Remote Play: Programmierer streamt PS4-Spiele auf den PC
Bloodborne, Until Dawn oder andere exklusive Spiele von der Playstation 4 auf dem PC spielen? Geht eigentlich nicht - allerdings hat nun ein Programmierer eine Software vorgestellt, die das Streaming möglich machen soll. Sie soll ab morgen zum Kauf erhältlich sein.

Unter dem Pseudonym Twisted hat ein Programmierer eine Software vorgestellt, mit der sich Spiele angeblich von der Playstation 4 auf einen PC mit Windows streamen und dort spielen lassen können. Das Ganze funktioniert nach Angaben von Twisted mit allen Games, die offiziell das sogenannte "Remote Play" unterstützen - was so gut wie alle wichtigen PS4-Titel sind. Eigentlich ist Remote Play dazu gedacht, die Spiele auf eine PS Vita oder auf ein Xperia-Smartphone von Sony zu übertragen.
Twisted stellt nun in einem Video vor, dass das mit seiner Software ohne größere Verzögerungen auch auf PCs funktioniert. Die Spiele sollen in einer Auflösung von maximal 720p (1280 x 720 Pixel) und einer Bildrate von 60 fps auf dem PC-Bildschirm laufen. Die Steuerung erfolgt über einen PS4-Controller, der über Bluetooth oder USB angeschlossen wird. Alternativ soll auch die Steuerung über Tastatur und Maus möglich sein - allerdings sind die Games darauf nicht ausgelegt, was zu mehr oder weniger großen Problemen führen dürfte.
Nach eigenen Angaben hat Twisted rund ein Jahr an seiner Software gearbeitet. Künftig will er sich hauptberuflich um die weitere Verbesserung und Pflege kümmern und sie auf zusätzliche Plattformen portieren. Deshalb möchte er das Programm ab dem 25. November 2015 für voraussichtlich rund 10 US-Dollar verkaufen.
Wenn das Ganze nicht sowieso ein Hoax ist, dürfte spätestens an diesem Punkt Sony als Hersteller der Playstation 4 hellhörig werden. Es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass der Konzern mit diesem Einsatz seiner Konsole und der lizenzierten Spiele und Software einverstanden ist. Früher oder später dürfte er etwa zu rechtlichen Maßnahmen greifen.
Wer Konsolenspiele legal am PC spielen möchte, benötigt eine Xbox One und einen PC mit Windows 10. Microsoft unterstützt das Streaming dort mit einer kostenlosen, gut gemachten App.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Endlich mal jemand, der's kapiert hat.
Ja, und zwar der mangelhafte Support mit Software.
Produziert Sony eigentlich noch irgendwas, was nicht Floppt? Was für ein innovations...
es geht schon schnell, aber er hat ja selber schon verkackt. pc mustard race und so, wir...
ich kenne nur die maus und tastatur adapter für die ps3 und xbox 360, die funktionieren...