Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

Spieletest: Buzz - Musik-Quizshow im Wohnzimmer

PlayStation-2-Titel mit witzigem Controller. Wie witzig Quizshows auch auf PC und Konsole funktionieren können, weiß man bereits seit Jahren - man denke etwa an die erfolgreiche You-Don't-Know-Jack-Reihe. Mit Buzz versucht Sony allerdings, das Flair einer Ratesendung noch authentischer ins Wohnzimmer zu bringen und liefert daher zum Spiel gleich auch noch vier eigene Controller mit.
undefined

SiN Episodes: Neues vom Episoden-Shooter

SiN-Nachfolger soll weiterhin Ende 2005 erscheinen. Die Entwicklung des "Emergence" getauften ersten Teils des vielversprechenden Shooters "SiN Episodes" schreitet voran, wie neue Screenshots belegen. Ritual Entertainment will das auf der Half-Life-2-Engine basierende und auch über Steam vertriebene Spiel wie geplant noch in diesem Jahr fertig stellen.
undefined

Nintendo DS - WLAN-Spiele über Telekom-Hotspots

Nintendo Wi-Fi Connection startet am 25. November 2005 mit Mario Kart DS. Mit dem Nintendo DS sollen Spieler künftig über die WLAN-Hotspots der Telekom kostenlos mit- und gegeneinander antreten können. Für seinen Online-Spieledienst Nintendo Wi-Fi Connection hat der Konsolenhersteller entsprechende Partnerschaften mit T-Com und T-Mobile geschlossen - Ziel ist es, Nintendo-DS-Spielern weltweit das kostenlose Spielen über das Internet zu ermöglichen.
undefined

Dungeons & Dragons Online: Anmeldung zur europäischen Beta

Öffentlicher Betatest in den USA bereits gestartet. Vor einigen Tagen wurde bekannt, dass Codemasters die europäischen Server von "Dungeons & Dragons Online: Stormreach" (DDO) betreiben wird. Nun sucht der britische Publisher nach europäischen Betatestern und hat dazu ein Anmeldeformular online gestellt.
undefined

Spieletest: Tony Hawk's American Wasteland - Jetzt plus BMX

Siebter Teil der Skate-Reihe. Auch dieses Jahr müssen Skateboard-Fans nicht ohne eine Neuauflage des wohl erfolgreichsten Trendsportspiels aller Zeiten auskommen, und auch dieses Jahr sind die Veränderungen durchaus umfangreicher, als man es etwa von EAs Sportspiel-Updates kennt: Tony Hawk's American Wasteland bietet jedenfalls genügend kreative Ideen, so dass auch Besitzer der Vorgänger zahlreiches Unbekanntes entdecken werden.

Neues Babylon-5-Spiel von Warner?

Macher der TV-Serie wünscht sich ein Online-Spiel. Über sechs Jahre ist es her, dass sich der Spielehersteller Sierra restrukturiert hat und dabei neben anderen Titeln auch das von vielen Fans erwartete Babylon-5-Spiel "Into the Fire" einstampfte. Jetzt gibt der Autor und Macher der TV-Serie neue Hoffnungen, indem er bestätigt, dass Warner Brothers über ein Spiel nachdenkt.
undefined

Logitech: Harmony-Fernbedienung auch für die Xbox 360

Universelle Fernbedienung kann Xbox 360, Fernseher und Soundystem steuern. Kurz vor der Markteinführung der Xbox 360 schicken sich die Zubehörhersteller an, auf eigene Produkte für Microsofts neue Spielekonsole hinzuweisen. Logitech zielt mit seiner displaybestückten Fernbedienung "Harmony 360" vor allem auf die Windows-Media-Center-Anbindung und die Multimedia-Funktionen der Xbox 360 ab - und will gleichzeitig die Menge an Fernbedienungen im Wohnzimmer reduzieren.
undefined

Xbox 360 - 15 Spiele zum Start

Microsoft erreicht sein Ziel nicht ganz. Microsoft hat nun endlich angekündigt, welche Spiele zum Xbox-360-Start definitiv erscheinen werden, nachdem sich Redmond lange mit konkreten Aussagen zurückhielt. Aus den vom Xbox-Team erhofften 20 Spielen wurde zwar nichts, aber das Angebot ist dennoch beachtlich.
undefined

Spieletest: Call of Duty 2 mit bombastischer Atmosphäre

Weltkriegs-Action in zweiter Auflage. Mit Call of Duty 2 (COD2) ist jetzt schon die zweite Fassung des Zweiter-Weltkrieg-Shooters erschienen, der die Riege des Genres im Bezug auf die Grafik und die Intensität des Geschehens lange anführte. Unser Test soll klären, ob der Nachfolger die hohen Erwartungen, die in ihn gesetzt werden, auch erfüllen kann.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Xbox 360 - Nur mit Festplatte kompatibel zu alten Spielen

Xbox-Spiele laufen in höherer Auflösung auf der Xbox 360. Kurz vor der Markteinführung der Xbox 360 hat Microsoft neue Details zur Abwärtskompatibilität der neuen Spielekonsole zu ihrer Vorgängerin Xbox genannt: Die alten Xbox-Spiele werden in höherer Auflösung und mit Kantenglättung dargestellt, setzen aber auf Grund der Software-Emulation zwingend eine Xbox 360 mit Festplatte voraus.
undefined

Neues von Sam & Max

PC-Spiel kommt 2006 in Episodenform. Wie bereits bekannt, wird es nun definitiv ein neues Adventure mit Sam & Max geben, für das Telltale Games verantwortlich zeichnen. Beteiligt ist nicht nur ein Großteil des alten LucasArts-Teams, sondern auch der Erfinder des witzigen Gespanns Steve Purcell. Auf der nun online gegangenen offiziellen Website zum Projekt wird etwas mehr verraten.
undefined

Need For Speed Most Wanted - PC-Demo lädt zum Spielen ein

Fertiges Spiel erscheint bald für verschiedene Plattformen. Am 24./25. November 2005 ist es so weit, dann kommt mit "Most Wanted" die jüngste Inkarnation von Electronic Arts' Rennspiel-Serie "Need for Speed". In einer nun erschienenen PC-Demo kann man schon einige Runden drehen und sich darin üben, durch die Teilnahme an halsbrecherischen Straßenrennen mitten durch die Stadt zum polizeilich am meisten gesuchten Raser zu werden.
undefined

Spieletest: Madden NFL 06 - Realistische Football-Simulation

2006: Das Jahr der Offense. Seit Jahren ist Madden NFL eine feste Größe unter den spärlich gesäten Football-Simulationen. Nachdem 2005 die Defense im Vordergrund stand, gibt es 2006 neue Funktionen für die Offense. Diese sind allerdings nicht nur positiver Natur und letztlich hebt sich Madden 06 nur an wenigen Stellen vom Vorgänger ab. Für Football-Fans gibt es trotzdem auch weiterhin keine Alternative.
undefined

EA: Battlefield-2-Erweiterung zuerst als Bezahl-Download

Als kostenpflichtiger Download zwei Tage früher zu haben. Die erste kostenpflichtige Erweiterung des Mehrspieler-Shooters "Battlefield 2" bietet Electronic Arts auch als Bezahl-Download an. Der 1,2 GByte große Download kann bereits jetzt begonnen werden, "Battlefield 2: Special Forces" wird aber erst am 22. November 2005 freigeschaltet.
undefined

Hübschere Lichteffekte auch für Counter-Strike: Source

Valve kündigt entsprechende Map an. Mit dem Demonstrations-Level Half-Life 2: The Lost Coast hat Valve die Source-Engine kürzlich mit High-Dynamic-Range-Effekten (HDR) versehen. Nun soll auch eine spezielle Map für Counter-Strike: Source folgen, mit der die aufwendigen Lichteffekte zur Geltung kommen.

Sony BMG plant DRM-System XCP auch für Europa

Wurm nutzt erfolgreich das von Sony BMG verwendete DRM-System. Nach einem Tagesschau-Bericht will Sony BMG das in die Kritik geratene DRM-System XCP auch in Europa einführen. In den USA wurde bereits eine Klage gegen Sony BMG eingereicht, in der dem Plattenkonzern vorgeworfen wird, Rechnersysteme widerrechtlich mit der DRM-Software zu infizieren.

Schützt Microsoft Kunden vor Sony-BMGs DRM-Software? (Upd.)

Anwalt reicht Klage gegen Sony BMG wegen DRM-Software ein. Microsoft erwägt gegen die in Verruf geratene DRM-Software "XCP1 Burn Protect" vorzugehen, berichtet das Online-News-Magazin eWeek.com. Die von Sony BMG auf einigen Musik-CDs zu findende DRM-Verwaltung sorgte in den vergangenen Tagen für Unmut, weil typische Schadsoftware-Routinen darin zum Einsatz kommen. Aus diesem Grunde wurden in den USA bereits Klage gegen Sony BMG eingereicht.

Half-Life 2: Aftermath verspätet sich

Fans müssen sich bis 2006 gedulden. Mit der kostenpflichtigen Episode Half-Life 2: Aftermath soll die Geschichte von Valves erfolgreichem Shooter Half-Life 2 weiter erzählt werden. Leider nicht mehr - wie ursprünglich geplant - in diesem Jahr, wie Valves Marketing Director Doug Lombardi gegenüber HalfLife2.net angab.
undefined

Microsoft nennt geplante Xbox-360-Stückzahlen

Sonys Angaben zur PlayStation-3-Einführung weiterhin nebulös. Sony Computer Entertainment und Microsoft haben im Rahmen einer Investoren-Konferenz über ihre kommenden Konsolen PlayStation 3 und Xbox360 gesprochen. Während sich Sony in Bezug auf die Nennung von Veröffentlichungsterminen noch zurückhält, spricht Microsoft über die geplanten Xbox-360-Stückzahlen.
undefined

Spieletest: Geist - Paranormaler Shooter

Ungewöhnliches Action-Spiel für den GameCube. Frischen Wind fürs Action-Genre hatte Nintendo mit der Veröffentlichung von Geist versprochen - und das fertige Produkt hält Wort: Ein derart innovatives Gameplay hatte zuletzt kaum ein Shooter zu bieten - schade nur, dass die Gamecube-Technik Technik nicht ganz ausgereizt wurde.

China: Kommunistisches Online-Spiel soll Werte vermitteln

Mitbürgern helfen und die Stadt sauber halten, statt Monster vermöbeln. Glaubt man einem Bericht der LA Times, so plant die chinesische Regierung mit einem eigenen Online-Spiel, traditionelle Werte in Kindern und Jugendlichen zu stärken. Statt Monster zu jagen, gilt es etwa, alte Frauen zu retten, unzählige Socken zu stopfen und Mitbürger vom Beschmutzen der Stadt abzuhalten.
undefined

Xbox-360-Spiel Kameo wird verfilmt

Maxmedia und Sunmin Park produzieren Computer-Animationsfilm. Wie Microsoft mitteilte, wird das aus dem eigenen Rare-Studio stammende Xbox-360-Spiel "Kameo: Elements of Power" verfilmt. Fantasy-Heldin Kameo wird sich also auch auf der Kinoleinwand mit ihren Verwandlungskünsten im Kampf gegen Ork- und Trollhorden beweisen müssen.

Cedega 5 unterstützt Battlefield 2 unter Linux

Version basiert auf erster Wine-Beta. Mit der neuen Cedega-Version 5.0 unterstützt die Software von Transgaming weitere Windows-Spiele wie Battlefield 2 oder Madden NFL 06 unter Linux. Cedega basiert auf Wine, welches Teile des Windows-API auf Linux abbildet, und erweitert dieses durch Unterstützung für DirectX.

Atari plant Spiele mit Unreal Engine 3

Epic-Partner verlängert Partnerschaft mit Atari. Zum Sammelsurium an Lizenznehmern der Unreal Engine 3 zählt nun auch Atari. Epic Games zufolge will Atari auf Basis der 3D-Spiele-Engine und der zugehörigen Entwicklungstools mehrere Spiele entwickeln.
undefined

Spieletest: Brothers In Arms - Earned In Blood

Bekanntes Gameplay, bekannte Grafik, bekannte Fehler. Während viele Shooter-Fans noch sehnsüchtig auf "Call of Duty 2" warten, bringt Ubisoft ebenfalls einen weiteren Zweite-Weltkriegs-Titel auf den Markt. Allerdings keinen wirklich neuen: Letztendlich ist "Earned In Blood" nur ein Level-Update für das im März 2005 erschienene "Brothers In Arms".

Take 2 übernimmt Civilization-Entwickler

Firaxis gehört nun zur Spielemarke 2K Games. Der US-Spiele-Publisher Take 2 Interactive hat das Entwicklerstudio Firaxis Games übernommen. Das Firaxis-Team, darunter auch der Firaxis-Gründer Jeff Briggs und Entwickler-Legende Sid Meier, gehört nun zur Take-2-Spielemarke 2K Games.
undefined

amBX - Philips lässt Sturm und Blitze ins Wohnzimmer

Umgebungslicht und andere Effekte im Wohnzimmer von Spielen gesteuert. Derzeit sieht man von Philips eine Fernsehwerbung für Ambilight, eine Art Zimmerbeleuchtung, die passend zum aktuellen Fernsehbild den Raum mit einer passenden Farbe beleuchtet. Nun hat Philips mit amBX schon den nächsten Schritt angekündigt - eine Umgebungsbeleuchtung für Videospiele.
undefined

Spieletest: Resident Evil 4 - Horror-Schocker mit Bonus

Capcom-Hit jetzt auch für die Playstation2. Monatelang war Capcoms Horror-Action-Meisterwerk Resident Evil 4 nur exklusiv für den Gamecube erhältlich, jetzt erscheint auch eine Umsetzung für die Playstation2 - und die bringt neben dem bekannten Gameplay zahlreiche neue Bonus-Inhalte mit.

Tödliche Erschöpfung durch Dauerspielen

Gilde hielt Andacht für "Snowy" in World of Warcraft. Das exzessive Spielen des Online-Rollenspiels World of Warcraft hat im Oktober 2005 chinesischen Medienberichten zufolge zwei jungen Menschen das Leben gekostet. Wenige Monate zuvor soll bereits ein 28 Jahre junger koreanischer Mann nach einer 50-Stunden-Online-Spielesitzung an Herzversagen gestorben sein.
undefined

Xbox 360 - Microsoft verbannt Condemned (Update)

Düsteres Sega-Spiel Condemned wird in Deutschland nicht verkauft. Microsoft nimmt es mit dem Jugendschutz bei Xbox-360-Spielen offenbar so genau, dass Lizenznehmern untersagt wird, nicht von der USK freigegebene Xbox-360-Spiele in Deutschland zu vertreiben. So geschehen mit Condemned, einem recht düsteren Spiel von Sega, das sich an Erwachsene richtet und aufgrund der Gewaltdarstellung kein USK-Siegel erhalten hat.
undefined

Spieletest: Civilization IV - Nationenbau in 3D

Neue Präsentation, bekanntes Gameplay. Wer schon auf eine längere Vergangenheit als PC-Spieler zurückblicken kann, wird bei Namen wie Sid Meier und Civilization entweder leuchtende Augen bekommen oder gelangweilt abwinken - das epische rundenbasierte Strategiespiel fasziniert seit 15 Jahren unzählige Spieler, war für viele aber auch schon immer ein deutlich zu komplexes Unterfangen. Civilization IV bewahrt daher die bekannten Stärken der Reihe, versucht sich gleichzeitig aber zugänglicher zu präsentieren - und lockt mit neuer 3D-Grafik.

DRM-Software von Sony BMG sorgt weiter für Wirbel

Mehrere Virenscanner klassifizieren DRM-Software als Schadsoftware. Das in die Kritik geratene von Sony BMG eingesetzte DRM-System "XCP1 Burn Protect" lässt sich dazu missbrauchen, um Cheat-Programme für das Spiel World of Warcraft zu verstecken, berichten die Sicherheitsspezialisten von Security Focus. Das DRM-System nutzt Schadsoftware-Merkmale und wird somit seit Kurzem von einer Reihe von Anbietern von Antiviren-Software als Schadsoftware identifiziert.

EA gründet eigenes Musik-Label

Videospiel-Musik soll über EA Recordings vertrieben werden. Electronic Arts und die Nettwerk Music Group haben ein neues Label für den digitalen Musikvertrieb gegründet: EA Recordings soll künftig die Musik aus EA-Spielen über Musik-Download-Anbieter wie Apple iTunes, MSN, Yahoo und Rhapsody vermarkten - auch Klingeltöne sind geplant.
undefined

Xbox 360 - Ausverkauf programmiert?

Microsoft und Händler in Vorbereitung auf die Markteinführung. Zumindest in einigen Regionen soll Microsoft den Händlern Auflagen gemacht haben, damit diese die Xbox 360 schon am ersten Verkaufstag ausverkaufen - um dann kurz nach dem Start damit werben zu können. Auch wenn Microsoft Ähnliches für Deutschland nicht bestätigen will, gibt es AreaXbox zufolge auch Beschwerden hiesiger Händler.

Neues aus der Welt der Online-Rollenspiele

Zu wenig Star Wars in Star Wars Galaxies, zu viele Drohnen in Eve Online. Es gibt wieder einige Neuigkeiten aus der Welt der Online-Rollenspiele: So soll Star Wars Galaxies endlich einsteigerfreundlicher werden, Spieler von Dark Age of Camelot erhalten eine nicht von jedem geliebte Erweiterung umsonst, Dungeons & Dragons Online sowie RF Online starten in die Beta und bei Eve Online geht es den Drohnen an den Kragen.
undefined

Test: Game Boy Micro - Spielewinzling für die Hemdtasche

Neuer Vertreter in der GBA-Reihe überzeugt mit tollem Screen und Mini-Ausmaßen. Trotz der recht erfolgreichen Markteinführung des Nintendo DS hält Nintendo die Game-Boy-Advance-Reihe weiter am Leben - der GBA SP wird munter weiter gefertigt und mit dem Game Boy Micro erweitert man die Reihe jetzt sogar um ein neues Gerät. Dies überzeugt nicht nur durch immens kompakte Ausmaße, sondern auch - nicht unbedingt typisch für Nintendo - durch gutes Design.

Medienverwaltungs- und Konvertierungs-Software für Sonys PSP

PlayStation Portable Media Manager vorgestellt. Sony hat in den USA die Windows-Software PlayStation Portable Media Manager vorgestellt. Das Programm, dass ausschließlich unter Windows XP läuft und das Microsofts .NET Framework 1.1 samt SP1 benötigt, dient nicht nur der Verwaltung von Musik, Fotos und Videos sondern auch der Umwandlung von Videos und Musik in PSP-taugliche Formate.
undefined

Spieletest: GT Legends - Traumautos nicht nur für Profis

Neuer Titel von Simbin. Mit GTR veröffentlichte das Entwicklerstudio Simbin 2004 einen PC-Titel, der in Sachen Realismus und Fahrphysik kaum noch Wünsche offen ließ - eine bessere Simulation des Motorsports hatte es auf dem PC bis dato kaum gegeben. Jetzt wird mit GT Legends nachgelegt: Ähnlich anspruchsvoll, aber technisch auf dem neuesten Stand und zudem endlich auch für Einsteiger ohne zu große Frustmomente meisterbar.
undefined

City of Villains - Online-Superschurken legen los

Eigener Online-Titel teilt sich Abo-Gebühr mit City of Heroes. Am 31. Oktober 2005 haben sich die Pforten des Online-Rollenspiels City of Villains geöffnet, um angehenden Superschurken einen Platz zum Austoben zu geben. Das ältere City of Heroes wurde mittlerweile darauf angepasst, so dass sich Superhelden und Superschurken nun in speziellen Bereichen bekämpfen können.
undefined

Spieletest: Black & White 2 - Alles andere als göttlich

Fortsetzung von Peter Molyneuxs ambitioniertem Projekt. Mit der Göttersimulation "Black & White" wollte Peter Molyneux im Jahr 2001 das Genre der PC-Spiele revolutionieren - mit völlig neuen Konzepten und einer bis dato nie da gewesenen spielerischen Freiheit. Bekanntlich scheiterte das Unterfangen: Das Programm bot zwar viele gute Ideen, aber auch zahlreiche Mängel, und spielte sich vor allem längst nicht so "anders" wie angekündigt. Für die Fortsetzung "Black & White 2" hielt man sich nun mit großen Versprechungen eher zurück und veranstaltete auch keinen ähnlich großen Werberummel mehr. Hat man den Titel erst mal installiert, weiß man auch schnell, warum dem so ist.

ScummVM 0.8.0 - Monkey Island für PSP, PS2 und AmigaOS 4

Spiele-Unterstützung und Bedienoberfläche verbessert. Mit der gerade erschienenen ScummVM 0.8.0 können alte LucasArts-Adventures sowie auf dem selben Entwicklungs-System basierende Spiele nun auch auf der PlayStation Portable, der PlayStation 2, Handhelds mit EPOC/SymbianOS und AmigaOS 4 gespielt werden. Generell verbessert wurden der Launcher und die Bedienoberfläche in den Spielen.
undefined

World of Warcraft - Erste Erweiterung offiziell angekündigt

Burning Crusade bringt neue Völker, neue Länder und mehr. Vor einigen Monaten machte Blizzard bereits durch die Markenanmeldung von "The Burning Crusade" auf sich aufmerksam, blieb aber in Bezug auf die erste kostenpflichtige Erweiterung von World of Warcraft recht schweigsam. Auf dem BlizzCon stellten die Entwickler nun "World of Warcraft: The Burning Crusade" vor - unter anderem kommen die Blood Elves auf Seiten der Horde hinzu.

Half-Life 2: Lost Coast ist da

Demo-Level zeigt High Dynamic Range mit der Source-Engine. Seit einigen Monaten arbeitet Valve an einer aufgewerteten Version der hinter Half-Life 2 steckenden Source-Engine - diese soll nun mit High-Dynamic-Range-Effekten (HDR) stimmungsvoller beleuchtete Szenen ermöglichen. Um dies zu demonstrieren, veröffentlichte Valve nun den lange angekündigten kostenlosen Demonstrations-Level "Lost Coast".
undefined

Spieletest: Serious Sam 2 - Hirnloses, spaßiges Ballern

Offizielle Fortsetzung der simplen Shooter-Orgie. Sam "Serious" Stone ist zurück: Nach einem tollen ersten Spiel und einer ersten Fortsetzung unter dem Namen "Second Encounter" steht seit dem 13. Oktober 2005 der offizielle zweite Teil des vom Croteam entwickelten Shooters im Laden. Die Entwicklungszeit, die sich länger als erwartet hinzog, haben die Programmierer vor allem genutzt, um sich technische Finessen und skurrile Charaktere auszudenken. Für die Integration von KI hat sich hingegen einmal mehr kein Mitarbeiter erwärmen können.

Nintendo hofft auf gleichzeitigen Revolution-Marktstart

Neue Konsole kommt frühestens im Frühling 2006. In einem Interview mit dem japanischen Magazin Nikkei Business hat Nintendo-Präsident Satoru Iwata Gerüchte über den Verkaufsstart der Revolution-Konsole im Juni 2006 nicht bestätigen wollen. Bekannt ist derzeit nur, dass sie noch nicht im ersten Quartal 2006 erscheinen wird.

Ubisoft kündigt PC-Version von Rainbow Six Lockdown an

Anti-Terrorspiel soll Anfang 2006 erscheinen. Ubisoft hat Tom Clancy's Rainbow Six Lockdown - die nunmehr vierte Folge der Anti-Terror-Shooter-Serie für den PC angekündigt. Das Spiel soll Anfang 2006 erschienen, während Konsolenversion bereits dieses Jahr in den Handel gekommen ist und von Golem.de schon getestet wurde.

World of Warcraft und die Würfel des Grauens... (Update)

Fehler im neuen Patch 1.8.1 wirft bei der Loot-Verteilung aus dem Spiel. Mit dem gerade eingespielten neuen Patch 1.8.1 hat Blizzard den World-of-Warcraft-Spielern einen saftigen Fehler mitgeliefert, der einen Absturz des deutschsprachigen Clients zur Folge hat. Und dabei hat der Spielspaß wegen teils drastischer Netzwerk-Probleme in den letzten Tagen sowieso schon gelitten.
undefined

Handschriftenerkennung für Nintendo DS

Nintendo lizenziert Decuma-Software der Zi Corporation. Laut einer Mitteilung der Zi Corporation wird Nintendo das Spielehandheld Nintendo DS mit einer Handschrifenerkennung ausstatten. Software-Entwickler sollen nun die Decuma-Handschriftenerkennung von Zi in ihren Nintendo-DS-Titeln einsetzen können.