Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Indiegogo

Livall-Fahrradhelm (Bild: Indiegogo) (Indiegogo)

Livall: Der Fahrradhelm wird smart

Künftig soll der Fahrradhelm mehr sein als nur ein Kopfschutz. Der Livall-Helm, der derzeit bei Indiegogo finanziert wird, soll auch als Unterhaltungs- und Kommunikationszentrale für den Radfahrer der Zukunft dienen und den nachfolgenden Verkehr informieren.
Touchjet Wave: Gestensteuerung für den Fernseher (Bild: Indiegogo) (Indiegogo)

Touchjet Wave: Gestensteuerung für jeden Fernseher

Der Touchjet Wave kann jeden Fernseher mit einer Gestensteuerung nachrüsten. Das Zubehör wird oben an den Rand des TVs gesteckt und überwacht den unmittelbaren Bereich vor der Displayoberfläche mit Infrarotkameras. Fingerbewegungen werden dadurch erkannt und in Befehle umgewandelt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Cross Code (Bild: Radical Fish Games) (Radical Fish Games)

Cross Code: Das doppelte HTML5-Rollenspiel

Seit rund drei Jahren arbeitet das unabhängige deutsche Entwicklerstudio Radical Fish Games auf Basis vom HTML5 an Cross Code. Das Rollenspiel richtet sich an leidenschaftliche Gamer - und ist wiederum selbst in einem Spiel angesiedelt.
Die Smrtgrips sollen den Radfahrer unterwegs unterstützen. (Bild: Smrtgrips) (Smrtgrips)

Smrtgrips: Die intelligenten Griffe fürs Fahrrad

Smrtgrips sollen die herkömmlichen Griffe eines Fahrrads ersetzen und dem Radfahrer mit Navigationsanweisungen helfen sowie auf Radwege, Baustellen und Sehenswürdigkeiten hinweisen. Für sein Projekt will das Berliner Startup ab Januar 2015 Geld auf Indiegogo sammeln.
Versicherte Crowdfinanzierung für das Wearable Olive (Bild: Indiegogo) (Indiegogo)

Risiko: Indiegogo versichert Crowdfunding

Wer auf Indiegogo, Kickstarter und ähnlichen Crowdfunding-Plattformen mitmacht, muss damit rechnen, sein Geld zu verlieren oder das Produkt nicht rechtzeitig zu erhalten. Indiegogo testet jetzt eine Versicherung gegen solche Ärgernisse.
Xoo Belt: Akku aufladen in der Hosentasche (Bild: Nifty) (Nifty)

Xoo Belt: Gürtel lädt Smartphone

Wenn der Handy- oder Smartwatch-Akku unterwegs zur Neige geht, helfen Notakkus weiter, doch die hat der Nutzer im entscheidenden Moment nicht immer dabei. Aus dieser Idee heraus wurde der Gürtel Xoo Belt geboren.
Kickstarter hat das Torfi-Projekt aus Mangel an Innovation gekippt. (Bild: Torfi) (Torfi)

Torfi: Wegen Innovationsmangel eingestellt

Kickstarter hat das nächste Tor-Router-Projekt beendet. Laut seinem Initiator wurde Torfi mangels Innovation eingestellt. Das Torfi-Projekt wollte einen Tor-Router ähnlich dem Projekt Anonabox entwickeln, das ebenfalls durch Kickstarter ausgesetzt wurde.
Fotodrohne Plexidrone (Bild: Indiegogo) (Indiegogo)

PlexiDrone: Die Unterwegs-Drohne für den Rucksack

Das Indiegogo-Projekt Plexidrone will eine Fotodrohne auf den Markt bringen, die besonders leicht zu transportieren ist. Mit wenigen Handgriffen kann sie zerlegt und in einen Rucksack gepackt werden. Sie kann ihrem Besitzer fliegend folgen, eine Kamera tragen und ist bereits vollständig finanziert.