Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Sonic Dash 2 - Sonic Boom (Bild: Sega) (Sega)

Sonic Dash 2 im Test: Der Igel rennt weiter

Im Mobilgame Sonic Dash 2 muss der berühmte blaue Igel wieder Hindernissen ausweichen und Boni einsammeln - was sich dank vieler witziger Einfälle aber sehr unterhaltsam spielt. Originell: Besitzer einer Apple Watch können durch Echtweltsport kostenlos Ingame-Extras freischalten.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Grafik von Softkinetic (Bild: Softkinetic) (Softkinetic)

Softkinetic: Sony kauft Experten für Tiefensensoren

Das belgische Entwicklerstudio hat sich auf die Entwicklung von Hard- und Software zur Erkennung von Bewegungen und Informationen im Raum spezialisiert. Nun gehört es zu Sony - und arbeitet dort womöglich mit an Virtual- und Augmented-Reality-Systemen etwa für die Playstation.
Fallout 4 (Bild: Bethesda) (Bethesda)

Bethesda: Systemanforderungen für Fallout 4

Die Systemanforderungen für Fallout 4 sind nicht postapokalyptisch hoch: Mittelschnelle Hardware soll mit dem Rollenspiel klarkommen. Für das Maximum an Grafik ist dann aber ein leistungsstarker PC nötig. Auch zur Aktivierungszeit und dem Festplattenplatz auf Konsolen gibt es nun Angaben.
Halo 5 Schmiede (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Leveleditor: Die neue Schmiede für Halo 5

Eigene Multiplayerkarten zusammen mit anderen per Controller erstellen: Die Schmiede (Forge) ist traditionell eine der Stärken von Halo. Jetzt stellen die Entwickler den neuen Editor vor, den es kurz nach der Veröffentlichung von Halo 5 Guardians geben soll.
Doom auf der Apple Watch (Bild: Facebook) (Facebook)

Hackathon: Doom auf der Apple Watch

Der Klassiker Doom ist schon auf Geldautomaten und Taschenrechner portiert worden. Jetzt haben zwei Mitarbeiter von Facebook bei einem bürointernen Hackathon eine Umsetzung für die Apple Watch programmiert.
Controller der Xbox One (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Xbox One Controller: Buttons werden frei belegbar

Nicht nur beim teuren Elite-Gamepad, sondern auch beim Standardcontroller der Xbox One können Spieler die Knöpfe bald frei belegen. Auf andere viel gewünschte Funktionen müssen Besitzer der Konsole aber wohl noch bis 2016 warten, unter anderem auf die Sprachassistentin Cortana.
Artwork von Battletech (Bild: Harebrained Schemes) (Harebrained Schemes)

Kickstarter: Battletech schafft den Durchmarsch

Mechwarrior-Erfinder Jordan Weisman gelingt mit seinem Entwicklerstudio Harebrained Schemes ein großer Erfolg auf Kickstarter: Innerhalb kurzer Zeit ist das rundenbasierte Strategiespiel Battletech finanziert, weitere Ziele wie eine Kampagne sind in Sicht.
Artwork von Project Spark (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Project Spark: MS-Bastelkasten wird kostenlos

Der für Windows-PC und Xbox One verfügbar Spieleeditor Project Spark von Microsoft ist demnächst vollständig kostenlos verfügbar. Mit der abschließenden Erweiterung soll es größere Änderungen und neue Inhalte wie Drachen und Goblins geben.