Firefox: Spidermonkey beschleunigt Javascript-Generatoren im Firefox

Dank einiger Optimierungen an der Spidermonkey-Engine sind Javascript-Generatoren im Firefox nun über zwanzigmal so schnell wie vorher. Damit ist der Code wieder gleichauf mit Googles V8.

Artikel veröffentlicht am ,
Javascript-Generatoren in Spidermonkey nun so schnell wie in V8
Javascript-Generatoren in Spidermonkey nun so schnell wie in V8 (Bild: Mozilla)

Die in der Spezifikation von Ecmascript 6 definierten Generator-Konstrukte werden von der Javascript-Engine des Firefox, Spidermonkey, 22-mal so schnell ausgeführt wie bisher, wie der Entwickler Andy Wingo in seinem Blog schreibt. Über Generatoren lässt sich die Funktionsausführung zwischenzeitlich unterbrechen, was etwa beim Verarbeiten von Live-Datenströmen hilfreich sein kann.

Eine erste Implementierung dieser ist durch ein Sponsoring von Bloomberg bereits seit Firefox 26 in Spidermonkey enthalten. Doch bisher seien diese nur durch die unterste und langsamste Schicht der Engine ausgeführt worden, was Wingo mit der Wahl der eher einfachen Implementierung der Generatoren begründet. Diese ließe sich aber nicht vom JIT-Compiler verwenden.

Unterbrochene Generatoren werden nun als "Schnappschuss des Status eines Aufrufrahmens (Stackframe), anstatt als Aufrufrahmen selbst" repräsentiert. Dafür haben die Entwickler zunächst Optimierungen vorgenommen, um diesen Schnappschuss zu verkleinern und schließlich die Generatoren auf dem "normalen Interpreter-Stack" zu implementieren. Der Maintainer des JIT-Teils in Spidermonkey Jan de Mooij übernahm letztlich noch ausstehende Patches und verbesserte weiter.

So werden die Generatoren JIT-kompiliert, was in einfachen Benchmarks zu der genannten Beschleunigung führen kann. Den Angaben von Wingo zufolge ist Spidermonkey damit nun wieder ähnlich schnell wie Googles V8 beim Ausführen dieses Funktionstyps.

Das Verhalten der Generatoren kann in vielen Sprachen implementiert werden, ohne dass dafür bestimmte Funktionstypen notwendig sind, auch in Javascript. Die Implementierung in Ecmascript 6 ist deshalb als syntaktischer Zucker zu betrachten, der das Schreiben von dem notwendigen Quelltext etwas vereinfacht. Das dafür notwendige Schlüsselwort function* erinnert wegen des Sternchens an einen Zeiger in anderen Sprachen, ist mit diesen aber nicht vergleichbar, da die Sprache Javascript über keine Zeiger verfügt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


TheUnichi 17. Nov 2014

22% von 3 sind 0.66, der Unterschied zwischen 3 und 3.66 ist alles andere als ein "gutes...

irisquelle 16. Nov 2014

Ich habe ja keine Fundamentalkritik an Firefox geübt, sondern lediglich die Prioritäten...

Lala Satalin... 15. Nov 2014

Für mich muss ein Browser nicht nur alle Funktionen bieten, sondern auch schnell sein...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
25 Jahre Starcraft
Der E-Sport-Dauerbrenner

Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
Von Andreas Altenheimer

25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
Artikel
  1. Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
    Angeblicher ARD-Plan
    Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

    Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

  2. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

  3. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /