Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

Lose/Lose: Computerspiel zerschießt Dateien auf Festplatte

Kunstprojekt spielt mit Spielegewalt und dem Gedanken an virtuelles Eigentum. Computerspiele sind gefährlich? Für Lose/Lose gilt das tatsächlich, denn mit jedem abgeschossenen Raumschiff "stirbt" eine Datei auf der Festplatte - zufällig ausgewählt und unwiederbringlich. Die Entwickler verstehen das Programm als Kunst.
undefined

Need for Speed Shift: PC-Patch bringt LAN und Maus

Spielbare Demo der PC-Fassung veröffentlicht. Wenige Tage nach Veröffentlichung erweitert Electronic Arts die PC-Version des Rennspiels Need for Speed Shift um wichtige Funktionen: Zum einen sind jetzt Wettkämpfe im lokalen Netzwerk möglich, zum anderen lassen sich die Menüs per Maus bedienen.
undefined

Activision-Blizzard: Verkaufsstopp für Wolfenstein (Update)

Wahrscheinlich Nazisymbol bei Lokalisierung übersehen. Angeblich hat ein kleines Element in Wolfenstein dazu geführt, dass die deutsche Niederlassung von Activision Blizzard den Ego-Shooter vollständig aus dem Handel zurückzieht. Noch ist nicht bekannt, ob das Programm in einer überarbeiteten Version wieder in die Läden gelangt.

Datenlücke bei Sony: PS2-Emulation auf Playstation 3?

Internes Dokument amerikanischer Konsolenmanager sorgt für Gesprächsstoff. PS2-Spiele auf der Playstation 3? Gibt's nicht - so jedenfalls Sony im Zusammenhang mit der Veröffentlichung der Slim-Version. Jetzt sieht die Sache wieder anders aus: In einem zufällig ins Internet gelangten Dokument verrät das Unternehmen bislang geheime Pläne.
undefined

Spieletest: Halo 3 ODST - die große Actionspiel-Abzocke

Ego-Shooter bietet spannende Kämpfe auf Basis veralteter Technik. Zwei DVDs, mehrere steuerbare Figuren in der Solokampagne, ein großer neuer Multiplayermodus und viele kleine - das klingt nach jeder Menge Gegenwert fürs Geld. Ist es aber nicht, zumal Entwickler Bungie den Master Chief weggelassen hat und alte Fehler wiederholt.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Spekulationen über neue Nintendo-Konsole

Square-Enix-Chef erwartet Wii-Nachfolger im Jahr 2011. Zur nächsten Konsole von Nintendo hat sich Yoichi Wada, Chef des japanischen Spielepublishers Square-Enix, geäußert. Er erwartet das Gerät 2011 - und spricht auch über "Project Natal" von Microsoft.
undefined

Sieben Stunden warten für Aion

Holpriger Vorbesteller-Start des Onlinerollenspiels. Die ersten Spieler konnten bereits in die Fantasywelt von Aion einsteigen - aber wegen des großen Ansturms mussten viele Vorbesteller lange ausharren: Weit über sieben Stunden betrug die Wartezeit teilweise, außerdem sorgten Serverabstürze und kryptische Fehlermeldungen für Frust. Am offiziellen Starttag könnte es noch schlimmer kommen.
undefined

Spieletest: NHL 10 - Prügel um den Puck

Jährliche Neuauflage der Eishockey-Simulation setzt auf mehr Intensität. Rempler, Bodychecks gegen die Bande und sogar Faustkämpfe: In NHL 10 demonstriert Electronic Arts, dass Eishockey alles andere als ein zimperlicher Sport ist - mit Puck-Beherrschung alleine ist kaum ein Spiel zu gewinnen.
undefined

Monkey Island: Begehbare 3D-Inseln auf Basis der Cryengine

Adventure-Klassiker von 1991 in neuem Projekt als 3D-Welt erlebbar. Über derart schöne Inseln durfte Guybrush Threepwood bislang nicht spazieren: Ein Spielefan hat Teile des Klassikers Monkey Island 2 auf Basis der Cryengine 2 nachgebaut - in 3D und mit Techniken aus dem Filmgeschäft. Den Level soll es später auch zum Download geben.
undefined

Trackmania 2 enthüllt

Nadeo stellt nächsten Teil des Rennspielbaukastens vor. Das Entwicklerteam Nadeo mag es offenbar kuschelig: Auf einer kleinen französischen Spielemesse hat das Spielestudio sein aktuelles Projekt Trackmania 2 vorgestellt. Gelingt dem Rennspielbaukasten auch mit der Fortsetzung das Kunststück, Geheimtipp und Verkaufsschlager gleichzeitig zu sein?
undefined

Aion verzichtet auf "Sicherheitssoftware" Gameguard

NC Soft will umstrittene Anti-Cheat-Software zumindest vorerst nicht verwenden. Das Interesse am Onlinerollenspiel Aion ist groß - aber offensichtlich waren viele potenzielle Spieler durch den zwangsweisen Einsatz der Anticheat-Software Gameguard abgeschreckt. Jetzt hat NC Soft entschieden, dass das Programm beim Europastart von Aion nicht zum Einsatz kommt.
undefined

Bioshock 2 kommt im Februar 2010

Actionrollenspiel erscheint für PC, PS3 und Xbox 360. Take 2 Interactive hat nun einen konkreten Veröffentlichungstermin für den Nachfolger des Actionrollenspiels Bioshock genannt. Die Vorbestellphase für Bioshock 2 hat bereits begonnen.
undefined

Sony VPL-BW7 - heller Heimkino- und Gaming-Projektor

2.000 ANSI-Lumen auch für beleuchtete Räume. Sonys neuer, auch zum Mitnehmen gedachter Projektor VPL-BW7 ist für Videospiele, Filme und Sportsendungen ausgelegt. Er bietet zwar keine Full-HD-Auflösung, soll das Bild aber mit 2.000 ANSI-Lumen auch in normal beleuchteten Räumen gut sichtbar an die Wand strahlen.
undefined

Spieletest: Need For Speed Shift - jetzt wird's ernst

EA setzt in seiner wichtigsten Rennspielreihe auf mehr Realismus. Nach Verfolgungsjagden mit der Polizei, Rasereien durch Innenstädte oder nächtlichen Tuning-Wettkämpfen besinnt sich EA auf klassische Racing-Tugenden. Need for Speed Shift bietet Rennen auf abgesteckten Kursen - und eine Erhöhung des Schwierigkeitsgrades. So oft wie in Shift haben NfS-Piloten das Kiesbett lange nicht mehr besucht.
undefined

World of Warcraft: 179.184 Bugs, 75.000 CPUs, 340 Buchhalter

WoW-Chef Frank Pearce über Anzahl der Mitarbeiter und die Technik. Über die Infrastruktur hinter World of Warcraft hat Blizzard-Manager Frank Pearce auf der GDC Austin gesprochen - und Zahlen genannt. Sein Team hat bislang rund 180.000 Bugs in dem Onlinerollenspiel gefixt; am Code arbeiten gerade mal 32 Programmierer.
undefined

Fallout 3 GOTY naht - und die Downloaderweiterungen für PS3

Spiel-des-Jahres-Edition von Fallout 3 kommt am 15. Oktober 2009. Das Warten hat bald ein Ende: Die Fallout-3-Erweiterungen werden für die Playstation 3 zum Download bereitstehen. Den Anfang macht die spieltechnisch wichtigste Erweiterung des Rollenspiels. Zudem hat Bethesda Softworks Details zur Game-of-the-Year-Edition (GOTY) für PC, PS3 und Xbox 360 bekanntgegeben.
undefined

The Witcher 2: Angeblich internes Video auf Youtube (Update)

Polnischer Rollenspielnachfolger im Internet enthüllt. Ein angeblich nur für interne Zwecke gedachtes Video mit Szenen aus dem bislang nicht weiter der Öffentlichkeit präsentierten Rollenspiel The Witcher 2 ist im Internet aufgetaucht. Zu sehen sind schicke neue Grafikeffekte und eine lebendige, ans Mittelalter erinnernde Fantasywelt.
undefined

GTA 4: Erfahrungsbericht aus "Gay Tonys" Metropole (Update)

Liveeindrücke von der zweiten Erweiterung für GTA 4. Mit der Erweiterung The Ballad of Gay Tony geht Rockstar Games über den Dächern von Liberty City neue Wege. Als Nachwuchsgangster Lopez soll sich der Spieler öfter als bislang in GTA 4 frische Luft ins und Kugeln ums Gesicht pusten lassen. Golem.de war dabei.
undefined

"Games for Windows"-Entwicklerprogramm überarbeitet

Microsoft bietet Entwicklern ab sofort Selbstzertifizierung per Internet an. Wer als Publisher oder Entwickler der Auffassung ist, das "Games for Windows"-Logo auf der Spieleschachtel bringe Vorteile, muss jetzt umlernen: Microsoft hat sein System der Zertifizierung leicht überarbeitet.
undefined

IMHO: PS3 3D ade!

Warum wir 2010 für Spiele nicht zur 3D-Brille greifen werden. Sony würde am liebsten auf seine neue Generation von HDTVs überall dick 3D-Gaming schreiben. Doch die neue Technik ist zum Scheitern verurteilt.
undefined

Star Wars Galaxies schließt fast die Hälfte der Server

Charaktertransfers auf weiter laufende Server sind kostenlos möglich. So richtig war die Macht nie mit Star Wars Galaxies: Inhaltliche Probleme haben trotz der interessanten Welt einen größeren Erfolg des Onlinerollenspiels verhindert. Jetzt gibt Betreiber Sony Online Entertainment bekannt, dass knapp die Hälfte der Server offline geht.
undefined

Spieletest: Monopoly City Streets - online zum Millionär

Onlinebrettspiel bietet zu wenig Möglichkeiten, um dauerhaft Spaß zu machen. Was passiert, wenn man das Brettspiel Monopoly mit Google Maps, Tele Atlas und Openstreetmap zusammenwürfelt? Die Antwort ist Monopoly City Streets, ein Spiel, das weltweit ausgetragen wird - und eine Mischung aus Faszination und Langeweile auslöst.
undefined

Carrier Command: Neue Action vom Operation-Flashpoint-Team

Erste Bilder und ein Trailer vom Bohemia-Remake des 1980er-Jahre-Klassikers. Bohemia Interactive, die Schöpfer von Operation Flashpoint und zuletzt Produzenten von Armed Assault 2, wollen den 80er-Jahre-Klassiker Carrier Command zu neuem Spieleleben erwecken. Sie zeigen erste Screenshots vom fremden Planeten Taurus.
undefined

HP Envy - neue 13- und 15-Zoll-Luxusnotebooks

Glas über dem LCD, schlanke Gehäuse und persönlicher Support. Hewlett-Packards neue Notebooks Envy13 und Envy15 sollen Besonderes bieten - kosten aber auch entsprechend viel. LCDs mit Glasfront, schlanke und leichte Gehäuse, einen mitgelieferten Ersatzakku, spieletaugliche Grafikchips und eine bessere Kundenbetreuung.
undefined

Xbox 360 mit neuer Festplattengröße im "Call of Duty"-Bundle

Limitierte Version der Xbox 360 mit 250-GByte-Festplatte angekündigt. Spieler von Call of Duty brauchen offenbar besonders viel Platz auf der Festplatte: Microsoft und Activision bieten die Xbox 360 zusammen mit der nächsten Ausgabe des Spiels in einer Spezialversion an. Die hat neben mehr Platz auf der Harddisk weitere Extras.

Neuer WLAN-Adapter für die Xbox 360

Künftig schnellerer WLAN-Modus unterstützt. Zwei Antennen statt einer, und vor allem wird ein künftiger neuer WLAN-Adapter den schnelleren Standard 802.11n unterstützen. Ob das Zubehörteil noch weitere Vorteile bietet, ist unklar, wäre aber wünschenswert.
undefined

id-Spiel "Rage" läuft wohl doch nativ unter Linux

Rund 5 Prozent der Quake-Live-Spieler verwenden Linux. Meinungsänderung bei id Software: Anders als im Juli 2009 angekündigt, wird es beim Actionspiel Rage voraussichtlich doch Unterstützung für Linux geben. Das gab einer der Programmierer in seinem Blog bekannt.
undefined

Activision Blizzard: Profit statt Spaß, TV statt Konsolen

Unternehmenschef Kotick stellt Unternehmenspläne bei Analystentreffen vor. Neue Zielgruppen ohne Playstation und Xbox, möglichst verängstigte Mitarbeiter und das Onlinerollenspiel nach World of Warcraft: Bei einem Analystentreffen hat Bobby Kotick, Chef von Activision Blizzard, zu einem Rundumschlag gegen Konsolen, Angestellte und die Kunden ausgeholt.
undefined

iMo macht iPhone zum Bewegungscontroller für PC-Spiele

Eingabegerät insbesondere für Spiele auf Notebooks interessant. Das iPhone als virtuelles Lenkrad in Rennspielen, als Tennisschläger auf dem 3D-Grün oder als Joystickersatz in einer PC-Flugsimulation: Das will ein indisches Start-up mit einer neu vorgestellten Applikation ermöglichen.
undefined

Gerücht: Nintendo Wii wird preisgünstiger

Preissenkung für Nintendo-Konsole auch in Europa wahrscheinlich. Die Konsolen von Microsoft und Sony sind schon günstiger geworden - jetzt fehlt noch Nintendo. Angeblich steht auf dem nordamerikanischen Markt eine Preissenkung um rund 50 US-Dollar kurz bevor. Wahrscheinlich wird das Gerät auch in Europa für weniger Geld zu haben sein.
undefined

Spawn Labs - überall Zugriff auf die eigene Spielekonsole

Lösung streamt Konsoleninhalte ins Netz - spezielles Angebot für Entwickler. Spawn Labs will Spielern überall auf der Welt Zugriff auf ihre Konsole verschaffen, so dass sie mit Freunden zusammenspielen können, auch wenn sie gerade nicht vorbeikommen können. Dazu bietet das Unternehmen mit Spawn HD-720 einen Adapter an, der Xbox 360 oder Playstation 3 im Netz und somit jedem PC verfügbar macht.
undefined

Guitar Hero 5: Courtney Love droht wegen Cobain mit Klage

Courtney Love und Nirvana-Mitmusiker stört Darstellung des Stars im Spiel. Die Witwe von Kurt Cobain will zu Rechtsmitteln greifen, auch die beiden anderen Bandmitglieder von Nirvana stört die Art, wie der verstorbene Kurt Cobain in Guitar Hero 5 auftaucht. Activision Blizzard entgegnet, rechtlich sei alles in Ordnung.
undefined

Spieletest: Dirt 2 - schneller Spaß statt Rallye-Realismus

Rennspiel von Codemasters mit teils spektakulärer Konsolengrafik. Überraschungsbesuche von Skate- und BMX-Legenden, zurückdrehbare Zeit, Rasen im Buggy: Schon die letzten Colin-McRae-Spiele nahmen Abschied vom schraubengenau simulierten Realismus. Mit Dirt 2 präsentiert sich die Rennspielreihe so spaßorientiert und vielseitig wie nie zuvor.
undefined

Neuer Rechtsstreit wegen Fallout

Bethesda verklagt Interplay wegen Verletzung von Vertragspflichten. Bethesda klagt erneut gegen Interplay - wieder wegen Fallout. Im jüngsten Fall geht es nicht um ein Onlinerollenspiel, sondern um angeblich nicht autorisierte Veröffentlichungen von Spielekompilationen älterer Fallout-Titel. Dahinter steht wohl der Versuch von Bethesda, die Rechte an der Reihe uneingeschränkt nutzen zu können.
undefined

Lucidity: Traumszenen aus neuem Abenteuer von Lucas Arts

Lucas Arts stellt ungewöhnliches Projekt für PC und Xbox 360 vor. Es kommt von Lucas Arts, aber mit humorlastigen Klassikern rund um Guybrush oder bunten Saugnäpfen hat das frisch angekündigte Lucidity wenig zu tun. Doch auch die Fans von Monkey Island, Jedi Knight und Day of the Tentacle können auf neuen Spielestoff hoffen.
undefined

Spieletest: The Whispered World - trauriges Traumabenteuer

Melancholisches Adventure in handgezeichneter Fantasywelt. Auf den ersten Blick präsentiert sich das Adventure The Whispered World als melancholisches Abenteuer eines traurigen Zirkusclowns. Wer sich trotzdem in die Traumwelt begibt, findet neben feinem Humor auch eine fantastische Geschichte.
undefined

Spieletest: The Beatles Rock Band - Harmonie hoch vier

Musikspiel mit Songklassikern und erstklassigem Sound. Der fünfte, sechste, siebte und achte Beatle sitzt ab sofort vor der Xbox 360, der Playstation 3 oder der Wii: In der Rock-Band-Version mit den Fab Four dürfen sich Computerspieler und Fankreise an Klassikern der Popmusik abarbeiten. Golem.de war im Proberaum.

Studie: Ingame-Werbung wirkt stärker in Gewaltspielen

Forscher lassen Probanden in gewalthaltigem und gewaltfreiem Rennspiel antreten. Ingame-Advertising gewinnt an Bedeutung - da stellt sich die Frage: Wo wirkt die Werbung besonders stark? Wissenschaftler haben Hinweise gefunden, dass sie in gewalthaltigen Szenarios besonders effektiv ist.
undefined

Von der Playstation 3 zur Playstation 3D

IFA 2009 Mehr Details zu Sonys geplanter Stereoskopiedarstellung von Spielen. Wird die Playstation 3 ab 2010 wirklich alle Spiele in stereoskopischem 3D darstellen? Was die Sony-Promoter auf der IFA versprechen, hat nun das Playstation-Team etwas relativiert. Außerdem gibt es mittlerweile mehr Infos zur 3D-Technik von Sony.