Unterschiedlicher Spielecode für alte und neue iPhones
Unterschiedliche Spieleversionen je nach iPhone-Modell
Bislang spielt es keine Rolle, ob ein Spiel auf einem aktuellen 3GS oder den älteren Modellen des iPhone ausgeführt wird. Das ändert sich demnächst: Entwickler arbeiten an den ersten Spielen, bei denen unterschiedlicher Programmcode ausgeführt wird.
Egal ob 3GS oder eine ältere Version des iPhone: Bislang erscheinen Spiele für alle Modelle in gleichen Versionen - obwohl die neue Geräteversion unter anderem schneller arbeitet. Das wird sich laut einem Bericht auf Kotaku.com bald ändern: Das vor allem auf Handyspiele spezialisierte Unternehmen Gameloft will beim Rennspiel Asphalt 5 zwei unterschiedliche Fassungen ausliefern. Das Programm erkennt, auf welche iPhone-Variante es geladen wurde und startet je nachdem unterschiedlichen Programmcode. Mutmaßlich dürfte bei Asphalt 5 vor allem die Grafik auf dem 3GS besser sein. Das Spiel ist noch nicht erhältlich, soll aber noch vor Ende 2009 erscheinen; der Vorgänger mit der Seriennummer 4 ist eines der erfolgreichsten Handy- und iPhone-Rennspiele.
Für die Entwickler von Spielen für das iPhone war es bislang ein großer Vorteil, nur eine Programmversion produzieren zu müssen. Auf sonstigen Handys, die sich oft sogar innerhalb von Produktfamilien stark unterscheiden, müssen die Titel meist aufwendig an jedes einzelne Modell angepasst werden - oft liegen die Kosten dafür höher als die eigentliche Spielentwicklung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nintendo hat bisher bei allen Geräten zumindest die Vorgängerversion unterstütz. So...
Da beide ihre Vorzüge haben, die das jeweils andere Gerät nicht bietet, schleppe ich auf...
Warum lol'en, wenn man auch rofl'en kann?
Sowieso ne komische Meldung. Das ist eigentlich bei jeder Software so, die Gebrauch von...
Steht zwar nicht im Text aber in der Regel müssen die Anwendungen von 2.x auf 3.x...