Destiny: Mit Mikrotransaktionen bis zur Fortsetzung
Vorerst wird es für Destiny keinen Season Pass und keine kostenpflichtigen Erweiterungen mehr geben: Für die nächsten zwölf Monate wird Destiny nur noch über Mikrotransaktionen finanziert - die aber keinen Einfluss auf die Balance haben sollen.

Das Entwicklerstudio Bungie will in den kommenden rund zwölf Monaten für Destiny keine weiteren kostenpflichtigen Erweiterungen mehr anbieten. Stattdessen soll der Onlinebetrieb über Mikrotransaktionen finanziert werden, schreibt die Firma in ihrem Blog. Ab dem 13. Oktober 2015 können Spieler bei einem NPC namens Tess Everis einen Itemshop betreten, in dem Spieler 18 Emotes kaufen können.
Bungie weist darauf hin, dass Käufer dadurch keinerlei spielerischen Vorteil bekommen, sondern eben nur ihre Gefühlslage darstellen. Informationen zu den Preisen liegen noch nicht vor. Der Kauf soll über eine neue Ingame-Währung namens Silver ablaufen, die Käufer im jeweiligen Store ihres Konsolenherstellers gegen Echtgeld erstehen können.
Laut Bungie soll es auch in den kommenden Monaten noch Updates sowie Erweiterungen und Events für Destiny geben - die aber allesamt kostenlos sein sollen. Erst Ende 2016 ist wieder mit größeren Bezahlinhalten zu rechnen. Offizielle Angaben gibt es nicht, aber laut der Gerüchteküche ist dann mit einer echten Fortsetzung zu rechnen, also etwa einem Destiny 2.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sind halt schnell verbrannt.
Man hat den Eindruck, dass das Spiel immer noch nicht fertig ist. Und nun kommen die mit...
also, für mich sind bis jetzt fast alle gratis spiele spiele gewesen, die ich noch nicht...