Videochat in Google Mail
Webmaildienst unterstützt Videotelefonate
Google wertet seinen E-Mail-Dienst auf und integriert Sprach- und Videochat. Die neuen Funktionen stehen über ein Browser-Plug-in im Webmail-Interface zur Verfügung.
Mit einer Webcam und einem Browser-Plug-in sollen Nutzer von Google Mail ab sofort Videochats in hoher Qualität führen können. Damit tritt Google zunehmend gegen Skype an, allerdings ohne dass eine spezielle Clientsoftware gestartet werden muss. Ohne Download kommt aber auch die Google-Lösung nicht aus. Das Plug-in ist etwa 2 MByte groß und soll die Kommunikation auch durch Firewalls hindurch erlauben. Es steht für Windows XP und Vista sowie MacOS X ab Version 10.4 zum Download zur Verfügung.

Google Mail mit Video-Chat
Videoanrufe können per Klick auf einen Kontakt im Adressbuch von Google Mail eingeleitet werden. Ob die Gegenseite das entsprechende Plug-in installiert hat, zeigt ein Videoicon neben dem Kontakt. Der Gesprächspartner wird in einem Video hoher Qualität angezeigt, verspricht Google. Der Nutzer kann ein kleines Bild-im-Bild-Video in der Ecke sehen, das Video kann auf Wunsch ausgeblendet oder im Vollbildmodus angezeigt werden.
In einem ersten Test gestaltet sich der Verbindungsaufbau eher hakelig. Mal war der Videochat auf der einen Seite verfügbar und das Plug-in wurde erkannt, mal nicht.
Google will seinen E-Mail-Dienst zu einem Kommunikationszentrum ausbauen und dabei die Grenzen browserbasierter Anwendungen ausloten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kann mal auch "unterdrücken" dass der Chatpartner ein Video angezeigt bekommt, z.B. für...
tatsächlich nutzt google zur zeit noch eine vom offiziellen entwurf abweichende...
Ja, iChat AV kann das. Wird beim Mac mitgeliefert. Es gehen bis zu 4 Konferenzteilnehmer...
.. die nicht für Linux angekündigt wird, käme ich zu nichts anderen mehr. Ist doch...