Looki: Gamigo übernimmt Betreiber von Empire Universe
Der Onlinespieleanbieter Gamigo kauft seinen ehemaligen Konkurrenten Looki und kündigt weitere Übernahmen an. Zusammen betreuen die deutschen Firmen nun nach eigenen Angaben rund 65 Millionen Nutzerkonten.

Der Hamburger Onlinespieleanbieter Gamigo kauft seinen ehemaligen Konkurrenten Looki aus Münster. Durch die Akquisition übernimmt Gamigo mehrere Onlinespiele wie Empire Universe und Desert Operations. Gleichzeitig steigert das Unternehmen die Zahl der Nutzerkonten auf der Plattform um rund 30 Millionen auf über 65 Millionen und weitet die Geschäftstätigkeiten auf den arabischen Raum und Südamerika aus. Informationen zu den finanziellen Details des Kaufs liegen nicht vor.
"Durch Looki erweitern wir unsere Plattform nicht nur durch Millionen neuer Nutzer und weitere starke Multiplayerspiele, sondern erwerben zugleich eine international erfolgreiche Entertainment-Plattform", kommentiert Remco Westermann, Chef von Gamigo. Er kündigte weitere Übernahmen im In- und Ausland an. Gamigo beschäftigt derzeit rund 100 Mitarbeiter und vermarktet Free-to-Play-Mobile- und Online-Spiele wie Wickie Online und Kings and Legends.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist Gamigo immer noch so viel wert und ist der MMO F2P Markt noch so viel wert wie dort...
Keine Panik. Gamigo kann auch sehr gut Dinge in den Sand fahren.
Interessanterweise ist der CEO von Looki ein damaliger Mitaufbauer von Gamigo, bevor...