Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Gmail

undefined

Street View: Google belauschte offene WLANs

Entgegen früheren Beteuerungen räumte Google am Freitagabend ein, dass seine Street-View-Fahrzeuge auch Inhalte mitgeschnitten haben, die über offene WLANs am Wegesrand ausgetauscht wurden. Noch Ende April 2010 hatte Google dies in einem Blogeintrag ausgeschlossen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

Google Mail kann Drag-and-Drop

Neue Funktionen dank HTML5. E-Mail-Anhänge lassen sich bei Google-Mail ab sofort auch per Drag-and-Drop vom Desktop in eine E-Mail ziehen. Möglich machen das neue APIs, die HTML5 vorsieht.

Google Mail: Neue Funktionen im Labs-Bereich

Verschachtelte Labels und E-Mail-Vorschau vereinfachen E-Mail-Verwaltung. Für Google Mail wurden zwei neue Funktionen im Labs-Bereich des Webmailers integriert. Nutzer können nun verschachtelte Labels anlegen und in eine E-Mail hineinschauen, ohne sie öffnen zu müssen.

Google erlaubt webbasierten Dateitausch

iGoogle und Orkut senden Dateien auch an Google Talk. Google erlaubt den direkten Austausch von Dateien über seine webbasierten Dienste iGoogle und Orkut, auch mit Nutzern der Instant-Messaging-Software Google Talk. Auch weitere Dienste sollen die neue Funktion erhalten.

Google Mail erhält neue Sicherheitsfunktion

Warnung über unbefugte Zugriffe auf das Google-Mail-Konto. Google Mail informiert den Nutzer künftig, wenn eine vermutlich nicht erlaubte Anmeldung bei Google Mail erfolgt ist. Damit soll frühzeitig beziehungsweise überhaupt erkannt werden, wenn die Zugangsdaten für Google Mail in fremde Hände gelangt sind.

Google Mail mit neuen Funktionen

Einige Labs-Funktionen in das normale Google Mail integriert. Googles E-Mail-Dienst hat einige neue Funktionen erhalten. Allerdings sind sie nicht ganz neu, über Labs ließen sie sich alle bereits nutzen. Nun wurden sie regulär in Google Mail integriert. Im Gegenzug wurden einige Funktionen aus dem Labs-Bereich entfernt.
undefined

Google kauft Remail

Mobiler E-Mail-Client fürs iPhone ab sofort nicht mehr erhältlich. Google übernimmt mit Remail einen Spezialisten für mobile E-Mail-Lösungen. Die iPhone-Software des Unternehmens gibt es ab sofort nicht mehr.
undefined

Iran schaltet Google Mail ab

Kommunikationsministerium offenbar zu dauerhafter Sperre entschlossen. Die Regierung im Iran hat offenbar eine dauerhafte Blockade des E-Mail-Dienstes von Google angeordnet. Ein staatlich kontrollierter Maildienst soll als Alternative aufgebaut werden, um Vertrauen zwischen Regierung und Volk zu schaffen, hieß es offiziell.

Google Mail arbeitet standardmäßig verschlüsselt

Verschlüsselung via https kann in den Einstellungen abgeschaltet werden. Google will die Sicherheitseinstellungen für Google Mail verändern. Beim Aufruf von Google Mail im Browser wird https schrittweise standardmäßig aktiviert. Bei Bedarf kann die Verschlüsselung deaktiviert werden.

Bis zu 16 TByte für Google Mail und Picasa

Google senkt Preise für zusätzlichen Speicherplatz. Google bietet mehr Speicher für seine Dienste Google Mail und Picasa Web Albums an und senkt zugleich die Preise für den Speicherplatz. Nutzer können bis zu 16 TByte bei Google für Fotos und E-Mails anmieten.

Google Social Search - Freunde und Kontakte durchsuchen

Mehr Relevanz für Suchergebnisse. Google kann bei Suchergebnissen nun auch Blogs, Twitter-Feeds und Fotosammlungen von Freunden und Kontakten einbeziehen. Noch ist Google Social Search ein Experiment, dürfte aber langfristig dazu dienen, die Suchergebnisse von Google relevanter für die Nutzer zu machen.

Google Sync: Google-Mail-Push für iPhone und Windows Mobile

Ergänzung der Push-Funktionen von Google Sync. Innerhalb von Google Sync werden nun auch E-Mails aus Google Mail per Push-Verfahren an ein iPhone oder Windows-Mobile-Gerät übertragen. Seit Februar 2009 werden bereits Kalender- und Kontaktdaten über Google Sync zu iPhones und Windows-Mobile-Smartphones übermittelt.

Google Mail - Ausfall statt höherer Verfügbarkeit

Überlastete Request-Router sorgen für 100 Minuten Ausfall des Webinterface. Das Webinterface von Googles E-Mail-Dienst ist in der Nacht zum Mittwoch für rund 100 Minuten ausgefallen. Schuld daran waren einige Veränderungen, die eigentlich für eine größere Ausfallsicherheit des Dienstes sorgen sollten.

Beta von Google Mail & Co beendet

Google Mail, Kalender, Text & Tabellen sowie Talk ohne Betalabel. Google entlässt Google Mail, Google Kalender, Google Text & Tabellen und Google Talk aus der Betaphase. Dies gilt sowohl für die kostenpflichtigen Versionen für Unternehmen als auch die kostenlosen Varianten für Endkunden.

Bald verschlüsselte Verbindungen für alle Google-Dienste?

Prüfungen bei Google laufen noch, den Anfang soll Google Mail machen. Als Reaktion auf einen sechsseitigen Brief von zahlreichen Wissenschaftlern und Sicherheitsexperten will Google prüfen, ob alle Google-Dienste bald standardmäßig per SSL verschlüsselt werden. SSL-Verschlüsselung steht zwar für alle Dienste bereit, muss bisher aber vom Anwender manuell aktiviert werden.

Google übersetzt E-Mails

Google integriert Übersetzungsfunktion Translate in seinen Mail-Dienst. Google bietet für sein Angebot Google Mail ab sofort einen Übersetzungsdienst an. "Message Translation" überträgt fremdsprachige Mails in die Muttersprache der Nutzer. Der Dienst Message Translation beruht auf dem Übersetzungsdienst Google Translate.
undefined

Google geht wieder (Update)

Massive Schwierigkeiten bei allen Google-Diensten. Die Suche von Google, aber auch Dienste wie Youtube und Google-Mail haben bei vielen Nutzern am Donnerstagnachmittag nicht funktioniert - oder nur extrem langsam. Die Ursache ist unbekannt.

EPIC: FTC soll Googles Cloud-Dienste prüfen

Googles Cloud-Dienste sollen aus Sicherheitsgründen zeitweise eingestellt werden. Nach einem Datenleck bei Google fordert die Bürgerrechtsorganisation Electronic Privacy Information Center eine Untersuchung der Cloud-Computing-Dienste des Unternehmens. Bis Google ausreichende Sicherheitsvorkehrungen getroffen hat, sollen Dienste wie Google Docs oder Google Mail eingestellt werden.

Gmail-Marke: Giersch unterliegt Google in der Schweiz

Zürcher Gericht erklärt Gierschs Markenregistrierung für nichtig. Google darf in der Schweiz seinen E-Mail-Dienst Google Mail wieder bei seinem ursprünglichen Namen nennen. Das US-Internetunternehmen hat in der Schweiz vor Gericht gegen den Unternehmer Daniel Giersch gewonnen.

Google Mail mit erweiterten Browsertab-Informationen

Neue Funktion im Labs-Bereich von Google Mail verfügbar. Mit Title Tweaks kann der Nutzer von Google Mail die Position der ungelesenen Nachrichten im Browsertab verändern. Diese Information rückt weiter nach vorn, so dass der Nutzer besser die ungelesenen Nachrichten im Blick hat.

Ausfall: Google Mail war nicht erreichbar (Update)

E-Mail-Dienst ist seit rund einer Stunde ausgefallen. Seit etwa 11:40 Uhr ist Google Mail nicht mehr erreichbar. Beim Aufruf der Google-Mail-Webseite erscheint nur eine Fehlermeldung. Die Ursachen für den Ausfall sind noch nicht bekannt. Mittlerweile ist der Dienst wieder erreichbar.

E-Mail verrät Standort des Absenders

Experimentelle Erweiterung von Google Mail. Google-Entwickler Marco Bonechi hat eine kleine Erweiterung für Googles E-Mail-Dienst entwickelt, mit der sich E-Mails mit einer Ortsangabe versehen lassen. Empfänger können erkennen, von wo eine E-Mail abgeschickt wurde.

Google Mail mit mehreren Posteingängen

Neue Funktion im Labs-Bereich von Google Mail. Mehrere Posteingänge nennt Google eine neue Funktion in Google Mail, die ab sofort ausprobiert werden kann. Gefilterte oder markierte E-Mails erscheinen dann in separaten Fenstern direkt im Startfenster von Google Mail.
undefined

Google Mail offline

Gears macht E-Mails im Browser offline verfügbar. Googles E-Mail-Dienst kann nun auch offline genutzt werden. Dank Gears stehen E-Mails im Webmaildienst Google Mail auch dann zur Verfügung, wenn keine Verbindung zum Internet besteht.

Gmail: Giersch mahnt Verkäufer importierter iPhones ab

Apple und T-Mobile haben Unterlassungserklärungen bereits unterzeichnet. Wer in Deutschland ein importiertes iPhone 3G verkauft hat, hat möglicherweise eine Abmahnung von Daniel Giersch erhalten. Der Grund ist die Verwendung der Marke Gmail auf den betreffenden Geräten. T-Mobile und Apple haben bereits im Sommer 2008 Unterlassungserklärungen unterschrieben.

iPhone 3G trotz Abmahnung bei 3Gstore.de weiter zu haben

3Gstore.de hat Abmahnung von Daniel Giersch erhalten. Der Onlineshop 3Gstore.de wird das iPhone 3G weiterhin ohne SIM-Lock und Vertrag verkaufen, obwohl der Händler am vergangenen Freitag eine Abmahnung erhalten hat. Die Abmahnung stammt von Daniel Giersch, der lange Zeit mit Google wegen des Markenrechts an Gmail juristisch gekämpft hatte.

Google Mail erhält Aufgabenverwaltung

Aufgabenplaner im Labs-Bereich aktivierbar. Google Mail erhält eine Aufgabenplanung, mit der sich zu erledigende Dinge planen lassen. Die neue Funktion ist über den Labs-Bereich von Google Mail verfügbar. Diesen nutzt Google seit einer Weile, um neue Funktionen auszuprobieren, bevor sie in den E-Mail-Dienst integriert werden.

Google bestreitet Sicherheitsloch in Google Mail

Vorwurf: Angreifer erhalten Zugriff auf E-Mails von Google Mail. Dem Besitzer der Domain MakeUseOf.com wurde diese Anfang November 2008 gekapert. Das war möglich, weil Unbefugte Zugriff auf die Anmeldedaten des Domainverwalters erhielten. Das soll durch ein Sicherheitsleck in Google Mail passiert sein. Google bestreitet die Existenz einer solchen Sicherheitslücke.
undefined

Videochat in Google Mail

Webmaildienst unterstützt Videotelefonate. Google wertet seinen E-Mail-Dienst auf und integriert Sprach- und Videochat. Die neuen Funktionen stehen über ein Browser-Plug-in im Webmail-Interface zur Verfügung.

Google Mail für Handys wird schneller

Gmail for Mobile 2.0 läuft auf J2ME-Handys und Blackberry. Google hat "Gmail for Mobile" in der Version 2.0 veröffentlicht. Der Client soll die Arbeit mit Googles hierzulande "Google Mail" genannten E-Mail-Dienst schneller machen. Zudem bringt die Software eine Offline-Funktion mit.

Google Mail will vor Selbstentblödung schützen

Neues Google-Labs-Tool Mail Goggles prüft Geisteszustand des Versenders. Google Mail kann mit den Mail Goggles künftig E-Mail-Verfasser vor dem Absenden peinlicher Texte schützen. Das Werkzeug ist nur in späten Abendstunden des Wochenendes aktiv - wenn die Wahrscheinlichkeit am höchsten ist, dass im alkoholisierten Zustand folgenschwere oder zumindest unangebrachte E-Mails versendet werden.

Google Mail angepasst an den Internet Explorer 6

Variante von Google Mail für Internet Explorer 6 mit veränderter Oberfläche. Bislang war es nicht möglich, Google Mail ohne Probleme mit dem Internet Explorer 6 zu benutzen. Durch Änderungen am Code soll der Dienst nun auch mit dem Internet Explorer 6 genutzt werden können, auch wenn das Alter des Microsoft-Browsers dies eigentlich unmöglich macht.

Google Mail verschlüsselt dauerhaft

Option verschlüsselt kompletten Datentransfer. Google Mail erlaubt seit langem die verschlüsselte Kommunikation via https, doch es gab keine Funktion, die Verschlüsselung dauerhaft zu aktivieren. Vielmehr musste man bei der Adresseingabe im Browser auf das https achten.

Sicherheitsleck in Google Reader

Nutzer des Google Readers können Newsfeeds ihrer Kontake lesen. Nutzer des Google Readers können die RSS-Feeds von anderen Nutzern lesen, wenn diese nicht die Sharing-Funktion ausgeschaltet haben. Die Auswahl der Feeds, die mit anderen geteilt werden, erfolgt offensichtlich über Google Mail.

Google überarbeitet Adressbuch von Google Mail

Nicht mehr alle E-Mailadressen wandern automatisch ins Adressbuch. Google hat das Adressbuch des E-Maildienstes Google Mail überarbeitet. Künftig soll nicht mehr jede E-Mailadresse automatisch in das Adressbuch aufgenommen werden. Statt dessen können Nutzer entscheiden, ob sie eine E-Mailadresse in ihr persönliches oder in ein allgemeines Adressbuch einsortieren. Die neuen Funktionen sollen noch diese Woche zur Verfügung stehen.