Nintendo: 2016 sollen zwei Zelda erscheinen

Eine Neuauflage des 2006 veröffentlichten Zelda-Klassikers Twilight Princess sowie das überfällige, ganz neue Zelda-Spiel für die Wii U: Nintendo hat einen kleinen Einblick in seine Pläne für die kommenden Monate erlaubt.

Artikel veröffentlicht am ,
Hauptfigur Link in der Neuauflage von Zelda Twilight Princess
Hauptfigur Link in der Neuauflage von Zelda Twilight Princess (Bild: Nintendo)

Seit dem Start der Wii U gegen Ende 2012 warten Käufer wohl auf kein anderes Spiel so sehr wie auf ein neues Zelda. Nach vielen Ankündigungen und Verschiebungen soll es laut Nintendo nun 2016 so weit sein. Das hat das Unternehmen in einer seiner unregelmäßig veröffentlichten Videobotschaften "Nintendo Direct" bekanntgegeben.

Weitere Details nennt die Firma nicht, aber vermutlich ist mit dem nächsten Zelda erst gegen Ende nächsten Jahres zu rechnen. Möglicherweise zusammen mit dem Erscheinen von Nintendo NX, der nächsten Plattform des Unternehmens.

Bereits am 4. März 2016 will Nintendo eine Neuauflage seines 2006 veröffentlichten Klassikers The Legend of Zelda: Twilight Princess mit dem Namenszusatz "HD" veröffentlichen. Das Remake soll vor allem detailreichere Texturen, einer höhere Auflösung und bessere Beleuchtungseffekte bieten. Das Spiel erscheint mit einer neuen Amiibo-Figur namens Wolf Link und unterstützt die schon erhältlichen Figuren zu Super Smash Bros.

Neben Twilight Princess hat Nintendo noch eine Reihe kleinerer Ankündigungen gemacht. So wird es die Hauptfigur Cloud Strife aus Final Fantasy 7 demnächst als Kämpfer für Super Smash Bros geben. Für Splatoon sollen demnächst weitere Updates mit neuen Inhalten erscheinen und Starfox Zero wird im April 2016 auf den Markt kommen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Menplant 17. Nov 2015

Grafik trägt zur Atmosphäre. Es geht nicht darum wie gut oder einfallsreich diese ist...

Trollversteher 17. Nov 2015

Ich habe in den 25 Jahren in denen ich täglich mit hdds zu tun hatte noch nie erlebt...

13ones 17. Nov 2015

Ja das Problem hatte ich anfangs mit der drittanbieter wiimote aber die wiimote der LE...

Dwalinn 17. Nov 2015

Auf die Post von Unix_Linux kann man echt nichts geben, habe OoT zuletzt von 1,5-2 Jahren...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /