Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Game Boy

Game-Boy-Titel auch am Fernseher spielen

Neue Hardware von Nintendo vorgestellt. Mit dem GameCube Game Boy Player erhalten Spieler ab Mitte nächsten Jahres die Möglichkeit, Game-Boy-Spiele auch am Fernseher zocken zu können. Das Gerät wird an die Unterseite des GameCube angeschlossen und nimmt Module für den Game Boy, den Game Boy Color und den Game Boy Advance auf.

Spieletest: Wer wird Millionär - Jetzt auch auf dem GBA

Portierung der Quizshow für Nintendos Handheld. Nachdem bereits die PC- und PlayStation-Umsetzungen der beliebten TV-Quizshow "Wer wird Millionär" Verkaufserfolge feiern konnten, versucht Bigben nun auch Game-Boy-Advance-Besitzer von den Vorzügen der Rateshow zu überzeugen. Auch auf Nintendos Handheld-Konsole macht das Spiel dabei eine recht gute Figur.

Game & Watch Gallery Advance - Videospielklassiker für GBA

Sechs klassische Nintendo-Spiele auf einem Modul. Mit der Game & Watch Gallery Advance lässt Nintendo die Herzen von Videospiel-Nostalgikern höher schlagen: Sechs klassische Spiele-Titel aus der Frühzeit des Videospiels wurden auf einem Modul für den Game Boy Advance zusammengefasst und um neu überarbeitete Versionen erweitert.
undefined

Nokia macht Nintendo Konkurrenz

Nokia kündigt Videospiele-Handheld N-Gage an. Nokia setzt zunehmend auf mobiles Multiplayer-Spielvergnügen und will eine neue Produktkategorie etablieren, um so Nintendos Game Boy Advance (GBA) Konkurrenz zu machen. Dabei tritt Nokia nicht nur als Hardware-Anbieter auf, sondern will zugleich auch als Spiele-Publisher aktiv werden, setzt aber auf Zusammenarbeit mit namhaften Spieleherstellern, allen voran Sega.
undefined

Spieletest: Speedball 2 - Rückkehr des Klassikers

Titel für GBA erhältlich. Wer jemals einen Amiga sein Eigen nannte, wird beim Namen Bitmap Brothers zweifellos glänzende Augen bekommen - das Entwicklerteam bescherte Amiga-Spielern einige unvergessene Glanzlichter. Eines davon - Speedball 2 - ist seit kurzem für Nintendos Handheld-Konsole Game Boy Advance wieder erhältlich.
undefined

Spieletest: Disney's Magical Mirror Starring Mickey Mouse

GameCube-Adventure für junge Spieler. Die Computer- und Videospielumsetzungen mit bekannten Disney-Charakteren haben in der Vergangenheit oft genug den gewünschten spielerischen Tiefgang vermissen lassen, allerdings wissen vor allem Besitzer von Nintendo-Konsolen auch schon Gegenteiliges zu berichten - Micky's Speedway etwa gehörte auf dem N64 zu den besten Rennspielen überhaupt. In Disney's Magical Mirror erlebt die berühmte Maus nun ihren ersten Auftritt auf dem GameCube.

Super Mario bald im Flugzeug

Nintendo kooperiert mit Thomas Cook. Wer sich im Flugzeug langweilt, kann sich jetzt die Zeit mit dem Spielen von Super Mario Advance 2 vertreiben. Auf Grund einer Zusammenarbeit mit Thomas Cook/Condor bietet Nintendo ab sofort für sechs Monate dieses Spiel zusammen mit dem Game Boy Advance allen Fluggästen der genannten Gesellschaft während der Reise an.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Aurora Engine - GBA-Spiele nutzen Handy

Mobile Gaming mit dem Game Boy Advance. Mit der "Aurora Engine" des jungen ungarischen Programmierers Peter Moraliyski sollen künftige Game-Boy-Advance-Spiele auch Funktionen von angeschlossenen Mobiltelefonen nutzen können. So würden sich dem tragbaren Unterhaltungsgerät drahtlose Multiplayer-Spiele und Downloads aus dem Internet eröffnen.

Acclaim: Wer nennt sein Baby Turok?

Spielepublisher lotet die Marketing-Möglichkeiten aus. Acclaim wartet wieder mit einer "denkwürdigen" Marketingaktion für den neuesten Teil der 3D-Shooter-Serie Turok auf: Wer sein am 1. September 2002, also dem Veröffentlichungsdatum des Spiels "Turok: Evolution", geborenes Baby Turok nennt, erhält für dieses 10.000,- US-Dollar in Anleihen für dessen Ausbildung.

Neue Bilder und Infos zum Herr-der-Ringe-Spiel

"Die Gefährten" erscheint im Oktober 2002. Vivendi Universal hat jetzt weitere Informationen zum im Oktober für PC, PS2, X-Box und den Game Boy Advance erscheinenden Herr-der-Ringe-Spiel bekannt gegeben. Auch neue Screenshots aus dem Spiel wurden veröffentlicht.

Neue Bilder zu Doom III (PC) und Doom II (GBA)

Activision präsentiert neue Screenshots. Nachdem Activision vor etwas mehr als einem Monat die ersten vier Bilder aus Doom III veröffentlicht hat, wurden nun zwei weitere Screenshots offiziell freigegeben. Zudem gibt es auch erstes Bildmaterial zu Doom II für den Game Boy Advance.
undefined

Spieletest: V-Rally 3 - Rennspielveteran noch schöner

Neuer Titel der Reihe erscheint auf PS2 und Game Boy Advance. Neben der Colin-Mc-Rae-Serie ist es vor allem der V-Rally-Reihe gelungen, zahlreiche Rennspielfreunde zu begeistern. Seit kurzem ist nun der dritte Teil für die PlayStation 2 erhältlich und zeigt sich vor allem grafisch wieder von der besten Seite.

Neue Bilder zu Duke Nukem Advance

Spiel erscheint im dritten Quartal 2002. Während alle Action-Spieler weiterhin der Veröffentlichung von Duke Nukem Forever entgegenfiebern, erscheinen immer mehr "Ersatz-Drogen" mit dem muskulösen Superhelden. Nachdem Ubi Soft kürzlich das kurzweilige Plattformspiel Manhattan Project veröffentlichte, präsentiert Take 2 jetzt neue Screenshots von Duke Nukem Advance.
undefined

Spieletest: Simpsons Road Rage - Taxi fahren mit Bart und Co

Comic-Rennspiel jetzt auch für den GameCube erhältlich. Die Simpsons gehören zu den populärsten TV-Serien aller Zeiten, insofern ist es fast schon erstaunlich, wie wenig Videospiele es mit den gelben Charakteren gibt. Mit Simpsons Road Rage veröffentlicht Electronic Arts nach der schon vor einiger Zeit erschienenen PS2-Version auch für den GameCube das erste Spiel mit Bart Simpson und Freunden.

Erste Details zu neuen Pokémon-Spielen für Game Boy Advance

Spiele erscheinen im November in Japan. Nachdem Nintendo die populäre Pokémon-Lizenz bisher nicht zu Spiele-Umsetzungen für den Game Boy Advance genutzt hat, sind nun erste Details zu neuen Handheld-Spielen bekannt geworden. Die ersten beiden Module sollen unter den Namen Pokémon Ruby und Pokémon Sapphire am 21. November in Japan erscheinen.

THQ und Fox bringen Buffy und Simpsons für Game Boy Advance

Weltweit gültige Publishing-Vereinbarung abgeschlossen. THQ und Fox Interactive haben eine exklusive und weltweit gültige Publishing-Vereinbarung über zwei Titel für den Game Boy Advance (GBA) abgeschlossen. Im Rahmen der Vereinbarung wird THQ Spiele für den Game Boy Advance veröffentlichen, die auf den populären Konsolentiteln von "The Simpsons Road Rage" und der Lizenz zu "Buffy the Vampire Slayer" basieren.

Spieletest: Muppet Pinball Mayhem und Pinball Challenge

Neue Flippersimulationen für den GBA. Die Flut an neuen Spielen für den Game Boy Advance hat mittlerweile sehr unübersichtliche Formen angenommen. Wer Ausschau nach einer guten Flippersimulation hielt, wurde bisher aber kaum fündig. Mit den beiden neuen, von Ubi Soft veröffentlichten Titeln Muppet Pinball Mayhem und Pinball Challenge Deluxe ändert sich das jetzt.

SongPro: Game Boy wird zum MP3-Player

Modul erweitert Handheld-Konsole. Ende dieses Jahres soll mit dem SongPro MCE ein Modul erscheinen, das den Game Boy Color und den Game Boy Advance zum MP3-Player umfunktioniert. Weiterhin können auch Windows-Media-Dateien sowie Songs im proprietären SongPro-Audio-Format abgespielt werden.

Microsoft-Spiele für den Game Boy Advance

THQ wird Microsoft-Titel in Lizenz für Nintendos Spiele-Handheld umsetzen. Bekannte Microsoft-Spiele für PC und die Spielekonsole Xbox sollen in Zukunft auch für den Nintendo Game Boy Advance erhältlich sein. Verantwortlich für die Umsetzung und weltweite Vermarktung soll über mehrere Jahre exklusiv THQ sein.

"Tiger & Dragon" - Kultfilm auch als Online-Spiel geplant

Nach Ubi Soft entwickelt nun auch Phantagram ein Tiger-&-Dragon-Spiel. Phantagram Interactive hat die Umsetzung des Ang-Lee-Films "Crouching Tiger, Hidden Dragon" als Online-Spiel angekündigt - wie die Buchvorlage ist der Film hier zu Lande als "Tiger & Dragon" bekannt. Ähnlich wie der Kultfilm soll sich das Spiel auf schnelle Kung-Fu-artige Kämpfe konzentrieren und Spieler mit einer komplexen Hintergrundgeschichte vereinnahmen.
undefined

Spieletest: Spider-Man The Movie - Spinnen-Action

Action-Spiel von Activision für die Xbox. Der Comic-Held Spider-Man ist auf Grund des sehr erfolgreichen Kinofilms derzeit in aller Munde, eine Umsetzung als PC- und Videospiel darf da natürlich nicht fehlen. Und während frühere Spiele mit dem Spinnenmann oft einiges zu wünschen übrig ließen, kann die von Treyarch für die Xbox entwickelte Version durchaus überzeugen.

Spieletest: Britney's Dance Beat - Tanz mit Britney Spears

Geschicklichkeitsspiel für den Game Boy Advance. Als bekannt wurde, dass sich THQ die Lizenz gesichert hat, um Computer- und Videospiele rund um die Teenie-Pop-Queen Britney Spears zu entwickeln, hielt sich die Begeisterung unter den Spiele-Anhängern in sehr engen Grenzen, schließlich lässt die Qualität derartiger Lizenz-Spiele meist sehr zu wünschen übrig. Die jetzt erschienene Version für den Game Boy Advance zeigt jedoch, dass die Panik verfrüht war - der Titel hat durchaus Unterhaltungswert.
undefined

Spieletest: Tony Hawk 3 - Auch für den PC grandios

Activision veröffentlicht Fortsetzung der Skate-Saga. Nur wenige Hersteller verfolgen die Multi-Plattform-Strategie so konsequent wie Activision: Tony Hawk 3, der neue Spross der Skateboard-Reihe, ist nicht nur für die PlayStation, sondern auch für die Xbox, den Gamecube, den Game Boy Advance und jetzt auch für den PC erhältlich. Die PC-Variante ist dabei wie ihre Konsolen-Verwandten in punkto Spielspaß und Bedienbarkeit einmal mehr eine Klasse für sich.

Harry Potter bald in Joystick-Form

Thrustmaster sichert sich Potter-Lizenz. Passend zum Kinostart des zweiten Harry-Potter-Films will Thrustmaster eine ganze Reihe von Peripherie-Geräten rund um den jungen Zauberlehrling veröffentlichen. Unter anderem sollen spezielle Joysticks und Memory-Cards entwickelt werden.

e-Reader: Spielkarten lesen auf dem Game Boy Advance

Modul liest Trading Cards ein. Bald kann man seinen Game Boy Advance auch mit einfachen Papier-Spielkarten füttern: Mittels des e-Readers, der in den Modulschacht der Handheld-Konsole eingesteckt wird, können speziell für diesen Zweck konzipierte Trading Cards eingelesen werden. Diese Trading Cards können vollständige Spiele beinhalten, aber auch Verbesserungen und zusätzliche Features in "normalen" GBA- oder auch Gamecube-Spielen hervorrufen.

Spielebranche: "PS2 mit über 50 Prozent Marktanteil"

Interviews mit Entscheidern der Spielebranche. Nach Angaben des Forschungsinstitutes DFC Intelligence wird der Computer- und Videospielemarkt in den nächsten Jahren ein bisher nicht da gewesenes Wachstum erleben. Obwohl sich mehrere Plattformen am Markt behaupten werden, wird die PlayStation 2 dabei die mit Abstand erfolgreichste Konsole sein, so DFC.

Konami bringt Extremsport-Spiele mit Disney-Charakteren

Neue All-Star-Sports-Serie bekannt gegeben. Konami und Disney Interactive haben den Abschluss eines Abkommens zur Entwicklung und Vermarktung von Disney-All-Star-Sports-Spielen bekannt gegeben, einer neuen Videospielserie mit Stars wie Micky Maus und anderen beliebten Disney-Charakteren. Die Serie wird gleichermaßen Team- wie Extrem-Sportarten enthalten und umfasst die sechs Sportarten Fußball, Basketball, Snowboarding, Skateboarding, Motocross und American Football.
undefined

Test: GameCube auch in Deutschland erhältlich

Nintendos neue Konsole ab heute offiziell in Deutschland im Laden. In den USA und Japan ist der Dreikampf zwischen Sony, Microsoft und Nintendo schon seit einiger Zeit in vollem Gange, in Deutschland ist die Troika erst ab heute komplett: Mit der offiziellen Markteinführung des GameCube ist nun auch die neue Nintendo-Konsole hier zu Lande zu erwerben.

Kermit und Miss Piggy werden zu Videospielhelden

TDK Mediactive sichert sich Lizenz. TDK Mediactive hat den Abschluss eines für drei Jahre gültigen Lizenzabkommens mit Jim Henson Interactive bekannt gegeben. Demnach wird TDK Mediactive Computer- und Videospiele rund um die Muppets-Helden Kermit, Piggy, Gonzo und Co. entwickeln.

Spieletest: Tekken Advance - Handheld-Prügelei

Portierung des Spielhallenklassikers für den GBA. Immer mehr renommierte Spieleserien werden auch für den Game Boy Advance umgesetzt. Nachdem mit Street Fighter eines der legendärsten Prügelspiele bereits für die Handheld-Konsole erhältlich ist, folgt mit Tekken Advance nun die Portierung einer nicht minder geschätzten Reihe.

Spieletest: Shrek - Monster-Blähungen auf der Xbox

Plattform-Action basierend auf dem Kino-Film. Der Animationsfilm Shrek gehörte im letzten Jahr zu den größten Umsatzbringern im Kino, allein in Deutschland zog er 3,5 Millionen Besucher ins Kino. Nun wird der grüne Oger auch zum Videospielhelden und macht sich auf der Xbox auf die Suche nach Prinzessin Fiona.
undefined

X-traFun - Weiterer Bluetooth-Adapter für Game Boy Advance

Auch für Game Boy Color nutzbar. Nachdem der Hersteller nReach schon im Dezember 2001 einen Bluetooth-Adapter für den Game Boy Advance (GBA) angekündigt hat, folgt nun auch das US-Unternehmen X-traFun. Dessen gleichnamiger Bluetooth-Adapter X-traFun soll das drahtlose Spielen, Chatten, den E-Mail-Versand und -Empfang sowie das Betrachten von WML-Seiten (WAP) allerdings auch auf dem älteren Game Boy Color erlauben.

Studie: Xbox hinter PlayStation und GameCube

Elektronischer Spielemarkt mit dynamischem Wachstum. Nach einer Studie von Datamonitor wird der Markt für elektronische Spiele in den nächsten drei Jahren ein lebhaftes Wachstum erleben, wofür vor allem die neuen Spielekonsolen verantwortlich sind. Aus dem Dreikampf der Hersteller Sony, Nintendo und Microsoft wird dabei laut den Analysten Sony als Gewinner hervorgehen.

Spieletest: Star Wars Episode I - Jedi Power Battles

Action-Spiel für den GBA jetzt erhältlich. Star-Wars-Anhänger haben am PC und auf den Konsolen schon seit längerem nicht mehr allzu viel Spaß - die meisten Spieleumsetzungen der Science-Fiction-Thematik der letzten Zeit glänzten eher mit Mittelmäßigkeit als mit besonderen Werten. Mit Jedi Power Battles veröffentlicht THQ nun ein neues Action-Spiel für Nintendos Game Boy Advance-Handheld.

T-Mobile und Vodafone mit mobiler Zahlungsplattform

Betreiberübergreifend nutzbar und mit verschiedenen Zahlungsoptionen. T-Mobile International und Vodafone haben eine Initiative zur Schaffung einer betreiberübergreifend nutzbaren mobilen Zahlungsplattform angekündigt, mit der die Akzeptanz mobiler Zahlungsvorgänge bei Kunden und Händlern schneller erhöht werden soll. Die Unternehmen streben an, die offene Plattform gegen Ende des Jahres einzuführen, und zwar zunächst in Deutschland und Großbritannien, wobei im Laufe der Zeit weitere Netzbetreiber einbezogen werden sollen. Vodafone und T-Mobile betonten, dass die Kooperation offen für weitere Netzbetreiber sei.

Spieletest: Caesars Palace - Das Casino zum Mitnehmen

Roulette, Black Jack und Poker für den GBA. Für Spielefanatiker ist das Casino zweifellos ein Ort des Schreckens - wo sonst kann man innerhalb so kurzer Zeit derart hohe Geldbeträge verlieren? Kostengünstiger ist da schon die virtuelle Variante, die THQ unter dem Namen Caesars Palace jetzt für den Game Boy Advance veröffentlicht hat.

"Herr der Ringe"-Spiel bald auch für unterwegs

Game-Boy-Advance-Titel erscheint noch 2002. Wie bereits berichtet, arbeiten sowohl Vivendi als auch Electronic Arts an Computer- und Videospiel-Umsetzungen der Herr-der-Ringe-Saga. Vivendi hat nun die ersten Bilder der Game-Boy-Advance-Version veröffentlicht.
undefined

Pokémon Mini - Neue Zwerg-Spielekonsole mit Mini-Modulen

Videospiele für Kinder ab sechs Jahren. Während Microsoft in Deutschland am 14. März 2002 mit der Xbox Großes vorhat, will Nintendo am 15. März 2002 eher etwas Kleines in den Handel bringen: Die tragbare Handheldkonsole Pokémon Mini soll nicht einmal halb so groß sein wie ein Game Boy Color und dennoch mit Modulen um neue Spiele erweitert werden können - die Zielgruppe ist noch jünger als die für den Game Boy.

GP32 - Konkurrenz für den Game Boy Advance?

Handheld-Konsole von koreanischem Hersteller. Während Nintendo weltweit beeindruckende Abverkaufszahlen der Handheld-Konsole Game Boy Advance bekannt geben kann, hat die koreanische Firma Gamepark ein Konkurrenzprodukt dazu veröffentlicht. Zumindest von der technischen Seite her kann der GP32 auch durchaus überzeugen.
undefined

Xbox - Erster Extrem-Werbespot online

Microsofts Xbox-Kampagne hebt ab. Microsofts breit angelegte Werbekampagne für die Spielekonsole Xbox soll in Europa "mit starken Bildern und einer noch stärkeren Botschaft" glänzen. Auf der mehrsprachigen Xbox-Erlebnis-Website playmore.com findet sich nun ein erster TV-Werbespot, der das auf denkwürdige Art und Weise zu demonstrieren weiß.

Keine Modchip-Lieferungen mehr in die USA

US-Zoll unterbindet Einfuhr von bestimmtem Konsolenzubehör. Da der Digital Millennium Copyright Act (DMCA) das Umgehen von Kopierschutzmechanismen verbietet, dürfte es für US-Bürger bald schwierig sein, ihre Spielekonsolen nachträglich von Kopierschutzmechanismen zu "befreien". Der US-Zoll hat bereits damit angefangen, Modchip-Lieferungen zum Absender zurückgehen zu lassen.

Nintendo senkt Preis des Game Boy Advance

Preissenkung gilt weltweit. Nintendo hat eine weltweite Preissenkung für die portable Videospielkonsole Game Boy Advance bekannt gegeben. Grund dafür seien effizientere Produktionsmethoden und günstigere Komponentenpreise.

Spieletest: Advance Wars - Packende Handheld-Strategie

Programm erscheint nun auch in Deutschland. Handhelds wie der Game Boy Advance sind nicht gerade für ein großes Angebot an Strategiespielen bekannt. Mit Advance Wars demonstriert Nintendo nun, dass es dafür aber eigentlich keinen plausiblen Grund gibt - Taktiker können auch auf der tragbaren Konsole mehr als gefordert werden.

Herr der Ringe: Erste Bilder des Spieles veröffentlicht

Vivendi Universal veröffentlicht Titel für Xbox und Game Boy Advance. Vivendi Universal hat jetzt erste nähere Informationen zu den in der Entwicklung befindlichen "Herr Der Ringe"-Spielen bekannt gegeben. Unter anderem gibt es die ersten Screenshots zur Xbox-Version des Spieles zu sehen.

Bluetooth-Adapter für den Game Boy Advance

Drahtlos gegeneinander spielen - auch per Internet. Der Hersteller nReach hat den ersten Bluetooth-Adapter für Nintendos Game Boy Advance (GBA) angekündigt. Damit soll die tragbare Spielekonsole dann auch funkgestützte Mehrspieler-Spiele ermöglichen - selbst über einen drahtlosen Internetzugang.
undefined

Spieletest: Doom - Ego-Shooter für die Jackentasche

GBA-Version des Actionspieles in Deutschland erhältlich. Als id Software 1993 das Spiel Doom veröffentlichte, ahnte wohl niemand auch nur ansatzweise, welchen Einfluss dieser Titel auf die zukünftige PC-Spiele-Geschichte haben würde. Das als Urvater der Ego-Shooter geltende Spiel ist zudem selbst heute noch aktuell, wie die gerade erschienene Variante für den Game Boy Advance eindrucksvoll beweist.