Test Pilot: Mozilla vereinfacht Tests neuer Firefox-Funktionen

Mit dem Firefox Test Pilot sollen interessierte Nutzer experimentelle Funktionen für den Browser ganz einfach per Addon testen können. Mozilla will so herausfinden, welche Funktionen langfristig umgesetzt werden sollen.

Artikel veröffentlicht am ,
Der Firefox Test Pilot bietet experimentelle Funktionen als Addon.
Der Firefox Test Pilot bietet experimentelle Funktionen als Addon. (Bild: Mozilla)

Vor einigen Jahren gab es schon einmal ein Addon von Mozilla für den Firefox mit dem Namen Test Pilot. Darüber konnten Umfragen durchgeführt und die Nutzung des Browsers analysiert werden. Mozilla reaktiviert nun das Programm Test Pilot, um experimentelle Funktionen für den Browser zu testen.

Mit Hilfe von Addons lassen sich so einfach Neuerungen für den Browser ausprobieren, bewerten und Mozilla dabei helfen, Nutzungsstatistiken anzufertigen. Zum Ausstieg aus den Experimenten reicht das Deinstallieren der Addons. Die nun veröffentlichten Test-Pilot-Experimente sind dabei ausschließlich auf Veränderungen der grafischen Oberfläche beschränkt.

Mögliche Veränderungen am UI

Getestet werden kann so zum Beispiel der sogenannte Activity Stream, mit dem es einfacher sein soll, den Verlauf des Browsers zu benutzen und etwa häufig verwendete Seiten schnell wiederzufinden. Der Activity Stream ersetzt dabei die standardmäßig genutzte Übersichtsseite für einen neuen Tab.

  • Die Addons von Test Pilot (Bild:Mozilla)
  • Die Addons von Test Pilot (Bild:Mozilla)
  • Die Addons von Test Pilot (Bild:Mozilla)
  • Die Addons von Test Pilot (Bild:Mozilla)
  • Die Addons von Test Pilot (Bild:Mozilla)
  • Die Addons von Test Pilot (Bild:Mozilla)
  • Die Addons von Test Pilot (Bild:Mozilla)
Die Addons von Test Pilot (Bild:Mozilla)

Im Test Pilot steht nun außerdem das Tab Center bereit, das die Tabs in einer vertikalen Leiste am linken Rand des Browserfensters darstellt. Für Universal Search wird der Verlauf der Adressleiste mit den Suchfunktionen verknüpft, um noch bessere Vorschläge darstellen zu können. Hat sich ein Nutzer zum Beispiel bereits vorher auf einer Seite befunden, die nun in den Suchvorschlägen auftaucht, wird diese gesondert hervorgehoben.

Sollte das Test-Pilot-Programm mit den ersten Addons erfolgreich verlaufen, ist davon auszugehen, dass Mozilla dies künftig weiter pflegt und Nutzer so noch stärker in die Entwicklung des Firefox-Browsers einbezieht. Ob und welche der Addons letztlich final in den Firefox integriert werden, ist derzeit noch offen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /