Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Foxconn

Elektrolimousine Byton K-Byte: Das Design betont die Digital Power und somit die Sensoren. (Bild: Byton) (Byton)

K-Byte: Byton fährt ein irres Tempo

Das Startup Byton zeigt zur Eröffnung der Elektronikmesse CES Asia in Shanghai das Modell K-Byte. Die elektrische Limousine basiert auf der Plattform des SUV, der vor fünf Monaten auf der CES in Las Vegas vorgestellt wurde. Unter deutscher Führung nimmt der Elektroautohersteller in China mächtig Fahrt auf.
69 Kommentare / Ein Bericht von Dirk Kunde
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Cyanogen konnte Foxconn als neuen Investitionspartner gewinnen. (Bild: Cyanogen) (Cyanogen)

Finanzierung: Foxconn investiert in Cyanogen

Foxconn steigt bei Cyanogen ein: Mit dem taiwanischen Hersteller von Smartphones und Tablets hat das Softwareunternehmen einen weiteren großen Partner gewonnen. Inwieweit sich die Partnerschaft auf die Verbreitung von Cyanogen OS auswirkt, bleibt abzuwarten.
Apple-Logo am Firmensitz in Cupertino (Bild: AFP/Getty Images) (AFP/Getty Images)

Apple nach Steve Jobs: Ist das Wunder vorbei?

Apple sei dem Untergang geweiht: Die Autorin Yukari Iwatani Kane hat den Inhalt ihres Buches Haunted Empire - Apple After Steve Jobs dieser These angepasst. Nachvollziehbare Argumente hat sie dafür nicht und behilft sich mit tendenziösem Sensationsjournalismus.