4K: Apples Fernseher soll Ultra HD bieten

Apples iTV soll mit einem Ultra-HD-TV-Panel von LG Display auf den Markt kommen. Auch das voraussichtliche Erscheinungsdatum für den Fernseher steht fest.

Artikel veröffentlicht am ,
Terry Gou am 10. Mai 2012
Terry Gou am 10. Mai 2012 (Bild: Aly Song/Reuters)

Apples iTV wird Ultra HD bieten und soll Ende 2013 oder Anfang 2014 erscheinen. Das berichtet das taiwanische Branchenmagazin Digitimes aus Apples Zuliefererkreisen. Geräte werden mit 4K oder Ultra HD bezeichnet, wenn die horizontale Auflösung rund 4.000 Pixel beträgt.

Der Fernseher soll zudem Sprach- und Bewegungssteuerung sowie einen Internetzugang haben. Apple und Foxconn Electronics diskutierten seit einiger Zeit über die Bedingungen für die Massenproduktion des Fernsehers. Die meist taiwanischen Hersteller von Ultra-HD-TV-Panels seien bald so weit, die Elemente preisgünstiger in großen Mengen herzustellen. Doch Apple habe sich für das südkoreanische Unternehmen LG Display als Lieferanten entschieden, der ab der zweiten Jahreshälfte die Massenproduktion in dem Bereich erreichen werde, so Digitimes.

Apple-Gründer Steve Jobs hatte öffentlich über die Pläne zu dem Apple-Fernseher gesprochen. Am 10. Mai 2012 hatte Foxconn-Chef Terry Gou erklärt, dass sein Unternehmen die Produktion des Apple-Fernsehers vorbereite, später die Aussage jedoch widerrufen lassen.

Nach weiteren, unbestätigten Berichten soll es sich um ein Gerät handeln, das ähnlich aussieht wie das aktuelle Apple-Cinema-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung, jedoch über eine deutlich größere Bildschirmdiagonale verfügt.

Der Apple-Fernseher soll mit einer iSight-Kamera ausgestattet sein und Facetime-Videokonferenzen ermöglichen. Außerdem soll er den Anwender erkennen und auf sein Gesicht zoomen können. Die Sprachsteuerung und -erkennung Siri aus Apples iPhone 4S soll ebenfalls im HDTV von Apple integriert sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


toco 29. Mär 2013

Quellen richtig lesen! Das "wieder" ist IMHO eine Unterstellung. Lies dir nochmal die...

Anonymer Nutzer 28. Mär 2013

Dann kiegt es wohl an dem jeweiligen Sender. Bandbreite kostet Geld. Daher werden...

mikamir 28. Mär 2013

Ich denke es wird erst mal die normale 1920x1080 geben und dann in der 2. oder 3...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Street Fighter 6 im Test
Modern auf die Mütze

Faustkampf trifft brachiale Optik trifft Massen an Modi und Steuerungen: Street Fighter 6 bietet Prügelaction für fast alle Spieler.
Von Peter Steinlechner

Street Fighter 6 im Test: Modern auf die Mütze
Artikel
  1. Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
    Grace Hopper Superchip
    Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

    Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

  2. Framework Laptop 16: Display des modularen Laptops soll möglichst alles können
    Framework Laptop 16
    Display des modularen Laptops soll möglichst alles können

    Die Macher des Framework Laptop haben Details zum Display des 16-Zoll-Modells mitgeteilt. Es soll sich für Spiele und Profiarbeiten eignen.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ • DAMN!-Deals m. AMD-Bundle-Aktion • Google Days [Werbung]
    •  /