World of Warcraft: 5,5 Millionen Abonnenten als wohl ewiger letzter Stand

Die ganz großen Massen kann World of Warcaft nicht mehr anziehen: Laut Blizzard spielen derzeit weltweit rund 5,5 Millionen Abonnenten in Azeroth. Künftig wollen die Entwickler keine offiziellen Mitgliederzahlen mehr veröffentlichen.

Artikel veröffentlicht am ,
World of Warcraft
World of Warcraft (Bild: Blizzard)

Rund 5,5 Millionen Menschen sind nach Angaben von Blizzard derzeit Abonnenten von World of Warcraft. Das sind rund 100.000 weniger als im Quartal davor. Die größte Anzahl an aktiven Spielern gab es Anfang 2011 mit rund 12 Millionen Abonnenten. Seitdem sind die Zahlen zurückgegangen, nur bei der Veröffentlichung von Erweiterungen sind sie zeitweise kurz gestiegen.

Ab sofort will Blizzard allerdings keine neuen Abonnentenzahlen veröffentlichen. Wie die Entwickler im Geschäftsbericht von Activision Blizzard schreiben, gebe es mittlerweile bessere Daten, um den Erfolg eines solchen Spiels zu messen. Welche genau, schreibt der Publisher nicht - vermutlich sind in erster Linie die Umsätze und Gewinne gemeint.

Der Schritt erinnert an einen kürzlich bekanntgewordenen Beschluss von Microsoft: Der Konzern will ebenfalls eine bestimmte Zahl nicht mehr veröffentlichen, und zwar die über den Absatz der Xbox One. Auch Microsoft hat das schwammig mit mangelnder Aussagekraft der Daten begründet. Letztlich steht aber in beiden Fällen die Vermutung im Raum, dass sich die Firmen öffentliche Blamagen ersparen wollen.

Immerhin tut sich bei Warcraft derzeit einiges. Blizzard arbeitet an einer neuen Erweiterung namens Legion, die unter anderem eine Anhebung des Maximallevels auf 110 bringen soll. Außerdem steht demnächst die Veröffentlichung des ersten Kinofilms auf Basis von Warcraft an. Auch deshalb gibt es Gerüchte, dass die Entwickler in den nächsten Tagen im Rahmen ihrer Hausmesse Blizzcon 2015 auch ein neues Spiel auf Basis von Orks und Menschen ankündigen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ArcherV 06. Nov 2015

Ist halt kein Spiel das für die Massen ausgelegt ist WoW. Und das ist auch gut so..

Spiritogre 06. Nov 2015

Age of Conan sieht heute allerdings immer noch sehr gut aus. Dass man Texturen in HdRO...

Nolan ra Sinjaria 06. Nov 2015

tja heute ist WoW leider nur noch weichgespült. Vereinfachter "Talentbaum", Abschaffung...

Spiritogre 05. Nov 2015

Thema Steuerung. Man kann MMORPGs durchaus gut auf Konsole umsetzen, wie Final Fantasy...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Google Street View
Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Google Street View: Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Schifffahrt: Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen
    Schifffahrt
    Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen

    Die norwegische Postschiff-Reederei will 2030 das erste Schiff in Betrieb nehmen, das elektrisch und vom Wind angetrieben wird.

  2. Saporischschja: AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr
    Saporischschja
    AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr

    Ein Experte für Reaktorsicherheit befürchtet, dass dem Atomkraftwerk Saporischschja das Kühlwasser ausgeht.

  3. Volker Wissing: Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt
    Volker Wissing
    Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt

    Frankreich plant etwas Ähnliches wie das 49-Euro-Ticket. Wissing will mit den Franzosen gemeinsame Sache machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate • MindStar: MSI G281UVDE 269€, ASRock RX 6700 XT Phantom D OC 379€, XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core 559€ • Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3600 32 GB 79,90€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • SHARP 65FN6E Android Frameless TV 559,20€ [Werbung]
    •  /