Microsoft und Sony: Firmware-Updates für Xbox One und Playstation 4
Eine verbesserte Dashboard-Performance und weitere Detailverbesserungen für die Xbox One, eine generell optimierte Systemstabilität für die Playstation 4: Die Konsolenhersteller Microsoft und Sony haben Firmware-Updates veröffentlicht.

Für die Xbox One hat Microsoft das erste Update nach dem großen Start-Patch veröffentlicht. Es aktualisiert die Firmware auf Version 6.2.10217.0 und sorgt für eine bessere Performance der Benutzeroberfläche und korrigiert einige Probleme mit Smartglass, beim Wiedereinstieg in den Multiplayermodus und bei Benachrichtigungen. Außerdem enthält es eine aktualisierte Version des WLAN-Treibers.
Derzeit scheint das Update zwar in den USA, aber noch nicht in Deutschland zum Download bereitzustehen - jedenfalls haben es gleich mehrere Xbox-One-Konsolen in der Redaktion an unterschiedlichen Orten noch nicht geladen, obwohl wir uns an die Hinweise von 'Major Nelson' in seinem Blog gehalten haben. Spätestens ab dem 12. Dezember 2013 soll die neue Firmware aber überall verfügbar sein.
Tatsächlich Zugriff hatten wir auf ein Update für die Playstation 4, das die Firmware auf Version 1.52 heraufsetzt. Mit schneller Internetverbindung ist das Update in weniger als fünf Minuten heruntergeladen und installiert. Die Inhaltsbeschreibung von Sony: "Die Stabilität der Systemsoftware während der Verwendung bestimmter Funktionen wurde verbessert" - sonst hat sich offenbar nichts getan.
Bereits seit gestern ist das Update auf Version 3.1 der Firmware für die PS Vita erhältlich, das ebenfalls nur allgemeine Verbesserungen bei der Stabilität bringt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Du hast entweder in deinem Leben noch nie PS4 gespielt,oder du solltest mal einen Blick...
Dann hattest du schlicht Glück, es ist nichts neues das MS die Firmware für ihre...