Rockstar Games: Privatdetektive stoppen offenbar GTA-5-Modder
Der Publisher Take 2 sieht durch Mods für den Onlinemodus von GTA 5 offenbar sein Geschäft bedroht und reagiert mit teils ungewöhnlichen Maßnahmen wie Hausbesuchen von Privatdetektiven.

Der US-Publisher Take 2 - Eigentümer von Rockstar Games - geht offenbar gegen die Autoren von Mods für den Onlinemodus von GTA 5 vor. Ein mutmaßlicher Entwickler einer Mod namens FiveM berichtet auf Reddit, dass er sogar einen skurril anmutenden Besuch von Privatdetektiven bekommen habe. Die hätten im Auftrag von Take 2 bei ihm vorbeigeschaut und ihm ein Smartphone in die Hand gedrückt.
Am anderen Ende der Leitung sei dann jemand von Take 2 in den USA oder in Großbritannien gewesen, der ihn mehr oder weniger freundlich gebeten habe, künftig von GTA 5 die Finger zu lassen. Laut dem Firmenvertreter habe Take 2 seine rechtlichen Möglichkeiten geprüft und sei sicher, einen Rechtsstreit zu gewinnen - aber man wolle das Ganze lieber ohne Anwälte regeln.
Ganz überraschend kommt das harte Vorgehen für die Macher von FiveM wohl nicht. Bereits vor einiger Zeit hatte Rockstar das Projekt kritisiert: Bei FiveM handele es sich um einen nicht autorisierten Multiplayerdienst, "der Code enthält, der so angelegt wurde, dass er Piraterie ermöglicht", so das Unternehmen. "Unsere Richtlinien bezüglich eines derartigen Verstoßes gegen unsere Nutzungsbedingungen sind eindeutig und die Social Club-Benutzerkonten der an der Entwicklung beteiligten Personen wurden deaktiviert."
Ein anderes Mod-Team hat auf seiner Webseite eine Art offenen Brief an die Community geschrieben. Darin teilen die Macher mit, dass sie die Arbeit an ihrem Projekt "Grand Theft Auto Multiplayer" ebenfalls wegen Take 2 einstellen - und das, obwohl es zuvor sogar Hilfe durch Entwickler von Rockstar Games gegeben haben soll.
Die Mod-Programmierer schreiben, dass sie rund zwei Jahre lang in ihrer Freizeit an dem Projekt gearbeitet hätten, es aber nun doch einstellen würden. Sie äußern ausdrücklich Verständnis für die geschäftlichen und rechtlichen Belange von Take 2.
Rockstar hatte mehrfach erklärt, Mods für die PC-Version von GTA Online grundsätzlich zu erlauben. Allerdings arbeite man daran, dass durch die Erweiterung kein Spieler einen "einen unfairen Vorteil erlangen" können soll, und dass der Spielablauf nicht gestört werden dürfe.
Nachtrag vom 10. November 2015, 12:35 Uhr
Wir haben die News um Erkärungen ergänzt, die die Sicht von Rockstar Games darstellen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Du kannst doch Cheats nutzen in deinem Offlinespiel. Das musst du nicht vermissen. Dass...
Ein Cheater sollte generell gebannt werden und zusätzlich eine Anzeige wegen...
Ich hätte erstens die Tür wieder zu gemacht und bei weiterer Belästigung gleich die...
Dann schau dir nochmal die Überschrift an. Ich glaube du bist falsch hier.:-)
+1 Vielen Dank, mit dieser Quelle und den zeitlichen Angaben kann ich was anfangen...