Bloodborne, Until Dawn oder andere exklusive Spiele von der Playstation 4 auf dem PC spielen? Geht eigentlich nicht - allerdings hat nun ein Programmierer eine Software vorgestellt, die das Streaming möglich machen soll. Sie soll ab morgen zum Kauf erhältlich sein.
Mit einem ersten Patch für die PC-Version von Fallout 4 will Entwickler Bethesda unter anderem Fehler beim Speichermanagement beheben. Für die Konsolenfassungen ist das Beta-Update auf Version 1.2.33 bislang nicht erhältlich.
Der US-Anbieter Square hat ein neues Lesegerät für kleine Unternehmen vorgestellt, mit denen diese Bezahlungen per Kreditkarte, Apple Pay und Android Pay annehmen können. Der Square Reader kostet rund 50 US-Dollar und wird mit einem Smartphone oder Tablet verbunden.
Spielentwickler, Politiker oder Markenhersteller bekämpfen kritische Videos auf Youtube oft mit einem Hinweis auf angebliche Copyright-Verstöße. Nun stellt Google mehrere Millionen US-Dollar bereit, um ausgewählten Produzenten in Musterprozessen vor Gericht zu helfen.
Durch Druck auf einen freien Mitarbeiter soll sich Blizzard unrechtmäßig den Quellcode für eine Cheat-Software für Heroes of the Storm besorgt haben, so der Vorwurf des aus Deutschland stammenden Herstellers Bossland.
Ein neues Raumschiff mitsamt einem überarbeiteten Reisesystem, zerstörbare Umgebungen in Kämpfen und die Suche nach einer neuen Heimat für die Menschheit: Ein angeblicher Insider hat sein Wissen über Mass Effect Andromeda preisgegeben.
Golem-Wochenrückblick Auch uns hat in dieser Woche der Terror in Paris beschäftigt. Wie kommunizieren die Attentäter? Und was kann Anonymous dagegen tun? Daneben gab es auch noch technische Themen - wie die Steam Machine und Star Wars Battlefront. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.
Das Entwicklerstudio Cloud Imperium Games kann einen kleinen Meilenstein in der Entwicklung von Star Citizen feiern: Die ersten tausend Spieler können das Universum inklusive des Shooter-Moduls in der Alpha 2.0 erkunden.
Der Krieg um die Macht in Westeros - oft auch um die nackte Haut - geht weiter: Telltale Games arbeitet an einer zweiten Staffel seiner Adventure-Reihe Game of Thrones.
Bereits Ende November 2015 will das Entwicklerstudio Quantic Dream sein Adventure Beyond: Two Souls mit zahlreichen Änderungen für die Playstation 4 veröffentlichen. Ein paar Monate später soll dann eine Neufassung von Heavy Rain folgen.
Der Kampf zwischen Terranern, Zerg und Protoss geht in den galaktischen Endkampf: Im dritten Teil des Echtzeit-Strategiespiels Starcraft 2 erleben Spieler eine glänzend in Szene gesetzte Kampagne. Außerdem bietet Legacy of the Void ein erstklassiges Multiplayer-Komplettpaket.
Die Playstation 4 kann jetzt PS2-Games emulieren: Eine Reihe älterer Star-Wars-Spiele läuft auf der aktuellen Konsole - sogar in höheren Auflösungen. Es ist denkbar, dass das Angebot schon bald offiziell erweitert wird.
Was Marcel Reif für Fußball ist, ist er für Dota: Toby "TobiWan" Dawson ist einer der bekanntesten Games-Kommentatoren. Hier erzählt er, wie es soweit kommen konnte.
Nach Auffassung des Kriminologen Christian Pfeiffer haben Actionspiele eine Mitschuld an der Radikalisierung von jungen Muslimen und somit an den aktuellen Terroranschlägen.
Aktuelle Hardware mit 4K-Support plus SteamOS: Die Steam Machine von Zotac ist technisch top. Ältere wie neue Spiele laufen unter dem Linux-Derivat aber meist langsamer als unter Windows 10 und leiden unter forciertem Vsync. Beides dürfte sich künftig ändern.
Nicht mehr bunt, sondern postapokalyptisch düster wie Mad Max oder Fallout 4 wird die nächste Erweiterung für das Actionspiel Rocket League: In Chaos Run stehen Matches im Wasteland an.
Dichter Urwald und eine riesige Dino-Mama: Crytek hat seine VR-Demo Back to Dinosaur Island veröffentlicht, die für das Oculus Rift Dev Kit 2 gedacht ist. Die Hardwareanforderungen sind allerdings hoch.
Endlich gibt es mit dem Steam Controller auch für Linux ein offiziell vom Hersteller unterstütztes Gamepad. Die aktuellen Möglichkeiten damit sind aber enttäuschend. Ein Blick auf die Linux-Technik des Gamepads liefert dafür schnell Erklärungen. Diese lassen aber auch hoffen für die Zukunft.
Zum ersten Mal hechten Nintendo-Spieler auf Heimkonsolen den gelben Filzbällen auch online hinterher: Mario Tennis Ultra Smash bietet abseits dieser Neuerung aber nur wenig. Und der am meisten angepriesene Modus stellt sich im Test als der mit Abstand schlechteste heraus.
Das Entwicklerstudio Bungie hat ein größeres Update für sein Actionspiel Destiny veröffentlicht. Es senkt den Schwierigkeitsgrad einiger Quests und Beutezüge und erhöht die Droprate von legendären Gegenständen.
Kein Zubehör, aber dafür ein ordentlicher Preis inklusive drei Monaten Spielestreaming: Nvidia legt sein empfehlenswertes, gut ein Jahr altes Gaming-Tablet K1 neu auf.
Ein virtueller Luxusschlitten kostet bis zu 25 Euro: Ursprünglich sollte das Rennspiel Forza Motorsport 6 ohne Mikrotransaktionen auskommen. Nun hat das zu Microsoft gehörende Entwicklerstudio eine Kehrtwende vollzogen.
Mit einer ernst gemeinten, in Teilen fast skurril anmutenden Studie will Samsung belegen: Fernseher mit einem UHD-Display sind 38 Prozent immersiver als Bildschirme mit der aktuell vorherrschenden Full-HD-Auflösung.
Zweimal nach rechts und dann drehen: Mit derartig einfachen Befehlen in der Welt von Minecraft sollen Kinder lernen, wie Programmierung funktioniert - am Computer, aber auch auf Veranstaltungen in aller Welt.
Die Erweiterung The White March für das Rollenspiel Pillars of Eternity wird fortgesetzt: Im Januar 2016 sollen Spieler mit einer zusätzlichen Begleiterin weitere Quests absolvieren können. Wer es eilig hat, soll einen neuen Storymodus nutzen können.
Kurz vor dem Start des siebten Kinofilms können Spieler mit Luke Skywalker, Han Solo und Imperator Palpatine ins Gefecht ziehen. Star Wars Battlefront bietet Onlinegefechte in schicker Grafik und mit mächtig stimmiger Sternenkrieger-Atmosphäre.
Das Entwicklerstudio Bohemia Interactive arbeitet an einem größeren Update für die Grafik von Day Z. Screenshots zeigen die Verbesserungen bei der Beleuchtung - und den neuen Nebel und Regen.
Eine Neuauflage des 2006 veröffentlichten Zelda-Klassikers Twilight Princess sowie das überfällige, ganz neue Zelda-Spiel für die Wii U: Nintendo hat einen kleinen Einblick in seine Pläne für die kommenden Monate erlaubt.
Golem-Wochenrückblick Wir haben diese Woche viel Fallout 4 gespielt, waren zweimal im Kino - und nebenbei haben wir auch noch ein bisschen richtig gearbeitet und Blackberrys erstes Smartphone mit Android sowie das iPad Pro getestet. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.
Unkomplizierte Kämpfe mit ferngesteuerten Autos ohne feste Strecken auch gegen Computergegner verspricht REV. Wir wollten wissen, ob es besser als Anki Overdrive ist.
Microsoft hat das bislang größte Firmware-Update für die Xbox One veröffentlicht. Es enthält eine neue Benutzeroberfläche und emuliert zahlreiche Klassiker für die Xbox 360. Im Video zeigt Golem.de das neue Dashboard im Vergleich mit dem alten.
Die Macht wirft ihre Schatten voraus: Spieler in der für Android, iOS und Browser verfügbaren Companion-Anwendung für Star Wars Battlefront können erste Inhalte des Multiplayerspiels freischalten - und Besitzer einer Xbox One ab morgen sogar schon die Vollversion ausprobieren.
Löcher in Wände und Decken sprengen, und dann mit dem Team durch und die Geiseln retten - so in etwa sollen die Einsätze in Rainbow Six Siege aussehen. Trotz der sehr weitgehend zerstörbaren Umgebungen sind die Systemanforderungen moderat.
Nur noch Current-Gen und PC statt alter Konsolen: Fallout 4 sieht deutlich besser aus als sein Vorgänger und ist hübscher als Skyrim. Beleuchtung und Figuren wirken glaubwürdiger, die nicht gekennzeichneten Nvidia-Effekte sind aber ärgerlich.
Zwei Jahre nach dem Neustart von Tomb Raider wagt sich Lara Croft ins nächste Abenteuer, diesmal auf der Suche nach dem ewigen Leben. Mit im Gepäck sind atemberaubende Actioneinlagen, wieder mehr Rätsel - und eine toll in Szene gesetzte Geschichte.
Update Der Publisher Take 2 sieht durch Mods für den Onlinemodus von GTA 5 offenbar sein Geschäft bedroht und reagiert mit teils ungewöhnlichen Maßnahmen wie Hausbesuchen von Privatdetektiven.
Das Aufbauspiel Anno 2205 und das Strategiespiel Grand Ages Medieval sind die wohl aussichtsreichsten Kandidaten für den Deutschen Entwicklerpreis 2015, der von der Spielebranche verliehen wird. Beide Titel sind in mehreren Kategorien vertreten.
Zweihundert Jahre nach dem großen Atomkrieg krabbelt der Spieler in Boston an die postnukleare Erdoberfläche - und kann dann in Fallout 4 ein episches Abenteuer vom Feinsten erleben. Wie das auf den unterschiedlichen Plattformen aussieht, zeigt Golem.de im Grafikvideo.
Wieder mal macht die PC-Version eines Spiels auf vielen Systemen größere Schwierigkeiten: Black Ops 3 stürzt bei vielen Nutzern ab oder ruckelt stark. Ein erster Patch ist verfügbar.
Geht es nach Valve, revolutioniert der Steam Controller ab dem 10. November 2015 das Daddeln von PC-Spielen auf der Couch. Wir haben mit ihm im Test rundenbasiert taktiert, Kopfschüsse verteilt und Karten gelegt.
Golem-Wochenrückblick Mittelklasse-Smartphones von heute mit Prozessoren von gestern haben wir in dieser Woche getestet. Die VG Media hat sich konspirativ verhalten und das Kabinett einen Beschluss zu elektronischen Stromzählern gefasst. Sieben Tage und viele Meldungen im Überblick.
Update Kein Free-to-Play, sondern ein typisches Vollpreisspiel wird der Multiplayer-Shooter Overwatch von Blizzard - der zudem nicht nur für Windows-PC, sondern gleichzeitig für Playstation 4 und Xbox One erscheint.
Der Controller und der Flash-Speicher machen's möglich: Crucials neue SSD-Reihe BX200 kostet weitaus weniger als die BX100-Vorgänger, da die neue 3-Bit-Technik verwendet wird. Bei der Leistung werden die Solid State Drives aber teils von einer Festplatte geschlagen.
Schon mal einen Blick auf die Karten und die Charakterwerte von Fallout 4 können Spieler ab sofort mit der für iOS und Android kostenlos verfügbaren Companion-App werfen. Sogar ein lustig aufbereitetes Arcadespiel ist eingebaut.
Blizzard will offenbar seine Klassiker Starcraft, Diablo 2 und Warcraft 3 pflegen: Das Unternehmen sucht einen Programmierer, der die Spiele an aktuelle Betriebssysteme anpasst und Kleinigkeiten am Gameplay und der Grafik ausbessert.
Eines der momentan erfolgreichsten Spiele bekommt einen vollständig neuen Client: Riot Games will die Software von League of Legends mit zeitgemäßeren Technologien und Funktionen ausstatten. Das ungeliebte Adobe Air soll nicht mehr zum Einsatz kommen.
Sony stellt ein Headset vor, das sich speziell an Besitzer einer Playstation 4 richtet, aber wegen seiner aktiven Nebengeräuschunterdrückung auch für Besitzer normaler Smartphones und Tablets nicht uninteressant wirkt.
Die ganz großen Massen kann World of Warcaft nicht mehr anziehen: Laut Blizzard spielen derzeit weltweit rund 5,5 Millionen Abonnenten in Azeroth. Künftig wollen die Entwickler keine offiziellen Mitgliederzahlen mehr veröffentlichen.
Für rund 5,9 Milliarden US-Dollar kauft Activision Blizzard den britischen Entwickler King Digital, der vor allem für Candy Crush Saga und ähnliche Casualgames bekannt ist.