Wordpress.com: 1 Million neue Let's-Encrypt-Seiten

In Zusammenarbeit mit Wordpress wird Let's Encrypt alle dort gehosteten Seiten mit einem SSL-Zertifikat ausstatten. Ein Problem mit Windows-XP-Nutzern wurde zwischenzeitlich behoben.

Let's Encrypt und der Bloghoster Wordpress haben angekündigt, künftig alle auf Wordpress gehosteten Seiten mit eigener Domain automatisch mit einer HTTPS-Verschlüsselung auszustatten. Damit gibt es auf einen Schlag mehr als 1 Million neue Let's-Encrypt-Seiten.

Für auf Wordpress.com gehostete Seiten, die über eine Subdomain laufen, wie etwa https://foooderbar.wordpress.com, wird SSL-Verschlüsselung schon seit mehreren Jahren angeboten.

Für den Launch der neuen Funktion habe man mit Let's Encrypt zusammengearbeitet, um die erforderliche große Menge an SSL-Zertifikaten automatisch zu erstellen. Bereits im Januar 2016 sei eine große Menge erster Zertifikate erstellt worden, im Nachgang habe man den Prozess gemeinsam mit Let's Encrypt weiter automatisiert.

Offenbar wird HTTPS für die Wordpress-Seiten nach und nach ausgerollt. Wer eine Wordpress-Seite mit eigener Domain bei Wordpress hostet, sollte also ab und an nachschauen, ob HTTPS mittlerweile aktiviert sei, schreibt das Projekt.

Let's Encrypt will mehr große Hoster

Auf dem Hackerkongress 32C3 hatte Let's Encrypt angekündigt, künftig mit großen Hostern und Plattformen zusammenzuarbeiten, um mehr Seiten mit Verschlüsselung auszustatten. Tatsächlich dürfte das der vielversprechendste Weg sein, um den Anteil verschlüsselter Seiten im Netz nachhaltigi zu vergrößern. Symantec hat auf Let's Encrypt mittlerweile reagiert und bietet unter bestimmten Bedingungen kostenfreie Zertifikate an.

Let's Encrypt hat mittlerweile ein Problem behoben, das dazu führte, dass die Zertifikate unter Windows XP nicht funktionierten: Als Teil des Deals mit Identtrust zum Cross-Sign der Root-Zertifikate hatte die Initiative eine Namespace-Beschränkung für .mil-Domains eingeführt, was von XP nicht unterstützt wurde.



mayhem 11. Apr 2016

Klug oder nicht Windows 10 ist ein aktuelles Betriebssystem. Windows XP nicht mehr. Ich...

RipClaw 10. Apr 2016

Die haben schon im Dezember den Audit abgeschlossen und die Dokumente veröffentlicht...

der-dicky 10. Apr 2016

Ich habs grad mal ausprobiert, bei mir klappt's. Natürlich muss ich erst das einbinden...

Proctrap 10. Apr 2016

neues cert generieren, einbinden, cert pinning, fertig aber an sich hast du recht



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /