PSP-Firmware 2.01 erschienen

Sony Computer Entertainment schließt Sicherheitsloch

Seit dem Erscheinen der PlayStation Portable (PSP) liefert sich Sony Computer Entertainment ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Hackern, die versuchen, die Firmware des Spiele-Handhelds auszutricksen und nicht abgesegnete Software zum Laufen zu bringen. Nun erschien wieder eine neue PSP-Firmware mit der Versionsnummer 2.01.

Artikel veröffentlicht am ,

Neue Funktionen bringt die Firmware 2.01 nicht mit sich, soweit auf der japanischen PlayStation-Website nachzulesen ist. Sony spricht nur von der Beseitigung einer Sicherheitslücke in der Systemsoftware, womit vermutlich ein kürzlich in der Version 2.0 entdeckter Weg zum Ausführen von nicht autorisiertem Programm-Code geschlossen wird. Das ist in Bezug auf unerlaubte Spielekopien verständlich, verhindert aber leider auch immer wieder, dass von Tüftlern geschriebene, nicht kommerzielle Anwendungen mit der PSP zum Laufen zu bekommen sind.

Nachtrag vom 4. Oktober 2005, 11:35 Uhr:
Unabhängig davon hat ein PSP-Nutzer MacOS 7.5.5 auf der PSP zum Laufen gebracht. Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine Portierung, denn vielmehr benötigt man dafür Bochs und vMac, also einen x86-Emulator, in dem wiederum ein 680x0-Emulator läuft. Mit den standardmäßigen CPU-Einstellungen benötigt die PSP dann allerdings etwa vier Stunden, bevor MacOS gestartet ist, so dass man schon einiges an überschüssiger Zeit vorrätig haben sollte. Zudem gibt es Hinweise, dass es nur legal sei, MacOS auf Mac-Hardware laufen zu lassen, womit die Installation auf der PSP einen Lizenzverstoß darstellen würde.

Um die Leistung der PSP wirklich nutzen zu können, fehlt also noch ein Weg, privaten Entwicklern einen problemlosen Zugang zur PSP zu verschaffen und ihren Ideen einen Raum zu geben. Bis jetzt ist die neue Firmware nur für japanische PSPs angekündigt worden, die Versionen für amerikanische und europäische Geräte dürften aber auch nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


mülli 09. Okt 2005

find ich nich wie sll man in so ein kleines gerät nen cihip reinsetztn

Antor 07. Okt 2005

bla bla kauf dir mal eine, dann red weiter.......

lol 04. Okt 2005

ummm ich wollte damit ausdrücken, dass es sony scheissegal wäre, wenn so NUR homebrew...

Baron von Schlecht 04. Okt 2005

"Nun erschien wieder eine neue PSP-Firmware mit der Versionsnummer 2.01. Neue Funktionen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vision Pro
Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar

Apples erstes Headset kann AR- und VR-Inhalte stufenlos überblenden, hat eine Hand- und Augensteuerung und einen externen Akku.

Vision Pro: Apples Mixed-Reality-Taucherbrille kostet 3.500 US-Dollar
Artikel
  1. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  2. Kopfhörer und Hörstöpsel: Einige Airpods-Modelle erhalten neue Funktionen
    Kopfhörer und Hörstöpsel
    Einige Airpods-Modelle erhalten neue Funktionen

    Trotz des geplanten Updates bleibt es dabei: Vor allem älteren Airpods-Modellen wird weiter eine wichtige Grundfunktion bei Kopfhörern und Hörstöpseln fehlen.

  3. Linux-Shell-Programmierung: Von Grundlagen zur Expertise
     
    Linux-Shell-Programmierung: Von Grundlagen zur Expertise

    Die Linux-Shell bietet eine leistungsfähige Programmierplattform für die Erstellung und Ausführung von Skripten. Die Golem Karrierewelt hat den passenden Workshop.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung 990 Pro 1TB (PS5-komp.) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Powerbank 20.000 mAH -58% • PS5 inkl. GoW Ragnarök oder CoD MW2 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, PowerColor RX 7900 XTX Hellhound 989€ [Werbung]
    •  /