Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Studie: Zu viel Medienkonsum macht dick, dumm und traurig

Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen befragte 23.000 Personen. Durch eine Untersuchung des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen (KFN) bekommt die These, übermäßig hoher Medienkonsum könnte Kinder und Jugendliche negativ beeinflussen, neue Nahrung. Darin wurde eine Abhängigkeit von der Zeit, die vor dem Fernseher und Spielkonsolen verbracht wurde und den Schulleistungen beobachtet.
undefined

Spieletest: Total Overdose - GTA meets Max Payne in Mexiko

Ungewöhnliche Action für Konsole und PC. Mit Total Overdose veröffentlicht Eidos einen der Überraschungstitel dieses Spiele-Herbstes: Die Möglichkeiten eines GTA kombiniert mit den Kampffähigkeiten eines Max Payne sowie der Zeit-Zurückdreh-Option des Prince Of Persia, und das Ganze dann auch noch in einem Mexiko-Szenario angesiedelt, das wirkt, als wäre es von Rodriguez und Tarantino erdacht. Was zunächst kompliziert klingt, spielt sich erstaunlich flüssig - und ist vor allem eines: Verdammt unterhaltsam.

Far Cry: Neues Mod-SDK macht Fliegen möglich

Nun auch Mods mit Flugzeugen, Hubschraubern, U-Booten und Panzern möglich. Mit dem nun verfügbaren CryEngine C++ Mod SDK Version 1.33 lassen sich eigene Spielerweiterungen für den Shooter Far-Cry auch mit fliegenden Fortbewegungsmitteln wie etwa Hubschraubern oder Flugzeugen versehen. Außerdem ermöglicht der überarbeitete CryGame-Quellcode nun auch das Erstellen von Panzern sowie U-Booten und bietet weitere neue Möglichkeiten, von denen kreative private Mod-Entwickler profitieren können.

Eve Online - Wachstum im Weltall (Update)

Mehr als 70.000 Teilnehmer und 15.000 gleichzeitige Spieler. Das bereits 2003 gestartete Online-Weltraum-Rollenspiel Eve Online erfährt derzeit starken Zuwachs. Wie das isländische Spielestudio CCP Games verkündete, hat man es nun auf über 70.000 aktive Spieler geschafft, von denen teilweise bis über 15.000 gleichzeitig durchs selbe Weltall düsen, Asteroiden schürfen, Raumschiffe bauen und Kämpfe ausfechten.
undefined

Nintendo DS wird billiger und bunter

Spiele-Handheld sinkt zum Start von Nintendogs im Preis. Wie schon in den USA senkt Nintendo zum Start des Titels Nintendogs sein Spiele-Handheld Nintendo DS (NDS) auch in Deutschland im Preis. Ab 7. Oktober 2005 soll der NDS 129,99 Euro kosten, aktuell liegt der Preis bei 149,- Euro. Zudem wird das Gerät nun auch in den Farben Pink und Blau angeboten.
undefined

Guild Wars durchbricht Millionen-Grenze

NCsoft Europe kündigt Special Edition an. Lange hat sich NCSoft darum gedrückt, Spielerzahlen zu Guild Wars herauszurücken. Nun gab der Online-Spiele-Publisher bekannt, dass fünf Monate nach dem Start des Online-Spiels über eine Million Spieler angemeldet sind.
undefined

Serious Sam 2 - Shooter-Demo erhältlich

Fertiges Spiel kommt am 14. Oktober 2005. Croteam hat die Demo seines mit skurrilen Gegnern aufwartenden Shooters "Serious Sam 2" veröffentlicht. Die Demo beinhaltet sowohl Einzel- als auch Mehrspielerkämpfe, wenn auch nicht wie bei der Vollversion mit bis zu 16 Spielern.
undefined

Spieletest: Die Sims 2 - Nightlife

Neues Add-On für 'Die Sims 2'. Bereits für den ersten Teil von "Die Sims" brachte Electronic Arts satte sieben Erweiterungen heraus, bei Teil 2 könnte das ganz ähnlich laufen - mit "Nightlife" erscheint nun bereits das zweite Add-On für die Fortsetzung der populären Personensimulation. Inhaltlich dreht sich diesmal alles um nächtliche Vergnügungen und das Liebesleben der virtuellen Persönlichkeiten.

John Romero gründet eigenes Spielestudio

... und arbeitet an neuem Spiel. Der Spieleentwickler John Romero hat eine bewegte Laufbahn mit Hochs und Tiefs hinter sich, im Juni 2005 verließ er Midway und wollte seine weiteren Pläne noch nicht bekannt geben. Mittlerweile hat der durch seine ehemalige Tätigkeit bei id Software und durch seinen eigenen Ego-Shooter Daikatana (Ion Storm/Eidos) bekannte Romero aber verkündet, Mitgründer eines neuen kalifornischen Spielestudios zu sein.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Spieletest: Need For Speed, DTM und mehr für die PSP

Sechs neue PSP-Titel im Test. Bereits zum Verkaufsstart der PlayStation Portable (kurz: PSP) nahmen wir zahlreiche Spiele unter die Lupe - aber nicht alle wichtigen Titel erreichten uns rechtzeitig, einiges kam auch erst kurz nach dem 1. September 2005 in den Handel. Im zweiten Teil unseres PSP-Spiele-Specials widmen wir uns nun diesen Programmen.
undefined

Nach Far Cry: Nächstes Crytek-Spiel kommt Ende 2006

Demonstration der neuen CryEngine im Rahmen der Vista-Vorstellung. Während Epic Games kaum eine Nvidia-Veranstaltung oder Spielemesse auslässt, um die Werbetrommel vor allem für die grafischen Vorzüge der Unreal Engine 3 zu rühren, hält sich das süddeutsche Entwicklerstudio Crytek mit öffentlichen Zurschaustellungen eher zurück. Dabei scheinen sich die Far-Cry-Macher mit ihrer neuen CryEngine-Generation nicht im Mindesten verstecken zu müssen - wie ein im Netz kursierender unerlaubter Videomitschnitt von der Windows Professional Developers Conference 2005 zeigt.
undefined

The Outsider - KI-gesteuerter Thriller vom Elite-Erfinder

Simulierte Personen mit eigenen Zielen statt vorgegebener Spielablauf. Das Entwicklerstudio vom Elite-Erfinder David Braben hat sich viel vorgenommen: Fuhr man auf dem PC mit RollerCoaster Tycoon 3 noch Achterbahn mit den Spielern, so wird der Spieler im gerade angekündigten Next-Generation-Konsolenspiel "The Outsider" zum Staatsfeind Nummer eins. Dabei sollen nur Rahmenbedingungen vorgegeben sein, die simulierten Personen im Spiel verfolgen ihre eigenen Ziele und der Spieler kann die Geschichte auf seine Weise frei lösen.
undefined

Spieletest: 187 Ride or Die - Rennspiel für Gangster

Arcade-Racer mit Waffengewalt. Fun-Racer, in denen man seine Kontrahenten unter Einsatz diverser Waffen von der Strecke befördert, gibt es bereits so einige, 187 Ride Or Die will mit dem knuddligen Design solcher Titel wie Mario Kart und Co allerdings nichts zu tun haben - stattdessen wird hier auf ein Gangster-Szenario gesetzt, wie man es zum Beispiel aus GTA kennt. Dementsprechend wirft man hier auch nicht mit Schildkrötenpanzern um sich, sondern greift zur MG - und versucht gleichzeitig, sein Cabrio, das Muscle Car oder den Pick Up zum Ziel zu manövrieren.
undefined

Konami zeigt Metal Gear Solid 4 für die PlayStation 3 (Upd.)

Entwickler Kojima will wieder weg vom Realismus. Auf der Tokyo Game Show 2005 gewährt Star-Entwickler Hideo Kojima erstmals einen Blick auf den kommenden PlayStation-3-Titel "Metal Gear Solid 4" (Arbeitstitel). Publisher Konami verspricht, dass die im Stealth-Action-Genre einzusortierende Metal-Gear-Solid-Serie auf der für 2006 angekündigten neuen PlayStation-Konsole nicht nur optisch besser sein soll.
undefined

Talkman - Spracherkennung für die PSP

Mikrofon als Eingabegerät für Sprach- und Übersetzungsspiel. Anlässlich der Tokyo Game Show 2005 hat Sony Computer Entertainment ein Paket aus Software und Mikrofon vorgestellt, mit dem die PlayStation Portable zur Spracherkennung fähig wird. Das Paket soll auf spielerische Art helfen, die Grundzüge verschiedener Sprachen zu lernen.
undefined

Bone - Erste Episode des Comic-Adventures ist da

"Out From Boneville" zum Download erhältlich - erstes Rätsel ist kostenlos. Mit der beliebten Comic-Serie Bone hat Jeff Smith eine fantasievolle Geschichte mit liebenswerten bis skurrilen Geschöpfen geschaffen, die Telltale Games in Episodenform als 3D-Adventure umsetzt. Wie versprochen haben die Entwickler, teils ehemalige Lucas-Arts-Angestellte, nun mit "Bone: Out of Boneville" die erste Episode veröffentlicht.
undefined

Nintendo: Der Controller ist die Revolution

Gesteuert wird durch die Bewegung des Controllers. Auf der Tokyo Game Show hat Nintendo nun auch den Controller für seine Spielekonsole der nächsten Generation mit Namen "Revolution" vorgestellt. Dieser unterscheidet sich deutlich von dem, was man gemeinhin von Nintendo kennt. Der neue Controller wird nicht länger mit zwei Händen gehalten.

Bericht: Neues Sam & Max in Arbeit

Telltale Games sichert sich Rechte von Steve Purcell. Steve Purcells Helden-Duo Sam & Max hat eine neue Chance, auf dem PC doch noch in Form eines zweiten Adventures neue Kriminalfälle lösen zu können. Wie bekannt wurde, hat sich das im Jahr 2004 unter anderem von ehemaligen Lucas-Arts-Entwicklern gegründete Spielestudio Telltale Games nun wie erhofft die Rechte für eigene Sam-&-Max-Spiele gesichert.

Games Knoppix kommt als DVD (Update)

Treiber für ATI- und Nvidia-Karten werden automatisch eingebunden. Die auf Spiele fokussierte Knoppix-Variante "Games Knoppix" ist jetzt in der Version 4.0.2-0.3 erschienen, erstmals als DVD. Games-Knoppix bringt eine umfangreiche Sammlung von Spielen mit. Die aktuelle Ausgabe basiert auf einer Vorabversion der Linux-Live-CD Knoppix 4.0.2.

Sonys Spiele-Entwicklung unter neuem Dach

SCE Worldwide Studios gegründet. Seit dem 1. September 2005 hat Sony Computer Entertainment seine Entwicklerstudios unter einem Dach vereint. Mit der Gründung von SCE Worldwide Studios (SCE WWS) will Sony fortan strategische Planung, Entwicklung und Produktion von PlayStation- und PSP-Spielen zentral steuern und hofft dadurch, auch besser international erfolgreiche Titel produzieren zu können.
undefined

Xbox 360 kommt am 2. Dezember 2005

Start der Xbox 360 in den USA, Europa und Japan nur fast gleichzeitig. Im Vorfeld der Tokyo Game Show hat Microsoft die Termine für die weltweit nahezu zeitgleiche Markteinführung der Next-Generation-Konsole Xbox 360 bekannt gegeben. Bereits am 22. November 2005 kommt die Konsole in Nordamerika auf den Markt, kurz danach folgen Europa und Japan.
undefined

Age of Conan - Neue Bilder von Online-Rollenspiel

Von Online-Helden, hilflosen Frauen und fiesen Gegnern. Für alle diejenigen, die keine Elfen, Feen und Gnome mehr sehen können, wirbt Funcom für sein Science-Fiction-Online-Rollenspiel Anarchy Online und entwickelt derzeit dennoch selbst ein Online-Rollenspiel im Fantasy-Genre. Wer allerdings die Geschichte und Welt der Romangestalt Conan kennt, wird in "Age of Conan - Hyborian Adventures" auch kaum süße Elfen und Gnome erwarten - neue Bilder mit schwertschwingenden Helden und hilflosen, halbnackten Frauen belegen dies.
undefined

World of Warcraft - Version 1.7 bringt Rollenspieler-Kämpfe

Content-Patch bringt neue Inhalte vor allem für hochstufige Charaktere. Mit einem neuen Content-Patch werden Spieler von World of Warcraft mit weiteren, meist für hochstufige Charaktere vorgesehenen Inhalten versorgt. Zudem plant Blizzard - passend zum nun verfügbaren Patch 1.7 - einen neuen Servertyp (Realm), der richtigen Rollenspielern endlich auch Spieler-gegen-Spieler-Kämpfe (PvP) ermöglicht.

Steam-Ärger bei Half-Life 2 Game of the Year

Day of Defeat: Source kommt am 26. September 2005. Wegen eines Problems mit Steam hat Valve erneut viel Kritik einstecken müssen: Die in den USA seit etwa 9. September ausgelieferte Spielesammlung "Half-Life 2: Game of the Year" konnte einige Tage nicht gespielt werden, da Steam die Schlüssel nicht akzeptierte.

Funcom: Anarchy Online bis 2007 kostenlos

Entwickler wollen mehr Spieler für ihr Online-Rollenspiel interessieren. Im Dezember 2004 überraschte Funcom mit der Ankündigung, die Basisversion seines Science-Fiction-Online-Rollenspiels Anarchy Online testweise kostenlos anbieten zu wollen und integrierte 2005 zur Finanzierung Werbetafeln ins Spiel. Wie Funcom nun mitteilte, soll die Testphase für das Geschäftsmodell nicht Mitte Januar 2006 beendet, sondern auf Grund des starken Spielerzuwachses noch mindestens bis ins Jahr 2007 weitergeführt werden.

Asheron's Call 2 - Codemasters-Sonderaktion für Enttäuschte

"Asheron's Call: Throne of Destiny" und starke Helden kostenlos für AC2-Spieler. Das angekündigte Ende des Online-Rollenspiels Asheron's Call 2 hat für wenig Freude gesorgt und den Betreiber Turbine Entertainment einiges an Ansehen bei seinen Kunden gekostet. Zumindest für europäische Fans gibt es nun einen Lichtblick: Codemasters, die das Spiel hier vertreiben, schenken Asheron's-Call-2-Spielern zur Entschädigung eine Packung Asheron's Call 1.

Xbox Live auch ohne Kreditkarte

Überarbeiteter Onlinedienst startet mit Xbox 360. Zur Markteinführung von Xbox 360 zum Weihnachtsgeschäft 2005 wird auch der Onlineservice Xbox Live überarbeitet. Nach Preisen für den US-Markt kündigt Microsoft nun auch die Preise für Europa an. Künftig sollen Kunden beim Kauf einer Xbox 360 automatisch einen Silber-Account für Xbox Live erhalten. Eine Kreditkarte wird nicht mehr benötigt.

Sony ruft Netzteil der PlayStation 2 zurück

Netzteile können überhitzen und Schaden verursachen. Nach Microsofts Problemen mit dem Stromkabel der Xbox hat nun Sony Probleme mit dem Netzteil der Slimline-Version der PlayStation 2. Sony warnt, dass Netzteile, die zwischen August 2004 und Dezember 2004 hergestellt wurden, überhitzen und so Verletzungen hervorrufen können. Kunden sollen die Netzteile umgehend umtauschen.
undefined

Dystopia: Cyberpunk-Mod für Half-Life 2

Erste Demo der Total Conversion für die Source-Engine erschienen. Das Dystopia-Team hat die erste Demo seiner Half-Life-2-Modifikation "Dystopia" veröffentlicht. Bis zu 24 Spieler können sich in dem Cyberpunk-Szenario in der physischen Welt und dem Cyberspace bekämpfen - entweder auf Seite der in Gebäude und Rechner eindringenden Söldner-Punks oder der verteidigenden Sicherheitskräfte.
undefined

Spieletest: Real World Golf - Mit dem Schläger vorm TV

Endlich neuer Titel für den Gametrak-Controller. 2004 durfte sich Atari noch rühmen, für den Gametrak-Controller zahlreiche Awards in der Kategorie "innovativstes Zubehör" eingeheimst zu haben, seitdem ist aber einige Zeit vergangen - und Käufer des Gerätes werden sich mehr als einmal gefragt haben, wo denn die ganzen angekündigten Spiele bleiben. Abgesehen vom netten Prügelspiel "Dark Wind" gab es bisher nämlich keinen anderen Titel für den Gametrak - was sich mit Real World Golf jetzt glücklicherweise endlich ändert.

World Cyber Games - Deutsches Finale unter Palmen

Die besten deutschen Computerspieler treten im Tropical Island gegeneinander an. Am heutigen Freitag, dem 9. September 2005, startet das deutsche Finale der World Cyber Games im Tropical Island in Brandenburg. Dort treten bis zum Sonntag die 210 besten Spieler Deutschlands in acht Kategorien an, um die deutsche Nationalmannschaft zu bestimmen.

World of Warcraft: Ex-Entwickler gründen Online-Spielestudio

Red-5-Team will mit eigenen Online-Spielen Maßstäbe setzen. Mark Kern, William Petras und Taewon Yun waren bei Blizzard als Kernentwickler oder Projektleiter für das erfolgreiche Online-Rollenspiel World of Warcraft tätig - nun machen sie sich mit ihrem Entwicklerstudio "Red 5" selbstständig. "Unsere Arbeit an World of Warcraft hat den Leuten wirklich die Augen geöffnet in Bezug auf das Potenzial von Online-Spielen in riesigen, dauerhaften Welten", so Kern selbstbewusst - entsprechend verwundert es nicht, dass Red 5 eigene Online-Spiele entwickeln will.

Xbox Live für Xbox 360 - US-Preise bekannt

In den USA nun auch ohne Kreditkarte nutzbar. Anlässlich der Xbox-360-Ankündigung hatte Microsoft bereits in Aussicht gestellt, den zugehörigen Online-Spieledienst Xbox Live - anders als bei der Xbox - nicht nur in einer kostenpflichtigen, sondern auch in einer kostenlosen Variante anbieten zu wollen. Nun verriet Microsoft den neuen US-Preis für das kostenpflichtige Xbox Live Gold.

Trotz Hot-Coffee-Mod: Take-Two-Verlust unter Erwartungen

Bully wird auf 2006 verschoben, Civilization 4 kommt früher. Take 2 Interactive hat Zahlen für sein im Juli beendetes drittes Geschäftsquartal 2005 verkündet. Zwar ist der Verlust angestiegen, aber nicht in dem Maße, wie es zum Teil wegen des Hot-Coffee-Mod-bedingten GTA-San-Andreas-Rückrufs erwartet wurde. Die Teils harte Kritik an den Sex-and-Crime-Spielen des Publishers scheint jedoch angekommen zu sein - so wird Rockstars Internatsrüpel-Simulator Bully auf 2006 verschoben.

Age of Empires 3 - Strategiespiel-Demo erhältlich

Fertiges Spiel kommt im November 2005 auch als Sammleredition. Im November 2005 soll das von Microsofts Ensemble Studios entwickelte 3D-Echtzeitstrategiespiel "Age of Empires 3" erscheinen - diesmal dreht sich das Spiel um die Kolonialzeit von 1500 bis 1850. Damit Fans das Spiel jetzt schon ausprobieren können, wurde eine offizielle Demo veröffentlicht.

Deutscher Entwicklerpreis: Die besten Spiele gesucht

Erstmals mit Publikumsbeteiligung - Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2005. Ab sofort können bis zum 31. Oktober 2005 Spiele in verschiedenen Kategorien für den diesjährigen "Deutschen Entwicklerpreis" eingereicht werden. Die Kategorien unterscheiden sich dieses Jahr erstmals durch nationale und internationale Kategorien, zudem können diesmal auch Spielefans abstimmen.
undefined

Spieletest: Dungeon Siege 2 - Schickes Monster-Metzeln

Zweiter Teil des Hack&Slay-Titels für PC. Mit Dungeon Siege wollte das Entwicklerstudio Gas Powered Games unter der Leitung von Chris Taylor einen echten Konkurrenten für Diablo und Baldur's Gate auf den Markt bringen, das fertige Spiel gab allerdings viel Anlass zu Diskussionen - vor allem die flache Story und das doch arg simple Kampfsystem gefielen vielen Rollenspielern nicht besonders. Taylor und Co. versprachen Nachbesserung und bringen jetzt mit Dungeon Siege 2 die Fortsetzung ihres in der Fantasy-Welt Aranna angesiedelten Spiels, die tatsächlich vieles besser macht als der Vorgänger.

Myst-Entwickler Cyan Worlds am Ende?

Spielestudio entließ fast alle Angestellten. Mit Myst 5 erscheint am 22. September 2005 der letzte Teil der Myst-Saga, der die Hintergrundgeschichte der erfolgreichen Spielserie zu Ende führt. Zum Erschrecken der Fans könnte es nun auch mit dem Myst-Schöpfer Cyan Worlds zu Ende gehen. Wie aus dem Blog eines ehemaligen Cyan-Mitarbeiters zu entnehmen ist, musste das Entwicklerstudio vor wenigen Tagen fast alle Angestellten entlassen.

Ubisofts Cold Fear wurde indiziert

Survival-Horror-Spiel wird aus den Händlerregalen verbannt. Wie es Ubisoft schon fast erwartete, wurde nun das von Darkworks entwickelte Survival-Horror-Spiel "Cold Fear" indiziert. Der im März 2005 für PlayStation 2, Xbox und PC erschienene Titel hatte von der USK keine Alterseinstufung erhalten.

Neues rund um Online-Rollenspiele

Updates für Guild Wars, Neocron 2, WoW, Star Trek, Star Wars Galaxies und EVE. Online-Rollenspiele liegen im Trend, immer mehr Spieleentwickler warten mit neuen Spielen auf, abgerechnet wird in der Regel per Abo. Um die Spieler zu binden und neue in bestehende Spiele zu locken, geht die Entwicklung bei vielen Titeln dauerhaft voran: EVE Online bekommt beispielsweise eine neue Clientsoftware und damit nach längerer Zeit wieder ein größeres Update, für Star Wars Galaxies sind neue Erweiterung in Arbeit und auch bei Star Trek Online tut sich etwas.

PhysX: Ageia erwirbt Physik-Engine von Duke Nukem Forever

Schwedisches Meqon-Team arbeitet künftig am PhysX SDK. Um gegen den Platzhirschen Havok besser bestehen zu können, erweitert Ageia sein eigenes Entwicklerteam durch den Erwerb des schwedischen Software-Entwicklers Meqon Research. Dessen Erfahrung und Softwaretechnik soll in die Physik-Engine PhysX einfließen und diese damit letztendlich für Spieleentwickler attraktiver werden - anders als Havok setzt Ageia zusätzlich auf von Partnern gefertigte Physik-Beschleunigerkarten, die realistischeres Spielgeschehen möglich machen sollen.

DMCA als Waffe gegen ungeliebte Add-ons für Spiele

Blizzard gewinnt auch das Berufungsverfahren gegen BnetD-Entwickler. In dem Rechtsstreit um BnetD, die Open-Source-Alternative zu Blizzards Online-Spiele-Netzwerk Battle.net, haben die Entwickler Combs, Crittenden und Tim Jung nun erneut eine Niederlage einstecken müssen. Das zuständige Bundesgericht verbot unter Berufung auf den bei Kritikern als fortschrittsfeindlich geltenden Digital Millennium Copyright Act (DMCA) nicht nur das Reverse-Engineering, sondern stellte auch fest, dass Selbiges schon durch Nutzungsbestimmungen rechtlich bindend untersagt werden könne.

PhysX: Weiterer Hersteller plant Physik-Steckkarten

Physikbeschleuniger mit 128 MByte eigenem Speich für den PCI-Bus. Ab Ende 2005 werden die ersten PhysX-Steckkarten verfügbar sein und sollen dann in Verbindung mit Spielen für deutlich aufwendigere Physik-Simulation, mehr Interaktivität und letztendlich natürlicher wirkende 3D-Welten sorgen. Bisher ist nur bekannt, dass ASUS Steckkarten liefern wird und Dell Mainboards mit PhysX-Chips in Planung hat, nun verkündete Ageia einen weiteren Partner.
undefined

Test: PlayStation Portable - Die besten Spiele zum Start

Umfangreiches LineUp ab dem 1. September 2005 verfügbar. Fast ein Jahr nach dem Japan-Start ist die PlayStation Portable - kurz PSP - nun endlich auch in Europa verfügbar. Das etwa 249,- Euro teure Value Pack, in dem neben der Konsole auch ein Memory Stick, Kopfhörer und Schutztasche stecken, enthält allerdings kein Spiel - mindestens weitere 50 Euro (Durchschnittspreis der Games) werden also fällig, wenn man seine neue Konsole auch zum Zocken nutzen möchte. Das Launch-Angebot kann sich dabei durchaus sehen lassen: Sowohl Sony selbst als auch Dritthersteller warten bereits zum Start mit einigen sehr guten Titeln auf.
undefined

Spieletest: Codename Panzers Phase 2 - Weiter im Wüstensand

Echtzeit-Strategiespiel in zweiter Auflage. Mit "Codename Panzers - Phase Two" erschien der zweiten Teil der von CDV geplanten Echtzeit-Strategiespiel-Trilogie. Anders als Sudden Strike setzt das neue Panzers komplett auf 3D-Grafik, bleibt aber weiterhin dem im Computerspiel-Bereich langsam ermüdenden Thema Zweiter Weltkrieg verhaftet.

Schädigte Activision unabhängiges Entwicklerstudio?

Spark Unlimited verklagt Publisher auf 10 Millionen US-Dollar Schadensersatz. Betrug, Vertragsbruch, Mitarbeiter- und Ideenklau - diese Dinge wirft der unabhängige Spieleentwickler Spark Unlimited dem Publisher Activision vor und reichte entsprechend eine 10-Millionen-Dollar-Klage gegen das Unternehmen ein. Spark entwickelte für Activision das 2004 erschienene Konsolenspiel Call of Duty: Finest Hour und sollte noch zwei Nachfolger liefern.

Ex-EA-Entwickler gründen Deep Fried Entertainment

... und wollen fortan im Alleingang für moderne Spiele-Handhelds entwickeln. Die ehemals für das Electronic-Arts-Studio Black Box tätigen Spieleentwickler Phil Weeks, Russell Rice, Brian Tolin, Steve Tolin und Ryan Bedard haben sich selbstständig gemacht. Statt weiter für EA an Spielen wie Need for Speed: Underground, NASCAR oder NHL zu arbeiten, wollen sie unter dem Namen Deep Fried Entertainment nun Spiele für die Spiele-Handhelds Nintendo DS und die PlayStation Portable (PSP) entwickeln.