Bestes deutsches Computerspiel gekürt (Update)
World of Warcraft als bestes internationales Onlinespiel ausgezeichnet
Im Rahmen der Preisverleihung zum Deutschen Entwicklerpreis 2005 wurden am 30. November in Essen die besten deutschen und internationalen Computerspieleentwickler ausgezeichnet. Der Sieger des Abends war das vom Frankfurter Entwicklerstudio Deck 13 entwickelte Adventure "Ankh", das von der Jury als "Bestes Deutsches Computerspiel 2005" ausgezeichnet wurde.
Damit nicht genug, Ankh machte auch in den Jury-Kategorien für die "Beste Story/Spielewelt" und den "Besten Soundtrack/In-Game Sound" den ersten Platz.
"Wir haben uns für Ankh richtig ins Zeug gelegt. In dem Game steckt jede Menge Herzblut. [...] Humor aus Deutschland? Ich denke, wir haben bewiesen, dass das klappen kann", zeigt sich Jan Klose, Entwicklungsleiter von Deck13, zufrieden über die Auszeichnung. Mit Ankh habe man von Anfang an etwas Besonderes schaffen und eine bestehende Lücke im Spiele-Angebot füllen wollen. Den ersten Platz sieht das Ankh-Team als Ansporn für die Zukunft.
Die zweitbeste Story/Spielwelt wurde dem Konsolentitel Legend of Kay (Neon/Keen) beschieden, dem im Vergleich mit der deutschen Konkurrenz auch das "Beste Game-/Leveldesign" und die "Beste In GameGrafik" bescheinigt wurde. Beim Sound und beim Game-/Leveldesign lag die zweite Spellforce-Erweiterung "Shadow of the Phoenix" auf Platz zwei, Legend of Kay landete beim Sound auf Platz drei.
Als bestes internationales PC-Spiel 2005 wurde EAs Netzwerk-Shooter Battlefield 2 ausgezeichnet. Als das beste Onlinespiel 2005 stufte die Jury World of Warcraft ein. Das Publikum wählte Sacred Underworld (Ascaron) als bestes Rollenspiel und bestes Midprice-Game, der Preis für das beste Strategiespiel ging an Siedler 5 - Erbe der Könige (BlueByte/UbiSoft). Im Bereich internationaler Konsolenspiele wurde Nintendos DS-Titel Nintendogs mit dem ersten Platz gewürdigt.
Der Spezialpreis der Jury ging in diesem Jahr an das Entwicklerportal www.usf.de und deren Gründer Alexander Jorias und Bernhard Ewers. Insgesamt wurden im Rahmen des Deutschen Entwicklerpreis 2005 in 23 Rubriken Auszeichnungen vergeben, teils durch die Jury und teils durch das Publikum.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
GuildWars bietet aber einfach nicht den benötigten Umfang eines MMORPG im gegensatz zu...
Gratulation Deck13! Ich find das Spiel hats echt verdient. Die Steuerung is zwar durch...
Guck mal, so ein 11jaehriger hats nicht immer einfach. Auf dem Boltzplatz muss er sich...
jepp und Leute wie du sind übrigens der Grund warum dieser Preis von einer Jury vergeben...