Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Diablo 3 - Neustart der Entwicklung?

Schließung von Blizzards Nord-Studio regt Gerüchteküche an. Wie die Betreiber des Spiele-Blogs Kotaku aus nicht genannter Quelle erfahren haben wollen, soll die Arbeit an Diablo 3 eingestellt und neu gestartet worden sein. Blizzard hatte kürzlich sein für die Diablo-Entwicklung verantwortliches Studio geschlossen und will das Team direkt im Hauptquartier integrieren - gab aber an, dass dadurch die Arbeit an einem noch nicht angekündigten Spiel darunter nicht leiden würde.

EverQuest 2: Dupe-Exploit und seine Auswirkungen

Spieler "Methical" gibt sich als "Pate" des Online-Rollenspiels. Am Wochenende hat Sony Online Entertainment die EverQuest-2-Server für zweieinhalb Stunden offline genommen, um einen kleinen Fehler mit großen Auswirkungen zu beseitigen. Der Fehler ermöglichte es einem Spieler zeitweise, seinen Lebensunterhalt damit zu bestreiten und gleichzeitig die ganze Ökonomie des Online-Rollenspiels in Mitleidenschaft zu ziehen.

Sony setzt auf Werbung in Online-Spielen

Online-Shooter PlanetSide erhält Werbetafeln. Funcom setzt bereits auf Werbung im Online-Rollenspiel Anarchy Online, nun folgt auch Sony Online Entertainment (SOE). EverQuest-Fans müssen allerdings keine markigen Softdrink-Werbesprüche von am Wegesrand lauernden Nichtspielercharakteren befürchten. Bisher hat SOE nur angekündigt, virtuelle Werbetafeln in den Online-Shooter PlanetSide einzubinden.

Battlefield 2: Öffentliche Beta des Mod-Editors

Single-Player-Editor für Mehrspieler-Shooter kommt später. Der Battlefield-2-Editor sollte ursprünglich zum 22. Juni 2005 erscheinen, wurde jedoch wegen Problemen kurzfristig verschoben. Nun wird immerhin eine Beta-Version des Editors von EA und DICE bereitgestellt - nicht ganz ohne Einschränkungen.

Xbox 360 - Gerüchte um Europa-Starttermin verdichten sich

Auslieferung soll am 25. November 2005 erfolgen. Wie GamesIndustry.biz erfahren haben will, wird die Xbox 360 am 25. November 2005 in Europa auf den Markt kommen. Den ungenannten, aber von der Onlinepublikation als hochrangig eingestuften britischen Industriequellen zufolge soll die Xbox 360 damit nur wenige Tage nach der Auslieferung in den USA auch in Europa erscheinen - zu einem potenziell hohen Preis.

Stargate SG-1 - JoWooD steigt aus

Publisher mit Projektstatus des Shooters mehr als unzufrieden. JoWooD hat überraschend die Zusammenarbeit mit dem australischen Entwicklerstudio Perception gekündigt. Seit Januar 2004 entwickelte Perception am Shooter "Stargate SG-1: The Alliance", der, wie es der Name schon verrät, im Universum der Science-Fiction-Fernsehserie Stargate SG-1 spielt.
undefined

F.E.A.R. - Einzelspieler-Demo des Shooters ist da

Grusel-Shooter für Freunde paranormalen Nervenkitzels. Von Vivendi Universal Games kam Ende letzter Woche die versprochene Einzelspieler-Demo des vielversprechenden PC-Shooters F.E.A.R (First Encounter Assault and Recon). In dem von Monolith Productions entwickelten Spiel bekommen es Spezialeinheiten mit paranormalen Gegnern zu tun, neben einer gruseligen Hintergrundgeschichte für den Einzelspieler-Teil gibt es auch verschiedene Netzwerkspiel-Modi.

Star Trek Online - was die Entwickler planen

Raumschiffe mit großen Besatzungen und erkundbare Planeten. Perpetual Entertainment hat sich mit Star Trek Online viel vorgenommen: Ein großes Universum, besuchbare Planeten, Holodecks, steuerbare Raumschiffe und eine Vielzahl von darstellbaren Welten der unterschiedlichen Rassen versprechen ein Online-Rollenspiel, das dem Namen Star Trek gerecht werden könnte.
undefined

Nintendo DS als GPS-Navigationssystem mit Google Maps

Tüftler bindet GPS-Empfänger per selbst entwickelter serieller Schnittstelle an. Der findige Nintendo-DS-Tüftler Alexei "Natrium42" Karpenko hat sich wieder selbst übertroffen, indem er nun aus Nintendos Spiele-Handheld einen GPS-Empfänger machte und dabei Kartenmaterial von Google Maps nutzt. Die Homebrew-Szene hat Natrium42 unter anderem den PassMe-Adapter zum Ausführen eigenen Programmcodes zu verdanken, auch eine PDA-Tastatur und ein Bluetooth-Modul hat er schon an einem um eine serielle Schnittstelle erweiterten PassMe-Adapter in Betrieb genommen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren

George Lucas träumt von Spielen der Zukunft

Veranstalter: Computergrafik-Fachmesse Siggraph 2005 mit Teilnehmerrekord. Auf der Siggraph 2005 wurde nicht nur neue 3D-Grafiktechnologie sowie 3D-Software vorgestellt, auch Filmregisseur und Produzent George Lucas machte mit seiner Keynote zum Start der Computergrafik-Fachmesse auf sich aufmerksam. Der vor allem durch seine Star-Wars- und Indiana-Jones-Filme bekannt gewordene Lucas wünschte sich mehr Interaktivität für künftige Spiele.

China: Online-Spiele mit Spielerkämpfen nur für Erwachsene

Weitere Regelungen beschränken unter anderem die tägliche Spielstundenzahl. Glaubt man einem Bericht der Nachrichtenagentur Interfax, ist es Minderjährigen in China ab sofort verboten, gewalttätigere Online-Spiele zu konsumieren. Eine neue behördliche Vorschrift untersage es unter 18 Jahre alten Personen an Spielen teilzunehmen, in denen die Charaktere anderer Spieler getötet werden können.

Neues Might-&-Magic-Spiel nutzt Half-Life-2-Engine

Ubisoft kündigt Dark Messiah of Might & Magic an. Mit Ubisoft hat Valve einen weiteren Lizenznehmer für seine auf Half-Life 2 basierende Source-Engine gewonnen. Das Besondere ist jedoch in dem Fall nicht die Engine, sondern dass "Dark Messiah of Might & Magic" weniger ein Rollenspiel als vielmehr ein First-Person-Action-Spiel sein wird - das dafür verantwortliche Entwicklerteam ist zudem kein unbekanntes.
undefined

Dungeon Siege 2 - gigantische Einzelspieler-Demo

Diablo-Konkurrent in 3D kommt Anfang September 2005 für PC. Bei der nun erschienenen englischsprachigen Einzelspieler-Demo von "Dungeon Siege 2" müssen sich Fans des Hack-&-Slay-Rollenspiels geduldig zeigen, denn bis sie den knapp 1,4 GByte großen Installer heruntergeladen haben, wird einige Zeit vergehen. Dafür gibt es dann auch zwei lange Videos anzuschauen.
undefined

Grotesque - Fantasy-Rollenspiel aus Deutschland

Entwickler versprechen Mischung aus Gothic, Final Fantasy und Monkey Island. Das deutsche Entwicklerteam Silent Dreams hat sich mit seinem Fantasy-Rollenspiel Grotesque ein hohes Ziel gesteckt: Der PC-Titel soll eine frische Mischung aus Rollenspiel-Highlights wie Gothic sowie "Final Fantasy" sein und gleichzeitig wie "Monkey Island" Abenteuer voller schwarzem Humor bieten. Noch sucht Silent Dreams aber nach einem Publisher und hofft, auf der Games Convention fündig zu werden.
undefined

Spieletest: Bomberman DS - Bomben via WLAN

Witzige Umsetzung fürs Touchscreen-Handheld. Gerade noch betätigte sich Bomberman mit eher mäßigem Erfolg als Sportskanone in Bomberman Hardball, da kehrt er auch schon zu seinem eigentlichen Job als Bombenleger zurück - diesmal auf dem Nintendo DS. Viel hat sich am grundsätzlichen Gameplay natürlich mal wieder nicht geändert, zumindest darf jetzt aber auch per Touchscreen gesprengt werden.
undefined

Dungeons & Dragons Online - ab März 2006 in Europa

Turbine versendete erste Einladungen zum Alpha-Test. Seit zwei Jahren entwickelt Turbine Entertainment am Online-Rollenspiel "Dungeons & Dragons Online: Stormreach" - mittlerweile verschickte das Entwicklerstudio an Interessierte die ersten Einladungen zum geschlossenen Alpha-Test. "Unsere interne Alpha hat sich sehr gut gemacht, es gibt täglich sprunghafte Fortschritte und nun ist es Zeit, den nächsten Schritt zu nehmen", heißt es seitens der Entwickler, die nun die ersten Spieler zum Betreten des Kontinents Xen'drik in der Welt von Eberron einladen.
undefined

Autodesk zeigt 3ds Max 8 auf der Siggraph 2005

Erweiterte 3D-Grafik-Software verspricht bessere Projektverwaltung. Auf der Computergrafik-Fachkonferenz Siggraph 2005 hat Autodesk mit 3ds Max 8 eine neue Version seiner 3D-Modellierungs-, Animations- und Renderinglösung vorgestellt. Überarbeitet wurde vor allem die Charakterentwicklung, zudem wurden Modellierung, Texturing und das Entwicklungs-Framework erweitert sowie die Verwaltung komplexer Daten und Ressourcen verbessert - inklusive der Skalierbarkeit, Kollaboration und Szenenkomplexität, wie Autodesk verspricht.

PhysX - Auch Softimage setzt auf Physik-Beschleuniger

3D-Grafik-Software Softimage XSI wird um PhysX-Unterstützung erweitert. Anlässlich der Grafikmesse Siggraph 2005 hat Ageia angekündigt, dass Softimage den Physik-Berechnungs-Chip PhysX in seiner auch für die Spieleentwicklung genutzten 3D-Grafik-Software XSI ab der kommenden Version 5.0 unterstützen wird. Entsprechende Steckkarten sollen demnach nicht nur in Spielen für realistischere Physik-Simulation, sondern dabei gleichzeitig für Entlastung des Prozessors sorgen.
undefined

Final Fantasy XII kommt 2006

Wie üblich erst in Japan, später auch in Europa für die PlayStation 2 erhältlich. Square Enix will den nächsten Teil seiner Science-Fantasy-Rollenspielserie Final Fantasy XII in Japan am 16. März 2006 für die PlayStation 2 ausliefern. Europäische Fans müssen sich noch etwas länger gedulden.

Blizzard schließt Diablo-Studio, holt Entwickler zu sich

PC-Entwicklung wird zentralisiert. Blizzard schließt seine für die Diablo-Entwicklung verantwortliche Niederlassung in Nordkalifornien und gliedert sie in sein Hauptquartier im kalifornischen Irvine ein. Mit der Zentralisierung der eigenen PC-Spieleentwicklung hofft Blizzard auf mehr Effizienz und kreativen Austausch zwischen den Teams.
undefined

Microsoft: Kostenlose Kreditkarte nicht nur für Xbox Live

Prepaid-Kreditkarte von Microsoft, Visa und der Landesbank Berlin. Diverse Online-Rollenspiele und auch Microsofts Online-Spiele-Dienst Xbox Live setzen eine Kreditkarte voraus. Gerade für Jugendliche ist dies oft aber ein Problem, weil Jugendliche normalerweise keine Kreditkarten erhalten. Dieses Problem will Microsoft nun zusammen mit der Landesbank Berlin und Visa lösen. Gemeinsam bieten die drei eine Art Prepaid-Kreditkarte für Jugendliche kostenlos an.
undefined

Spieletest: Bomberman Hardball - Sport und Bomben im Paket

Spielsammlung rund um den Klassiker Bomberman. Bomberman ist sicherlich einer der Spiele-Klassiker schlechthin - nicht Wenige werden sich noch gut daran erinnern können, wie sie vor Jahren das erste mal Freunde und Verwandtschaft im virtuellen Labyrinth in die Luft gesprengt haben. Da aber auch das beste Konzept nur für eine begrenzte Anzahl von Neuauflagen taugt, lässt Hudson Soft den Bomberman nun als Held diverser Sportspiele agieren - Mario lässt grüßen.

Dark Age of Camelot - Darkness Rising in Leipzig zu sehen

DAOC-Entwickler und Publisher GOA auf der Games Convention 2005. Mythic Entertainments europäischer Partner GOA will auf der Games Convention 2005 in Leipzig einen Einblick in die neue Dark-Age-of-Camelot-Erweiterung "Darkness Rising" gewähren. Zudem soll der in der Halle 5 zu findende GOA-Stand (B12) auch als Treffpunkt für die Fan-Gemeinschaft dienen.
undefined

ScummVM DS: Monkey Island auch auf dem Nintendo DS

In Kürze erscheinende Version soll alle Lucas-Arts-Adventures unterstützen. Im Netz ist die erste lauffähige Umsetzung des Adventure-Emulators ScummVM für das Nintendo DS aufgetaucht. Im Moment lässt sich damit zwar nur die Demoversion von Monkey Island (Amiga-Version) spielen, doch der Autor "agentq" will bald eine Version liefern, die alle Adventures unterstützt, die auf LucasArts "Script Creation Utility for Maniac Mansion" (SCUMM) aufbauen.

VU Games profitiert von World of Warcraft

Auch Kinderspiel zum Film Robots spült Geld in die Kassen. In der ersten Jahreshälfte 2005 hat der Spiele-Publisher Vivendi Universal Games (VU Games) deutlich mehr Umsatz gemacht als im Vorjahreszeitraum - der Umsatz wuchs um satte 61 Prozent auf 238 Millionen US-Dollar. Hauptverantwortlich für das gute Geschäft sind die Abonnement-Gebühren, die Blizzards erfolgreiches Online-Rollenspiel World of Warcraft einbringt, sowie das Spiel zum Film Robots.
undefined

Spieletest: Star Wolves - Weltraum-Strategie für Genre-Fans

Nachschub für Fans von Homeworld, Nexus und Co. Fans von Weltraum-Strategiespielen wie "Homeworld 2" und "Nexus: The Jupiter Incident" bekommen nur sporadisch Nachschub in Form neuer Spiele. Mit "Star Wolves" gibt es seit einigen Wochen ein von einem weniger bekannten Entwicklerteam stammendes Spiel, das strategische Gefechte im Weltraum mit Rollenspiel-Elementen mischt.

GameCube-Absatz geht deutlich zurück

Operativer Gewinn bei Nintendo bricht um 78,5 Prozent ein. Nintendo verzeichnet im zweiten Quartal 2005 einen deutlichen Umsatzrückgang um 14 Prozent auf 70,68 Milliarden Yen (rund 515 Millionen Euro). Der operative Gewinn brach dabei um 78,5 Prozent ein. Vor allem das Geschäft mit dem GameCube läuft deutlich schlechter als noch vor einem Jahr.
undefined

Rockstar im Streit mit Wohltätigkeitsorganisation

Jugend-Hilfsprojekt "Rawkstars" soll Marke verletzen. Das Entwicklerstudio Rockstar Games und sein Publisher Take-Two Interactive scheinen gerne im Rampenlicht zu stehen - nur haben sie, was sich schon beim Hot Coffee Mod zeigte, offenbar kein Händchen für gute Publicity: Wie ein Kolumnist der US-Zeitung Boston Globe schreibt, ist die sich an Kinder richtende Wohltätigkeitsorganisation Rawkstars wegen seiner Markenanmeldung ins Visier der Take-Two-Interactive-Tochter geraten.
undefined

Zodiac hat ausgespielt - Tapwave stellt Verkauf ein

Tapwave stellt Zodiac-Reihe ein und bietet keinen Support mehr. Der US-amerikanische Gerätehersteller Tapwave hat bekannt gegeben, den PalmOS-Spiele-PDA Zodiac mit sofortiger Wirkung nicht mehr weiter zu führen und auch keinen Support mehr für das Gerät anzubieten. Damit wird auch nichts mehr aus dem Vorhaben, den Zodiac in Deutschland auf den Markt zu bringen. Branchen-Experten hatten dem Gerät bereits zum Marktstart trotz seiner beeindruckenden Leistungsdaten nur geringe Erfolgsaussichten eingeräumt.

Patch ade? Macrovision will Spiele online aktualisieren

Macrovision übernimmt Trymedia für 34 Millionen US-Dollar. Mit der Übernahme von Trymedia steigt Macrovision in das Geschäft mit Spiele-Downloads ein und eröffnet zugleich einen entsprechenden Geschäftsbericht. Trymedia bietet Spieleherstellern die Möglichkeit, ihre Titel auf sicherem Weg per Internet zu verbreiten, ein Konzept das Macrovision ausbauen will.
undefined

Doom - der Teaser-Trailer zum Film ist da

Hauptdarsteller Carl Urban und The Rock auf dem Mars. Lange wurde befürchtet, dass die Verfilmung von Doom eine Katastrophe werden könnte. Mit dem nun veröffentlichten Teaser-Trailer kann man dem Doom-Film zumindest keine fehlende Nähe zum Vorbild mehr vorwerfen. Der Film spielt demnach nicht wie erst angekündigt auf einem unbekannten Planeten, sondern wie Doom 3 auf dem Mars und erinnert auch bei den Kulissen, der Ausrüstung der Marines und den Gegnern stark an das Spiel.

EA freut sich über Erfolgstitel "Battlefield 2"

Umsatz geht im ersten Quartal zurück. Um 16 Prozent auf 365 Millionen Euro ging der Umsatz bei Electronic Arts (EA) im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2005/2006 gegenüber dem Vorjahr zurück. Unter dem Strich stand für EA ein Nettoverlust von 58 Millionen US-Dollar, nachdem das Unternehmen im Vorjahr noch einen Gewinn von 24 Millionen US-Dollar vermelden konnte.
undefined

FreeBSD läuft auf der Xbox

Nur der Ethernet-Treiber will noch nicht. Nach verschiedenen Linux-Distributionen haben Tüftler nun mit FreeBSD ein weiteres Unix-Derivat auf Microsofts Spielekonsole Xbox zum Laufen bekommen. Die Xbox-Umsetzung von FreeBSD soll bereits voll funktionsfähig sein, inklusive Grafik- und Sound-Ausgabe sowie Unterstützung für USB-Geräte wie Tastaturen.
undefined

Endless Saga - Online-Rollenspiel mit Unreal Engine 3

Weiteres Online-Rollenspiel von Webzen mit der neuen Epic-Games-Engine. Mit Endless Saga hat das koreanische Entwicklerstudio Webzen ein weiteres Online-Rollenspiel auf Basis der Unreal Engine 3 von Epic Games angekündigt. Anders als beim Science-Fiction-Spiel und Online-Shooter Huxley geht es in Endless Saga eher um zarte Elfen mit großen Schwertern.

Valve: "Werft euren Code weg!"

Valve-Chef beklagt sich über träge Spiele-Entwickler. Wenn es nach Valve-Chef Gabe Newell geht, sollten die Entwickler für die neue Generation von Spielekonsolen ganz von vorne anfangen. Insbesondere die Multi-Core-Architektur von Xbox 360 und PlayStation 3 stelle die Programmierer vor neue Herausforderungen.

Neues zu Splinter Cell 4

Für alle Plattformen außer der PlayStation 3? Während Ubisoft den vierten Teil seiner Stealth-Action-Spieleserie Splinter Cell nur im Rahmen eines Geschäftsberichts offiziell erwähnte, machen nun Gerüchte mit mehr Informationen die Runde. Unter Berufung auf das französische Spielemagazin Jeux France berichtet derzeit die Spielepresse, dass Splinter Cell 4 für alle Plattformen außer der PlayStation 3 erscheinen wird.

GTA: San Andreas - US-Abgeordnete ordnen Untersuchung an

Hot-Coffee-Mod, Sex-Minispiele und aufgeregte Politiker. Die versteckten Sex-Minispiele in Grand Theft Auto: San Andreas sorgen in den USA weiterhin für Aufregung - und bringen weiteres Ungemach für Take Two. Nach einem Antrag des republikanischen Abgeordneten Fred Upton wurde nun im US-Repräsentantenhaus mit großer Mehrheit eine Untersuchung seitens der Federal Trade Commission (FTC) in Auftrag gegeben.

Massive: Werbespots in Computerspielen

Panasonic und Channel 4 werben in Anarchy Online. Das auf Werbung in Computerspielen spezialisierte Unternehmen Massive bietet nun auch die Möglichkeit, Werbevideos in Computer- und Videospielen zu schalten. Erste Tests mit den Werbekunden Panasonic und den britischen Fernsehsender Channel 4 wurden im Online-Rollenspiel Anarchy Online durchgeführt.

Resident Evil und Ridge Racer für Xbox 360

Microsoft veröffentlicht Liste der zu erwartenden Xbox-360-Spiele. Bisher hat Microsoft den japanischen Markt mit seiner Xbox nicht gerade im Sturm erobert - ab der Xbox 360 soll sich das ändern. Wie anlässlich des gerade in Japan stattfindenden Xbox Summit 2005 verkündet wurde, arbeiten etwa 50 japanische Entwicklungsstudios an Spielen für den Xbox-Nachfolger - darunter auch bisher nur auf anderen Plattformen zu findende Titel wie "Resident Evil" und "Ridge Racer".

Herr der Ringe wird fortgesetzt

EA plant Herr-der-Ringe-Spiele auch abseits der Filme. Nach den Spielen zu Peter Jacksons Film-Trilogie "Der Herr der Ringe" plant Electronic Arts (EA) nun weitere Spiele in der Welt von J.R.R. Tolkien. Eine neue Lizenz erlaubt es EA, auch Teile der Saga umzusetzen, die nicht Gegenstand der Filme war. Zwei Titel sind derzeit in Planung, die tiefer in die Welt der Hobbits, Elben und Zwerge eindringen sollen.
undefined

Schwarzenberg: Neues vom Stealth-Action-Spiel

Eingestellt gewähntes Spiel "ein wirklich sehr persönliches Baby" von Radon Labs. Vor wenigen Tagen gab es erste Berichte darüber, dass das Berliner Entwicklerstudio Radon Labs wieder an seinem im Zweiten Weltkrieg angesiedelten Stealth-Action-Spiel "Schwarzenberg" arbeitet. Gegenüber Golem.de betonte Radon-Labs-Mitbegründer Bernd Beyreuther, dass die Entwicklung nie ganz eingestellt war, da es sich "um ein wirklich sehr persönliches Baby handelt".
undefined

Spieletest: Madagascar - Tier-Action zum Film

Unterhaltsame, aber auch sehr simple Umsetzung. Der Boom der Animationsfilme reißt nicht ab. Mit Madagascar buhlt gerade der nächste von Computern in Bewegung gesetzte Leinwandstreifen um junge oder zumindest geistig jung gebliebene Zuschauer. Das obligatorische Spiel zum Film richtet sich allerdings eindeutig an die Kids - ältere Spieler werden sich ob der ihnen gestellten Aufgaben dann doch ein wenig unterfordert fühlen.
undefined

Die Sims 2 - US-Gewaltspiel-Gegner wittert Porno-Skandal

Electronic Arts weist Vorwürfe zurück. Kaum ist die Aufregung um versteckte Sex-Szenen in "Grand Theft Auto: San Andreas" verflogen, da nimmt der republikanische Politiker und US-Anwalt Jack Thompson die Personensimulation Sims 2 ins Visier und wittert einen handfesten Skandal um freizügig zur Schau gestellte virtuelle Genitalien in einem für Kinder freigegebenen Spiel. Auch hier geht es wieder um Mods, diesmal um eines, das die Sims vom Pixelfilter-Feigenblatt befreit und laut Thompson alles zeigt.

Privateer Gemini Gold - weiteres Privateer-Remake verfügbar

Ebenfalls für Windows, Linux und MacOS X. Nun lässt auch das zweite Projekt Origins Weltraum-Spiel Privateer wieder aufleben: Nach dem Privateer Remake 1.2 erschien nun - wie angekündigt - das darauf basierende Privateer Gemini Gold 1.0, das dem Original und dessen Spielgefühl noch näher kommen will.

MotoGP 3: Demo lädt zur Motorrad-Raserei

... auch im Mehrspieler-Modus. Mit "Moto GP: Ultimate Racing Technology 3" entwickelt Climax ein um Straßenrennen und ein Online-Ranking-System erweitertes Motorrad-Rennspiel. Um die Wartezeit auf den neuen Teil der Serie zu verkürzen, veröffentlichte MotoGP-3-Publisher THQ nun eine PC-Demo mit Einzel- und Mehrspieler-Modi.

Premiere: Xbox 360 auf der Games Convention

Endkunden können erstmals Microsofts neue Konsole in Aktion erleben. Auf Microsofts rund 2.000 Quadratmeter großem Messestand auf der Games Convention 2005 in Halle 5 wird es eine Premiere geben: Endkunden können erstmals die Xbox 360 in Aktion erleben. Außerdem soll das neue Strategiespiel Age of Empires III zu sehen sein.

World of Warcraft nun das meistgespielte Online-Rollenspiel

Dank China-Start im Juni 2005 weltweit mehr als 3,5 Millionen Spieler. Wie Blizzard mitteilte, hat World of Warcraft (WoW) nun durch den China-Start im Juni 2005 über 1,5 Millionen zahlende Spieler mehr zu verzeichnen. Weltweit sind es damit nun über 3,5 Millionen Kunden, die das erfolgreiche Online-Rollenspiel nutzen - nur Lineage 1 und 2 zusammen können laut MMOGChart.com noch mehr Spieler versammeln.

PlayStation 3: Entwicklerpaket erweitert

Sony Computer Entertainment kauft ProDK-Entwickler. Damit es Spieleentwickler einfacher haben für die PlayStation 3 zu entwickeln, wird Sony Computer Entertainment die Tools von verschiedenen Unternehmen aus einer Hand anbieten - eine Vereinbarung diesbezüglich wurde etwa mit Epic Games getroffen. Außerdem wollen die Japaner den erfahrenen britischen Middleware-Entwickler SN Systems schlucken, um dann deren Software in das PS3-Entwickler-Kit zu integrieren.