Google Mail mit mehreren Posteingängen
Neue Funktion im Labs-Bereich von Google Mail
Mehrere Posteingänge nennt Google eine neue Funktion in Google Mail, die ab sofort ausprobiert werden kann. Gefilterte oder markierte E-Mails erscheinen dann in separaten Fenstern direkt im Startfenster von Google Mail.
Nach der Aktivierung von "mehrere Posteingänge" lassen sich parallel zum normalen Posteingang bis zu fünf E-Mail-Verzeichnisse auf der Startseite von Google Mail einbinden. Ein Wechsel des E-Mail-Verzeichnisses ist nicht mehr erforderlich, um die Inhalte der fünf Verzeichnisse einzusehen. Der Nutzer kann hier gefilterte E-Mails, Vorlagen oder markierte Nachrichten einbinden. Die neue Funktion steht zum Ausprobieren im Labs-Bereich von Google Mail zur Verfügung.
Damit die Funktion "Multiple Inboxes" genutzt werden kann, muss die Bediensprache von Google Mail auf Englisch gestellt werden. Erst dann findet sich in den Einstellungen der Reiter "Labs", in der die Funktion aktiviert werden kann. Danach kann Deutsch wieder als Sprache gewählt werden, die Funktion bleibt aktiv und der Nutzer kann diese in den Einstellungen über den neuen Reiter "mehrere Posteingänge" konfigurieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wenn es auch als Labs noch nicht ganz ausgereift wirkt. Funktioniert es doch schon recht...
Das ist auch wirklich das einzige Manko an Gmail. Ich bekomm nicht mal bei meiner GMX...
weltbeste Handyanwendung http://mail.google.com/app einzig das Full Addressbook tut bei...
Bei Hotmail unbezahlbar diese Funktion. Endlich zieht GMail nach.