Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

undefined

Spieletest: Lucidity - Denksport im Traumland

Grafisch ungewöhnliches Knobelspiel von Lucas Arts nur online erhältlich. Lucas Arts geht neue Wege mit Sofi: Spieler müssen das Mädchen in der wunderschön düsteren Traumwelt von Lucidity auf Schritt und Tritt vor dem Tod retten. Das Programm für Windows-PC und Xbox 360 erinnert entfernt an Klassiker wie Tetris oder Lemmings - und verfügt über Sucht- und Frustpotenzial.
undefined

Vorwürfe gegen Steam: "Valve nutzt viele Leute aus"

Gearbox-Chef fordert unabhängigen Online-Distributionskanal. Schwere Vorwürfe gegen Steam, die digitale Spielevertriebsplattform von Valve, hat der Chef des Entwicklerstudios Gearbox geäußert. Randy Pitchford traut dem Distributionskanal nicht - und er hält wenig von ähnlichen Bemühungen aus dem Hause Microsoft.
undefined

Editor für Anno 1404 veröffentlicht

Update auf Version 1.1 bringt kleine Änderungen an der Benutzeroberfläche. Mit einem umfangreichen Update für das Aufbauspiel Anno 1404 veröffentlicht Ubisoft gleich zwei Versionen eines Editors: eine für neugierige Einsteiger und eine für fortgeschrittene Weltenerschaffer.
undefined

Schlag auf Schlag in Tekken 6 (Update)

Spezialversion enthält Spielhallen-Controller. Überholt, aber kommerziell trotzdem erfolgreich ist das Genre der Prügelspiele. Mit Tekken 6 erscheint Ende Oktober 2009 ein weiteres Hau-Drauf-Programm für Xbox 360 und Playstation 3, das in Spielhallen schon länger verfügbar ist. Golem.de durfte in einer Vorabversion schon mal zuschlagen.
undefined

Beaterator: Das Tonstudio für die Playstation Portable

Veröffentlichung des mobilen Musikgenerators für iPhone noch vor Ende 2009. Für den mobilen Pop-, Rock- oder Rapmusiker ist ab sofort Beaterator in einer Version für die Playstation Portable verfügbar. Mit dem Programm von Rockstar Games lassen sich unterwegs eigene Songs erstellen. Auch eine Veröffentlichung für das iPhone ist geplant.

Internet Eyes: Spielend überwachen

Überwachung als Onlinegame. Das britische Unternehmen Internet Eyes hat ein Onlinespiel ersonnen, wie es sich George Orwell nicht besser hätte ausdenken können: Die Auswertung der Bilder von Überwachungskameras wird zum Zeitvertreib für Hobbydetektive - mit Geldpreisen für die erfolgreichsten Entdecker von Straftaten.
undefined

Assassin's Creed 2: Trailer stellt Leonardo da Vinci vor

USK erteilt Freigabe ab 16 Jahren - ohne Schnitte. Multitalent Leonardo da Vinci wird - auch wegen seiner Selbstbildnisse - oft als graubärtiger Zausel dargestellt. Nicht so in Assassins's Creed 2: Da taucht das Erfinder- und Kunstgenie als junger Mann auf, der den Spieler tatkräftig unterstützt.
undefined

Firmware 3.0 für Playstation 3: Sammelklage gegen Sony

Klage wegen technischer Probleme nach Firmwareupdate. Abstürze und dann nicht mehr funktionsfähige Hardware sollen bei vielen Spielern nach der Installation von Firmware 3.0 für die Playstation 3 aufgetreten sein. Jetzt eröffnet ein Betroffener eine Sammelklage gegen Sony Computer Entertainment.

Midway Games gibt es in Deutschland nicht mehr

Neues Unternehmen arbeitet als unabhängiger Distributor und Publisher. Den Spielepublisher Midway Games gibt es in Deutschland nicht mehr: Nach einem Buy-out durch das örtliche Management benennt sich das Unternehmen um. Es versteht sich jetzt als unabhängiger Dienstleister für die Distribution und das Publishing von Spielen - aber es betreut auch weiterhin US-Titel von Midway Games, falls noch welche erscheinen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Spieletest: Operation Flashpoint 2 - Kampf dem Drachen

Codemasters setzt den Klassiker von 2001 auf eigene Faust fort. Einsame Helden haben keine Chance in Operation Flashpoint 2: Dragon Rising. Denn in der Schlacht um die Insel Skira tritt immerhin die chinesische Volksbefreiungsarmee als Gegner an. In dem Taktikshooter sind Spieler nicht nur zu Fuß, sondern auch per Jeep und im Helikopter unterwegs.
undefined

Warren Spector arbeitet an Epic Mickey für Nintendo Wii

Gerüchte über aktuelles Projekt von Stardesigner Spector bestätigt. Der Spieldesigner Warren Spector setzt Micky Maus neu in Szene: In dem exklusiv für Wii erscheinenden Spiel ist das Disney-Maskottchen in einer düsteren Welt unterwegs. Es muss sie, so verraten es erste Hinweise auf die Spielmechanik, wohl irgendwie per Wiimote anmalen.

Ubisoft kauft Entwicklerteam von Trackmania

Nadeo darf ab sofort unter dem Dach von Ubisoft an Trackmania arbeiten. Nadeo, das Entwicklerstudio hinter dem Baukasten-Rennspielerfolg Trackmania, gehört ab sofort zu Ubisoft. Für den französischen Publisher ist die Übernahme ein wichtiger Schritt in den Sektor des Onlinegamings, so Unternehmenschef Yves Guillemot.
undefined

Max Payne 3 mit finalem Rettungsschuss

Neue Screenshots und Details über den Inhalt des Actionspiels verfügbar. Er ist nicht mehr der smarte Cop, sondern ein abgehalfterter älterer Mann. Aber Max Payne wird in Teil 3 der Actionreihe neue Tricks beherrschen: Angeblich kann er sich durch einen gezielten Treffer in letzter Sekunde sogar vor dem Tod retten.
undefined

Spieletest: Fifa 10 - so macht Fußball Spaß

Mehr Zweikämpfe und Taktik auf dem grünen Rasen. Vom ewigen Zweiten zum neuen Meister: Fifa 09 ließ die PES-Konkurrenz von Konami hinter sich und setzte sich mit bravourösem Ballgefühl und spielerischen Möglichkeiten an die Tabellenspitze. Fifa 10 will die Erfolgsgeschichte fortschreiben und bietet leidenschaftlichere Zweikämpfe. Schade, dass ausgerechnet die PC-Version enttäuscht.

96 Prozent der 8- bis 12-jährigen Jungs sind Computerspieler

Einführung des iPhone hat in den USA zu deutlich mehr mobilem Gaming geführt. Computerspiele gehören für immer mehr Bundesbürger zum Alltag, das ist der Tenor einer neuen Marktstudie. Angeblich gehören die Games bereits zu den drei wichtigsten Medien bei Jugendlichen. Und es gibt Raum nach oben, denn im europäischen Ausland sind die Werte teils deutlich höher.
undefined

Spieletest: Risen ist eigentlich Gothic 4

Piranha Bytes' Rollenspielepos entführt in ein faszinierendes Inselreich. Düstere Fantasy, einsamer Held in begrenztem Gebiet, mehrere Fraktionen und derbe Sprache: alles Elemente, mit denen die Gothic-Reihe zum Erfolg wurde. Jetzt veröffentlichen deren Macher Piranha Bytes ihr neues Werk. Es erinnert in fast allem an die alten Spiele - nur ohne Bugs.
undefined

Die Macher von Ice Age arbeiten an CGI-Film zu Spore

Computeranimierter Spielfilm auf Basis der EA-Reihe geplant. Der Penismonster-Skandal war bislang das Lustigste, was Spore der Spielewelt beschert hat. Das dürfte sich ändern: Die Macher der Ice-Age-Filme wollen gemeinsam mit Electronic Arts und Twentieth Century Fox einen computeranimierten Film über das Aufbauspiel von Will Wright drehen.
undefined

Uncharted 2 auf PS3 spielbar in US-Kinos

Bei Erfolg will Sony die Playstation 3 öfter im Kino anschließen. Immer mehr Kinos haben digitale Projektoren, mit denen sich auch andere Inhalte als Filme auf die Leinwand werfen lassen. Sony Computer Entertainment will demnächst amerikanische Gamer einladen, das Actionspiel Uncharted 2 im Megaformat zu spielen.
undefined

Firmware 6.10 für PSP Go unterstützt Handy-Internet

Tethering per Handy-Bluethooth ist ab sofort möglich. Über einen Umweg kann jetzt auch die frisch veröffentlichte PSP Go quasi überall und jederzeit ins Internet: Das Update auf Firmware 6.10 ermöglicht es dem Handheld, sich über ein Handy ins Netz einzuklinken - was allerdings in vielen Fällen ein teurer Spaß sein dürfte.

"Expertenkreis Amok" fordert Spielverbot und Internetsperren

Kommission des Landes Baden-Württemberg legt Abschlussbericht vor. Die vom Land Baden-Württemberg eingesetzte Kommission "Expertenkreis Amok" empfiehlt als Präventionsmaßnahme gegen Amokläufe wie in Winnenden unter anderem ein Verbot sogenannter Killerspiele. Auch weitere Internetsperren stehen im Forderungskatalog des Fachkreises.
undefined

Computerspieler kämpfen aggressiver gegen Fremde

Alte psychologische Muster laufen auch bei Gamern ab. Tipp für Multiplayerfans: Am meisten Leidenschaft ist bei Matches gegen Unbekannte im Spiel - jedenfalls aus evolutionspsychologischer Sicht. Wissenschaftler haben anhand von Unreal Tournament herausgefunden, dass bei Partien mit Freunden deutlich weniger Testosteron in die Blutbahn gerät.

Emotionale KI: Artificial und Periscope arbeiten zusammen

Middlewareanbieter schließen Kooperationsabkommen. An emotionaler Intelligenz in virtuellen Welten arbeitet der deutsche Middlewareanbieter Artificial Technology schon länger. Jetzt soll eine Kooperation mit dem Hamburger Unternehmen Periscope Studio die Softwarelösungen weiter vorwärtsbringen.
undefined

AT&T, Warner und Autodesk finanzieren Streamingdienst Onlive

Nach Einschätzung von Analysten bislang über 500 Millionen US-Dollar gesammelt. Der Spiele-Streaming-Dienst Onlive hat finanzstarke Investoren gefunden, die angeblich mehrere hundert Millionen US-Dollar bereitstellen. Unter den beteiligten Firmen befindet sich auch AT&T als möglicher Technikpartner.
undefined

Warhammer Online kommt für MacOS

Spieler mit einem Account bekommen den Mac-Client kostenlos. Bislang ist das MMORPG Warhammer Online nur für Windows-PC verfügbar - jetzt kündigen Electronic Arts und Mythic Entertainment eine Version für Apple-Rechner an. Wer bereits über einen Account des Spiels verfügt, bekommt den Client kostenlos.

Microsoft fördert südkoreanische Spielebranche

Geld steht für Ausbildungsmaßnahmen und Marketing bereit. Starcraft-Turniere haben in Südkorea fast so eine Anziehungskraft wie hierzulande die Bundesliga. Kein Wunder, dass sich auch westliche Konzerne für die asiatische Spieleindustrie interessieren. Nun will Microsoft einen Millionenbetrag in den boomenden Markt investieren.
undefined

Spieletest: Gran Turismo PSP - nichts als Autos und Strecken

Sonys Rennspielsimulation für PSP auf der Golem.de-Teststrecke. Das Projekt Gran Turismo Mobile schien schon gestorben, da erscheint zum Start der PSP Go unerwartet das Rennspiel Gran Turismo für PSP. 35 Strecken und mehr als 800 Autos bietet das Programm - aber keinen motivierenden Einzelspielermodus.

Funcom entlässt rund 20 Prozent der Belegschaft

Veröffentlichung von The Secret World verschiebt sich um mehrere Monate. Das Entwicklerstudio hinter Age of Conan und dem kommenden The Secret World hat offenbar finanzielle Schwierigkeiten. Das Management will sich von rund 20 Prozent der Belegschaft trennen - und gleichzeitig Entwickler von Norwegen nach Kanada verlagern.
undefined

Test: PSP Go - die Online-Playstation für unterwegs

Innovatives Gerätekonzept zu einem hohen Preis und mit einigen Schwachstellen. Erster! Mit der PSP Go wagt Sony Computer Entertainment einen mutigen Schritt und bringt das erste klassische Handheld auf den Markt, das Inhalte nur über das Internet beziehen kann. Funktioniert das Konzept? Und wie gut ist das Gerät?
undefined

"Gooseman" arbeitet am besseren Counter-Strike

Tactical Intervention soll die Schwachstellen des Taktikklassikers nicht haben. Der Counter-Strike-Miterfinder Minh Le - in der Szene besser bekannt als Gooseman - stellt sein nächstes Projekt vor: Tactical Intervention wird wie sein Shooter-Klassiker, soll aber in wichtigen Punkten besser sein.
undefined

Spieletest: Professor Layton und die Schatulle der Pandora

Sympathisches Ermittlerduo zum zweiten Mal auf Nintendo DS unterwegs. Nintendo-DS-Besitzer brauchen weder Sherlock Holmes noch Watson - sie haben Professor Layton und seinen Begleiter Luke. Nach dem gelungenen und erfolgreichen ersten Abenteuer sind die beiden diesmal auf der Suche nach der Schatulle der Pandora - übergewichtige Hamster, Sprachausgabe und 150 neue Kopfnüsse inklusive.
undefined

Playstation Portable Room wird das Home für unterwegs

Neue Software für unterwegs bietet Chats und Blogs. Zu Hause ist Home, und draußen können Playstation-Spieler künftig ihren Room mit dabeihaben: Die Communitysoftware für die PSP soll eine virtuelle Wohnung, Chatmöglichkeit mit Freunden und Blogs bieten. Zumindest in Japan.
undefined

Splinter Cell Conviction: Harter Einsatz ab Februar 2010

Ubisoft gibt neuen Veröffentlichungstermin für Splinter Cell bekannt. Sam Fisher, Hauptfigur in der Splinter-Cell-Reihe von Ubisoft, schleicht und schießt ab Februar 2010 durch sein nächstes Abenteuer Conviction. Ein neuer Trailer stellt Actioneinlagen vor. Wer mag, soll aber alle Einsätze mit Schleichen statt Schießen lösen können.
undefined

Gran Turismo 5 mit über 950 Fahrzeugen

Rennspiel von Polypony Digital soll im März 2010 in Japan erscheinen. Vier Räder und ein Motor? Dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es in Gran Turismo 5 fahrbar auftaucht - denn das Rennspiel soll über 950 Vehikel enthalten, inklusive solcher mit Elektro- und Hybridantrieb. Das Entwicklerteam Polyphony Digital hat auf der Tokyo Game Show 2009 noch weitere Details verraten.
undefined

Call of Duty: Modern Warfare 2 erscheint ungeschnitten

Actionspiel hat von der USK eine Freigabe ab 18 erhalten. Zimperlich geht es nicht zu in der Shooterserie Call of Duty - Vorgänger erschienen in Deutschland teils mehr, teils weniger stark zensiert. Jetzt gibt Activision Blizzard bekannt: Teil 6 der Reihe erscheint mit einer Freigabe ab 18, aber inhaltsgleich mit der US-Version.
undefined

60 Minuten: Aion - Fantasywelt mit fantastischer Grafik

Einstieg in die Welt von NC Softs Onlinerollenspiel ausprobiert. Erneut startet ein ernsthafter Konkurrent für World of Warcraft - aber hat Herausforderer Aion das Zeug dazu, der ewigen Nummer eins von Blizzard Paroli zu bieten? Golem.de hat das Onlinerollenspiel von NC Soft am offiziellen Erscheinungstag für eine Stunde ausprobiert.
undefined

Spieletest: Wet - Schnetzeln mit Stil, aber ohne Substanz

Actionspiel für Xbox 360 und Playstation 3 setzt auf filmreife Inszenierung. Angenommen, Max Payne wäre weiblich und würde in Grindhouse-Filmen wie Death Proof oder Planet Terror Amok laufen - das Ergebnis würde so ähnlich aussehen wie das, was Bethesda jetzt unter dem Titel Wet für Playstation 3 und Xbox 360 veröffentlicht hat. Waffengewalt, Zeitlupe und Kinozitate spielen eine tragende Rolle - inhaltliche Substanz weniger.
undefined

Kein UMD-Umtausch, Händlerboykott: PSP Go hat Startprobleme

Größte australische Spielefachkette will die PSP Go nicht anbieten. Anders als angekündigt bietet Sony für Besitzer von UMDs für die Playstation Portable doch keine Umtauschmöglichkeit in Onlineshopversionen. Besonders treue Fans der Plattform dürfte das ärgern. Außerdem gibt es in einigen Ländern für das Handheld einen Händlerboykott.
undefined

Assassin's Creed 2 für PCs erscheint später

Ubisoft will seinen Entwicklern mehr Zeit für die PC-Version geben. Wirklich überraschend kommt die Ankündigung nicht: Die PC-Fassung von Assassins's Creed 2 erscheint erst ein paar Monate nach den Konsolenversionen. Die Entwickler sollen so laut Ubisoft mehr Zeit bekommen, die bestmögliche Qualität abzuliefern.
undefined

Zubehör für PSP Go vorgestellt

Adapter für älteres PSP-Zubehör und ein Headset. Neues Gerät, neues Zubehör: Sony hat für die bald erscheinende PSP Go einen "Converter Cable Adaptor" vorgestellt. Das halbkreisförmige Ding soll es Spielern ermöglichen, Accessoires für die bislang erhältlichen Playstation Portables an der "Go"-Variante zu verwenden. Außerdem gibt es frische Informationen zum Spieleangebot.
undefined

Wii wird auch in Deutschland günstiger - aber um wie viel?

Listenpreis für Nintendo-Konsole erstmals auch in Deutschland gesenkt. Nintendo senkt den Preis für die Wii nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland. Nicht ganz klar ist allerdings, um wie viele Euro. Denn statt eine offizielle unverbindliche Preisempfehlung zu geben, verweist das Unternehmen auf die Händler.

Motion Controller und Natal - Spiele und Partner angekündigt

Bewegungssteuerung für PS3 und Xbox 360 auf der Tokyo Game Show. Sony Computer Entertainment und Microsoft rühren auf der Tokyo Game Show (TGS) kräftig die Trommel für ihre kameragestützten Spielsteuerungssysteme Motion Controller und Project Natal. Während Microsoft angab, wer für Natal Xbox-360-Spiele entwickelt, nannte Sony konkrete Motion-Controller-Titel für die Playstation 3.

Treiber von Maushersteller Razer mit Virus infiziert

E-Sport-Spezialist bietet Betroffenen eine Anleitung zur Problemlösung. Der Peripheriegerätehersteller Razer - spezialisiert auf Gamingmäuse und anderes E-Sport-Zubehör - ist offenbar ins Visier von Hackern geraten. Sie haben aktuelle Gerätetreiber mit einer Schadsoftware infiziert. Razer hat einen detaillierten Plan zur Problembegrenzung und -behebung veröffentlicht.