Selbsttötung: Wieder ein toter Arbeiter bei Foxconn

Ein Produktionsarbeiter hat sich bei Foxconn aus dem Fenster eines Arbeiterwohnhauses gestürzt. Der Auftragshersteller hat in China rund 1,2 Millionen Beschäftigte.

Artikel veröffentlicht am ,
Foxconn-Arbeitsausweise in Shenzhen aus dem Jahr 2012
Foxconn-Arbeitsausweise in Shenzhen aus dem Jahr 2012 (Bild: Tyrone Siu/Reuters)

Ein 22-jähriger Foxconn-Arbeiter hat sich durch einen Sprung aus dem siebten Stock eines Gebäudes des Auftragsherstellers das Leben genommen. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf Berichte in chinesischen Medien. Der Mann habe in der Produktion gearbeitet.

Foxconn hat den Fund der Leiche durch die Polizei bestätigt, nicht aber die Todesursache. Der Körper sei in der Nähe eines Arbeiterwohnhauses einer Foxconn-Fabrik in Shenzhen gefunden worden.

Foxconn werden unmenschliche Arbeitsbedingungen in seinen Fabriken vorgeworfen. Zuletzt wurde im Jahr 2013 über eine Selbsttötung berichtet. Im Juni 2010 hatte ein Foxconn-Arbeiter erklärt, dass sich trotz Versprechungen der Konzernleitung die inhumanen Arbeitsbedingungen mit vielen Überstunden, Sprechverbot und Sieben-Tage-Woche nicht verändert hätten. Er müsse weiterhin elf Stunden am Tag von 07:30 bis 19:30 Uhr arbeiten, an sieben Tagen in der Woche, mit nur 30 Minuten Pause für Mittag- und Abendessen.

Der taiwanische Auftragshersteller Foxconn fertigt für Apple, Amazon, Dell, Nintendo, Hewlett-Packard, Samsung, IBM, Lenovo, Motorola, Nokia, Sony, Toshiba und andere. Das größte Exportunternehmen in China beschäftigt dort 1,2 Millionen Menschen, die 40 Prozent der weltweit verkauften Unterhaltungselektronik montieren. Der Konzern ist auch in Osteuropa, Mexiko, Brasilien und anderen Staaten aktiv.

Laut eines unbestätigten Berichts stellt Foxconn gegenwärtig in einem Werk 100.000 neue Arbeiter ein, die hauptsächlich am Nachfolger des aktuellen iPhones arbeiten werden. Die Fabrik steht in Zhengzhou, der Hauptstadt der Provinz Henan.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Eheran 01. Aug 2014

Ernsthaft? Nein ist mir nicht klar. Dachte, die hätten das selbst aufgebaut - auch wenn 2...

Prypjat 01. Aug 2014

Dann müsste man sich beim Begriff "Entwicklungsland" auf eine Definition einigen. Es geht...

plutoniumsulfat 31. Jul 2014

Dabei geht es doch immer nur um die Firmen, um damit schlechte Presse aufzuwirbeln. Es...

Kashmir 31. Jul 2014

In einer Welt, in der wir uns zunehmend als ökonomische Roboter verstehen ist es sowieso...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /