Terry Gou: Foxconn baut 8K-LCD-Fabrik für 8,8 Milliarden Dollar

Foxconn bereitet die Massenproduktion von 8K-Fernsehern vor und lobt die guten Produktionsbedingungen in China. Hier kann Foxconn die Übernahme von Sharp ausspielen, für die der Auftragshersteller weit weniger ausgeben musste.

Artikel veröffentlicht am ,
Terry Gou, Aufsichtsratsvorsitzender von Hon Hai Precision Industry, besser bekannt als Foxconn, spricht im Juni 2016 in einem Sharp-Showroom in New Taipei City, Taiwan.
Terry Gou, Aufsichtsratsvorsitzender von Hon Hai Precision Industry, besser bekannt als Foxconn, spricht im Juni 2016 in einem Sharp-Showroom in New Taipei City, Taiwan. (Bild: Tyrone Siu/Reuters)

Foxconn wird eine neue TV-Flachbildschirmfabrik für 8,8 Milliarden US-Dollar in China errichten. Das gab Firmengründer Terry Gou laut Berichten des Wall Street Journal und der Nachrichtenagentur Reuters bekannt. Gou lobte ausdrücklich die guten Produktionsbedingungen in China, wo der taiwanische Auftragsfertiger Apples iPhones und andere Produkte herstellt.

Die Investition wird über Sakai Display Products laufen, ein Unternehmen, das mehrheitlich dem Milliardär Gou persönlich gehört. Sharp besitzt einen Minderheitsanteil an Sakai. Gou nimmt riskantere Investitionen gerne über sein persönliches Portfolio vor, was sicherer für die Foxconn-Aktionäre sei.

Die 8K-Bildtechnik arbeitet mit 7.680 x 4.320 Pixeln, also dem Vierfachen von Ultra-HD-Fernsehern, die in der Regel als 4K-Geräte vermarktet werden. Bis zu den Olympischen Spielen 2020 in Tokio soll die Technik einsatzbereit sein. Der Start für das 8K-Fernsehen ist für das Jahr 2018 vorgesehen. Nachdem Sharp im Jahr 2015 den ersten verkäuflichen 8K-Fernseher in Japan zeigte, wurde im Oktober 2016 auf der Ceatec das passende Empfangsgerät vorgeführt. In Japan gibt es bereits erste Testausstrahlungen seit dem August 2016.

10.5 GEN

Die neue Fabrik im südchinesischen Guangzhou werde die Fertigung im Jahr 2019 aufnehmen. Dort soll in Generation 10.5 produziert werden. Generation (GEN) ist die Bezeichnung für Größen von optischen Gläsern und anderen Substraten. 10.5 GEN steht für 2.940 Millimeter Länge und 3.370 Millimeter Breite.

Foxconn hatte im März 2016 die Übernahme von Sharp offiziell bekanntgegeben. Der Kaufpreis betrug 3,5 Milliarden US-Dollar. In monatelangen Verhandlungen war der Betrag erheblich gesenkt worden. Noch Ende Februar 2016 hatte Foxconn 6,24 Milliarden US-Dollar für Sharp geboten. Doch dann legte Sharp zusätzliche Eventualverbindlichkeiten oder potenzielle finanzielle Risiken in Höhe von 350 Milliarden Yen (3,07 Milliarden US-Dollar) offen und es musste neu verhandelt werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


tribal-sunrise 04. Jan 2017

Sowas in der Art gab es vor 4 Jahren mal auf der IFA bei Panasonic - und dieses...

neocron 03. Jan 2017

ich habe beobachtet ... nicht unterstellt ... und mit der Beobachtung bin ich wohl eher...

Der Spatz 02. Jan 2017

Nur wenn ein Hersteller der als einer der wenigen noch eigene Fabriken hatte diese dann...

aLpenbog 02. Jan 2017

Glaube den Punkt haben wir schon längst erreicht. Ich hab auf gut 3 Meter Abstand einen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /