Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Foto

undefined

Gimp: Roadmap für freie Bildbearbeitung

Das Gimp-Team hat eine Roadmap für die weitere Entwicklung seiner freien Bildbearbeitung veröffentlicht. Zudem wurde eine Umstellung der Entwicklung beschlossen, um lange Verzögerungen wie bei der kommenden Version Gimp 2.8 künftig zu vermeiden.
undefined

Olympus-Patent: Filmen durch den Spiegel

Olympus will mit einem halb lichtdurchlässigen Klappspiegel das Filmen mit digitalen Spiegelreflexkameras verbessern. Ein US-Patent beschreibt, wie damit der Autofokus präziser arbeiten kann und dennoch beim normalen Fotografieren nicht stört.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Bioprinting: Drucken wir uns ein Ohr

Rapid Prototyping mal ganz anders: Auf einer wissenschaftlichen Konferenz haben Wissenschaftler demonstriert, wie sie mit dem 3D-Drucker Körpergewebe herstellen. Damit wollen sie in Zukunft lebendige Implantate erschaffen.
undefined

Spiegellose Kamera: Samsung erweitert sein NX-Objektivsystem

Samsung will 2011 fünf neue Objektive für seine NX-Systemkameras auf den Markt bringen. Darunter sind ein Reisezoom, eine Weitwinkel-Festbrennweite, ein Makro- und ein Porträtobjektiv sowie ein Standardzoom. Bislang war das Angebot an Objektiven stark eingeschränkt und im Wesentlichen auf die Belange von Hobbyisten abgestellt.
undefined

Jarcom: Digitalkameras für ferngesteuerte Überwachung

Von McRoy Digital stammt der motorbetriebene Kamerastativkopf MDRP360, der über eine Fernbedienung aus bis zu 100 Metern Entfernung gedreht und geneigt werden kann. Die Kamerabilder werden per Funk auf einen Bildschirm übertragen. Damit lassen sich zum Beispiel Wildtiere aus sicherem Abstand aufnehmen.
undefined

Olympus: Riesenzooms in winzigen Kameras

Olympus hat zwei Digitalkameras vorgestellt, die äußerlich kompakt sind, obwohl ihre Zoomobjektive große Brennweitenbereiche abdecken. In der VR-330 ist ein 12,5fach-Zoom untergebracht, während die etwas größere Olympus SZ-10 ein 18fach-Zoom beherbergt.
undefined

Fujifilm: Digitalkamera im klassischen Design

Die Fujifilm Finepix X100 ist eine Kamera für Designliebhaber, die mit einem Sensor aus einer Spiegelreflexkamera und einem lichtstarken Objektiv für Fotoenthusiasten entwickelt wurde. Sie wurde schon im Herbst 2010 angekündigt und soll nun Anfang April 2011 in den Handel kommen.
undefined

Canon: A3-Drucker geschrumpft

Mit dem Pixma iX6550 hat Canon einen besonders flachen A3-Drucker vorgestellt. Er druckt mit fünf Farben und löst ein Modell ab, das schon 2006 vorgestellt wurde. Der neue Drucker richtet sich vor allem an Hobbyfotografen, die ihre Bilder auf größeren Papieren ausgeben wollen.
undefined

HP: Elektronische Nachrüstung für Schulen

HP hat mit der Digital Learning Suite ein Paket für Schulen vorgestellt, mit dem der Lehrer seinen Rechner bedienen kann, ohne dass er vor der Klasse stehen muss. Herzstück des Systems sind ein schnurloses digitales Zeichentablet und eine elektronische Lösung für herkömmliche Tafeln.
undefined

Sony: Patent für Origami-Kameragriff

Sony hat in den USA ein Patent zugesprochen bekommen, bei dem der Objektivdeckel der Kamera zu einem Griff umfunktioniert werden kann. So soll die Ergonomie der besonders flachen Kompaktkameras gesteigert werden.
Icon von Portrait Professional

Portrait Professional : Gesichtsretusche für Glamourfotos

Mit Portrait Professional 10 ist eine neue Version der Bildbearbeitungssoftware vorgestellt worden, die Gesichtspartien ummodellieren und eine perfekte Nase, ein Lächeln und hohe Wangenknochen per Schieberegler erstellen kann. Männer- und Kinderporträts sollen sich jetzt erheblich besser bearbeiten lassen.