Controller für ein Diskettenlaufwerk, die Emulation des restlichen Amiga läuft auf einem ARM-System, bisher dem Raspberry Pi.

    26.03.201481 KommentareVideo
  10. Trontium Reactor: Riesenakku mit 100-Watt-USB-Anschlüssen

    Trontium Reactor: Riesenakku mit 100-Watt-USB-Anschlüssen

    Mit dem Reactor getauften Akku will Trontium ein erstes Modell mit USB Power Delivery anbieten. Über drei USB-Anschlüsse sollen jeweils 100 Watt fließen und damit nicht nur Akkus von Smartphones und Tablets, sondern auch von Notebooks wieder aufgeladen werden können.

    26.03.201425 Kommentare
  11. Luuv: Schwebestativ für Actionkameras und Smartphones

    Luuv: Schwebestativ für Actionkameras und Smartphones

    Videos von Actionkameras sind oftmals stark verwackelt, weil es sehr schwer ist, die kleinen und leichten Kameras während der Aufnahme ruhig zu halten. Mit dem Schwebestativ Luuv soll das Problem gelöst werden.

    24.03.201427 KommentareVideo
  12. Ubuntu Phones: Keine Konkurrenz zum iPhone

    Ubuntu Phones: Keine Konkurrenz zum iPhone

    Cebit 2014 Ubuntu soll zunächst auf mittelpreisigen Smartphones ausgeliefert werden. Als Konkurrenz für das iPhone seien die Ubuntu-Smartphones nicht gedacht, sagte Mark Shuttleworth auf der Cebit 2014.

    13.03.201438 KommentareVideo
  13. Kinematics: Preisgekrönter Roboterbaukasten für Mädchen und Jungs

    Kinematics: Preisgekrönter Roboterbaukasten für Mädchen und Jungs

    Cebit 2014 Kinder für Roboter zu begeistern, ist das Ziel von Kinematics - und zwar Mädchen ebenso wie Jungs. Kinematics ist ein Baukastensystem, mit dem sich Roboter einfach zusammenstecken lassen.

    12.03.201411 KommentareVideo
  14. Lifesaver Case: iPhone-Hülle ruft Hilfe

    Lifesaver Case: iPhone-Hülle ruft Hilfe

    Die Lifesaver-Hülle ist ein neues, crowdfinanziertes Projekt, bei dem eine Hülle für Apples iPhone entwickelt werden soll, das auf Knopfdruck dezent Hilfe bei der Polizei anfordert. Ein eventueller Angreifer bekommt davon nichts mit.

    05.03.20143 Kommentare
  15. Canonical: Erste funktionsfähige Ubuntu-Smartphones vorgestellt

    Canonical: Erste funktionsfähige Ubuntu-Smartphones vorgestellt

    MWC 2014 Canonical hat zwei Smartphones präsentiert, die künftig mit Ubuntu ausgeliefert werden sollen. Auf einem lief das Linux-basierte Betriebssystem bereits.

    27.02.201462 KommentareVideo
  16. Canonical: Erste Smartphones mit Ubuntu schon 2014

    Canonical: Erste Smartphones mit Ubuntu schon 2014

    Bereits im laufenden Jahr sollen erste Smartphones mit Ubuntu angeboten werden. Canonical hat das chinesische Unternehmen Meizu und den spanischen Hersteller BQ als Partner genannt.

    19.02.201480 KommentareVideo
  17. Pockethernet: Das Schweizer Messer für Netzwerk-Admins

    Pockethernet: Das Schweizer Messer für Netzwerk-Admins

    Pockethernet ist ein Netzwerk-Kabel- und Netzwerktester, der statt eines eigenen Displays das Android-Smartphone des Administrators verwendet, um die Verbindungsqualität und Kabelfehler anzuzeigen und Kabel zu lokalisieren.

    06.02.201441 KommentareVideo
  18. Leitende Tinte: Touchbase scannt Visitenkarten mit dem Touchscreen ein

    Leitende Tinte: Touchbase scannt Visitenkarten mit dem Touchscreen ein

    Touchbase hat einen Weg gefunden, mit dem gewöhnliche Visitenkarten aus Papier schnell und ohne Kamera oder NFC nur durch Berühren mit dem Touchscreen des iPhones digital erfasst werden können.

    05.02.201430 KommentareVideo
  19. Reroll: Die ganze Welt als Spielfeld

    Reroll: Die ganze Welt als Spielfeld

    Der Planet Erde, von Drohnen gescannt, soll Schauplatz des ambitionierten Survival-Horror-Actionspiels Reroll werden, an dem ehemalige Designer von Ubisoft arbeiten.

    04.02.201483 KommentareVideo
  20. Atlas: Fitnesstracker erkennt Sportübungen

    Atlas: Fitnesstracker erkennt Sportübungen

    Mit dem Fitnesstracker Atlas sollen nicht nur Schritte gezählt, sondern auch die spezifischen Bewegungen erkannt und ausgewertet werden. Die Armbanduhr wird über Indiegogo finanziert.

    03.02.20142 KommentareVideo
  21. Fin: Sensorring macht die Finger zur Tastatur

    Fin: Sensorring macht die Finger zur Tastatur

    Finger sind das älteste Benutzerinterface der Welt - mit ihnen zählen wir ab, merken uns kurzzeitig Dinge und signalisieren anderen Menschen Informationen. Mit dem Ring Fin soll aus dem analogen ein digitales Benutzerinterface werden.

    23.01.201427 KommentareVideo
  22. Jono Bacon: Ubuntu Phones vermutlich nicht vor 2015

    Jono Bacon: Ubuntu Phones vermutlich nicht vor 2015

    Smartphones bekannter Hersteller mit Ubuntu wird es wohl nicht vor 2015 geben, berichtet Community-Manager Jono Bacon. Geräte für regional beschränkte Märkte könnte es aber noch in diesem Jahr geben.

    15.01.20149 Kommentare
  23. IMHO: Crowded!

    IMHO: Crowded!

    Wer soll denn bloß all die Produkte entdecken, für die Crowdfunding-Plattformen und Herstellerwebseiten Unterstützung suchen? Wer soll sie verfolgen, kaufen und nutzen? Na, ich!

    25.12.201324 KommentareVideo
  24. Raumfahrt: Mars One will per Crowdfunding zum Mars

    Raumfahrt: Mars One will per Crowdfunding zum Mars

    Mars One hat eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, um den Bau von zwei Raumfahrzeugen zu finanzieren, einem Landefahrzeug und einem Satelliten. Sie sollen 2018 zum Mars fliegen.

    11.12.20138 KommentareVideo
  25. Smarty Ring: Smarter Ring mit Bluetooth und Minidisplay

    Smarty Ring: Smarter Ring mit Bluetooth und Minidisplay

    Ein Ring mit eingebautem monochromem Display, das die Uhrzeit, eingehende E-Mails, Telefonate und SMS anzeigt, erregt großes Interesse auf Indiegogo. Doch bei den versprochenen Leistungsmerkmalen sollte man hellhörig werden.

    11.12.201327 KommentareVideo
  26. Crowdfinanzierung: Airfy für den eigenen, öffentlichen Hotspot

    Crowdfinanzierung: Airfy für den eigenen, öffentlichen Hotspot

    Mit einem WLAN-Router kann man ein Startup gründen. Steffen Siewert und seine Ehefrau Mona haben mit Airfy aber mehr vor, als nur eine Internetzugangsmöglichkeit zu schaffen. Das Gerät soll auch noch die Störerhaftung umgehen und den E-Commerce voranbringen.

    03.12.20139 KommentareVideo
  27. Statt Kabeln: Airtame verbindet TV und PC schnurlos

    Statt Kabeln: Airtame verbindet TV und PC schnurlos

    Airtame ist ein Ersatz für die Verkabelung von Fernseher und PC per HDMI-Kabel. Stattdessen setzt Airtame auf WLAN und kann das Bild sogar auf mehrere Rechner übermitteln.

    02.12.201333 KommentareVideo
  28. Homee: Smartphone steuert das intelligente Heim

    Homee: Smartphone steuert das intelligente Heim

    Auf dem Markt für Heimautomatisierung unterhalten viele Hersteller eigene Kommunikationslösungen. Mit Homee soll nun wenigstens die Kommunikation mit den unterschiedlichen Geräten über eine Hardware laufen. Als Interface dient das Smartphone.

    29.11.201319 KommentareVideo
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #