US-Videothek Netflix streamt auch zur PS3
Umweg statt Integration in die Cross Media Bar
Netflix bietet nun Fernsehserien und Kinofilme auch als kostenpflichtige Streams für die Playstation 3 (PS3) an - allerdings nur über einen Umweg. Für US-amerikanische Xbox-360-Besitzer ist das hingegen nichts Neues - und noch bequemer möglich.
Sony Computer Entertainment America (SCEA) und Netflix Inc. haben ihre Zusammenarbeit in dieser Woche bekanntgegeben. Die Versand- und Onlinevideothek soll voraussichtlich ab November 2009 ihre US-Kunden auch über die PS3 mit Videos beliefern können.
Ähnliches ist mit der konkurrierenden Microsoft-Spielekonsole Xbox 360 schon seit längerem möglich - ohne Umwege, direkt über die Bedienoberfläche. PS3-Besitzer müssen zum Start des Angebots hingegen noch eine kostenlose Netflix-Blu-ray einlegen, welche die Filme und Serien über die Blu-ray-Player-Funktion mittels BD Live zur Verfügung stellt. Eine direkte Netflix-Integration in die PS3-Bedienoberfläche gibt es also vorerst noch nicht.
Laut SCEA sind in den USA derzeit rund 9 Millionen PS3 im Einsatz. Ende September 2009 meldete Netflix 11,1 Millionen Abonnenten. Für monatlich 8,99 US-Dollar können Netflix-Kunden beliebig viele Filme und TV-Episoden mit Windows-PCs, Set-Top-Boxen, Netzwerkfernseher und anderer Netflix-kompatible Unterhaltungselektronik über das Internet empfangen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
http://www.afterdawn.com/news/archive/20055.cfm
Dafür kostet es aber nur geschmeidige 9 $. Das sind gerade mal knappe 6 . Für...