Valve hat mit dem Arms Deal Update freischaltbare Waffen-Skins für Counter-Strike Global Offensive veröffentlicht. Diese erhalten Spieler automatisch oder gegen Geld, eigene Skins sollen in Zukunft im Steam-Workshop handelbar sein.
Nicht nur ein paar Multiplayermodi, sondern eher ein kleines MMO in der Welt von Los Santos soll das bei GTA 5 mitgelieferte GTA Online werden. Darin kommt es bei Überfällen auf NPCs auch auf den Geräuschpegel per Sprachchat an. Ein Trailer zeigt die Onlinewelt.
Der Präsident der Vereinigten Staaten kämpft persönlich mit Terroristen, fliegt per Atomrakete und verprügelt Aliens: Saints Row 4 gibt sich anfangs noch durchgeknallter als die Vorgänger. Schade, dass das Actionspiel seinen hohen Abwechslungs- und Humorfaktor nicht bis zum Schluss durchsteht.
Das bewährte Spielprinzip mit lustigen Neuerungen und erstaunlich wenig "Kauf Extras"- und Social-Media-Gedöns: Plants vs. Zombies 2 macht Spaß, ist aber vorerst nur für iOS erhältlich.
Weibliche Soldaten, einen auf zwei Wochen angelegten Großkampf zwischen Squads und jede Menge neue Modi und Perks: Activision hat den Multiplayermodus von Call of Duty Ghosts und einen Trailer vorgestellt.
Update Statt in 21 Ländern, wie auf der E3 angekündigt, erscheint die Xbox One 2013 nur in 13 Ländern, darunter Deutschland. In der Schweiz und den Niederlanden müssen Spieler warten, so Microsoft in einer offiziellen Erklärung.
Durch Zusatzziele auf Kickstarter bekommen die Entwickler zwar ein größeres Budget - aber es gibt auch Risiken, warnt jetzt einer der Gründer der Crowdfunding-Plattform.
Nintendos Starentwickler Shigeru Miyamoto versucht mit Pikmin 3, Echtzeitstrategie auf der Wii U umzusetzen. Im Test finden wir hinter der knuffigen Fassade ein anspruchsvolles Jagd- und Sammelspiel mit großem Suchtpotenzial.
Drei langjährige Manager verlieren ihren Job, die anderen berichten direkt an den neuen Chef und Produkte sollen stärker im Mittelpunkt stehen: Social-Games-Spezialist Zynga gibt sich eine neue Führungsstruktur.
UpdateGamescom 2013 Blizzard plant für die Gamescom 2013 eine größere Ankündigung. Wahrscheinlich handelt es sich um die erste Erweiterung für Diablo 3 - trotz des nun registrierten Namens The Dark Below, der eher auf World of Warcraft hindeuten würde.
Mit The Brigmore Witches haben die Arkane Studios eine neue Erweiterung für Dishonored veröffentlicht. Attentäter Daud, der Mörder der Kaiserin, muss sich gegen die Hexe Delilah behaupten.
Die Xbox One kann Lüfter und Prozessortakt so regulieren, dass Überhitzungsprobleme praktisch ausgeschlossen sind, sagt ein Microsoft-Manager. Ein Red-Ring-of-Death-Debakel wie bei der Xbox 360 ist also eher unwahrscheinlich.
Der Grafikkartenhersteller AMD hat mit Never Settle Forever eine neue Version seiner Spiele-Bundle-Aktion vorgestellt. Je nach erworbenem Pixelbeschleuniger darf sich der Käufer bis zu drei Spiele aus bis zu neun verfügbaren Titeln auswählen, weitere kommen im Laufe des Jahres hinzu.
Einfach am PC anschließen und spielen wird nicht funktionieren: Microsoft hat bekanntgegeben, dass umfangreiche Programmierarbeiten für die Unterstützung des Xbox-One-Gamepads nötig sind.
Die Spielebranche erzielt nirgendwo weltweit stabilere Umsätze als in Deutschland, so eine aktuelle Studie. Besonderes Wachstum sollen die neuen Konsolen Xbox One und Playstation 4 bringen.
Die Marktforscher von Jon Peddie Research haben eine Studie veröffentlicht, wonach PC-Spieler durch ihre Kaufkraft die fallenden Umsätze des Marktes kompensieren.
Die Xbox One funktioniert auch ohne Kinect: Das hat Microsoft bekanntgegeben und damit erneut eine dramatische Kehrtwende bei der Vermarktung seiner Konsole hingelegt. Eine Xbox One ohne Kinect solle es aber nicht geben - sagt der Hersteller jedenfalls derzeit.
Epische Musik im Trailer und eine Handlung mit Zwischentönen: Am Rollenspiel Project Phoenix arbeiten unter anderem Entwickler von Final Fantasy. Es soll das erste unabhängig über Kickstarter finanzierte japanische Rollenspiel werden.
Meisterdieb Garrett darf im nächsten Thief nicht frei springen, sondern nur an vorgegebenen Stellen. In der US-Presse ist eine Diskussion über die Vor- und Nachteile dieser Gameplay-Entscheidung entbrannt.
Rollenspiele benötigen eine Vielzahl an glaubhaften Figuren, deren Erstellung sehr aufwendig ist. CD Projekt Red hat darüber einen Vortrag auf der Siggraph 2013 gehalten, der erläutert, wie Charaktere in The Witcher 3 zum Leben erweckt werden.
30 Fußballligen aus aller Welt, 600 Vereinsmannschaften, HD-Grafik und das aus Ultimate Team bekannte Spielprinzip: EA Sports will demnächst mit Fifa World eine interessante Fußballsimulation für PC veröffentlichen - allerdings nicht in Deutschland.
Die Neuauflage der Nordlandtrilogie von Das Schwarze Auge sorgt für Ärger: bei Spielern wegen massiver Programmfehler, beim Lizenzgeber wegen eines befürchteten Imageschadens.
Aus guten Ideen werden längst nicht immer gute Spiele. Was künftigen, aber auch erfahrenen Entwicklern bei der Vorstellung von Projekten passiert und wie es besser geht, davon berichtet der in der Branche erfahrene Spieleentwickler Michael Hengst.
Wer eine kostenpflichtige Gold-Mitgliedschaft bei Xbox Live besitzt, soll daran mit dem Start der Xbox One den Rest der Familie teilhaben lassen - und auch bei Kumpels auf deren Konsolen einen Großteil der Funktionen nutzen können.
Der Klassiker Ultima ist jetzt als unkompliziertes, grundsätzlich kostenloses Actionspiel für iOS-Hardware verfügbar. Golem.de hat sich in die mobile Version der Fantasywelt Britannia gestürzt und mit "Lady" British geplaudert.
Vom E-Book bis zum Tablet bietet Amazon bereits eine ganze Palette an Hardware an, demnächst kommt offenbar eine Android-Konsole dazu. Darauf deuten jedenfalls Informationen von US-Medien hin. Verkaufsstart könnte bereits der 29. November 2013 sein.
Nach sieben Jahren Entwicklung gibt es einen Veröffentlichungstermin für X Rebirth - und einen neuen Trailer, der einen Einblick in das riesige Universum des Spiels erlaubt.
Leider kein Kochtopfset und keine Wunder-Pfannenreiniger - aber immerhin eine Konsole, eine Kinect, ein Headset, ein Aufkleber und ein bisschen Kleinkram: Microsoft-Blogger Major Nelson preist im Video den Inhalt der Xbox-One-Verpackung an.
In Royal Revolt 2 soll der Spieler Angreifer und Verteidiger sein und sich im Multiplayermodus mit anderen Spielern knallige Schlachten liefern können. Flaregames will die Tower-Defense-Variante im Winter 2013 für Smartphones und Tablets veröffentlichen.
Wegen Angeboten zum Hacken des Nintendo DS verklagt der Hersteller eine US-Hackingseite. Dabei geht es wohl auch darum, frühzeitig gegen die sogenannten Gateway-Karten zu kämpfen, mit denen sich der 3DS knacken lässt.
Die 300 US-Dollar teure Handheld-Konsole Nvidia Shield berechnet Android-Spiele ebenso flott wie hübsch, streamt PC-Titel ohne nennenswerte Verzögerung, und der Akku hält einen Mittelstreckenflug durch. Trotz toller Verarbeitung ist die Zielgruppe aber nur sehr klein.
Update Keine rundenbasierte Turniere, sondern ein MMORPG mit frischen Ansätzen soll Civilization Online werden - in dem der Spieler als ganz normaler Bürger antritt. Das Spiel basiert auf der Cry Engine 3.
Update Programmier-Guru John Carmack hat einen neuen Job: Er arbeitet ab sofort Vollzeit bei Oculus VR, der Firma hinter dem VR-Headset Oculus Rift. Fragen zu seinem Status bei id Software beantwortet er nicht.
In den USA sind schon länger keine Vorbestellungen für die Playstation 4 mehr möglich, jetzt ist es auch in Deutschland so weit: Amazon und andere Händler nehmen keine Vorbestellungen mehr entgegen.
Erst hat Wargaming die Bezüge auf Josef Stalin in World of Tanks getilgt, jetzt sollen sie - etwa als Schrift auf Panzern - im nächsten Patch wieder vorkommen. Bei Spielern sorgt das für Diskussionen.
Dämonen fallen über eine Fantasywelt her, aber deren Bewohner sind zerstritten - also muss der Spieler eine schlagkräftige Armee aufbauen: Das ist das Szenario von Dragon Age Inquisition. Bioware hat jetzt noch deutlich mehr über das an Skyrim angelehnte Rollenspiel gesagt.
Carsten Hölscher und Freiwillige aus der Zugsimulator-Community arbeiten schon seit langem am Nachfolger für den in die Jahre gekommenen Zusi 2. Einen Termin für Zusi 3 gibt es noch immer nicht, einem der wenigen noch ambitionierten Projekte im Bereich der Simulationsspiele.
Blackpowder Games planen ein Singleplayerspiel rund um britische Einwanderer in Nordamerika - ganz in Schwarz-Weiß. Ein Teil des Teams war an Erfolgen wie Fear und No One Lives Forever beteiligt.
Der Taktik-Shooter Arma 3 erscheint ohne Kampagne - die soll es erst später in drei Teilen als kostenlosen Download geben. Auch das Entwicklerstudio Bohemia Interactive ist von dieser Vorgehensweise nicht begeistert.
Die Zahl der Abonnenten von World of Warcraft ist auf weltweit 7,7 Millionen gesunken - kein Wunder, dass sich Spieler auf bestimmten Servern nicht nur wie ein einsamer Held fühlen, sondern es auch sind. Jetzt kündigt Blizzard an, mehrere Server miteinander zu verknüpfen.
Zahlreiche zusätzliche Funktionen und eine Reihe von Bedienungserleichterungen hat Sony seiner PS Vita per Update auf 2.60 verschafft. Unter anderem können Mitglieder von Playstation Plus jetzt Cloud-Speicherstände verwalten.
Die Community von Everquest Next soll wichtige Elemente der Spielewelt selbst beisteuern können. Sony Online Entertainment geht damit deutlich weiter als andere Studios. Golem.de hat mit den Entwicklern darüber gesprochen und über ihre Erfahrungen mit bezahlten Spielerinhalten.
Mit Everquest Next plant Sony Online Entertainment eine MMORPG-Revolution: Dank Voxel-Grafik ist die Welt weitgehend zerstörbar, dazu kommen neue KI-Ideen und einiges mehr. Bereits Ende 2013 soll es mit einem Vorab-Ableger losgehen, Golem.de hat mit den Entwicklern im Interview gesprochen.
GDC Europe 2013 Tom Hess hat als Designer bei westlichen Firmen wie Electronic Arts und Activision Spiele entwickelt, jetzt arbeitet er bei dem Konzern Dena in Japan an Titeln wie Transformers Legends. Im Interview mit Golem.de spricht er unter anderem über die Unterschiede zwischen den Spielern und Kulturen.
Zwei Erweiterungen kündigt 2K Games für Bioshock Infinite an. Die erste, Clash in the Clouds, ist ab sofort verfügbar. Interessanter wird das handlungsgetriebene, zweiteilige Burial at Sea, in dem Booker und Elizabeth die Unterwasserstadt Rapture besuchen.
Es ist das erste größere Computerspiel, das über Kickstarter finanziert wurde - aber richtig gut ist Shadowrun Returns nicht geworden. Lediglich der Editor lässt Raum für die Hoffnung, dass es irgendwann später wirklich tolle Abenteuer gibt.
Ubisoft hat auf Proteste von Spielern reagiert, die derzeit The Mighty Quest for Epic Loot ausprobieren: Künftig wird es in dem Free-to-Play-Spiel doch nicht möglich sein, Updates von Gegenständen mit Echtgeld zu kaufen.
Sie ist kleiner und leichter als das Oculus Rift, außerdem ermöglicht sie zumindest prinzipiell natürliches Eye-Tracking: Nvidia hat den Prototyp einer Virtual-Reality-Brille präsentiert, die mit Lichtfeld-Technologie arbeitet.