Neue Ransomware Jigsaw: Jede Stunde muss eine Datei dran glauben

Ransomware wird immer gefährlicher. Jetzt droht eine neue Variante nicht nur mit dem Löschen von Dateien, sondern sie löscht jede Stunde eine. Zum Glück gibt es Abhilfe.

Artikel veröffentlicht am ,
Jigsaw will 150 Euro in Bitcoin erpressen - und löscht Dateien.
Jigsaw will 150 Euro in Bitcoin erpressen - und löscht Dateien. (Bild: Bleepingcomputers)

Eine neue Ransomware mit dem Namen Jigsaw ist besonders heimtückisch, wie Bleeping Computer berichtet. Sie verschlüsselt nicht nur die Dateien der Nutzer. Wenn 72 Stunden nach der Infektion noch kein Lösegeld bezahlt wurde, sollen alle Dateien gelöscht werden. Außerdem wird jede Stunde eine Datei gelöscht, bei einem Neustart des Rechners sogar 1.000. Das Programm zählt die Versuche hoch - die Dateien werden dann immer schneller gelöscht. Nach welchem Muster dies geschieht, schreibt Bleeping Computer nicht. Die Ransomware fordert ein Lösegeld von rund 150 Euro (0,4 Bitcoin).

Es gibt jedoch Abhilfe. Hacker von Malwarehunterteam, der Hacker Demonslay335 und Lawrence Abrams von Bleeping Computer selbst haben ein Tool entwickelt, das die Dateien wiederherstellt. Als erstes sollten Nutzer die Prozesse firefox.exe und drpbx.exe im Task-Manager beenden, damit ein weiterer Dateiverlust gestoppt wird. Über den Autostartmanager Msconfig.exe sollte der automatische Start von firefox.exe blockiert werden. Dieser Prozess ist nicht der wirkliche Mozilla-Browser, sondern zeigt auf den Ordner "%UserProfile%\AppData\Roaming\Frfx\firefox.exe".

Jigsaw-Decryptor soll helfen

Nutzer sollten dann das Tool JigsawDecryptor herunterladen. Es erfordert keine speziellen Kenntnisse und sollte die Dateien automatisch wiederherstellen. Ist die Entschlüsselung erfolgreich abgeschlossen, sollten Nutzer die Infektion mit einem Antivirenprogramm gezielt bekämpfen. Unabhängige Tests des Tools liegen bislang nicht vor.

Jigsaw nutzt zum Verschlüsseln der Daten AES und vergibt die neuen Endungen .Fun, .KKK und .BTC. Befallen werden zahlreiche Dateitypen, unter anderem alle üblichen Bild-, Ton-, Office- und Videoformate. Jigsaw legt im Ordner %UserProfile%\AppData\Roaming\System32Work\ die Datei Adress.txt. an, die eine Bitcoin-Adresse enthält.

Wie Jigsaw verbreitet wird, ist bislang noch nicht klar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


d0p3fish 18. Apr 2016

Aus dem Grund warum man nicht sofort alle Geiseln erschiesst? ;D

Tigtor 15. Apr 2016

Mach einen Button "Jetzt kostenlos herunterladen" dran und auch das wird sich in...

Korashen 15. Apr 2016

Wie steht es eigentlich um die diversen Cloudspeicher bei Ransomware? Habe ich einen...

My1 15. Apr 2016

hatte der adminrechte bzw rootpass? was man machen könnte ist dass er einfach kein admin...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /