Spielestreaming: Weltrekordversuch von Twitch gestoppt
Brian Lenk alias Rlenk wollte 135 Stunden am Stück streamen, wie er am PC spielt. Am dritten Tag hat Twitch seinen Stream wegen eines Verstoßes gegen die Nutzungsbedingungen gesperrt.

Rund 40 der geplanten 135 Stunden hatte Brian Lenk geschafft, dann war Schluss. Nicht etwa weil Rlenk, wie sich der US-Amerikaner im Internet nennt, vor seinem PC beim Spielen eingeschlafen wäre, sondern weil Twitch seinen Streamingkanal geschlossen hat. Rund 1.500 Zuschauer waren live dabei, als die Meldung erschien, es liege ein Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen vor.
Lenk selbst hatte am Samstag, den 29. November 2013 angekündigt, ab 15 Uhr 135 Stunden am Stück zu spielen und diesen Weltrekordversuch live bei Twitch zu streamen. Das Gefährliche an einem solchen Weltrekordversuch ist der Schlafmangel, der ernsthafte körperliche Schäden bis hin zum Tod verursachen kann. So starb 2012 laut einem Bericht der Zeitung The Australian ein Taiwaner an einem Herzstillstand. Der Brite Tony Wright allerdings zeigte 2009, dass elf Tage ohne Schlaf möglich sind.
Brian Lenk geht es gut, er versucht nach seinem gestoppten Weltrekordversuch von Twitch zu erfahren, warum sein Kanal gesperrt wurde. Seine Anfrage via Twitter blieb unbeantwortet. Offenbar liegt ein Verstoß gegen den DCMA vor, da Lenk Musik von Soundcloud gestreamt hatte. Twitch reagiert hier auf Anfragen von Labels, die durch Musikstreaming ihre Rechte bedroht sehen.
Im April 2013 hatte Blizzard Lenk bei World oft Warcraft gebannt, da er 65 Stunden am Stück gespielt und Level 81 erreicht hatte - die Entwickler hielten den Amerikaner offenbar für einen Bot.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Richtig. Ich meinte auch mehr, dass es sozusagen momentan unrealistisch ist. Wir (unsere...
Selbst wenn es dir absolut gut geht wirst du schlichtweg sterben ohne Schlaf. Dazu gibt...
Der Zweck heiligt also die Mittel? Nehmen wir mal an, rein hypothetisch natürlich, wir...
YMMD! Darf ich das in voller länge zitieren? :-)
+ 1