Interview mit den Machern des Mystik-Shooters Psychotoxic
Neue Abwechslung im Shooter-Genre
Neben der Echtzeit-Strategie ist wohl kein PC-Spiel-Genre in den letzten Jahren so ausgereizt worden wie die Ego-Shooter. Die Folge: Mittlerweile erscheinen in diesem Segment kaum noch Spiele, die interessante inhaltliche Neuerungen aufweisen. Das deutsche Entwicklerteam von NuclearVision will mit dem Titel Psychotoxic nun neues Leben in das Genre bringen.
Psychotoxic ist derzeit für den Herbst 2003 angekündigt und wartet unter anderem mit einer ungewöhnlichen Hintergrundgeschichte und einigen interessanten Gameplay-Funktionen auf. Im Interview verriet CDV-Producer Thorsten Feld einige weitere Details zum Spiel.
- Interview mit den Machern des Mystik-Shooters Psychotoxic
- Interview mit den Machern des Mystik-Shooters Psychotoxic
- Interview mit den Machern des Mystik-Shooters Psychotoxic
- Interview mit den Machern des Mystik-Shooters Psychotoxic
- Interview mit den Machern des Mystik-Shooters Psychotoxic
Golem.de: Es gibt derzeit nicht gerade wenige Teams, die an neuen Ego-Shootern arbeiten. Inwieweit wird sich Psychotoxic von anderen Spielen in diesem Genre unterscheiden?
Thorsten Feld
Feld: Der Hauptunterschied liegt darin, dass Psychotoxic keines der gängigen Shooter-Klischees bedient. Allerdings versuchen wir auch nicht, das Rad neu zu erfinden und den Spielern etwas "Neues" aufzuzwingen, das womöglich gar keinen Spielspaß bringt. Um einige Punkte hervorzuheben:
Screenshot #1
Mit Angie Prophet bietet Psychotoxic eine Heldin, die sich von den üblichen Helden dadurch abhebt, dass sie nicht nur eine Frau ist, sondern auch noch über besondere Engelskräfte verfügt. Zum Beispiel kann sie in die Gedanken der Menschen eintauchen, um ihnen Informationen zu entlocken. So kommt es, dass man sich im Laufe des Spieles nicht nur durch "reale" Schauplätze wie ein FBI-Büro kämpfen oder sich an Bord der Air Force One schmuggeln muss, sondern Angie auch durch die Traumwelten begleitet.
Screenshot #2
Die Mischung aus realen Leveln (die z.B. im Central Park oder Brooklyn spielen) und so genannten Mind- oder Traum-Leveln (denen sich der Spieler durch Zombie-verseuchte Fabriken kämpft...) ist etwas wirklich Besonderes. Die Story bietet einiges und überrascht immer wieder. Schließlich ist der technische Aspekt noch zu erwähnen. Die Vulpine-Engine erlaubt einen hohen Polygon-Durchsatz und die Benutzung verschiedener Shader, so dass die Level von Psychotoxic sehr detailliert sind und auch viel mehr Atmosphäre bieten als andere Spiele.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Interview mit den Machern des Mystik-Shooters Psychotoxic |
Hi. Das Spiel ist ja ganz gut und schön,aber der opengl error bleibt bei mir immer noch...
jepp ... ist klar .... man nehme sich etwas "herr der ringe" + "lara croft" vermatscht...
In Deutschland hat leider der Lauteste recht. Und da Intelligente eher selten schreien...
Jip, es kam raus - sogar unzensiert und gut lokalisiert. Schade, dass es so wenig "Wind...