Playstation 4: PS3-Spielestreaming vielleicht ab 2015 in Europa

Bislang wollte sich Sony nicht darüber äußern, ob der Spielestreamingdienst Gaikai überhaupt in Europa startet. Nun deutet ein Topmanager an, dass es wohl 2015 so weit ist. In den USA soll es im 3. Quartal 2014 losgehen - deutlich später als bislang erwartet.

Artikel veröffentlicht am ,
Logo von Gaikai
Logo von Gaikai (Bild: Gaikai)

Die Playstation 4 ist bekanntlich nicht abwärtskompatibel, trotzdem könnten PS3-Erfolge wie The Last of Us oder diverse Uncharted-Teile auch auf der neuen Konsole laufen: per Spielestreaming über den Dienst Gaikai. Im Gespräch mit Eurogamer.net hat sich Andrew House, Chef der Entertainment-Sparte bei Sony, zu den aktuellen Plänen mit Gaikai geäußert. Erstmals spricht er darüber, dass der Dienst auch in Europa an den Start gehen soll - bislang wollte Sony das nicht bestätigen, unter anderem wegen eines angeblich mangelhaften Ausbaus von Breitbandverbindungen.

Der Artikel nennt auch Termine, ohne diese Angaben allerdings direkt House zuzuschreiben. Offenbar soll Gaikai im dritten Quartal 2014 in den USA starten - bislang hieß es, dass es in den USA im Frühjahr 2014 losgehen soll. In Europa könnte das Angebot dann 2015 folgen.

Das Streaming von PS3-Inhalten soll zuerst auf die Playstation 4, dann auf die PS Vita und zuletzt dann auch auf die Playstation 3 möglich sein. Das Ganze funktioniert über die Plattform Gaikai, die Sony Mitte 2012 für rund 380 Millionen US-Dollar gekauft hatte. Informationen über die Kosten und die konkrete Ausgestaltung des Angebots in den USA liegen noch nicht vor.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualisiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Cablelabs: Docsis-4.0-Modems können zertifiziert werden
    Cablelabs
    Docsis-4.0-Modems können zertifiziert werden

    Die Branchenorganisation Cablelabs hat auf den Ausbau von Docsis 4.0 in den USA und Kanada reagiert.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /