Gokey: Akku am Schlüsselring mit Finde-Funktion

Der Gokey ist ein Notfallakku für den Schlüsselbund, der Smartphones aufladen kann. Ein USB-Kabel, ein Bluetooth-Modul zum Wiederfinden sowie Flashspeicher sind ebenfalls enthalten.

Artikel veröffentlicht am ,
Gokey
Gokey (Bild: Indiegogo)

Der Gokey ist ein Multifunktions-USB-Gerät, das mit 8, 16 oder 32 GByte Speicherplatz ausgestattet ist und am Schlüsselbund befestigt wird. Außerdem ist ein kleiner Akku integriert, mit dem ein Smartphone wieder ein wenig aufgeladen werden kann. Je nach Bedarf ist zudem ein Lightning- oder Micro-USB-Kabel eingebaut. Damit und mit dem zweiten USB-Stick lässt sich ein Smartphone oder Tablet auch mit dem PC synchronisieren.

Darüber hinaus ist in den Gokey ein Bluetooth-Modul eingebaut, das bis zu einem Radius von 30 Metern Kontakt mit dem Smartphone des Anwenders halten kann. Wer seinen Schlüsselbund mitsamt Gokey verlegt, kann mit einer Smartphone-App das Gerät summen lassen. Andersherum kann mit einem Knopf auf dem USB-Gerät auch das Telefon dazu gebracht werden, Alarm zu schlagen.

Der Gokey wird über Indiegogo finanziert und kostet in der 8-GByte-Version rund 40 Euro. Das Finanzierungsziel von 40.000 US-Dollar wurde bereits überschritten. Der Zähler steht mittlerweile bei über 65.000 US-Dollar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


GT3RS 18. Apr 2017

tja der griechische Eigentümer dieser Crowdfunding Kampagne hat sich nach annähernd 3...

Gelegenheitssurfer 01. Aug 2014

das war die einzig sinnvolle Erwiderung auf den Themen-Starter. Der Rest der da jetzt...

OmegaForce 08. Mai 2014

An einem normalen Laptop hat man ca 2-4 Anschlüsse und das find ich - der 2 die man...

OmegaForce 08. Mai 2014

Mach doch den Versuch und berichte uns dann davon.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Automobil
Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
Artikel
  1. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

  2. Italien: Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT
    Italien
    Datenschutzbehörde untersagt Betrieb von ChatGPT

    Dem ChatGPT-Entwickler OpenAI könnte eine Millionenstrafe drohen. Die GPDP bemängelt Probleme beim Jugend- und Datenschutz.

  3. Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
    Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
    Neue Java-Version und AI everwhere

    Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
    Von Dirk Koller

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /