Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

Spieletest: F.E.A.R. - Shooter mit Schock-Garantie

Action-Highlight von Monolith. Schon vor seiner Veröffentlichung konnte F.E.A.R. unzählige Vorschusslorbeeren und Preise einheimsen - vom potenziellen "Half-Life 2"-Killer war die Rede, die Superlative überschlugen sich fast. Nach der jüngst erfolgten Veröffentlichung des Spiels kann fest gehalten werden: Reduziert man die Lobeshymnen um ein paar grobe Übertreibungen, sind sie durchaus berechtigt - F.E.A.R. ist das Beste, was es seit Monaten an Action-Unterhaltung auf dem PC zu sehen gab.

OECD-Studie: Gaming ist gut für die Wirtschaft

Electronic Sports League fühlt sich bestätigt. Online-Gaming soll laut einer Studie der OECD vom April 2005 der größte Entertainment-Wachstumsmarkt der Zukunft sein. Weltweit setzen Video- und Computerspiele 21 Milliarden Dollar jährlich um, wobei hierbei alle Spiele - und nicht nur Onlinespiele gemeint sind.
undefined

Eve Online - Neue Schiffe, neue Herausforderungen

Entwickler luden nach Island zum Eve Fanfest 2005. Man muss kein Science-Fiction-Fan sein, um beim Anflug auf das zerklüftete Island das Gefühl zu bekommen, auf einer anderen Welt zu landen. Diese kleine Welt ist nicht nur der Entstehungsort des Online-Rollenspiels Eve Online, sondern auch der Schauplatz für das vom Entwicklerstudio CCP veranstaltete Eve-Fan-Fest 2005 - dort wurde unter anderem eine Handheld-Version, die noch 2005 kommenden neuen Raumschiffe und die 2006 folgende Erweiterung Kali vorgestellt.

Quake 4 für Linux veröffentlicht

Deutsche Version ist inkompatibel zum US-Spiel. Id Software hat einen Linux-Client und -Server von Quake 4 veröffentlicht. Damit können Besitzer der Windows-Version Quake auch unter Linux spielen. Unterdessen wurde bekannt, dass die deutsche Version im Multiplayer-Modus nur mit anderen deutschen Kopien des Spiels kompatibel ist.

Ein Controller für den PC und die Xbox 360

Auch Windows-Treiber für Xbox-360-Core-Controller. Microsoft hat einen Controller angekündigt, der nicht nur an der Xbox 360, sondern auch am PC genutzt werden kann. Zudem bietet Microsoft auch einen Treiber, mit dem sich der ebenfalls kabelgebundene Controller des Xbox-360-Core-Systems (ohne Festplatte) unter Windows XP nutzen lässt.
undefined

Spieletest: Nintendogs - Der virtuelle Haustier-Spaß

Überraschungshit aus Japan nun auch in Deutschland erhältlich. In Japan jubiliert Nintendo bereits seit Monaten wegen der beeindruckenden Verkaufszahlen des Nintendogs-Spiel, seit dem 7. Oktober ist der ungewöhnliche Titel für das Nintendo DS nun auch in Deutschland erhältlich - und scheint sich nun auch bei uns zu einem Verkaufshit zu entwickeln. Kein Wunder: Wer einmal probiert hat, seinen ersten eigenen Welpen großzuziehen, kommt von diesem Programm so schnell nicht mehr los.

Electronic Sports League mit eigenem Anti-Cheating-Tool

Kontrollsoftware "Aequitas" kann kostenlos genutzt werden. Wo immer sich Menschen miteinander messen, wird es auch immer wieder solche geben, die versuchen, sich Vorteile zu ergaunern - im Sport wird gedopt, beim E-Sport Cheat-Programme eingesetzt. Um dem entgegenzuwirken, veröffentlichte die Electronic Sports League (ESL) nun ein kostenloses Tool, um Betrügereien in Computerspiel-Turnieren leichter aufspüren zu können.
undefined

Seed - Gewaltfreies Online-Rollenspiel setzt auf Teamwork

Runestone will andere Herausforderungen für Spieler schaffen. Die meisten Online-Rollenspiele drehen sich in ihrem Kern um zwei Dinge: das Kämpfen und das Ergattern von Gegenständen, um noch besser gegen Horden fieser Gegner und Mitspieler bestehen zu können. Beim für 2006 erwarteten Science-Fiction-Titel "Seed" gehen die dänischen Entwickler einen anderen Weg: Die Spieler müssen Teamwork und Weitsicht beweisen, Konflikte ohne Strahlenkanonen lösen und gemeinsam ihr Überleben sichern.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Spieletest: Myst 5 - Das Ende der Rätsel-Adventure-Serie

Cyan Worlds liefert würdigen Abschluss. Cyan Worlds hat mit der Rätselspielserie Myst dazu beigetragen, Computer- und Videospiele hoffähig zu machen und auch weniger technisch interessierte Menschen Stunden vor dem Bildschirm zu fesseln. Mit "Myst 5: End of Ages" erschien vor kurzem der letzte Teil der Myst-Serie, deren Geschichte um fremde Welten, magische Bücher und die Verantwortung der Mächtigen nun einen Abschluss findet.
undefined

Spieletest: Far Cry Instincts - Auch auf der Xbox ein Genuss

Abgewandelte Umsetzung der PC-Version. Lange hat es gedauert, bis Ubisoft die Umsetzung des PC-Hits Far Cry für die Xbox fertig gestellt hat. Allerdings war für die Entwicklung nicht nur ein anderes Team (Ubisoft Montreal anstelle von Crytek) zuständig, auch inhaltlich änderte man einiges - was vor allem Kenner des PC-Originals beim Spielen der Xbox-Version irrtieren könnte.
undefined

Ultima-5-Remake für Dungeon Siege bald fertig

Ultima-Fans erwarten Ende 2005 neue Abenteuer, sofern EA mitspielt. Origins Rollenspiel-Klassiker "Ultima 5" soll bald als Modifikation für Dungeon Siege wieder auferstehen: Bis Ende 2005 will das Team von "Ultima V: Lazarus" sein nicht kommerzielles Privatprojekt vollendet haben, wie nun bekannt gegeben wurde.
undefined

Xbox 360 - Mini-Spiele sollen Gelegenheitsspieler locken

Auch kleine Entwickler können Spiele für die Xbox 360 anbieten. Zum Start der Xbox 360 wird es nicht nur auf DVD ausgelieferte Spiele geben, sondern auch Mini-Spiele, die über Xbox Live abgerufen werden können. Dazu gibt es im Xbox-Online-Dienst den Bereich "Xbox Live Arcade", in dem neue Spiele für je ein paar Euro zum Download bereitstehen.
undefined

Spieletest: Burnout Revenge - Takedown-Action hoch zwei

Mit 300 km/h durch den Berufsverkehr, Unfälle erwünscht. Eine vorausschauende Fahrweise, Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer sowie das Fahren mit den Umständen angepasster Geschwindigkeit spielen bei "Burnout Revenge" eine maßgebliche Rolle. Als Simulation für die Fahrschule mag das Spiel dennoch nicht durchgehen, allzu wörtlich sollte man diese Worte nicht nehmen.

Steven Spielberg entwickelt für EA

Drei komplett neue Spiele in Arbeit. Drei komplett neue Spiele soll Regisseur Steven Spielberg für Electronic Arts (EA) maßgeblich mitgestalten. Spielberg soll dabei direkt mit den Entwicklern zusammenarbeiten, um den Titeln seinen Stempel aufzudrücken.

Rekrutierungsshooter: America's Army in neuer Version

Zwei neue Multiplayer-Missionen enthalten. Der kostenlose PC-Taktikshooter "America's Army: Special Forces - Direct Action" ist nun in der Version 2.5 erschienen. Der für das Rekrutierungsmarketing der US-Army entwickelte Shooter beinhaltet zwei neue Multiplayer-Missionen und eine neue Schießtrainingsmission.
undefined

Spieletest: Meteos - Geniales Klötzchenschieben für das DS

Neuer Puzzle-Titel für Nintendos Doppelscreen-Handheld. Kaum hat das Studio Q Entertainment mit Lumines das bisher beste Puzzle-Spiel für Sonys PSP vorgelegt, legen sie auch schon mit dem nächsten Hit nach - diesmal allerdings für das Nintendo DS. Und auch wenn das Spielprinzip von Meteos zunächst denkbar simpel erscheint: Hat man erstmal angefangen, sich diesem Knobeltitel zu widmen, legt man die Konsole so schnell auch nicht mehr aus der Hand.
undefined

Gamix - PC-Konkurrenz für PlayStation 2, Xbox und GC?

Neue PC-basierte Konsole soll Entwicklern viel Freiheiten geben. Mit Gamix versucht sich nach Infinium Labs ein zweites Unternehmen an der Etablierung einer auf PC-Hardware basierten Spielekonsole, die in Konkurrenz zu GameCube, PlayStation 2 und Xbox treten soll. Um sich von den anderen Plattformen abzuheben, soll die neue PC-Konsolenplattform offen sein, jeder kann dafür Software entwickeln und auch die Wahl des Betriebssystems überlässt Gamix seinen Partnern.

World of Warcraft - neuer Patch und Erweiterungs-Gerüchte

Erweiterung bringt angeblich mehr spielbare Rassen und größere Spielwelt. Mit der geplanten Erweiterung zu Blizzards erfolgreichem Online-Rollenspiel World of Warcraft (WoW) erwartet die Spieler einiges an Neuerungen: Neue Rassen und Spielerklassen sollen hinzukommen, zusätzliche Servertypen werden eingeführt und das bereits länger angekündigte Wettersystem soll die Welt bereichern, so zumindest die wowguru.com zugespielten "möglichen Patchnotes" zur geplanten Erweiterung.

Quake 4 - in Deutschland nur als geschnittene Version

Activision Deutschland dementiert Bericht über weitere Version. In wenigen Tagen ist es Activision zufolge so weit, dann soll der Netzwerk-Shooter Quake 4 auch in Deutschland auf den Markt kommen. Berichte, dass es von Activision auch eine ungeschnittene Version von Quake 4 für den hiesigen Markt geben wird, dementierte der Publisher vehement.
undefined

Auch Nintendo DS durch Trojaner gefährdet

DarkFader entwickelte Schadroutine - Homebrew-Szene verunsichert. Die Homebrew-Szene bringt nicht nur Anwendungen zur Zweckentfremdung von Spieleelektronik zutage. Der für das Knacken des Nintendo DS bekannte Tüftler Darkfader hat eine Schadsoftware für das Spiele-Handheld veröffentlicht, die es ähnlich dem kürzlich aufgetauchten PSP-Trojaner beschädigt - damit sollen offenbar diejenigen abgeschreckt werden, die nur ein Interesse an unerlaubten Kopien von Original-Software haben.

Neue Entwickler-Tools für SymbianOS

Nokia setzt auf Eclipse, Sony Ericsson bringt SDK für UIQ 3. Nokia verstärkt sein Engagement für Entwickler von Smartphone-Applikationen mit einem Early-Access-Programm für Geräte mit SymbianOS. Zugleich legt Nokia seine Entwicklerwerkzeuge für Symbian unter dem Namen "Carbide.c++" neu auf. Sony Ericsson bringt derweil ein SDK für UIQ 3 auf den Markt.

Dark Age of Camelot - Classic-Server für Europa

Erweiterung Darkness Rising kommt 2006 nach Europa. GOA will noch 2005 einen eigenen Classic-Server für "Dark Age of Camelot" aufsetzen, nachdem das US-Entwicklerstudio Mythic Entertainment diese seit einigen Monaten recht erfolgreich betreibt und europäische Kunden ebenfalls Interesse bekundeten. Erst 2006 wird die DAOC-Erweiterung "Darkness Rising" nach Europa kommen.
undefined

Spieletest: Eye Toy Kinetic - Fit mit der PlayStation 2

Workout-Programm für die Konsole. Jetzt wird es ernst: Nach einigen mehr oder weniger gelungenen Minispiel-Sammlungen für Sonys USB-Kamera Eye Toy erscheint jetzt mit Eye Toy Kinetic das erste ernsthafte Fitnessprogramm für die PlayStation 2, das althergebrachte klassische Fitnessvideos ablösen und ein komplettes Workout-Programm bieten will. Um das Ganze so seriös und gesundheitsfördernd wie möglich zu gestalten, holte man sich sogar den Sportartikelhersteller Nike zum Ausarbeiten der Übungen ins Boot; das Ergebnis kann sich dann auch durchaus sehen lassen.

GameCube - Linux von DVD booten

Neues vom GameCube-Linux-Projekt. Auf der Website des GameCube-Linux-Projekts wird vermeldet, dass es nun erstmals möglich ist, für Nintendos Spielekonsole selbst entwickelte Anwendungen von Mini-DVDs zu booten. Dazu gibt es nun einige Tools, die es erlauben, bootfähige iso9660-Medien für den GameCube zu entwickeln.
undefined

Kings Quest: VU Games stoppt Fan-Projekt

Aus für inoffiziellen, nicht kommerziellen Kings-Quest-8-Nachfolger KQIX. Es gibt eine schlechte Nachricht für Fans der Sierra-Adventure-Serie Kings Quest: Das ambitionierte Fanprojekt "KQIX: Every Cloak has a Silver Lining" musste auf Drängen von Vivendi Universal Games eingestellt werden. Was genau VU Games an dem Fanprojekt stört, verriet der Publisher den privaten Entwicklern jedoch nicht.

Xbox 360: Microsoft wurden Entwickler-Konsolen gestohlen

Bisher sollen nur wenige Geräte wieder aufgetaucht sein. Ende August 2005 sollen Microsoft erst 10, dann Anfang September noch einmal 14 aktuelle Xbox-360-Entwickler-Konsolen aus dem Lager eines Logistik-Dienstleisters gestohlen worden sein. Erst vier der eigentlich an Spiele-Publisher gehenden Geräte sind wieder aufgetaucht, den Rest suchen Microsoft, deren Sicherheitsdienstleister Prevent und die Polizei noch - und vermuten die Täter in der Modchip-Szene.
undefined

Spieletest: Bet On Soldier - Running Man meets Langeweile

Schwerer, teils frustrierender Shooter von Frogster. Nicht gerade ein kreatives Szenario, das sich Frogster Interactive da für seinen Shooter Bet On Soldier ausgedacht hat: eine unwirtliche Zukunft, zwei verfeindete Großmächte und ein unfreiwilliger Held, der nach dem Tod seiner Frau Rache will. Die Vergangenheit hat aber schon oft gezeigt, dass auch die langweiligste Geschichte als Grundlage für ein gutes Spiel dienen kann; im Falle von Bet On Soldier ist es allerdings nicht nur die Story, die an den Nerven des Spielers zehrt.

Gegenklage: Activision greift Finest-Hour-Entwickler an

Publisher wirft Spark Unlimited Betrug und Vertragsbruch vor. Der Publisher Activision reagiert mit einer Gegenklage und nicht minder heftigen Vorwürfen auf die Klage des kleinen Entwicklerstudios Spark Unlimited. Damit werfen sich nun Activision und Spark Unlimited gegenseitig Betrug und Vertragsbruch vor, Activision geht jedoch noch weiter.
undefined

Xbox-360-Grafik - erst ab 2006/2007 wirklich beeindruckend

Bioware kündigt aufwendiges Action-Rollenspiel Mass Effect an. Jede neue Konsolengeneration verspricht bessere Grafik. Bei der mit ATI-Grafikchip bestückten Xbox 360 ist das nicht anders. Auf Microsofts Xbox-360-Branchen-Event X05 waren bereits fast alle 2005 erscheinenden Xbox-360-Spiele anspielbar - grafisch wirklich Beeindruckendes versprechen aber erst 2006 oder später erscheinende Titel wie "Gears of War" (Epic Games), das Action-Rollenspiel "Mass Effect" (BioWare) und "Too Human" (Silicon Knights).

64-Bit-Windows-Patch für Unreal Tournament 2004

UT2004 auf Windows XP Pro x64 Edition angepasst. Epic Games gehörte mit zu den Ersten, die für ein Spiel angekündigt hatten, es nativ unter 64-Bit-x86-Systemen laufen zu lassen. Mit dem jetzt erhältlichen Patch läuft Unreal Tournament 2004 unter Windows XP Pro x64 Edition nicht mehr im 32-Bit-Modus.

Modchips verletzen in Australien kein Urheberrecht

Gericht: PlayStation-2-Chips stellen kein Kopierschutzsystem dar. In Australien hat Sony Computer Entertainment bei einer Klage gegen einen Modchip-Händler eine Niederlage vor dem obersten Gericht einstecken müssen. In letzter Instanz wurde somit vom Richter bestätigt, dass die Kombination aus Boot-ROM und Zugriffs-Code auf Spiele-Originalen keinen Kopierschutzmechanismus darstellt und Modchips demzufolge nicht den am 4. März 2001 in Kraft getretenen Copyright Amendment (Digital Agenda) Act verletzen würden.

Neue Valve-Umfrage: ATI mit weniger Bedeutung

Aktuelle Radeon-Grafikkarten weniger attraktiv für Steam-Nutzer? Der Spiele-Hersteller Valve ermittelt regelmäßig über Steam die Hardwareausstattung seiner Kunden. Seit der letzten Steam-Umfrage hat sich einiges getan: Neue Grafikkarten sind auf dem Markt erschienen und die Spiele werden immer anspruchsvoller, was die Hardwareausstattung angeht. Doch der Counter-Strike- und Half-Life-Spieler scheint das gekonnt zu ignorieren. Immerhin zeigt die Umfrage, dass AMD und Intel bei Spielern etwa gleichauf sind und dass ATI mit der aktuellen Grafikkartengeneration X800 wenig punkten kann.
undefined

Patch für Battlefield 2 beseitigt schwere Spielprobleme

Version 1.03 bringt neue Mehrspielerkarte Wake Island. Eigentlich schon für Ende August versprochen, ist jetzt der dritte Patch für Battlefield 2 erhältlich und verspricht, damit einige gravierende Fehler des Spiels zu beseitigen. Darunter fallen auch Teamkill-Probleme und Exploits, die den eigenen Rang steigern können. Zusätzlich integriert Dice die erste Bonus-Map in den Patch: Wake Island 2007.

Speicherkarte mit PSP-Spielständen

Memory Stick von SanDisk mit Spielständen für Madden NFL 06. SanDisk will seine für Sonys PSP geeigneten Speicherkarten der Serie "Memory Stick PRO Duo Game Cards" künftig mit Spielständen für Spiele von Electronic Arts (EA) ausliefern. Eine entsprechenden Kooperation kündigten die beiden Unternehmen jetzt an.

Splinter Cell 4 und Wolfenstein 3 offiziell angekündigt

Xbox 360 wird die Hauptplattform für das neue Castle Wolfenstein. Nachdem es bereits im Juli 2005 erste Gerüchte zum vierten Teil des Stealth-Action-Spiels Splinter Cell gab, bestätigte Ubisoft diese nun durch die offizielle Ankündigung anlässlich des Xbox-360-Branchen-Events X05 in Amsterdam. Auch id Software kündigte dort eine Fortsetzung an: Nach Quake 4 soll es ein neues "Castle Wolfenstein" geben.

Microsoft: Peter Jackson dreht Halo-Film

Nach Herr der Ringe und King Kong geht es in die Zukunft. Der von Microsoft, Universal Studios und 20th Century Fox geplante Halo-Film soll von Regisseur Peter Jackson und seiner Frau, der Autorin Fran Walsh, produziert werden. Dies gaben Microsoft und Jackson - Letzterer nur per Video - auf dem Xbox-360-Branchen-Event X05 in Amsterdam bekannt.
undefined

Spieletest: Rainbow 6: Lockdown mit der Xbox gegen Terror

Komplette Überarbeitung des First-Person-Shooters. Terroristen ausschalten - ein nie enden wollendes Thema in der Spielereihe Tom Clancy's Rainbow Six. Immer wieder gibt es neue Auflagen des Dauerbrenners - doch diesmal gibt es mit "Rainbow Six: Lockdown" einen endlich vollständig überarbeiteten und nicht nur mit neuen Missionen und Waffen ausgestatteten weiteren Vertreter der Spiele-Mammutserie. Wir haben die Xbox-Version getestet.
undefined

Windows-Version von Quake 4 ist fertig

Fortsetzung zu Quake II bringt den Spieler nach Stroggos. Wie mehrere Quake-Fanseiten übereinstimmend berichten, hat die Windows-Version von Quake 4 den Goldstatus erreicht. Ravensofts Quake 4 knüpft dort an, wo Quake 2 seinerzeit aufhörte und soll eine spannende Story rund um den Kämpfer Matthew Kane stricken, der sich an den Stroggs rächen will.

PSP-Firmware 2.01 erschienen

Sony Computer Entertainment schließt Sicherheitsloch. Seit dem Erscheinen der PlayStation Portable (PSP) liefert sich Sony Computer Entertainment ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Hackern, die versuchen, die Firmware des Spiele-Handhelds auszutricksen und nicht abgesegnete Software zum Laufen zu bringen. Nun erschien wieder eine neue PSP-Firmware mit der Versionsnummer 2.01.
undefined

Spieletest: Fable The Lost Chapters - Endlich am PC

Molyneuxs Rollenspiel von der Xbox umgesetzt. Mit der Bevorzugung der Xbox-Plattform gegenüber dem PC hat Microsoft schon so einige Spieler verprellt - als der Shooter Halo etwa nach ewiger Wartezeit doch noch den Sprung von der Konsole auf den Computer schaffte, wollten viele potenzielle Käufer schon nichts mehr von dem Titel wissen. Auch bei Fable dauerte es fast ein Jahr nach Release des Xbox-Originals, bis nun auch eine PC-Version verfügbar ist; die lockt allerdings dafür auch mit zahlreichen neuen Inhalten.

Myst-Entwicklerstudio Cyan Worlds versucht Comeback

Zweite Chance für die Realisierung eines neuen Projekts. Nach finanziellen Schwierigkeiten scheint das Myst-Spielestudio Cyan Worlds einen neuen Schritt zu wagen. Laut Entwickler-Blogs wurden bereits einige zuvor entlassene Angestellte wieder für ein neues Projekt ins Boot geholt, für dessen Realisierung zuvor die Mittel fehlten.

F.E.A.R. - Mehrspieler-Demo zum Grusel-Shooter

Fertiges Spiel kommt im Oktober 2005. Nun ist auch die Mehrspieler-Demo des von Monolith Productions entwickelten PC-Grusel-Shooters F.E.A.R (First Encounter Assault and Recon) fertig. Bis zu 16 Spieler können sich in der Mehrspieler-Demo bekämpfen.

Die PlayStation wurde 10

Sony will mit der PlayStation 3 den Erfolg fortsetzen. Sony Computer Entertainment Deutschland feiert das zehnjährige Jubiläum der PlayStation, die am 29. September 1995 in Europa auf den Markt kam. Dabei ist die erste PlayStation-Generation eigentlich fast ein Jahr älter, denn in Japan erfolgte die Markteinführung bereits am 3. Dezember 1994.

Turok kommt mit Unreal Engine 3

Lizenzvereinbarung zwischen Epic Games und Buena Vista Games. Das nächste Turok-Spiel wird auf der Unreal Engine 3 basieren, wie Epic Games und Buena Vista Games verkündeten. Die Lizenzvereinbarung sieht vor, dass der Computer- und Videospiel-Arm von Walt Disney neben Turok auch andere Next-Generation-Projekte mit der 3D-Engine realisieren kann.
undefined

Spieletest: Fahrenheit - Kino-Thriller zum Selberspielen

Ungewöhnliches, cineastisches Action-Adventure von Atari. Schon einer ganzen Reihe von Spielen ist es gelungen, eine Brücke zum Medium Film zu schlagen - man denke etwa an die "Metal Gear Solid"- oder die "Silent Hill"-Reihe. Noch nie aber war ein Spiel so dicht dran wie "Fahrenheit" - dieses ungewöhnliche Adventure zieht einen von Beginn an derart in seinen Bann, dass die Grenzen zwischen Spiel und Film stellenweise komplett verwischen.

Adventure-Spielesammlung mit Runaway, Tony Tough und mehr

dtp bringt Adventure-Compilation auf den Markt. In den letzten Jahren hat sich der deutsche Publisher dtp immer mehr als eine der wichtigsten Adressen für Adventure-Spiele etabliert, so dass das Portfolio an hochwertigen Titeln mittlerweile auch beachtlich angewachsen ist. Sechs dieser Spiele bringt man nun als Compilation zum günstigen Preis auf den Markt.

Halo kommt aufs Handy

In-Fusio erhält Lizenz für Halo-Spiele. Microsofts erfolgreiche Videospielmarke Halo soll nun auch ihren Weg auf Mobiltelefone finden. Die Spiele soll der Publisher In-Fusio aufs Handy bringen, der dazu eine weltweite Lizenzvereinbarung mit Microsofts Bungie Studios geschlossen hat.
undefined

Spieletest: Moto GP - Ultimate Racing Technology 3

Neues Motorradrennspiel für PC und Xbox. Fans von Rennspielreihen kennen das Problem: Fast im Jahresrhythmus erscheinen neue Updates der eigenen Lieblingsreihe zum Vollpreis, abgesehen von aktualisierten Lizenzdaten gibt es meistens aber kaum sichtliche Neuerungen - so dass sich immer wieder die Frage stellt, ob das Geldausgeben ein weiteres Mal lohnt. THQ macht die Beantwortung dieser Frage diesmal glücklicherweise etwas leichter, denn Moto GP 3 hat doch einiges mehr zu bieten als die Vorgänger - unter anderem einen komplett neuen Arcade-Modus.