Activision: Call of Duty kauft Candy Crush

Für rund 5,9 Milliarden US-Dollar kauft Activision Blizzard den britischen Entwickler King Digital, der vor allem für Candy Crush Saga und ähnliche Casualgames bekannt ist.

Artikel veröffentlicht am ,
Candy Crush Saga
Candy Crush Saga (Bild: King Digital)

Der US-Publisher Activision Blizzard will für rund 5,9 Milliarden US-Dollar das britische Entwicklerstudio King Digital übernehmen. Das ist vor allem für einfache Mobile- und Socialgames bekannt, insbesondere für Candy Crush Saga und Farm Heroes Saga. Die Titel von King sind auf vielen mobilen und stationären Endgeräten vorinstalliert oder kostenlos als Download erhältlich. Geld verdient der Hersteller mit In-App-Käufen.

Falls die zuständigen Behörden den Deal nicht stoppen, soll King Digital trotz des künftigen Eigners weiterhin recht selbstständig agieren, wie Activision erklärte. Auch das Management um den Chef Riccardo Zacconi soll im Amt bleiben. Langfristig bietet sich eine engere Zusammenarbeit allerdings durchaus an - weniger bei Reihen wie Call of Duty, aber etwa bei Skylanders oder den von Blizzard produzierten Free-to-Play-Titeln wie Hearthstone. Mit der Übernahme erhält Activision auch Zugriff auf die Kundendatei von King Digital, die immerhin rund 500 Millionen aktiven Nutzern in 196 Ländern enthalten soll.

King Digital wurde 2002 gegründet und ging im März 2014 an die Börse. Die Firma hatte zuletzt mit Umsatz- und Gewinnrückgängen zu kämpfen, weil das Interesse der Nutzer an Candy Crush Saga nachließ und neue Games nicht an den Erfolg anknüpfen konnten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Dwalinn 04. Nov 2015

South Park sollte eigentlich fester Bestandteil in Schulen werden. Es ist simpel erklärt...

olleIcke 04. Nov 2015

Stimmt aber es suggeriert, dass CoD in Zukunft irgendwas mit Candy Crush zu tun hätte...

iDriveYourCar 04. Nov 2015

Wobei man bei KING jetzt nicht von Kreativität sprechen kann. Gute vielleicht deren...

Little_Green_Bot 03. Nov 2015

"Diablo kauft Candy Crush"??? Das ist heiß, das muss raus!!! ;-)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Halluzination
ChatGPT erfindet Gerichtsakten

Ein Anwalt wollte sich von ChatGPT bei der Recherche unterstützen lassen - das Ergebnis ist eine Blamage.

Halluzination: ChatGPT erfindet Gerichtsakten
Artikel
  1. Blue Byte: Im Bann der ersten Siedler
    Blue Byte
    Im Bann der ersten Siedler

    Vor 30 Jahren wuselten die ersten Siedler über den Bildschirm. Golem.de hat den Aufbauspiel-Klassiker von Blue Byte neu ausprobiert.
    Von Andreas Altenheimer

  2. Forschung: KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium
    Forschung
    KI findet Antibiotikum gegen multirestistentes Bakterium

    Forscher zeigen, dass die Hoffnungen in KI bei der Entwicklung von Medikamenten berechtigt sind. Ihre Entwicklung soll deutlich schneller werden.

  3. Mikromechanik: Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter
    Mikromechanik
    Zotac bringt ersten PC mit fast lautlosem MEMS-Lüfter

    Dank Mikromechanik soll Frores Airjet kleiner und leiser sein als Lüfter. Der erste PC damit wird aber recht teuer.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • Crucial P5 Plus 1 TB 72€ • MSI RX 7600 299€ • Inno3D RTX 4070 679€ • MindStar: ASRock RX 6800 XT Phantom OC 579€, PowerColor RX 6800 Fighter 489€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /