Spieletest: Ankh - Monkey Island und Co. leben!

Witziges Point-and-Click-Adventure von bhv

Vor allem dem Hamburger Publisher dtp war es in den letzten Jahren zu verdanken, dass Fans klassischer Adventures in Deutschland beständig mit guter Software wie etwa Runaway, Tony Tough oder Black Mirror versorgt wurden. Ohne große Vorankündigung bringt nun aber auch das Kaarster Unternehmen bhv mit "Ankh" einen neuen Titel in dieser Kategorie heraus - und liefert dabei ein Spiel ab, das es hinsichtlich des Humors tatsächlich mit Lucas-Arts-Klassikern wie Monkey Island aufnehmen kann.

Artikel veröffentlicht am ,

Ankh (PC)
Ankh (PC)
Schon die Einleitungssequenz und der Titelsong sind eine Klasse für sich - und verdeutlichen bereits, mit was für einem abgedrehten Humor der Spieler in den nächsten Stunden rechnen darf. Nachdem der junge Ägypter Assil bei einer heimlichen Party in der Pyramide des Pharao ein wenig zu unaufmerksam vorgeht, versieht ihn eine aufgebrachte Mumie mit einem Todesfluch. Den wieder loszuwerden gestaltet sich alles andere als einfach: Nur der Pharao selbst wäre in der Lage, Assil aus der Klemme zu helfen. Und der thront schwer erreichbar in seinem Palast.

Inhalt:
  1. Spieletest: Ankh - Monkey Island und Co. leben!
  2. Spieletest: Ankh - Monkey Island und Co. leben!

Ankh
Ankh
Zu allem Überfluss nimmt Assil von seinem Besuch in der Pyramide auch noch das mysteriöse Ankh-Amulet mit, das er selbst zunächst für einen Flaschenöffner hält, dem aber natürlich diverse zwielichtige Typen sofort auf der Spur sind. Und dann belegt einen der eigene Vater auch noch mit Zimmerarrest - es gab wahrlich schon einfachere Ausgangssituationen.

Die intuitive Point-&-Click-Steuerung erleichtert es allerdings ungemein, sich schnell im alten Ägypten zurechtzufinden - nach wenigen Minuten weiß man, wie sich Ankh spielt. Nämlich genau so, wie praktisch jedes klassische Point-&-Click-Adventure. Die 3D-Grafik sollte einen also nicht irritieren: laufen, Gegenstände aufnehmen und miteinander kombinieren sowie die zahlreichen Multiple-Choice-Gespräche werden allesamt per Mausklick erledigt.

Ankh
Ankh
Eine der witzigsten Szenen in Ankh gibt es gleich zu Beginn - da trifft Assil nach der geglückten Flucht aus seinen Gemächern auf zwei obskure Meuchelmörder, die man wahlweise besänftigen und beleidigen kann. Oder aber man fragt sie erstmal, ob man in diesem Adventure eigentlich sterben kann (Antwort: "Die Entwickler orientieren sich an eher klassischen Adventures, also nein") oder ob man Farb- und Klangrätsel lösen muss.

Wie so vieles, sollte man allerdings auch die Antworten, die man auf diese Fragen erhält, nicht so unbedingt ernst nehmen. Und Ankh ist voll von derartigen Situationen - selten hat man sich so über jeden neu auftauchenden Gesprächspartner und die mit ihm verbundenen Rededuelle gefreut wie hier. Im Mittelpunkt stehen daher oft auch eher unsinnige Dialoge, bei denen man sich beständig versucht zu überbieten, und nicht so sehr das Herausfinden vermeintlich wichtiger Infos; wer sich da an legendäre Fechtkämpfe erinnert fühlt, liegt alles andere als falsch.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Ankh - Monkey Island und Co. leben! 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Schaggi 12. Jun 2007

Hey ihr! Ich hab von meinem Freund die das Spiel Monkey Island und die dazugehörige...

BG. 19. Feb 2007

Man muss schon sagen: Ein überaus talentierter Troll...

Kira 29. Mär 2006

Hey ihr :( mir ist was dummes passietr ich habe den Banner vom Fest im Garten des Pharao...

xXXx 03. Dez 2005

da hatte ich auch noch nie ein derartiges problem. :)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
US Air Force
KI-Drohne bringt in Simulation menschlichen Befehlshaber um

In einem virtuellen Test griff eine KI-gestützte Drohne zu drastischen Mitteln, um ihr Primärziel zu zerstören - inklusive Friendly Fire.

US Air Force: KI-Drohne bringt in Simulation menschlichen Befehlshaber um
Artikel
  1. Neue Probleme bei Boeings Starliner: Schwache Fallschirmleinen, Feuergefahr an Kabeln
    Neue Probleme bei Boeings Starliner
    Schwache Fallschirmleinen, Feuergefahr an Kabeln

    Die Probleme dess Starliner übertreffen alle Befürchtungen. Boeing versichert, das Programm werde nicht eingestellt - noch?
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  2. Erneuerbare Energien: Ökostrom-Zertifikatsexport aus Island wieder erlaubt
    Erneuerbare Energien
    Ökostrom-Zertifikatsexport aus Island wieder erlaubt

    Trotz nachgewiesener Doppelzählung von Ökostrom aus Island wird der Export entsprechender Nachweise wieder erlaubt - obwohl die Probleme nicht behoben sind.

  3. SPSS vs. freie Statistiksoftware: Abschied von einem Klassiker
    SPSS vs. freie Statistiksoftware
    Abschied von einem Klassiker

    SPSS galt an den Hochschulen lange als Standard. Es gibt aber gute freie Software, der Umstieg lohnt sich - für Forscher, Dozenten und Studenten.
    Ein Ratgebertext von Thomas Langkamp

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /