Lifesaver Case: iPhone-Hülle ruft Hilfe
Die Lifesaver-Hülle ist ein neues, crowdfinanziertes Projekt, bei dem eine Hülle für Apples iPhone entwickelt werden soll, das auf Knopfdruck dezent Hilfe bei der Polizei anfordert. Ein eventueller Angreifer bekommt davon nichts mit.

Das Kunststoffgehäuse Lifesaver wird über Indiegogo finanziert und besitzt einen Schiebeschalter auf der Seite, der ein Notrufsignal aussendet und Ort und den Namen des Besitzers per Telefonverbindung senden soll. Außerdem wird die Video- und Mikrofonaufnahme gestartet. Eine kleine LED signalisiert, dass der Knopfdruck funktioniert hat. Auf dem Display des Smartphones soll jedoch nichts zu sehen sein. Ein potenzieller Angreifer sieht daher nicht, dass Hilfe verständigt wurde, so die Argumentation der Entwickler.
Die Notrufhülle ruft nicht den gewöhnlichen Notruf 911, sondern den sogenannten erweiterten Notruf (Enhanced 911) an, bei dem auch Standortdaten übermittelt werden können.
Für Frühbesteller kostet die Hülle rund 60 US-Dollar. Wer lieber warten will, kann die Hülle später für etwa 100 US-Dollar im Einzelhandel erwerben, so die Initiatoren des Projekts. Die Lifesaver-Hülle funktioniert mit dem iPhone ab Version 4 und soll bei erfolgreicher Finanzierung ab August 2014 ausgeliefert werden.
Die Kampagne läuft gerade erst an. Für die Produktion werden 100.000 US-Dollar benötigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist doch egal, Fehlalarme werden halt bezahlt.