1.416 Firefox Artikel
  1. Context Graph: Mozilla arbeitet an eigenem Vorschlagssystem

    Context Graph: Mozilla arbeitet an eigenem Vorschlagssystem

    Der Firefox-Browser soll künftig einen intelligenten Vorwärtsknopf bekommen. Möglich machen soll das ein besseres Verständnis der Nutzeraktivitäten im Browser. Dadurch sollen interessante Seiten im Web vorgeschlagen werden.

    07.07.201629 Kommentare
  2. Mozilla: Erstmals Nightly-Builds von Servo-Engine verfügbar

    Mozilla: Erstmals Nightly-Builds von Servo-Engine verfügbar

    Die neue Browser-Engine Servo von Mozilla steht nun offiziell in Nightly-Builds zur Verfügung. Noch fehlen Servo aber einige Funktionen und von der Nutzung sicherheitskritischer Anwendungen wird abgeraten.

    04.07.201614 Kommentare
  3. Urteil zu Adblock Plus: OLG Köln erlaubt Adblocker, verbietet bezahltes Whitelisting

    Urteil zu Adblock Plus : OLG Köln erlaubt Adblocker, verbietet bezahltes Whitelisting

    Erstmals hat ein Gericht in zweiter Instanz ein Urteil zu Adblockern gefällt. Der Axel-Springer-Verlag konnte einen Teilerfolg verbuchen. Doch das eigentliche Ziel der Klage wurde verfehlt.

    24.06.2016244 Kommentare
  4. Markenrechte: Comodo will Let's Encrypt den Namen klauen

    Markenrechte: Comodo will Let's Encrypt den Namen klauen

    Der Erfolg von Let's Encrypt ist spektakulär, es wurden bereits mehr als fünf Millionen Zertifikate ausgestellt. Jetzt will die Sicherheitsfirma Comodo Markenrechte an dem Namen durchsetzen. Let's Encrypt reagiert empört.

    23.06.201648 Kommentare
  5. Kommissionsbericht: Merkel und Länderchefs unterstützen Kampf gegen Adblocker

    Kommissionsbericht: Merkel und Länderchefs unterstützen Kampf gegen Adblocker

    Die juristischen Verfahren dauern Medien und Werbewirtschaft zu lange. Nun soll die Politik ein Verbot von Adblockern in die Wege leiten. Dabei gibt es Unterstützung von ganz oben.

    17.06.2016436 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Netzwerk- & Linux-Administrator (m/w/d)
    WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, Bremen
  2. Embedded Software Engineer (m/w/d)
    Delta Energy Systems (Germany) GmbH, Teningen, Soest
  3. IT Administrator / Microsoft Systems Engineer (m/w/d)
    Medion AG, Essen
  4. IT-Systemadministrator Linux Red Hat (m/w/d)
    DG Nexolution eG, Wiesbaden

Detailsuche



  1. Mozilla: Firefox experimentiert mit mehreren Identitäten

    Mozilla: Firefox experimentiert mit mehreren Identitäten

    In Nightly-Versionen des Firefox-Browsers können Nutzer nun mit kontextabhängigen multiplen Identitäten experimentieren. Der Browser trennt dafür zum Beispiel Cookies und Cache, so dass eine Webseite gleichzeitig mit zwei verschiedenen Accounts genutzt werden kann.

    17.06.201612 Kommentare
  2. Verschlüsselung: Let's Encrypt verrät 7.618 E-Mail-Adressen

    Verschlüsselung: Let's Encrypt verrät 7.618 E-Mail-Adressen

    Let's Encrypt will Verbindungen im Internet besser absichern und so die privaten Daten der Nutzer besser schützen. Doch jetzt hat das Projekt durch eine Panne selbst zahlreiche Mailadressen preisgegeben.

    13.06.201614 Kommentare
  3. Live-Betriebssystem: Tails 2.4 umfasst sichere Mails und neuen Tor-Browser

    Live-Betriebssystem: Tails 2.4 umfasst sichere Mails und neuen Tor-Browser

    Wer seine Kommunikation schützen will oder an besonders schützenswerten Projekten arbeitet, setzt oft auf Tails. In der neuen Version sollen Mails sicherer abgeholt werden, der neue Torbrowser kommt ohne SHA1-Unterstützung.

    11.06.20167 Kommentare
  4. Mozilla: Firefox 47 verbessert HTML5-Video und Kryptofunktionen

    Mozilla: Firefox 47 verbessert HTML5-Video und Kryptofunktionen

    Die aktuelle Version des Firefox unterstützt Googles Widevine CDM für DRM-Inhalte und HTML5-Video für Youtube-Einbettungen. Entwickler können zudem die Leistung von Webseiten messen, und der Browser unterstützt Cipher-Suites mit Chacha20 und Poly1305.

    07.06.2016113 Kommentare
  5. Rechtsstreit um Adblock Plus: OLG Köln deutet Verbot von Whitelisting an

    Rechtsstreit um Adblock Plus: OLG Köln deutet Verbot von Whitelisting an

    Der Axel-Springer-Verlag hat in seinem juristischen Feldzug gegen Werbeblocker einen neuen Paragrafen ausgepackt. Damit könnte der Betreiber von Adblock Plus, die Eyeo GmbH, ihre Einnahmen in Deutschland verlieren.

    21.05.2016213 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedFirefox

Golem Karrierewelt
  1. Cinema 4D Grundlagen: virtueller Drei-Tage-Workshop
    08.-10.05.2023, Virtuell
  2. First Response auf Security Incidents: Ein-Tages-Workshop
    25.04.2023, Virtuell
  3. Einführung in Unity: virtueller Ein-Tages-Workshop
    06.04.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Statcounter: Firefox hat erstmals mehr Nutzer als Microsoft-Browser

    Statcounter: Firefox hat erstmals mehr Nutzer als Microsoft-Browser

    Weltweit haben laut Statcounter die Nutzerzahlen des Firefox erstmals diejenigen der Microsoft-Browser Internet Explorer und Edge überholt. Je nach Land sehen die Statistiken aber völlig anders aus.

    18.05.201686 Kommentare
  2. Neues Crowdfunding: Youtuber braucht Geld für zweiten Prozess gegen Bild.de

    Neues Crowdfunding: Youtuber braucht Geld für zweiten Prozess gegen Bild.de

    In seinem Rechtsstreit um die Adblocker-Sperre von Bild.de hat Youtuber Tobias Richter eine neue Sammelaktion gestartet. Denn er muss sich inzwischen in einem "Zwei-Fronten-Krieg" mit dem Axel-Springer-Verlag auseinandersetzen.

    18.05.2016193 Kommentare
  3. Test Pilot: Mozilla vereinfacht Tests neuer Firefox-Funktionen

    Test Pilot: Mozilla vereinfacht Tests neuer Firefox-Funktionen

    Mit dem Firefox Test Pilot sollen interessierte Nutzer experimentelle Funktionen für den Browser ganz einfach per Addon testen können. Mozilla will so herausfinden, welche Funktionen langfristig umgesetzt werden sollen.

    11.05.20166 KommentareVideo
  1. Mozilla: Firefox 46 erkennt Webkit-Präfixe

    Mozilla: Firefox 46 erkennt Webkit-Präfixe

    Die aktuelle Version 46 des Firefox-Browsers erkennt einige Webkit-Präfixe, um Webseiten richtig darzustellen. Außerdem gilt für Javascript-Code nun eine Sicherheitsfunktion aus OpenBSD.

    26.04.201628 Kommentare
  2. E-Mail-Client: Mozilla will für Thunderbird-Ausgliederung zahlen

    E-Mail-Client: Mozilla will für Thunderbird-Ausgliederung zahlen

    Die Entwicklung von Thunderbird soll möglichst schnell von der des Firefox-Browsers technisch getrennt werden. Dafür will Mozilla einen "Architekten" bezahlen. Eine neue organisatorische Heimat für Thunderbird ist aber noch nicht gefunden.

    26.04.201649 Kommentare
  3. Kostenfreie SSL-Zertifikate: Let's Encrypt ist nicht mehr Beta

    Kostenfreie SSL-Zertifikate: Let's Encrypt ist nicht mehr Beta

    Das ging schneller als erwartet: Let's Encrypt ist nicht mehr im Betastadium. Außerdem gibt es neue Unterstützer.

    14.04.201633 Kommentare
  1. Neue Ransomware Jigsaw: Jede Stunde muss eine Datei dran glauben

    Neue Ransomware Jigsaw: Jede Stunde muss eine Datei dran glauben

    Ransomware wird immer gefährlicher. Jetzt droht eine neue Variante nicht nur mit dem Löschen von Dateien, sondern sie löscht jede Stunde eine. Zum Glück gibt es Abhilfe.

    13.04.201692 Kommentare
  2. Tofino: Mozilla will Browser-UI radikal neu denken

    Tofino: Mozilla will Browser-UI radikal neu denken

    Auf Basis aktueller Webtechniken experimentieren Mozilla-Entwickler mit einer komplett neuen Oberfläche für Browser. Dafür nimmt Mozilla-Chef Mayo auch Kontroversen in Kauf, denn das Projekt nutzt zunächst die Chromium-Engine statt der eigenen Gecko und Servo.

    12.04.2016132 Kommentare
  3. Wordpress.com: 1 Million neue Let's-Encrypt-Seiten

    Wordpress.com: 1 Million neue Let's-Encrypt-Seiten

    In Zusammenarbeit mit Wordpress wird Let's Encrypt alle dort gehosteten Seiten mit einem SSL-Zertifikat ausstatten. Ein Problem mit Windows-XP-Nutzern wurde zwischenzeitlich behoben.

    09.04.201628 Kommentare
  1. Adblocker-Sperre: Landgericht Hamburg traut Nutzern wenig zu

    Adblocker-Sperre: Landgericht Hamburg traut Nutzern wenig zu

    Ist ein normaler Nutzer in der Lage, die Werbeblockersperre von Bild.de zu umgehen? Das Hamburger Landgericht sieht sich damit überfordert, übersieht dabei aber eine einfache Möglichkeit, die selbst der Axel-Springer-Verlag anbietet.
    Von Friedhelm Greis

    31.03.2016294 Kommentare
  2. Mozilla: Neue Funktionen im Firefox erscheinen außerplanmäßig

    Mozilla: Neue Funktionen im Firefox erscheinen außerplanmäßig

    In diesem Jahr beginnen die Firefox-Macher damit, von ihrem sechswöchigen Rhythmus für neue Versionen abzuweichen. Nun soll es außerdem neue Funktionen zwischen den Veröffentlichungen geben.

    30.03.201623 Kommentare
  3. Adblock Plus: Süddeutsche Zeitung verliert Klage gegen Eyeo

    Adblock Plus: Süddeutsche Zeitung verliert Klage gegen Eyeo

    Schon wieder ist ein deutscher Verlag vor Gericht gegen Adblock Plus gescheitert. Inzwischen steht es 5:0 für die Eyeo GmbH.

    30.03.2016190 Kommentare
  1. Kostenlose Zertifikate: Symantec will mit Let's Encrypt konkurrieren

    Kostenlose Zertifikate: Symantec will mit Let's Encrypt konkurrieren

    Eine weitere Initiative möchte mehr kostenfreie Zertifikate im Web erreichen. Doch dieses Mal geht es nicht um ein communitygetriebenes Projekt. Let's Encrypt macht derweil offenbar einen wichtigen Schritt.

    18.03.201612 Kommentare
  2. Browser: Mozilla plant Alpha der Servo-Engine im Sommer

    Browser: Mozilla plant Alpha der Servo-Engine im Sommer

    Schon im Juni könnte die erste Alpha-Version von Servo erscheinen. Die neue Engine von Mozilla soll auch eine Browser-Oberfläche in HTML bekommen und bis zur Veröffentlichung einige wichtige Seiten richtig darstellen.

    15.03.201648 Kommentare
  3. Schweden: Verlage planen kollektive Aktion gegen Adblocker

    Schweden: Verlage planen kollektive Aktion gegen Adblocker

    Die schwedischen Onlinevermarkter starten eine landesweite Aktion gegen Adblocker. Die Ergebnisse des Tests wollen sie auch anderen Ländern zur Verfügung stellen.

    15.03.2016147 Kommentare
  4. Fehlerhafte Fehlerkorrektur: Kritische Java-Lücke nach zwei Jahren noch nicht gepatcht

    Fehlerhafte Fehlerkorrektur: Kritische Java-Lücke nach zwei Jahren noch nicht gepatcht

    Eine zwei Jahre alte Sicherheitslücke in Oracles Java-Umgebung ist offenbar nur unzureichend gepatcht worden. Die Lücke lässt sich potenziell auf Millionen von Geräten mit Java noch immer ausnutzen, ein funktionierendes Update ist nicht in Sicht.

    14.03.20167 Kommentare
  5. Streit um Adblock-Video: Abgemahnter Youtuber hat Bild.de verklagt

    Streit um Adblock-Video : Abgemahnter Youtuber hat Bild.de verklagt

    Der abgemahnte Youtuber Tobias Richter hat eine negative Feststellungsklage gegen Bild.de eingereicht, weil der Axel-Springer-Verlag ihn nicht wie angekündigt verklagt hat. Richter hatte in seinem Youtube-Kanal eine Anleitung zur Umgehung der Bild.de-Werbeblocker-Sperre veröffentlicht.
    Von Hauke Gierow

    09.03.2016365 Kommentare
  6. Let's Encrypt: 1 Million freie Zertifikate und ein paar Probleme

    Let's Encrypt: 1 Million freie Zertifikate und ein paar Probleme

    Let's Encrypt wächst rasant - nach wenigen Monaten gibt es bereits eine Million Zertifikate. Doch in der Betaphase gibt es nach wie vor einige Probleme und Beschränkungen.

    09.03.201632 Kommentare
  7. Mozilla: Firefox 45 erscheint ohne Tab-Gruppen und mit neuem Hello

    Mozilla: Firefox 45 erscheint ohne Tab-Gruppen und mit neuem Hello

    Mozilla versucht mit Firefox 45, dem Videochat Hello eine neue Richtung zu geben. Tab-Gruppen sind abgeschafft, dafür sind synchronisierte Tabs besser auffindbar und die Push-API wird unterstützt.

    08.03.201691 Kommentare
  8. Addon lädt Malware nach: Firefox blockiert populären Youtube Unblocker

    Addon lädt Malware nach: Firefox blockiert populären Youtube Unblocker

    Mit Hilfe des Addons Youtube Unblocker lässt sich das Geoblocking von Videos umgehen. Nun hat Mozilla die Erweiterung aus Sicherheitsgründen aus dem Angebot genommen.

    03.03.201660 Kommentare
  9. Neue Play-Store-Richtlinien: Google verbietet Apps mit störender Werbung

    Neue Play-Store-Richtlinien: Google verbietet Apps mit störender Werbung

    Neue Richtlinien für Googles Play Store verbieten Adblocker-Apps und Apps mit störender Werbung. Das Blocken von Werbung bleibt mit anderen Methoden aber möglich.

    02.03.201658 Kommentare
  10. Debian: Aus Iceweasel wird wieder Firefox

    Debian: Aus Iceweasel wird wieder Firefox

    Mozilla und Debian haben sich auf neue Eckpunkte für die Verwendung von Firefox in der Linux-Distribution geeinigt - nach mehr als zehn Jahren Diskussion.

    19.02.201625 Kommentare
  11. Graphite-Bibliothek: Wenn Schriftarten zur Sicherheitslücke werden

    Graphite-Bibliothek: Wenn Schriftarten zur Sicherheitslücke werden

    Mit der Graphite Description Language erstellte Schriften können von Angreifern genutzt werden, um verschiedene Sicherheitslücken in der Graphite-Bibliothek auszunutzen. Fehler im Speichermanagement können dazu führen, dass fremder Code ausgeführt wird.

    09.02.20164 Kommentare
  12. Abomodell: Wired sperrt Nutzer von Adblockern aus

    Abomodell: Wired sperrt Nutzer von Adblockern aus

    Das renommierte Technikmagazin Wired.com folgt nun dem Beispiel vom Bild.de. Der Verlag Gruner + Jahr weitet die Adblocker-Sperre nach einem erfolgreichen Test auf weitere Websites aus.

    09.02.2016256 Kommentare
  13. IoT statt Smartphones: Mozilla gibt Firefox OS schneller auf als erwartet

    IoT statt Smartphones: Mozilla gibt Firefox OS schneller auf als erwartet

    Im Mai ist es vorbei: Nach Firefox OS 2.6 stellt Mozilla die Entwicklung für Smartphones endgültig ein. Mozillas Browser Firefox erhält einen flexibleren Release-Zyklus.

    05.02.201645 Kommentare
  14. Computersicherheit: Sechs Administrator-Tipps vom NSA-Hackerchef

    Computersicherheit: Sechs Administrator-Tipps vom NSA-Hackerchef

    Der Leiter der NSA-Elitehacker TAO erklärt bei einem seiner seltenen öffentlichen Auftritte, wie man als Netzwerk-Admin seinem Team das Leben schwermacht.
    Von Patrick Beuth

    30.01.2016144 Kommentare
  15. Security: Oracle will keine Java-Plugins mehr

    Security: Oracle will keine Java-Plugins mehr

    Bald wird es keine Java-Plugins mehr geben. Nachdem die großen Browser-Hersteller den Support für NPAPI-Plugins auslaufen lassen, reagiert nun auch Oracle.

    28.01.201619 Kommentare
  16. Mozilla: Firefox 44 macht Fehler schöner und Videotechnik besser

    Mozilla: Firefox 44 macht Fehler schöner und Videotechnik besser

    Die aktuelle Version des Firefox nutzt für Videos nun H.264 oder, sollte dies nicht verfügbar sein, das freie VP9. Die Hinweisseiten für Zertifikatsfehler sind neu gestaltet und der Videochat Firefox Hello verlässt offiziell die Beta-Phase.

    26.01.201697 Kommentare
  17. Adblock Plus: Auch Spiegel Online klagt gegen Eyeo

    Adblock Plus : Auch Spiegel Online klagt gegen Eyeo

    Es ist inzwischen das sechste Medium, das juristisch gegen Werbeblocker vorgeht. Während die Klage des Spiegel erst im Mai verhandelt wird, ist ein anderer Verlag schon in zehn Tagen dran.

    14.01.2016116 Kommentare
  18. Firefox: Mozilla schmeißt SHA 1 raus - und gleich wieder rein

    Firefox: Mozilla schmeißt SHA 1 raus - und gleich wieder rein

    Das Ende von SHA 1 naht - doch jetzt gibt es einen Rückschritt beim Abschied von dem alten Algorithmus. Weil es in Firmennetzwerken Probleme mit TLS-Man-In-The-Middle-Proxys wie Antivirenscannern und Firewalls gibt, hat Mozilla die Zertifikate wieder aktiviert - vorerst.

    08.01.20167 Kommentare
  19. Mozilla: Firefox implementiert Webkit-Funktionen

    Mozilla: Firefox implementiert Webkit-Funktionen

    Viele Webseiten, vor allem für mobile Geräte, nutzen weiterhin die nicht standardisierten Webkit-Präfixe in ihrem Code. Mozilla hat diese für CSS und DOM-APIs nun zur Erhaltung der Kompatibilität gezwungenermaßen auch im Firefox umgesetzt.

    05.01.201618 Kommentare
  20. W^X: Firefox nutzt Sicherheitsfunktion aus OpenBSD

    W^X: Firefox nutzt Sicherheitsfunktion aus OpenBSD

    Das OpenBSD-Projekt sichert seinen Browser ab, indem der genutzte Speicher entweder beschreibbar oder ausführbar (W^X) gemacht wird. Nach OpenBSD nutzt dies nun auch Firefox Nightly für Javascript-Code.

    31.12.201512 Kommentare
  21. Zeitschriftenverleger: Adblock-Anbieter sind "erpresserische Geschäftemacher"

    Zeitschriftenverleger: Adblock-Anbieter sind "erpresserische Geschäftemacher"

    Der Verband der Zeitschriftenverleger wettert gegen die Anbieter von Werbeblockern. Trotz einer einstweiligen Verfügung ist das Programm Adblock weiter erhältlich.

    31.12.2015479 Kommentare
  22. Let's Encrypt: Ein kostenfreies Zertifikat, alle zwei Sekunden

    Let's Encrypt: Ein kostenfreies Zertifikat, alle zwei Sekunden

    32C3 Der Start der neuen Certificate Authority Let's Encrypt hat offenbar recht gut funktioniert. Nach nur rund einem Monat im Betabetrieb ist das Projekt schon die fünftgrößte CA der Welt. Doch es gibt noch einige Aufgaben zu bewältigen.

    29.12.201557 Kommentare
  23. Webextensions: Neue Addon-API im Firefox soll im Sommer erscheinen

    Webextensions: Neue Addon-API im Firefox soll im Sommer erscheinen

    Die an Chrome angelehnte API für Addons im Firefox, Webextensions, soll schon im kommenden Sommer stabil bereitstehen. Einige Bestandteile sollen aber auch schon vorher genutzt werden können, so dass ein Wechsel leicht getestet werden kann.

    23.12.201512 Kommentare
  24. Web-DRM: HTML5-Player von Netflix läuft im Firefox

    Web-DRM: HTML5-Player von Netflix läuft im Firefox

    Windows-Nutzer können nun auch mit dem HTML5-Player Filme und Serien bei Netflix im Firefox-Browser sehen. Theoretisch möglich wäre das schon seit einem halben Jahr, Nutzer anderer Betriebssysteme müssen aber noch länger warten.

    18.12.201531 Kommentare
  25. Acceptable Ads: Eyeo nimmt 30 Prozent für Whitelisting

    Acceptable Ads: Eyeo nimmt 30 Prozent für Whitelisting

    Der Adblock-Plus-Betreiber Eyeo will sein schlechtes Image durch mehr Transparenz verbessern. Nun nannte er erstmals Details zu den Kosten für das Whitelisting großer Anbieter.

    17.12.201567 Kommentare
  26. Mozilla: Firefox 43 forciert Addon-Signaturen

    Mozilla: Firefox 43 forciert Addon-Signaturen

    Die aktuelle Version 43 des Firefox verweigert erstmals das Ausführen sowie die Installation unsignierter Addons. Suchvorschläge werden nun auch in der URL-Zeile dargestellt, und der Trackingschutz des privaten Modus ermöglicht die Auswahl der Blocklisten.

    15.12.201571 Kommentare
  27. Let's Encrypt: Audits der kostenfreien CA sind jetzt verfügbar

    Let's Encrypt: Audits der kostenfreien CA sind jetzt verfügbar

    Zwischendurch gab es ein wenig Aufregung, doch jetzt sind alle Bedingungen erfüllt: Let's Encrypt hat die für eine CA notwendigen unabhängigen Audits veröffentlicht. Offensichtlich lagen diese schon seit September vor.

    11.12.20158 Kommentare
  28. Nach Gerichtserfolg: Axel Springer droht Youtuber mit eigener Klage

    Nach Gerichtserfolg : Axel Springer droht Youtuber mit eigener Klage

    In seinem juristischen Feldzug gegen Adblocker hat der Axel-Springer-Verlag vor dem Landgericht Stuttgart eine Niederlage erlitten. Im Streit gegen den Youtuber Tobias Richter setzt der Verlag aber auf seinen jüngsten Erfolg in Hamburg.

    11.12.2015111 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 4
  4. 5
  5. 6
  6. 7
  7. 8
  8. 9
  9. 10
  10. 11
  11. 12
  12. 13
  13. 14
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #