Kämpfe im Mortal Kombat sind drastisch. Im neuen Film trägt man dem mit äußerst brutalen Szenen Rechnung. Aber kann er auch sonst was?
Eine Rezension von Peter Osteried
Familie ist für immer - nur welche soll es sein? In Mafia Definitive Edition finden wir die Antwort erneut heraus, anders und doch grandios.
Ein Test von Marc Sauter
Bisher musste das größte der Razer Blades ohne 240-Hz-Panel auskommen. Das will der Hersteller jetzt ändern und bietet diese Option künftig an - allerdings nur für die Modelle mit leistungsfähigerer GPU.
Pong, Space Invaders oder Go: Der Arcade Coder ist ein Spielbrett, auf dem diverse Spiele gespielt werden können. Zuvor müssen diese aber programmiert und getestet werden - spielerisches Lernen für angehende Entwickler.
Der vierte Teil von Trine heißt The Nightmare Prince und ist praktisch wieder ein Sidescroller: Der finnische Entwickler orientiert sich für Trine 4 an den beliebten ersten beiden Teilen, primär bei Musik und Spielprinzip.
Frontier Developments bringt Ende November 2018 eine kostenpflichtige Erweiterung für Jurassic World Evolution in den Handel: In Dr. Wus Geheimnisse experimentiert der Wissenschaftler mit neuen Dino-Hybriden. Wer den DLC nicht kauft, erhält ebenfalls spielerische Neuerungen.
Frontier Developments hat per kostenlosem Patch ein halbes Dutzend weiterer Spezies in Jurassic World Evolution integriert. Alle Dinos stammen aus dem aktuellen Film, etwa der fischfressende Baryonyx.
Computex 2018 Das ROG Phone nutzt einen übertakteten Snapdragon-Chip, weist einen 90-Hz-OLED-Bildschirm auf und hat 8 GByte RAM. Als Zubehör verkauft Asus unter anderem einen Lüfter und eine Docking-Station.
Das war's dann: AMDs Konkurrenz zu Nvidias Geforce Experience wurde eingestellt. Bei aktuellen Grafiktreibern fehlt die Gaming-Evolved-App, die Weiterentwicklung ist nicht geplant.
Der koreanische Publisher Nexon hat das US-amerikanische Spielestudio Big Huge Games gekauft. Das hatte zuvor einen Mobile-Titel für den Publisher entwickelt und ist für Spiele wie Rise of Nations oder Kingdoms of Amalur Reckoning bekannt.
GDC 2013 Der Dice+ ist ein Würfel, dessen Augen durch LEDs beleuchtet werden. Der Hersteller hat nun ein Entwicklerprogramm gestartet, damit der per Bluetooth kommunizierende Würfel in Tablet- und PC-Spiele integriert werden kann. Davon wird sein Erfolg abhängen.