SiN Episodes: Neues vom Episoden-Shooter

SiN-Nachfolger soll weiterhin Ende 2005 erscheinen

Die Entwicklung des "Emergence" getauften ersten Teils des vielversprechenden Shooters "SiN Episodes" schreitet voran, wie neue Screenshots belegen. Ritual Entertainment will das auf der Half-Life-2-Engine basierende und auch über Steam vertriebene Spiel wie geplant noch in diesem Jahr fertig stellen.

Artikel veröffentlicht am ,

SiN Episodes: Emergence
SiN Episodes: Emergence
Im Interview mit der Fansite Ritualistic gaben sich die Entwickler zuversichtlich, dass die erste Spielepisode noch zum Ende 2005 - genauer gesagt zum Herbstende - fertig wird. Derzeit befinde man sich kurz vor der Alpha-Phase: Fast alle endgültigen Personenmodelle sollen sich schon im Spiel befinden, die Level große Fortschritte machen und die letzten Designprobleme ausgemerzt werden. Die Texte für die Story und die virtuellen Darsteller seien fertig und fertig für die Sprachaufnahmen, danach gehe es daran, die Mimik darauf anzupassen.

SiN Episodes: Emergence
SiN Episodes: Emergence
SiN Episodes: Emergence soll etwa vier bis sechs Spielstunden bieten, für die stückweise erscheinenden weiteren Episoden wird dies auch angestrebt. Bei Tests mit Spielern sollen die besten fünf bis sechs Stunden benötigt haben, der durschnittliche Spieler deutlich länger.

Ein Einblick in den aktuellen Stand der Grafikqualität von SiN Episodes: Emergence geben vier neue Screenshots. Zusätzlich haben wir noch einige ältere Screenshots dazugepackt, die andere Szenen zeigen. Der vom Spieler gesteuerte Protagonist John R. Blade und seine altbekannte Gegnerin Elexis Sinclaire scheinen auf den Screenshots noch nicht zu sehen zu sein. Die anderen Charaktere kommen durch die Source-Engine aber bereits recht gut zur Geltung.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Ähhhhhh 17. Nov 2005

Ich zitiere: "Der vom Spieler gesteuerte Protagonist John R. Blade und seine altbekannte...

hmmm 16. Nov 2005

zum glueck gibt es wenigstens inzwischen freie WON server... nun kann ich endlich wieder...

jaja 16. Nov 2005

Besser gesagt, es stinkt nach Steam. *g* Schade eigentlich.

ck (Golem.de) 16. Nov 2005

Es war natürlich 2005 gemeint, ist nun korrekt. Gruss Christian Klass Golem.de



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /