1.416 Firefox Artikel
  1. Tor-Browser 4.5 angesehen: Mehr Privatsphäre für Surfer

    Tor-Browser 4.5 angesehen: Mehr Privatsphäre für Surfer

    Mit Version 4.5 des Tor Browser Bundles erhalten Nutzer mehr Privatsphäre beim Surfen und auch einen schnelleren Zugriff auf die Einstellungen. Wegen der tiefgreifenden Änderungen wird das automatische Update erst nach und nach übertragen.
    Von Jörg Thoma

    05.05.201519 Kommentare
  2. Mozilla: Firefox 37 bringt Zertifikatsperren und Nutzerfeedback

    Mozilla: Firefox 37 bringt Zertifikatsperren und Nutzerfeedback

    Im aktuellen Firefox werden zentralisierte Zertifikatsperren, opportunistische Verschlüsselung für HTTP/2 und weitere TLS-Techniken umgesetzt. Zudem sollen Nutzer besser Feedback geben können sowie die MSE auf Youtube verwenden.

    31.03.201545 Kommentare
  3. Pwn2own 2015: 225.000 US-Dollar für drei Browser-Schwachstellen

    Pwn2own 2015: 225.000 US-Dollar für drei Browser-Schwachstellen

    Beim jährlichen Pwn2own-Wettbewerb entdeckten Hacker insgesamt 15 Schwachstellen in den vier gängigsten Browsern. Einer fand gleich drei, darunter in Googles Chrome - und erhielt dafür Preisgelder in Höhe von 225.000 US-Dollar.

    24.03.20155 Kommentare
  4. Mozilla-Browser: 64-Bit-Firefox ist bereit für Alpha-Tests

    Mozilla-Browser: 64-Bit-Firefox ist bereit für Alpha-Tests

    Die aktuelle Developer Edition enthält eine 64-Bit-Version von Firefox für Windows. Zudem ermöglicht WebRTC mehrere Streams und nutzt Perfect-Forward-Secrecy. Final soll die Version Mitte Mai erscheinen.

    03.03.201543 Kommentare
  5. Webclient: Whatsapp läuft unter Firefox und Opera

    Webclient: Whatsapp läuft unter Firefox und Opera

    Zum Start war der Webclient von Whatsapp nur unter Chrome verfügbar. Jetzt läuft die Browserversion auch unter Firefox und Opera. iOS-Nutzer bleiben weiterhin außen vor.

    26.02.201536 KommentareVideo
Stellenmarkt
  1. Senior SAP BI Inhouse Consultant (m/w/d)
    Giesecke+Devrient Group Services GmbH & Co. KG, München
  2. Application Engineer (m/w/d)
    STRABAG BRVZ GMBH & CO.KG, Stuttgart
  3. (Junior) Projekt Manager eCommerce (m/w/d)
    dsb ebusiness GmbH, Frankfurt a.M., Darmstadt, Raum Stuttgart/Heilbronn, Remote
  4. Technical Consultant Integration SAP PI/PO/CPI/BTP (d/m/w)
    INTENSE AG, Köln

Detailsuche



  1. Superfish-Affäre: Lizard Squad hackt Lenovo-Domain

    Superfish-Affäre: Lizard Squad hackt Lenovo-Domain

    Die Webseiten unter der Domain Lenovo.com waren vorübergehend unter der Kontrolle der Hackergruppe Lizard Squad. Sie griff offenbar auch E-Mails ab. Es soll sich um Vergeltung für die von Lenovo eingesetzte Adware Superfish handeln.

    26.02.201541 Kommentare
  2. Mozilla: Firefox 36 kann HTTP/2

    Mozilla: Firefox 36 kann HTTP/2

    In der aktuellen Firefox-Version ist HTTP/2 vollständig implementiert. Das Team hat auch die Sicherheit von TLS-Verbindungen erhöht, HTTP/2 aktiviert und eine neue Tablet-Oberfläche erstellt.

    24.02.201595 Kommentare
  3. Mozilla: Firefox- und Cloud-Sparte werden vereint

    Mozilla: Firefox- und Cloud-Sparte werden vereint

    Der bisherige Firefox-Chef verlässt Mozilla aus privaten Gründen. Der Browser-Hersteller nutzt die Gelegenheit, die Sparte für Firefox-Produkte mit den Cloud-Dienstleistungen zusammenzulegen.

    19.02.20158 Kommentare
  4. Mozilla Addons: Kritik an geplanten digitalen Signaturen

    Mozilla Addons: Kritik an geplanten digitalen Signaturen

    Mozilla will künftig sämtliche Addons digital signieren. Firefox soll die Verwendung von Erweiterungen ohne Signaturen verweigern. Kritiker befürchten, dass dadurch ein geschlossenes System entstehe.

    18.02.201550 Kommentare
  5. Shumway in Firefox-Nightly: Javascript-Flash-Player auf Amazon.com aktiviert

    Shumway in Firefox-Nightly: Javascript-Flash-Player auf Amazon.com aktiviert

    Shumway ist ein experimenteller Flash-Player, der in Javascript geschrieben ist. In aktuellen Versionen von Firefox-Nightly ist der Player nun auf Amazon.com aktiviert. Unter Linux machen die Codecs aber noch Probleme.

    13.02.201543 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedFirefox

Golem Karrierewelt
  1. AZ-104 Microsoft Certified Azure Administrator: virtueller Vier-Tage-Workshop
    31.07.-03.08.2023, virtuell
  2. Git Grundlagen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    12./13.06.2023, Virtuell
  3. First Response auf Security Incidents: Ein-Tages-Workshop
    25.04.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Play Store: Google sperrt mobile Firefox-Nutzer aus

    Play Store : Google sperrt mobile Firefox-Nutzer aus

    Wer von seinem Android-Gerät mit dem Firefox-Browser die Internetseite von Googles Play Store aufrufen will, hat seit einigen Stunden kein Glück mehr: Mit Chrome und anderen Browsern ist die Seite weiterhin sichtbar, Firefox hingegen wird ausgesperrt.

    10.02.201535 Kommentare
  2. Chromecast-Alternative: Matchstick-Verzögerung verärgert viele Unterstützer

    Chromecast-Alternative: Matchstick-Verzögerung verärgert viele Unterstützer

    Der Matchstick sollte eine offene Alternative zu Geräten wie dem Chromecast sein. Das Projekt verzögert sich aber enorm, auch weil DRM umgesetzt werden soll. Für einige Kunden ist das Betrug.

    10.02.201521 Kommentare
  3. Mozilla: Servo, der Wikipedia-Browser

    Mozilla: Servo, der Wikipedia-Browser

    Fosdem 2015 Noch könne die Servo-Engine nicht viel, aber als Wikipedia-Browser sei sie gut genug, sagt ein Mozilla-Entwickler auf der Fosdem. Dabei wird klar, dass zur vollen Web-Unterstützung noch einiges fehlt.

    04.02.20159 KommentareVideo
  1. Nach Wechsel zu Yahoo: Google will Firefox-Nutzer zurückgewinnen

    Nach Wechsel zu Yahoo: Google will Firefox-Nutzer zurückgewinnen

    Wenig subtil versucht Google zu erreichen, dass Firefox-Nutzer in den USA ihre Standardsuche ändern. Denn seit Anfang Dezember wird diese in Mozillas Browser durch Yahoo gestellt, was sich bereits im Suchvolumen zeigen soll.

    23.01.201571 Kommentare
  2. WebVR: Oculus-Support im Firefox Nightly

    WebVR: Oculus-Support im Firefox Nightly

    Aktuelle Nightly-Versionen des Firefox enthalten Unterstützung für das VR-Headset Oculus Rift. Bisher war ein separater Browser nötig, noch haben die Entwickler aber Integrationsprobleme.

    21.01.20153 KommentareVideo
  3. Mozilla: Firefox 35 hat neue Hello- und HTML5-Funktionen

    Mozilla: Firefox 35 hat neue Hello- und HTML5-Funktionen

    Der aktuelle Firefox 35 von Mozilla bringt kleine Verbesserungen an dem Hello-Videochat, implementiert Public-Key-Pinning sowie einige neue HTML5- und Javascript-Funktionen.

    13.01.201546 Kommentare
  1. Browser-Fingerprinting: "Super-Cookies" verfolgen Nutzer auch im privaten Modus

    Browser-Fingerprinting: "Super-Cookies" verfolgen Nutzer auch im privaten Modus

    Auch ohne Cookies lassen sich Nutzer im Internet tracken. Webseiten können dazu mit HSTS ausgerechnet eine Methode zum sicheren Surfen zweckentfremden.

    07.01.201557 Kommentare
  2. Flint: Matchstick gewinnt Hardware-Partner für Streaming-Lösung

    Flint: Matchstick gewinnt Hardware-Partner für Streaming-Lösung

    CES 2015 Zwei große Hersteller von Monitoren und Fernsehgeräten wollen künftig die freie Streaming-Technik des Matchstick verwenden. Damit lassen sich plattformübergreifende Lösungen als Alternative zu Chromecast oder Miracast umsetzen.

    06.01.20150 Kommentare
  3. Mozilla-Entwickler: Experimentelles Firefox-UI in HTML

    Mozilla-Entwickler: Experimentelles Firefox-UI in HTML

    Noch nutzt Firefox für sein Desktop-UI XUL. Das Experiment eines Mozilla-Entwicklers zeigt, dass dafür aber auch HTML und Webtechniken genutzt werden könnten. Das würde die Lücke zum Firefox-OS-Browser schließen.

    11.12.201415 Kommentare
  1. SSLv3: Kaspersky-Software hebelt Schutz vor Poodle-Lücke aus

    SSLv3: Kaspersky-Software hebelt Schutz vor Poodle-Lücke aus

    Das Paket Kaspersky Internet Security kann auch bei Browsern, die unsichere Verbindungen per SSLv3 nicht unterstützen, das veraltete Protokoll dennoch aktivieren. Patchen will das der Hersteller erst 2015, es gibt aber schon jetzt eine einfache Lösung.

    09.12.20144 Kommentare
  2. Schwachstelle: Yosemite schreibt Firefox-Eingaben mit

    Schwachstelle : Yosemite schreibt Firefox-Eingaben mit

    Unter Mac OS X 10.10 werden sämtliche Eingaben im Browser Firefox protokolliert. Mozilla spricht von einer schweren Schwachstelle, die in der aktuellen Version des Browsers geschlossen ist. Die Protokolldateien sind allgemein zugänglich und sollten gelöscht werden.

    05.12.201426 Kommentare
  3. Mozilla: Firefox-Prototyp für iOS nutzt Swift

    Mozilla: Firefox-Prototyp für iOS nutzt Swift

    Der Code zu einem Prototyp der Firefox-Version für iOS ist nun öffentlich. Mehrere Mozilla-Hacker implementieren seit Wochen die Ideen dazu, offiziell ist aber noch nichts.

    05.12.201417 Kommentare
  1. Mozilla: Firefox könnte doch für iOS kommen

    Mozilla: Firefox könnte doch für iOS kommen

    Der Mozilla-Browser Firefox könnte nun doch noch für iOS erstellt werden, wie Mitarbeiter bestätigen. Bisher ist dies aus technischen Gründen abgelehnt worden, doch auch Google unterliegt den Beschränkungen von Apple für Chrome und nimmt diese hin.

    03.12.201438 Kommentare
  2. Mozilla: Firefox 34 mit WebRTC-Client und angepasster Suche

    Mozilla: Firefox 34 mit WebRTC-Client und angepasster Suche

    Die aktuelle Firefox-Version bietet länderspezifische Veränderungen bei der Suche sowie einen eigenen WebRTC-Client namens Hello. Zudem ist SSLv3 abgeschaltet und ein aktueller Entwurf von HTTP/2 umgesetzt worden.

    01.12.201410 Kommentare
  3. Cisco: Fehler in H.264-Plugin könnte Firefox-Nutzer betreffen

    Cisco: Fehler in H.264-Plugin könnte Firefox-Nutzer betreffen

    Ein Fehler in der Speicherverwaltung des H.264-Plugins betrifft potentiell Firefox-Nutzer, da Mozilla dieses zwangsweise installiert. Cisco widerspricht dem. Besonders schwerwiegend ist der Fehler zwar nicht, er offenbart aber ein Problem in der Zusammenarbeit mit Cisco.

    27.11.201465 Kommentare
  4. Mozilla: Ein-Klick-Suche im Firefox

    Mozilla: Ein-Klick-Suche im Firefox

    Der Umgang mit und die Verwaltung von verschiedenen Suchmaschinen soll im Firefox vereinfacht werden. Dazu haben die Entwickler die Oberfläche des Suchfeldes leicht angepasst.

    26.11.201442 Kommentare
  5. Mozilla: Yahoo ist neue Standardsuche in Firefox - teilweise

    Mozilla: Yahoo ist neue Standardsuche in Firefox - teilweise

    Neue Strategie bei Mozilla: Yahoo ist die neue Standardsuchmaschine in Firefox. Das gilt aber nicht überall, so dass sich für Firefox-Nutzer in Deutschland nichts ändert.

    20.11.201424 Kommentare
  6. IETF: VP8 und H.264 werden WebRTC-Standard

    IETF: VP8 und H.264 werden WebRTC-Standard

    Der Streit um den Standard-Codec in WebRTC ist beigelegt. Sowohl das freie VP8 als auch H.264, das Patenten und Lizenzkosten unterliegt, müssen standardmäßig genutzt werden können. Die Details sind aber etwas komplizierter.

    17.11.20149 Kommentare
  7. Mozilla: Firefox zeigt erstmals Werbung in neuen Tabs

    Mozilla: Firefox zeigt erstmals Werbung in neuen Tabs

    Der Firefox-Browser ist nicht mehr werbefrei. Mozilla verspricht ein "brandneues Kachelerlebnis". Persönliche Nutzerdaten sollen dabei nicht gesammelt werden.

    16.11.2014124 Kommentare
  8. Firefox: Spidermonkey beschleunigt Javascript-Generatoren im Firefox

    Firefox: Spidermonkey beschleunigt Javascript-Generatoren im Firefox

    Dank einiger Optimierungen an der Spidermonkey-Engine sind Javascript-Generatoren im Firefox nun über zwanzigmal so schnell wie vorher. Damit ist der Code wieder gleichauf mit Googles V8.

    14.11.201420 Kommentare
  9. Electrolysis: Multi-Prozess-Firefox standardmäßig in Nightly-Builds

    Electrolysis: Multi-Prozess-Firefox standardmäßig in Nightly-Builds

    Die Multi-Prozess-Architektur Electrolysis ist in aktuellen Nightly-Builds des Firefox standardmäßig aktiviert. Ob die Veröffentlichung im Februar 2015 gehalten werden kann, ist aber unklar.

    12.11.201435 Kommentare
  10. Polaris: Mozilla und Tor gemeinsam für mehr Privatsphäre

    Polaris: Mozilla und Tor gemeinsam für mehr Privatsphäre

    Die Polaris-Initiative soll die Privatsphäre von Firefox-Nutzern weiter verbessern. Dafür kooperiert Mozilla mit dem Tor-Projekt und testet Maßnahmen gegen Tracking.

    11.11.20141 Kommentar
  11. Firefox Developer Edition: Mozilla veröffentlicht Browser speziell für Entwickler

    Firefox Developer Edition: Mozilla veröffentlicht Browser speziell für Entwickler

    Die Firefox Developer Edition soll ein Browser für die Anforderungen von Webentwicklern sein. Mozilla kombiniert dazu verschiedene Tools zu einem Gesamtprodukt mit neuem Design, das den Aurora-Zweig ersetzt.

    10.11.201442 Kommentare
  12. Cross-Site-Scripting: Javascript-Code in Bilder einbetten

    Cross-Site-Scripting: Javascript-Code in Bilder einbetten

    Mittels eines Tricks lassen sich gültige GIF-Bilder erstellen, die Javascript-Code enthalten. Damit kann der Schutzmechanismus Content-Security-Policy ausgehebelt werden. Abhilfe schafft ein noch wenig verbreiteter HTTP-Header.

    03.11.201425 Kommentare
  13. Internetspionage: China fängt angeblich iCloud-Passwörter ab

    Internetspionage: China fängt angeblich iCloud-Passwörter ab

    iCloud-Nutzer in China werden seit Montag gehäuft Opfer von DNS-Attacken, bei denen Nutzerdaten abgefangen werden. Möglicherweise steckt die chinesische Regierung hinter den Angriffen.

    21.10.201432 Kommentare
  14. 3D-Druck ausprobiert: Internetausdrucker 4.0

    3D-Druck ausprobiert: Internetausdrucker 4.0

    Ein 3D-Modell zum Drucken ist nicht immer einfach zu erstellen. Manchmal liegt es aber direkt vor der Nase. So lässt sich mit Firefox jede Webseite auch dreidimensional drucken.
    Von Alexander Merz

    20.10.201425 Kommentare
  15. Mozilla: Eingebauter Videochat wird zu Firefox Hello

    Mozilla: Eingebauter Videochat wird zu Firefox Hello

    Der in den Firefox integrierte WebRTC-Videochat wird mit der aktuellen Beta in Firefox Hello umbenannt. Das Aussehen des Clients ist ebenfalls überarbeitet worden. Für die Technik kooperiert Mozilla mit einer Telefónica-Tochter.

    17.10.201419 Kommentare
  16. HTTPS-Sicherheit: HSTS mit Zeitmaschine umgehen

    HTTPS-Sicherheit: HSTS mit Zeitmaschine umgehen

    Black Hat Europe 2014 Sicherheitsforscher Jose Selvi präsentiert einen Angriff auf das HTTPS-Absicherungsverfahren Strict Transport Security (HSTS). Dabei schickt er das System in die Zukunft - mittels eines Angriffs auf das NTP-Protokoll.

    16.10.20142 Kommentare
  17. Verschlüsselung: Poodle gefährdet Verbindungen mit altem SSL

    Verschlüsselung: Poodle gefährdet Verbindungen mit altem SSL

    Eine Lücke in einem uralten SSL-Protokoll gefährdet die Sicherheit von Netzverbindungen. Poodle ist jedoch auch mit modernen Browsern ausnutzbar. Dafür sorgt ein Workaround, mit dem sich alte Protokollversionen erzwingen lassen.

    15.10.201411 Kommentare
  18. Mozilla: Firefox 33 mit H264-Plugin und Werbe-Kacheln

    Mozilla: Firefox 33 mit H264-Plugin und Werbe-Kacheln

    Das von Cisco bereitgestellte OpenH.264-Plugin wird mit der neuen Version Firefox 33 automatisch installiert, was WebRTC dienen soll.

    14.10.201490 Kommentare
  19. Mozilla-Browser: Firefox 37 mit 64-Bit-Unterstützung im März 2015

    Mozilla-Browser: Firefox 37 mit 64-Bit-Unterstützung im März 2015

    Mozilla hat angekündigt, dass der Firefox 37 im Frühling 2015 als 64-Bit-Version für Windows erscheinen soll. Googles Chrome und Microsofts Internet Explorer sind bereits mit 64-Bit-Technik ausgestattet.

    04.10.2014126 Kommentare
  20. Ericsson: Freies WebRTC-Framework für native Client-Software

    Ericsson: Freies WebRTC-Framework für native Client-Software

    Ericsson Research stellt ein freies Framework zur Unterstützung von WebRTC bereit. Dieses nutzt H.264 oder VP8, basiert auf Gstreamer und unterstützt auch Android und iOS. Für Letzteres steht ein ebenfalls freier Beispiel-Browser bereit.

    02.10.20143 Kommentare
  21. Anonymisierung: Tor könnte bald in jedem Firefox-Browser stecken

    Anonymisierung: Tor könnte bald in jedem Firefox-Browser stecken

    Ein großer Browser-Hersteller will den Anonymisierungsdienst Tor fest integrieren. Für die NSA wäre das ein Problem, für Millionen Nutzer der Weg in ein zweites Internet.

    01.10.2014210 Kommentare
  22. Matchstick: Offene Chromecast-Alternative mit Firefox OS

    Matchstick: Offene Chromecast-Alternative mit Firefox OS

    Der Matchstick soll ermöglichen, was Chromecast versprochen, aber nicht eingehalten hat: sämtliche HD-Inhalte jederzeit überall hin zu streamen. Dafür nutzt das von Mozilla unterstützte Projekt Firefox OS und ein offenes Hardware-Design.

    01.10.201413 KommentareVideo
  23. RSA-Signaturen: Acht Jahre alte Sicherheitslücke kehrt zurück

    RSA-Signaturen : Acht Jahre alte Sicherheitslücke kehrt zurück

    In der NSS-Bibliothek ist eine Sicherheitslücke entdeckt worden, mit der sich RSA-Signaturen fälschen lassen. Betroffen sind die Browser Chrome und Firefox, für die bereits Updates erschienen sind. Es handelt sich um eine Variante der Bleichenbacher-Attacke von 2006.

    25.09.20147 Kommentare
  24. Mozilla: Firefox 32 verbessert Werkzeuge und Leistung

    Mozilla: Firefox 32 verbessert Werkzeuge und Leistung

    Die neue Version 32 des Mozilla-Browsers Firefox benutzt einen generationellen Garbage Collector, einen HTTP-Cache und unterstützt Public Key Pinning. Die Entwicklertools funktionieren nun auch mit sehr hohen Auflösungen und es gibt einen neuen Audio-Editor.

    02.09.201449 Kommentare
  25. Mozilla und Google: Probleme bei HTTP/2-Interoperabilität

    Mozilla und Google: Probleme bei HTTP/2-Interoperabilität

    Google testet HTTP/2 bei seinen Login-Servern und Firefox-Nightly und -Beta-Tester können sich nicht mehr anmelden. Schuld sei eine fehlerhafte Implementierung von Google, schreibt ein Mozilla-Entwickler.

    02.09.201418 Kommentare
  26. Mozilla: Werbe-Tiles in Firefox-Nightly verfügbar

    Mozilla: Werbe-Tiles in Firefox-Nightly verfügbar

    In den aktuellen Nightly-Builds des Browsers Firefox ist erstmals Werbung integriert. Diese wird klar gekennzeichnet auf der Übersichtsseite eines neuen Tabs angezeigt.

    29.08.201423 Kommentare
  27. Mozilla Enhanced Tiles: Firefox erhält nun doch Werbung für alle Nutzer

    Mozilla Enhanced Tiles: Firefox erhält nun doch Werbung für alle Nutzer

    Nach den Directory Tiles nun die Enhanced Tiles. Firmen sollen Vorschaubilder in Firefox in Zukunft durch ihre Logos ersetzen können. Dies betrifft nicht nur neue Installationen.

    22.08.201498 Kommentare
  28. Anonymisierung: Tor-Browser erhält Sicherheitscheck

    Anonymisierung: Tor-Browser erhält Sicherheitscheck

    Sicherheitsexperten haben den Browser des Tor-Bundles überprüft. Sie geben mehrere Hinweise, wie der Tor-Browser zu härten ist.

    21.08.201431 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de



  1. Seite: 
  2. 1
  3. 6
  4. 7
  5. 8
  6. 9
  7. 10
  8. 11
  9. 12
  10. 13
  11. 14
  12. 15
  13. 16
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #