Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

USA: Publisher zieht GTA: San Andreas zurück

Rockstar wird eine neue Spiel-Version und einen Anti-Hot-Coffee-Patch anbieten. Auf Druck von Politik und Elterninitiativen hat Publisher Take-Two Interactive in den USA das vor allem wegen versteckter Sex-Minispielchen in das Rampenlicht geratene Spiel Grand Theft Auto: San Andreas aus dem Handel genommen. Dies folgte einer Neueinstufung des Spiels seitens der US-amerikanischen freiwilligen Selbstkontrolle ESRB von 17 Jahren (M für Mature) auf "ab 18 Jahre" (AO für Adults Only).
undefined

Spieletest: Formel Eins 2005 - Nichts Neues auf der Strecke

Geringfügig verbesserte Version des PS2-Rennspiels. Die Rechte zur Verwertung der offiziellen Formel-Eins-Lizenz für Videospiele liegen weiterhin exklusiv bei Sony und die bringen folglich auch dieses Jahr wieder eine Neuauflage ihrer Rennspielreihe heraus - natürlich nur für die Playstation2. Ob sich PS2-Besitzer darüber auch in diesem Jahr uneingeschränkt freuen, darf aber leicht angezweifelt werden - schließlich sind die Veränderungen zum letzten Jahr so minimal, dass hier kaum von einem Update gesprochen werden kann.

Wirtschaftssystem von World of Warcraft in Gefahr (Update)

Exploit erlaubt das Duplizieren von Inventar. Die Community von World of Warcraft ist in heller Aufregung, denn aufgrund eines Fehlers im Spiel ist es möglich, Gegenstände und Gold zu duplizieren. Der Fehler, der das gesamte Wirtschaftssystem von World of Warcraft in Gefahr bringen könnte, soll mittlerweile aber behoben worden sein.

Ragnarok Online 2 - geschlossene Beta angekündigt

Mit Unreal Engine weg von 2D-Charakteren. Im September 2005 will das koreanische Entwicklerstudio Gravity den Nachfolger seines Online-Rollenspiels "Ragnarok Online" vorstellen. Wie die japanische Spiele-Website 4gamer.net unter Bezug auf den den Gravity-CEO Kim Jung-Ryool berichtet, soll kurz danach auch ein geschlossener Beta-Test starten.
undefined

Creature Conflict - Worms-Nachahmer kommt nach Deutschland

Ab September 2005 über Halycon Media. Das von Worms inspirierte verspätete Action-Strategiespiel Creature Conflict soll auch nach Deutschland kommen. Das vom ungarischen Spielestudio Mithis - bekannt etwa durch "Nexus - The Jupiter Incident" - entwickelte Spiel wird hier zu Lande von Halycon Media vertrieben.
undefined

Prey - neue Bilder aus dem Doom-3-Shooter

Spiel soll 2006 für Xbox 360 und PC erscheinen. Der von Human Head Studios für 3DRealms entwickelte Shooter Prey scheint recht eindrucksvoll zu werden. Nun sind wieder neue Screenshots zu sehen, die zeigen, was die Entwickler mit der in Prey zum Einsatz kommenden Doom-3-Engine anstellen.

EA krallt sich Counter-Strike und Half-Life 2

Nach Streit mit VU Games neuen Publisher gefunden. Mit Electronic Arts (EA) hat das Half-Life-2-Entwicklerstudio Valve einen neuen Publisher gefunden, nachdem man im Streit mit VU Games auseinander ging. Über EA wird im Oktober Half-Life 2 für die Xbox erscheinen.

Weiter Ärger um versteckte Sex-Spielchen in GTA: San Andreas

Rockstar Games verliert Glaubwürdigkeit. Spiele-Entwickler Rockstar Games kommt wegen der versteckten Sex-Minispiele in Grand Theft Auto: San Andreas nicht aus den Schlagzeilen und der Schusslinie von Politikern heraus - selbst die demokratische US-Senatorin Hillary Clinton zieht gegen das so genannten "Hot Coffee"-Mods zu Felde. Rockstars Versuch, argwillige Hacker aus der GTA-Modding-Szene verantwortlich zu machen, scheiterte nun an findigen Tüftlern, welche die Sex-Szenen per Cheat-Codes auch auf der PlayStation 2 freischalteten.
undefined

Spieletest: Killer 7 - Avantgarde-Metzelei im Comic-Look

Ungewöhnlicher Action-Titel von Capcom. Mit keinem anderen Spiel sorgte der japanische Publisher Capcom in den letzten Monaten für so viel Verwirrung wie mit Killer 7 - trotz unzähliger Vorabberichte, Videos und Screenshots wollte sich den meisten nicht so wirklich erschließen, wie sich das Ganze denn spielen soll. Seit dem 15. Juli 2005 ist der Titel nun für Playstation2 und Gamecube erhältlich; die Verwirrung hat dadurch aber nicht unbedingt abgenommen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Abenteuer Weltraum: Privateer-Remakes kommen voran

Privateer Remake 1.2 erhält Konkurrenz durch Privateer Gemini Gold. Wie das "Privateer Remake Team" mitteilte, ist der nicht-kommerzielle Nachbau des 1994 erschienenen PC-Weltraumspiels Privateer wieder einen Schritt weiter gekommen. Mit der nun erschienen Version 1.2 soll das für Windows, Mac und Linux erhältliche Privateer Remake wieder etwas dichter ans Original kommen.

Battlefield 2 - Patch 1.02 verfügbar

Speicherleck des Patch 1.01 behoben. Von Electronic Arts kam nun endlich die korrigierte Version des Battlefield-2-Patches 1.01, den die Entwickler kurz nach der Veröffentlichung zurückzogen. Der neue Patch steht nun unter der Versionsnummer 1.02 zum Download zur Verfügung und soll vom Speicherleck des ersten Patches befreit sein.

Diablo und Star Craft bald für Nintendo DS und PSP?

Umfrage weckt Hoffnung auf neue Handheld-Spiele von Blizzard. Das bekannte Spielestudio Blizzard lotet derzeit mit einer Umfrage unter seinen registrierten Newsletter-Empfängern den Markt für Handheld- und Handy-Spiele aus - und macht durch recht konkrete Fragen Hoffnung auf Diablo 2 sowie Star Craft für Nintendo DS (NDS) und Sonys PlayStation Portable (PSP). Auch World-of-Warcraft-Fans finden etwas Interessantes in der Umfrage.
undefined

Spieletest: Conker Live & Reloaded - Eichhörnchen schlägt zu

Remake des N64-Klassikers. Mit dem Erwerb des Spielestudios Rare schien Microsoft einen grandiosen Coup gelandet zu haben - schließlich schuf das bis dahin vor allem für Nintendo entwickelnde britische Team solche Klassiker wie Perfect Dark, Diddy Kong Racing oder Banjo-Kazooie. Die erwarteten Superhits für die Xbox blieben allerdings zunächst aus, stattdessen wurden viele angekündigte Projekte immer weiter nach hinten verschoben. Zumindest Conker Live & Reloaded ist jetzt aber endlich fertig - und wer das N64-Original kennt, dürfte darüber gleich mehrere Jubelsprünge machen.

Catalyst 5.7 - Mehr Speed für Radeons mit 64 oder 128 MByte

Treiber für Windows 2000, XP, XP 64 und XP MCE steigert auch OpenGL-Leistung. Mit dem für Windows 2000, XP und die Media Center Edition veröffentlichten neuen Treiberpaket Catalyst 5.7 verspricht ATI wieder einen Leistungsschub. Zudem lassen sich unter XP und 2000 nun auch dank neuer Einstellmöglichkeiten 1080p-HDTV-Fernseher nutzen, die fehlende oder gar keine EDID-Informationen ausgeben - für MCE folgt diese Erweiterung erst in der Catalyst-Version 5.8 im August 2005.

Battlefield-2-Add-On kommt im Herbst 2005

Neue Einheiten versprochen. Battlefield 2 ist bereits seit Juni 2005 erhältlich, ein funktionierender Patch und die meisten versprochenen Erweiterungen wie etwa der Editor sind allerdings immer noch nicht verfügbar - was Electronic Arts (EA) aber nicht davon abhält, bereits das erste Add-On zu dem erfolgreichen Multiplayer-Shooter anzukündigen. Battlefield 2: Special Forces soll das Hauptprogramm ab Herbst 2005 um zahlreiche neue Einheiten erweitern.

Nach Kritik: EA verschiebt Spiel zum Paten

Auslieferung Anfang 2006 soll Qualität sichern. Eigentlich sollte Electronic Arts' Spielumsetzung des Filmklassikers "Der Pate" (engl. "The Godfather") im Herbst 2005 erscheinen. Nun wurde das Action-Adventure - vermutlich auch auf Grund der harten Kritik des Regisseurs Francis Ford Coppola am schießereilastigen Spielkonzept - auf das nächste Jahr verschoben.

Microsoft bringt Marvel-Superhelden online

Superhelden kommen auf die Xbox 360. Marvels kuriose und bisher nicht sonderlich erfolgreiche Klage gegen NCSoft kam - wie zu erwarten - nicht von ungefähr: In Zusammenarbeit mit Microsoft will der Comic-Verlag nun eigene Superhelden-Online-Spiele realisieren. Ganz in Konkurrenz zu NCSofts City of Heroes tritt man allerdings doch noch nicht, denn die Microsoft-Spiele wurden bisher nur für die Xbox 360 in Aussicht gestellt.

John Romero verlässt Midway

... oder eher: Midway entlässt Romero? Spieledesigner John Romero hat bislang eine wechselhafte Karriere hinter sich: Erst hat ihn id Software vor die Tür gesetzt, dann ging sein Spielestudio Ion Storm den Bach hinunter und nun ist er auch nicht mehr bei Midway angestellt. Bekannt geworden ist Romero durch seine Beteiligung an Doom sowie Quake und sein bei Ion Storm/Eidos erschienenes Spiel Daikatana.
undefined

Half-Life 2: G-Man und Barney fetzen sich vor Gericht

Eine Frage der Ehre - Filmszene mit Half-Life 2 nachgestellt. Im Rahmen eines privaten Projekts entstand mit "A Few Good G-Men" eine Hommage an den in Deutschland unter dem Namen "Eine Frage der Ehre" in die Kinos gekommenen Militär-Thriller "A Few Good Men". R. Glass spielte den krönenden Abschluss des Films in Half-Life 2 nach - mit Barney in der Rolle des Militäranwalts (Tom Cruise) und dem mysteriösen G-Man in der Rolle des Colonel Nathan R. Jessep (Jack Nicholson).

Mythic: Klassik-Server für DAOC, Imperator verschoben

Konzentration auf nächste DAOC-Erweiterung und Warhammer Online. Von Mythic Entertainment gab es in dieser Woche zwei Ankündigungen: Zum einen starteten die Online-Rollenspiel-Entwickler in den USA mit "Classic"-Servern für von Trials of Atlantis angenervte Fans von Dark Age of Camelot (DAOC). Zum anderen wurde Mythics zweites, noch in Entwicklung befindliches Science-Fiction-Online-Rollenspiel Imperator auf unbestimmte Zeit verschoben.
undefined

Spieletest: Another Code - Adventure-Traum fürs Handheld

Innovatives, spannendes Point&Click-Abenteuer für das Nintendo DS. Freunde klassischer Adventures mussten sich in den letzten Monaten nicht wirklich über mangelnden Spielenachschub beklagen - vor allem Publisher wie dtp oder Microids taten einiges dafür, dieses vorübergehend totgeglaubte Genre neu zu beleben. Nintendo ist mit "Another Code: Doppelte Erinnerung" nun allerdings etwas mehr als Beachtliches gelungen - nämlich das erste speziell für ein Handheld entwickelte Adventure, das es in Sachen Gameplay, Atmosphäre und Ideen locker mit PC-Highlights wie Syberia, Black Mirror und dergleichen mehr aufnehmen kann.
undefined

World of Warcraft - Patch 1.6 bereitet Probleme

Alles wartet auf den neuen Content Patch - auch der WoW-Client. Nachdem am gestrigen 12. Juli 2005 die Testrealms schon abgeschaltet wurden, war abzusehen, dass mit den heutigen Wartungsarbeiten an den Servern von World of Warcraft (WoW) wieder zusätzliche Features in das Spiel integriert werden. Zurzeit ist jedoch niemand in der Lage, den Patch herunterzuladen und Informationen von Blizzard sind ebenfalls nicht zu bekommen. Etwas abseits vom Spiel plant Blizzard zudem seine erste Messe, die Blizzcon, und gibt einen Rückblick auf die vergangenen Monate.
undefined

Tune Transfer - THQ kopiert Musikstücke vom iPod

Publisher verspricht legale Sicherheitskopien zurück auf den PC oder Mac. THQ will iPod-Besitzern mit Tune Transfer das Übertragen von auf Apples Audio-Playern gespeicherten Musikstücken zurück auf den PC oder Mac ermöglichen. Anders als es bei einigen anderen Anwendungen der Fall ist, sollen mit der Software legale Sicherungskopien erzeugt oder aus Versehen verloren gegangene Songs wieder auf den Computer gespielt werden können.

Hip Interactive - In Kanada pleite, in Europa geht es weiter

Romeros Zombie-Spiel City of the Dead soll wie geplant 2006 erscheinen. Nach der Insolvenz der kanadischen Muttergesellschaft Hip Interactive Corp. vermeldete die unabhängige europäische Tochter Hip Interactive Europe, ihre Aktivitäten als Publisher, Distributor und als Peripherie-Hersteller fortsetzen zu wollen. Wer nun befürchtete, dass es mit "City of the Dead" vom Zombie-Film-Regisseur George A. Romero nichts werden würde, kann aufatmen.
undefined

SiN Episodes - Erste Bilder vom SiN-Nachfolger

Rituals Shooter erscheint über Valves Steam und auch im Handel. Der von Ritual Entertainment noch für dieses Jahr angekündigte Nachfolger vom Shooter SiN wird in Kapitel aufgeteilt unter dem Titel "SiN Episodes" über Valves Download-Dienst Steam erscheinen. Nun gibt es erste Bilder vom Spiel, dessen Held John R. Blade und seine altbekannte Gegnerin Elexis Sinclaire durch die Source-Engine zur Geltung gebracht werden.
undefined

Fallen Earth: Endzeit-Online-Rollenspiel für den PC

Icarus Studios mit grafisch viel versprechendem Echtzeitgeballer-Rollenspiel. Noch eher unbekannt ist das noch in Entwicklung befindliche Online-Rollenspiel Fallen Earth, in dem im Stile von Neocron 2 oder Huxley in Shooter-Manier geballert werden darf: In einer Welt rund 150 Jahre in der Zukunft ist die Zivilisation zusammengebrochen und ein Großteil der Technologie verloren gegangen. In mühsamer Kleinarbeit muss der Spieler sich altes Wissen wieder aneignen, in einer Welt gefüllt von genetisch modifizierten Biestern und mutierten Menschen.

Age of Empires als Online-Spiel?

Microsoft-Studio Ensemble auf Blizzards Spuren. Microsofts Entwicklerteam Ensemble Studios tat sich bisher vor allem durch seine Echtzeitstrategiespiele "Age of Empires" und "Age of Mythology" hervor. Nun scheint man Blizzard nacheifern zu wollen, indem man ebenfalls ein Onlinespiel für massig viel Teilnehmer entwickelt.

FlatOut 2 - Die Karambolage-Rallye geht weiter

Finnisches Rennspiel kommt 2006 für verschiedene Systeme. Das finnische Spielestudio Bugbear Entertainment arbeitet am zweiten Teil seines Karambolage-Rennspiels FlatOut. Auch FlatOut 2 soll für den PC sowie die Xbox und die PlayStation 2 erscheinen.

Pariah-Publisher am Ende

Hip Interactive meldet Insolvenz an. Nach gescheiterten Verhandlungen um eine zwischenzeitliche finanzielle Entlastung musste der in finanzielle Nöte geratene kanadische Publisher Hip Interactive Insolvenz anmelden. Über Hip Interactive erschien etwa im Mai 2005 der von Digital Extremes entwickelte Shooter Pariah, in den der Publisher viel Hoffnung steckte, der aber die Presse weniger begeisterte.
undefined

Spieletest: Destroy All Humans - Witziger Sci-Fi-Thrash

Ungewöhnlicher Action-Titel von THQ. Hand aufs Herz: Wer hat sich nicht schon mal gewünscht, dass in Science-Fiction-Filmen am Ende nicht strahlende Helden wie Tom Cruise, Will Smith oder Bruce Willis die Erde retten, sondern stattdessen die Außerirdischen den Sieg davontragen? Eben. Destroy All Humans gibt einem jetzt die Möglichkeit dazu, endlich auch mal die grünen (respektive grauen) Männchen zu ihrem Recht kommen zu lassen.

Neue Fable-Version nicht nur für den PC

Fable: The Lost Chapters kommt im Herbst 2005 auch auf die Xbox. Der Xbox-Verkaufserfolg Fable kommt ein zweites Mal auf die Xbox: Wie Microsoft nun bekannt gab, wird es die für den PC in Entwicklung befindliche erweiterte Fable-Version auch für die Xbox geben. "Fable: The Lost Chapters" wird im September 2005 also für zwei Plattformen erscheinen.
undefined

Spieletest: Lula 3D - Billig-Porno-Abenteuer

Versuch eines Adventures von CDV. Der Name Lula 3D tauchte jahrelang immer wieder mal im Rahmen von Spielemessen und Vorabberichten auf, zuletzt war es allerdings derart ruhig um das neue Spiel der CDV-Pixel-Porno-Queen geworden, dass man schon beruhigt von einer Einstampfung des Projektes ausgehen konnte. Dem ist allerdings nicht so: Seit kurzem steht Lula 3D in den Händlerregalen - und lockt mit viel nackter Polygonhaut.
undefined

Façade: KI-Spiel mit handfestem Ehestreit

Interaktives Drama lässt den Spieler die Entwicklung der Geschichte bestimmen. Andrew Stern und Michael Mateas haben nach fünf Jahren Entwicklungszeit das Spiel Façade fertig gestellt, das einen Durchbruch im Bereich der künstlichen Spiele-Intelligenz darstellen soll und zudem das Genre des interaktiven Dramas aus der Taufe hervorheben will. Das Spiel steht als 800-MByte-Installationsdatei über BitTorrent kostenlos zum Download bereit.
undefined

Microsoft entwickelt für Nintendo DS

Spielestudio Rare sucht Entwickler für eigene DS-Spiele. Das Microsoft-Studio Rare - bekannt etwa durch seine knuffigen Helden Banjo und Conker - hat bereits einige Spiele für den Game Boy Advance (GBA), dessen Vorgänger sowie den GameCube entwickelt. Nun will das Team auch eigene Nintendo-DS-Spiele entwickeln.
undefined

Spieleklassiker 'Another World' auf dem Handy

Eric Chahis kniffliges Action-Adventure für Symbian-Geräte. Mit Another World erlebt ein weiterer Spieleklassiker sein Comeback auf dem Handy. Das von Eric Chahi entwickelte Spiel glänzte durch hübsch animierte 2D-Polygon-Grafik, erschien 1991 zuerst für den Amiga und wurde später auch für den Atari ST, die Konsolen 3DO, Sega Saturn und Super Nintendo sowie den PC umgesetzt.

Valve führt neues Anti-Cheat-System ein

VAC2 ab sofort für CS:Source-Server. Ohne vorherige Ankündigung hat Valve ein neues System gegen Betrug in seinen Onlinespielen freigeschaltet. In der vergangenen Nacht wurden die Server für Counter-Strike: Source automatisch aktualisiert, weitere Valve-Spiele sollen folgen.
undefined

Spieletest: Scar - Rollen-Rennspiel für Alfa-Fans

Charakterwerte bestimmen Rennerfolg. Rennspiele, die sich bestimmten Autoherstellern widmen, gab es in der Vergangenheit schon einige - Need For Speed Porsche etwa oder Mercedes World Racing. Bei Scar steht allerdings eine in Deutschland nicht ganz so populäre, unter vielen Auto-Fans auf Grund des charakteristischen Designs aber nichtsdestotrotz angesehene Marke im Mittelpunkt: Alfa Romeo. Das ist allerdings nicht die einzige Besonderheit von Scar - Gameplay-technisch gibt es hier gleich einiges, mit dem andere Rennspiele nicht aufwarten können.

Battlefield-2-Update ist da

Linderung für Spieler des teils fehlerhaften Netzwerk-Shooters. Das von EA in Aussicht gestellte erste Update für den Netzwerk-Shooter Battlefield 2 ist nun erhältlich. Der Editor, die 32- und 64-Bit-Linux-Server sowie die angekündigten zusätzlichen Tools lassen noch auf sich warten.

Unreal Engine 3 auch für VU Games

Lizenz für interne und externe Entwicklerstudios von Vivendi Universal Games. Mit Vivendi Universal Games (VU Games) hat sich Epic Games einen weiteren namhaften Lizenznehmer für die eigene Unreal Engine 3 an Land gezogen. Der Publisher plant, die noch in Entwicklung befindliche, leistungsfähige Engine plus zugehöriger Entwickler-Tools für kommende Konsolen- und PC-Spiele einzusetzen.

Bericht: Was ATI für den Half-Life-2-Deal an Valve zahlte

The Inquirer will von insgesamt gezahlten 8 Millionen US-Dollar wissen. Der Inquirer will herausgefunden haben, wie viel ATI wirklich dafür gezahlt hat, den Radeon-9600- und Radeon-9800-Grafikkarten seiner Partner Half-Life-2-Gutscheine beilegen zu können. Alleine für den Deal habe ATI an Valve rund 2,4 Millionen US-Dollar gezahlt, heißt es ohne Nennung von Quellen.

Demo zum Chrome-Nachfolger Specforce verfügbar

Techland veröffentlicht Einzelspieler-Demo des neuen Shooters. Techland hat am 5. Juli 2005 wie angekündigt die Einzelspieler-Demo des Chrome-Nachfolgers Specforce veröffentlicht. Die 335-MByte-Demo beinhaltet eine von elf Missionen und ist auch auf Deutsch verfügbar.
undefined

Serious Sam 2 - Neue Screenshots zeigen die Gegner

Gegnerhorden vom wildgewordenen "Onan" bis zu "Marcel dem Clown". Sam "Serious" Stone kommt im Herbst 2005 und verspricht noch verrücktere Gegner, die vor allem wieder in großer Anzahl in Erscheinung treten sollen. Einige neu veröffentlichte Screenshots vermitteln nun einen Eindruck vom Shooter, der auf PC und XBox erscheinen soll.
undefined

Live 8 - über 175.000 gleichzeitige Streams (Update)

Auch per Live-Stream übertragene Benefizkonzerte brechen Übertragungsrekorde. Mit der Live-Übertragung der Live-8-Benefizkonzerte in Philadelphia, London, Paris, Rom, Toronto und Berlin hat AOL am 2. Juli 2005 eigenen Angaben zufolge alle Onlinerekorde gebrochen. Über fünf Millionen Menschen haben die Konzerte online bei AOL verfolgt und über 175.000 Nutzer gleichzeitig die Konzerte online gesehen.
undefined

Xbox-360-Rennspiel sorgt für ungläubiges Staunen

Project Gotham Racing 3 sieht gut aus - zu gut für manche Kritiker. Mit einem Screenshot seines kommenden Xbox-360-Rennspiels Project Gotham Racing 3 hatte das Entwicklerteam Bizzare Creations Ende Juni 2005 für Aufsehen gesorgt. Auf seiner Website sah sich das Team gezwungen, Vorwürfe über einen angeblich gefälschten Screenshot zurückzuweisen - das darauf zu sehende Gebäude sah vielen wohl zu detailreich aus.
undefined

"Schnelle" Gamer-Tastatur mit acht leuchtenden Tasten

Raptor und Cherry liefern "Raptor-Gaming K1". Mit einer speziell entwickelten USB-Tastatur wollen Raptor Gaming und Cherry die Bedürfnisse von Spielefans befriedigen: Die "Raptor-Gaming K1" getaufte Tastatur soll sich durch auswechselbare Nachleucht-Tasten, individuelle Tastensperrung, einen kürzeren Anschlag und einen integrierten USB-1.1-Hub für Mäuse und Headsets auszeichnen.

SiN-Nachfolger kommt Stück für Stück über Steam

In Episoden aufgeteiltes SiN 2 basiert auf Valves Source-Engine. In einem Interview mit dem britischen Spielemagazin PC Gamer hat Ritual Entertainments CEO Steve Nix weitere Details zum Nachfolger des Shooters SiN verraten. Ritual will SiN 2 in Episodenform über Valves Distributionsplattform Steam vertreiben.
undefined

Spieletest: Juiced - Tuning für Fortgeschrittene

Anspruchsvolles Rennspiel von THQ. Durch die Pleite des eigentlich zuständigen Publishers Acclaim und immer wieder verlängerter Entwicklungszeit hat es recht lange gedauert, bis das Rennspiel Juiced von Juice Games nun fertig geworden ist - es reiht sich in die in letzter Zeit nicht gerade kurze Liste von Tuning-Racern ein. Trotzdem hat der Titel gute Chancen, aus dem Konkurrenzumfeld hervorzustechen, denn Gameplay und Fahrgefühl unterscheiden sich in einigen Punkten doch sichtlich von der Konkurrenz.

Strike Force 2004 - Überarbeitete Terroristenhatz für UT2004

Vision Studios kündigen PC-Shooter "Strike Force Red Cell" an. Mit dem nun in der Version 3.01 für Unreal Tournament 2004 erschienenen kostenlosen Total-Conversion-Mod "Strike Force 2004" soll das Onlinegefecht zwischen einem fiktiven europäischen Sondereinsatzkommando und Terroristen mehr Action gewinnen. Nach dem Red-Orchestra-Team versucht sich auch das hinter Strike Force stehende internationale Team von Vision Studios an einer kommerziellen Version seines Mods und dem Einstieg in die Spielebranche.

Destinies - Adventure führt Spieler zu den Sternen

Kleines Entwicklerteam verspricht großes Abenteuer. Während Freunde des Adventure-Genres von großen Publishern wie LucasArts mittlerweile eher verschmäht oder mit eilig auf den Markt geworfenen Produkten abgespeist werden, sorgen vor allem kleinere Publisher und Entwicklerteams für gut gelungen Nachschub. Dafür, dass auch die Adventure-Zukunft gesichert ist, zeigen Spiele wie das neu angekündigte Destinies, das die Spieler 2006 auf fremde Planeten und in andere Dimensionen entführen will.