Mehr Ab-18-Spiele - USK legt Jahresbilanz 2005 vor
USK: "Selbstkontrolle für Computerspiele funktioniert"
Die Zahl der erst ab 18 Jahren freigegebenen sowie der indizierungsgefährdeten Spiele lag den Zahlen der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) zufolge im Jahr 2005 etwas höher als im Vorjahr - machte insgesamt aber wieder nur einen Bruchteil der erschienenen Spiele aus. Insgesamt prüfte die USK 2005 deutlich mehr Spiele und zeigt sich überzeugt, dass die "Selbstkontrolle für Computerspiele funktioniert".
Über 15.000 Produktionen wurden seit 1994 bei der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) eingereicht. Das elfte Prüfjahr war zugleich das dritte Jahr des neuen Jugendschutzrechts. 2.686 Titel wurden bei der USK im Jahr 2005 geprüft - im Vorjahr waren es noch 2.152 Stück, etwas weniger als 2003 (2.286 Stück). In den Jahren vor 2003 waren es 1.210 Titel (2002), 949 Titel (2001), bzw. 930 Titel (2000).
- Mehr Ab-18-Spiele - USK legt Jahresbilanz 2005 vor
- Mehr Ab-18-Spiele - USK legt Jahresbilanz 2005 vor
Der Großteil der Spiele entfiel auch 2005 auf die PC-Spiele, Mac-Spiele inklusive. Hier stieg die Zahl im Vergleich zu den beiden Vorjahren (2003/2004 je rund 1.190 Stück) auf beachtliche 1.310 Stück.
Deutlich auch das Wachstum bei den Konsolen- und Handheld-Spielen, die USK prüfte hier 1.197 Spiele auf ihre Kinder- und Jugendtauglichkeit. 2004 waren es 895 Konsolenspiele, im Jahr 2003 hingegen deutlich mehr (1.095 Stück). Der Großteil der eingereichten Spiele entfiel wie in den Vorjahren auf die PlayStation 2 (438 Titel), gefolgt von der Xbox (274 Stück), dem GameBoy Advance (156), dem Nintendo DS (105), dem GameCube (89) und erstmals auch auf die PlayStation Portable (85) sowie die Ende 2005 erschienene Xbox 360 (48).
Nicht alle Spiele sind auch im vergangenen Jahr schon erschienen, was vor allem auf die Xbox-360-Spiele zutreffen dürfte. Auffällig ist auch, dass nur beim GameCube die Zahl der eingereichten Spiele von 94 im Jahr 2004 auf 89 im Jahr 2005 zurückging, was das Bauchgefühl bestätigt, dass GameCube-Besitzer - abgesehen von einigen Perlen wie Resident Evil 4 - das Nachsehen haben, wenn es um die Zahl neuer Spiele geht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mehr Ab-18-Spiele - USK legt Jahresbilanz 2005 vor |
- 1
- 2
ähm... schuldigung... hab nur das "ich seh's schwarz" gelesen und dann irgendwie das...
Also wenn du ein indiziertes Spiel kaufst wird überhaupt keiner Ärger bekommen. Solange...
Jaaaaaaaaa, es lebt noch, es lebt noch, es lebt noch.... *sing* :D
Wenn das nicht einen Artikel im FOCUS wert ist. ~g~