Mozilla Firefox ist ein freier Webbrowser des Mozilla-Projekts. Der relativ schlanke Browser hat sich aus der Mozilla-Suite entwickelt, die so nicht weitergeführt wird. Seitdem ist der Browser das Herzstück der Arbeit der Mozilla-Entwickler. Firefox ist für diverse Plattformen verfügbar und zeichnet sich durch eine gute Erweiterbarkeit aus, so dass Nutzer den Browser sehr einfach nach ihren Wünschen gestalten können.
JPEG XL ist das überlegene Bildformat. Aber Chrome und Firefox brechen die Implementierung ab. Wir erklären das Format und schauen auf die Gründe für die Ablehnung.
Eine Analyse von Boris Mayer
Mit einer Kombination von SQLite Webassembly und dem Origin Private File System lässt sich SQL-Storage auf Client-Seite performant realisieren.
Offenbar gibt es einige Webseiten, die Firefox 110 mit Internet Explorer 11 verwechseln. Die Entwickler müssen reagieren.
JPEG XL ist das überlegene Bildformat. Aber Chrome und Firefox brechen die Implementierung ab. Wir erklären das Format und schauen auf die Gründe für die Ablehnung.
Eine Analyse von Boris Mayer
Ende der Neunzigerjahre war der Internet Explorer klarer Sieger der Browserkriege. Ich erlebte den Niedergang - bis hin zum Browser-Zombie.
Ein Erfahrungsbericht von Oliver Nickel
Seiten von Salesforce haben Probleme mit Mixed Content, doch statt diese zu beheben, gibt die Firma gefährliche Ratschläge.
Von Hanno Böck
Eine Reihe neuer HTTP-Header ermöglicht es, Webseiten besser voneinander abzuschotten und damit Seitenkanalangriffe wie Spectre zu verhindern.
Eine Anleitung von Hanno Böck
Twitter testet eine Datenschutzfunktion ausschließlich im Chrome-Browser, schuld an einem Fehler ist dann aber angeblich der Firefox. Lächerlich!
Ein IMHO von Sebastian Grüner
Die Verleger rufen im Streit um Adblocker nach dem Gesetzgeber. Das ist eine gute Tradition in Deutschland und würde mit einem Schlag Millionen Nutzer kriminalisieren.
Ein IMHO von Friedhelm Greis
JPEG XL ist das überlegene Bildformat. Aber Chrome und Firefox brechen die Implementierung ab. Wir erklären das Format und schauen auf die Gründe für die Ablehnung.
Eine Analyse von Boris Mayer
Die Zertifizierungsstelle Trustcor steckt in Chrome, Safari und Firefox - dabei hat sie Verbindungen zu Spyware- und Überwachungsfirmen.
Ende der Neunzigerjahre war der Internet Explorer klarer Sieger der Browserkriege. Ich erlebte den Niedergang - bis hin zum Browser-Zombie.
Ein Erfahrungsbericht von Oliver Nickel
JPEG XL ist das überlegene Bildformat. Aber Chrome und Firefox brechen die Implementierung ab. Wir erklären das Format und schauen auf die Gründe für die Ablehnung.
Eine Analyse von Boris Mayer
Ganz knapp überholt Microsoft Edge Apples Safari im Marktanteil der Desktop-Browser. Mozilla Firefox hat Anteile verloren.
Offenbar gibt es einige Webseiten, die Firefox 110 mit Internet Explorer 11 verwechseln. Die Entwickler müssen reagieren.