Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

ATI Catalyst 3.6 - Neue Treiber für Radeon-Grafikkarten

Weitere Darstellungsprobleme mit Spielen und 3D-Anwendungen beseitigt. Nachdem der Grafikchip-Hersteller ATI bereits im Juni mit seinem Catalyst 3.5 getauften Windows-Treiberpaket die von MadOnion.com beanstandeten 3DMark-2003-Optimierungen herausnahm, gibt es nun mit der Version 3.6 ein weiteres Update. Neben den üblichen Beseitigungen von Darstellungsproblemen mit Spielen und Anwendungen wurden auch Fehler bei der Mehrschirm-Unterstützung beseitigt.

Half-Life und andere Shooter kostenlos zum Download

Valve startet neuen Download-Service "Steam". Der Vertrieb von Vollpreis-PC-Spielen über das Internet steckt noch in den Kinderschuhen, die meisten Titel werden weiterhin im klassischen Handel erworben. Valve Software will das mit dem neu gestarteten Download-Service "Steam" ändern - und bietet als Köder Spiele wie Half-Life, Opposing Force sowie Counterstrike 1.6 kostenlos an.
undefined

Halo weltweit über 3 Millionen Mal verkauft

... seit Xbox-Einführung am 15. November 2001 in den USA. Laut Microsoft Game Studios und Bungie Studios wurde der Xbox-Shooter "Halo: Combat Evolved" weltweit mittlerweile über 3 Millionen Mal verkauft. Im Sommer 2003 soll das Spiel schließlich in einer erweiterten PC-Version erscheinen und gemeinsames Spiel über das Netzwerk erlauben.
undefined

Spieletest: Warcraft III - The Frozen Throne

Add-On zum Strategie-Highlight von Blizzard erhältlich. Gut ein Jahr nach Veröffentlichung des Strategie-Titels Warcraft III hat das amerikanische Entwicklerteam von Blizzard nun endlich das erste Add-On zum Spiel veröffentlicht. Und wie schon das Hauptprogramm dürfte auch die Erweiterung größtenteils Begeisterung auslösen.
undefined

Spieletest: Marinesimulation Enigma: Rising Tide

Fiktiver Seekrieg unter und über Wasser. In der Simulation Enigma: Rising Tide kann man als Kapitän das Kommando über zahlreiche fiktive Über- und Unterwasserfahrzeuge übernehmen und sich in mehreren Szenarien und Kampagnen Gefechte mit gegnerischen Schiffen liefern.

Adventure II: Fortsetzung des Atari-2600-Klassikers

Spiel zu 40 Prozent fertig gestellt. In den achtziger Jahren konnte das Spiel "Adventure" auf dem Atari 2600 Maßstäbe setzen - abgesehen vom Titel, der sich später als Name für ein ganzes Genre durchsetzen konnte, verfügte das Programm erstmals über viele Rollenspiel- und Adventure-Elemente, die wenig später von unzähligen Spielen übernommen wurden. Ein paar findige Entwickler arbeiten derzeit an einer inoffiziellen Fortsetzung des Spiels.

Shooter Breed einmal mehr verschoben

Spiel soll jetzt im September 2003 erscheinen. CDV hat die Veröffentlichung des futuristischen Shooters Breed erneut verschoben. Grund dafür seien unter anderem zahlreiche Überarbeitungen von Grafik und Gameplay.
undefined

Spieletest: Virtua Fighter 4 Evolution - Erweiterte Prügelei

Beat'em-Up mit zahlreichen neuen Extras für die PlayStation 2. Virtua Fighter 4 wurde im Mai 2002 für die PlayStation 2 veröffentlicht und gehört seitdem zu den besten erhältlichen Prügelspielen auf der Sony-Konsole. Anstelle einer Fortsetzung veröffentlicht Sega mit Virtua Fighter 4 Evolution nun zunächst eine aufgepeppte Version des hochklassigen Beat'em-Ups, die mit zahlreichen sinnvollen Neuerungen erweitert wurde.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Freies Webbrowsen auf der PlayStation 2 mittels Trick

Brite bietet HTML-basierten Webbrowser unter der IP-Adresse 217.33.205.103 an. Der britische Webdesigner Martyn Brook bietet einen Weg, um zumindest auf der europäischen PlayStation-2-Konsole mittels Netzwerkadapter auch andere Webseiten als die von Sony Computer Entertainment anzuzeigen. Normalerweise greift die PS2 bei Einlegen der Netzwerkzugriffs-CD direkt auf die offiziellen Seiten zu und erlaubt kein freies Webbrowsing.

Defender of the Crown: Remake des Klassikers kommt Ende 2003

Spiel für PC, Xbox und PlayStation 2. Die Zeiten, in denen die kalifornischen Entwickler von Cinemaware Kultstatus besaßen, liegen mittlerweile einige Jahre zurück - auf dem Amiga begeisterte das Team damals unter anderem mit Spielen wie It Came From The Desert oder Defender Of The Crown. Von Letzterem erscheint allerdings Ende 2003 ein Remake, mit dem Cinemaware an alte Erfolge anknüpfen will.

Microsoft bringt Add-On zu Dungeon Siege

Erweiterung soll ab November 2003 erhältlich sein. Unter dem Titel "Legends of Aranna" will Microsoft im November 2003 ein Add-On zum Action-Rollenspiel Dungeon Siege veröffentlichen. Die Erweiterung entsteht derzeit in den Studios von Mad Doc Software und Gas Powered Games und wird von Chef-Entwickler Chris Taylor geleitet.
undefined

Spieletest: Das Mysterium von Zelenhgorm - Krudes Adventure

Spiel für PC seit Ende Juni 2003 erhältlich. Der Nachschub an PC-Adventures tröpfelt eher spärlich vor sich hin, insofern freut man sich als Fan des Genres über fast jede Neuveröffentlichung in diesem Bereich. Der Titel "Das Mysterium von Zelenhgorm", der seit Ende Juni 2003 für PC erhältlich ist, wird allerdings auch völlig ausgehungert auf neue Spiele wartende Adventure-Jünger kaum überzeugen können.

PlayStation spielen gegen Übergewicht

Neben EyeToy auch Cyberrider erhältlich. Nach Angaben der Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Renate Künast, leidet jedes dritte Kind in Deutschland an Übergewicht. Neben falscher Ernährung trägt vor allem mangelnde Bewegung - unter anderem ausgelöst durch massives Videospielen - zu dem Missstand bei. Sony will den unerwünschten Pfunden nun durch Produkte wie EyeToy oder dem Cyberrider entgegenwirken.

Pro Evolution Soccer 3 kommt im November 2003

Fortsetzung der PlayStation-2-Sportreihe. Kaum eine Fußball-Serie genießt unter Spielern ein derart hohes Ansehen wie Pro Evolution Soccer für die PlayStation 2. Konami of Europe hat für Novemver 2003 jetzt den dritten Teil der Reihe angekündigt.

Contract Jack: Neues Spiel in der No-One-Lives-Forever-Reihe

Monolith entwickelt neuen Action-Titel. Das in den sechziger Jahren angesiedelte Action-Spiel No One Lives Forever 2 konnte zwar - wie sein Vorgänger - zahlreiche Preise einheimsen und wurde mit Top-Wertungen in den Fachmagazinen geradezu überschüttet, nichtsdestotrotz waren die Verkaufszahlen des Programms recht enttäuschend. Publisher Vivendi glaubt aber weiterhin an die Reihe: Wie jetzt bekannt gegeben wurde, arbeitet das Entwicklerteam Monolith gerade an einem neuen Agenten-Spiel mit ähnlicher Thematik.

Game Boy Advance SP überspringt Millionen-Marke

Neue Farben für die Spiele-Handhelds angekündigt. Bereits in Japan und den USA konnte Nintendo innerhalb weniger Wochen über 1 Million Stück des Game Boy Advance SP absetzen, drei Monate nach Verkaufsstart wurde diese Marke nun auch in Europa überschritten. Um noch mehr potenzielle Käufer vom neuen Spiele-Handheld zu überzeugen, will man den GBA SP ab dem 24. Oktober 2003 in zwei neuen Farben anbieten.
undefined

Test: EyeToy - PlayStation-Spiele mit Armen und Kopf steuern

USB-Kamera und CD mit zwölf Spielen erhältlich. Auf der CeBIT 2003 gehörte der Sony-Stand vor allem auf Grund von EyeToy - eine Kamera, die an die PlayStation 2 angeschlossen wird und dann Bewegungen des Spielers registriert - zu den absoluten Publikumsmagneten. So benötigt man zum Spielen kein Pad mehr, sondern steuert die Programme direkt mit dem Körper.

Neue PlayStation-Tanzmatte aus Metall mit Disco-LEDs

Zubehör von Logic 3. Tanzmatten für Spielkonsolen gibt es mittlerweile von einer ganzen Reihe von Herstellern, zumeist sind sie allerdings nicht besonders stabil. Logic 3 bietet jetzt eine massive Tanzplattform aus Acryl und Metall für PSOne und PlayStation 2 an, die zudem über bunte LEDs verfügt.

Psychotoxic: Mystischer Shooter kommt im Herbst 2003

Spiel des deutschen Entwicklerteams NuClearVision. An Shootern in düsteren Endzeitszenarien herrscht am PC sicherlich nicht unbedingt ein Mangel, die deutschen Entwickler von NuClearVision wollen mit dem Titel Psychotoxic aber mit einer Reihe ungewöhnlicher Features aus der Masse an ähnlichen Spielen herausstechen. So wird man im Spiel in die Rolle der Heldin Angie - einer Mischung aus Engel und Mensch - schlüpfen, die nicht nur mit Waffengewalt vorgeht, sondern auch in das Gedächtnis anderer Personen eindringen kann.

Sega: Neues Football-Spiel mit Ego-Perspektive

Ungewöhnliches Feature soll EA Konkurrenz machen. Seit einiger Zeit drängt Sega vor allem in den USA massiv in den Markt für Sport-Videospiele, gegen den Platzhirschen Electronic Arts konnte man bisher allerdings noch nicht wirklich ankommen. Eine neuartige Ego-Perspektive soll nun aber dem Football-Spiel ESPN NFL Football zum Erfolg verhelfen und das populäre Madden Football auf den zweiten Platz verdrängen.
undefined

Spieletest: Enclave - Optisch grandioses Hack&Slay

Spiel auf DVD für PC. Im Herbst letzten Jahres sorgte der Fantasy-Action-Titel Enclave auf der Xbox für Furore, seit kurzem ist nun - mit einiger Verspätung - endlich auch die PC-Version des Spiels erhältlich. Wie schon auf der Konsole überzeugt das Spiel dabei auch am PC vor allem auf Grund der famosen Präsentation.

Unreal 2: Multiplayer-Modus kommt

Vize-Präsident von Epic Games äußert sich im offiziellen Forum. Der Anfang 2003 veröffentlichte Shooter Unreal 2 konnte leider die hohen in ihn gesetzten Erwartungen nicht vollkommen erfüllen - vor allem die kurze Kampagne und der fehlende Multiplayer-Modus sorgten für herbe Kritik unter den Käufern des PC-Action-Spiels. Zumindest hinsichtlich der Mehrspieler-Option scheint sich aber nun doch noch etwas zu tun.

Add-On zu Command & Conquer Generals angekündigt

"Zero Hour" soll im Herbst erscheinen. Unter dem Titel "Zero Hour" will Electronic Arts voraussichtlich im Herbst 2003 ein Add-On zu dem in Deutschland indizierten Strategiespiel Command & Conquer Generals veröffentlichen. Neben drei weiteren Kampagnen mit je 15 Missionen wird es unter anderem einen neuen Generals-Modus geben, im dem der Spieler mit seiner Armee gegen neun von der KI gesteuerte Heere antritt.
undefined

Spieletest: World War II: Frontline Command

Einmal mehr: Echtzeit-Strategie im Zweiten Weltkrieg. Von den Bitmap Brothers stammt das neue Echtzeit-Strategiespiel World War II: Frontline Command, das - wie unschwer zu erkennen ist - wie so viele seiner Vorgänger auch im Zweiten Weltkrieg spielt. Diemal kann man nur auf der Seite der Alliierten kämpfen. Das Spiel setzt in der zweiten Hälfte des Krieges kurz vor der Landung der Alliierten in der Normandie ein. Begleitet wird man durch einige Aufnahmen aus alten Wochenschauen und anderen Kurzfilmchen, die jeweils kommentiert werden und den Spieler auf die kommenden Aufgaben einstimmen sollen.

Harry Potter und der Stein der Weisen für PS2, Xbox und Cube

Electronic Arts veröffentlicht erstes Spiel neu. In diesem Jahr müssen Fans von Harry Potter zwar auf einen neuen Kinofilm verzichten, Electronic Arts (EA) will aber trotzdem auch in diesem Weihnachtsgeschäft wieder von der Lizenz für den jungen Zauberer profitieren. Neben dem Sportspiel Quidditch World Cup kündigte EA jetzt die Neuauflage von "Harry Potter und der Stein der Weisen" für Next-Generation-Konsolen an.

Gemeinsame Online-Spiele auf allen Plattformen gleichzeitig

Neue Technik von TerraForge. Das amerikanische Unternehmen TerraForge hat angekündigt, eine neue Technik nahezu fertig gestellt zu haben, mit der sich dieselben Spiele auf praktisch allen Plattformen spielen lassen sollen. So soll es bald möglich sein, dass PC-Nutzer gegen Gamecube-Besitzer oder Mac-Anwender gegen PDA-Spieler antreten.
undefined

Spieletest: The Hulk - Comic-Prügelei zum Film

Spiel erscheint für PS2, Gamecube, Xbox und PC. Seit dem 3. Juli läuft Ang Lees Comic-Verfilmung The Hulk in den deutschen Kinos und sorgt sowohl bei Fans des grünen Muskelmanns als auch bei Kritikern für sehr gemischte Reaktionen. Ähnliches dürfte für das Spiel zum Film gelten - die Umsetzung für Konsolen und PC ist eine recht zwiespältige Angelegenheit.
undefined

Unabhängigkeits-Tag für die Xbox? Aufschwung für Xbox-Linux

Veröffentlichte Sicherheitslücke im Xbox-Dashboard führt unsignierten Code aus. Eine Free-X getaufte Gruppe von "Xbox-Kopierschutz-Forschern" hat einen Weg gefunden, um auf einer nicht umgebauten Xbox beliebige Software auszuführen. Da Microsoft nicht für Gespräche über einen offiziell abgesegneten Xbox-Linux-Bootloader bereit gewesen sei, wurde die Sicherheitslücke und Beispielcode zu deren Ausnutzung nun veröffentlicht.

Star Wars Galaxies mit Anmeldungsrekord

Über 125.000 Spieler bereits online. Trotz massiver Anlaufschwierigkeiten entwickelt sich das Online-Rollenspiel Star Wars Galaxies bereits eine Woche nach Veröffentlichung zum Erfolg. Wie Lucas Arts jetzt bekannt gab, haben sich innerhalb der ersten sieben Tage nach Start des Spiels bereits 125.000 Spieler angemeldet.

Mehrwertsteuer-Änderung macht Online-Spiele teurer

Neue EU-Regelung. Ubi Soft und Sony haben angekündigt, dass auf Grund einer Änderung am Mehrwertsteuer-Gesetz der Europäischen Union die monatlichen Gebühren für Online-Spiele wie Everquest, Planetside und Star Wars Galaxies angehoben werden. Zu den 12,99 bzw. 14,99 US-Dollar (abhängig vom Spiel) kommt nun noch ein Zuschlag in Höhe von 17,5 Prozent hinzu.

LinuxTag: Xbox wird kostenlos Linux-tauglich gemacht

Xbox Linux Project modifiziert Konsolen am eigenen Stand. Wer eine Xbox besitzt, darauf Linux laufen lassen möchte, aber keine Lust hat, selber die Konsole zu modifizieren, sollte auf dem LinuxTag in Karlsruhe vorbeischauen. Das Xbox Linux Project hat angekündigt, dort am eigenen Stand die Microsoft-Konsolen kostenlos Linux-tauglich zu machen.

Sudden Strike: Über 1 Million Spiele verkauft

Strategie-Reihe weiterhin erfolgreich. CDV kann weiterhin Erfolge mit seinen Strategiespielen feiern: Von der Reihe Sudden Strike wurden mittlerweile über 1 Million Exemplare weltweit abgesetzt. Erst im März 2003 hatte man für die Cossacks-Reihe ähnliche Erfolge vermelden können.

Datel macht Game Boy Advance zum MP3-Player

"Advanced Music Player" (AMP) fasst leider nur ein Album. Auch der Videokonsolen-Zubehörentwickler Datel will den Game Boy Advance (auch SP-Version) als MP3-Player nutzbar machen: Das Advanced Music Player (AMP) getaufte GBA-Erweiterungsmodul lässt sich per USB-Schnittstelle und mitgelieferter Software vom Windows-PC mit Musik im MP3-Format füllen.

Microsoft stellt SideWinder-Produkte ein (Update)

Hersteller sieht keine Zukunft für PC-Game-Controller. Microsoft will aus dem Geschäft mit Gamepads, Joysticks und Lenkrädern für PCs aussteigen, wie Microsoft nun offiziell ankündigte. Auch das SideWinder Game Voice ist von der Einstellung der PC-Game-Controller betroffen.
undefined

Spieletest: Wario World - Klassisches Jump&Run für GameCube

Titel vor allem für Einsteiger geeignet. Während normalerweise Super Mario im Zentrum des Interesses steht, wenn Nintendo ein Jump&Run veröffentlicht, erlebt nun sein ewiger Widersacher Wario seinen großen Auftritt. In Wario World für den GameCube darf man mit dem sympathischen Bösewicht auf Monsterjagd gehen.

Klage gegen Viacom wegen mangelnder Star-Trek-Förderung

Activision: Viacom begeht Vertragsbruch. Der Spiele-Publisher Activision, der seit einigen Jahren die Lizenz zur Produktion von Star-Trek-PC- und Video-Spielen besitzt, hat Klage gegen den Mediengiganten Viacom eingereicht. Nach Meinung von Activision habe Viacom durch mangelnde Unterstützung die "Star-Trek-Serie dem Verfall preisgegeben", so dass Activision nicht in der Lage sei, erfolgreich Star-Trek-Spiele zu produzieren und zu verkaufen.
undefined

Spieletest: Sega Arcade Gallery mit Outrun und Space Harrier

Modul für GBA mit vier Arcade-Klassikern. Eine Anschaffung des GBA lohnt sich mittlerweile unter anderem für Fans von Spiele-Klassikern - Titel wie Wing Commander, The Lost Vikings oder Bubble Bobble haben allesamt auf dem Nintendo-Handheld schon ihre Wiedergeburt feiern dürfen. Ein neues Modul von Sega lässt jetzt vier legendäre Arcade-Klassiker wieder aufleben.

Multiplayer-Demo zu Tron 2.0 steht zum Download bereit

Lightcycle-Rennen via Internet. Voraussichtlich am 26. August veröffentlichen Monolith und Disney Interactive das mit Spannung erwartete Action-Spiel Tron 2.0. Wer sich bis dahin nicht gedulden will, kann anhand der jetzt zum Download stehenden Multiplayer-Demo allerdings bereits in den aus dem Film Tron bekannten Lightcycle-Rennen via Internet gegen andere Spieler antreten.

Wichtige Starcraft- und Diablo-Entwickler verlassen Blizzard

Entwicklung aktueller Projekte soll ohne Verzögerung weitergehen. Wie Blizzard jetzt offiziell bekannt gab, haben vier Mitarbeiter, darunter auch einige Gründungsmitglieder, den legendären Spielehersteller verlassen, um "andere Ziele zu verfolgen." Die Gruppe umfasst Erich Schaefer, Max Schaefer, Bill Roper und David Brevik - allesamt Personen, die maßgeblich für den Erfolg der Diablo-Reihe verantwortlich waren bzw. derzeit am ambitionierten Projekt Starcraft Ghost arbeiten.

Magic The Gathering - Strategisches Kampfspiel für Xbox & PC

Atari setzt populäres Kartenspiel als Videospiel um. Magic: The Gathering gehört nach den Angaben des Herstellers Wizards of the Coast zu den populärsten Trading-Card-Spielen überhaupt, weltweit sollen sich über sechs Millionen Spieler mit dem Titel die Zeit vertreiben. Atari hat sich nun die Rechte für eine Videospielumsetzung gesichert und kündigt Magic: The Gathering - Battlegrounds für PC und Xbox an.

Space Quest: Fan bietet neues Adventure zum Download

Roger Wilco kehrt zurück. 1986 erschien der erste Teil der heute legendären Space-Quest-Reihe. Es folgten insgesamt fünf Fortsetzungen, bis sich Publisher Sierra entschloss, die Adventure-Reihe nicht mehr fortzuführen. Jeff Stewart, Entwickler und Fan der Serie, wollte sich damit allerdings nicht zufrieden geben und entwickelte kurzerhand selbst ein neues Spiel rund um den vermeintlichen Superhelden Roger Wilco.
undefined

Spieletest: Elite Force 2 - Gelungener Star-Trek-Shooter

Fortsetzung des populären PC-Actionspiels. Als Activision im Herbst 2000 den Ego-Shooter "Star Trek Voyager Elite Force" veröffentlichte, ging für viele Star-Trek-Fans ein Traum in Erfüllung - schließlich handelte es sich hier endlich mal um einen Titel, der die berühmte Lizenz auch für ein großartiges Spiel nutzte. Seit ein paar Tagen steht mit Elite Force II nun die Fortsetzung in den Händlerregalen.

Werden Frauen in Online-Rollenspielen diskriminiert?

Männliche Avatare erzielen höhere Preise. Frauen haben in Online-Rollenspielen mit denselben Problemen zu kämpfen wie in der realen Welt - sie erhalten für ihre Arbeit weniger Geld als ein Mann mit denselben Fähigkeiten und Leistungen. Zu diesem Ergebnis kommt zumindest der an der California State University arbeitende Wirtschaftswissenschaftler Edward Castronova nach der Auswertung einer Studie über das Spiel Everquest.

Misslungener Start von Star Wars Galaxies

Massive technische Probleme zum Launch des Online-Spiels. Kaum ein Star-Wars-Titel wurde von den Fans so sehnsüchtig erwartet wie das Online-Rollenspiel Star Wars Galaxies. Die Vorfreude wich aber schnell großer Ernüchterung - Lucas Arts und Sony Online haben derzeit mit massiven technischen Probleme zu kämpfen, die die Nutzung des Spiels für viele Käufer derzeit noch unmöglich machen.

Game Boy Advance SP per Handbetrieb mit Strom versorgen

Neues Zubehör für Handheld-Konsole. Der asiatische Videospielzubehör-Versender Lik Sang hat sein Angebot für den Game Boy Advance SP um ein recht unterhaltsames Accessoire erweitert: Mit dem " SP Mini Winding Handle Charger" lässt sich der Akku durch Drehen einer Kurbel neu aufladen, wenn einem etwa unterwegs der Strom ausgeht und keine Möglichkeit besteht, das Ladegerät anzuschließen.
undefined

Spieletest: Wakeboarding Unleashed - Neuer Trendsport-Titel

Spiel von Activision für PlayStation 2 und Xbox. Der Erfolg der Tony-Hawk-Reihe hat immer mehr Umsetzungen von Trendsportspielen hervorgerufen - mittlerweile kann man auf Konsolen auch BMX, Snowboard oder Inline-Skates fahren. Jetzt hat sich Activision sogar an das hier zu Lande nicht sonderlich populäre Wakeboarding herangewagt - und dabei ein überraschend gutes Spiel geschaffen.
undefined

Online-Rollenspiel Horizons kommt im Oktober 2003

Spieler können die Rolle von Drachen übernehmen. Das von Artifact Entertainment entwickelte Online-Rollenspiel Horizons: Empire of Istaria hat bereits vor seiner voraussichtlichen Veröffentlichung im Oktober 2003 eine solide Fan-Basis. Grund sind neben der hübschen Optik zahlreiche vielversprechende Gameplay-Features. So wird man unter anderem die Möglichkeit haben, im Spiel in die Rolle eines Drachen zu schlüpfen.